ProVeg: Pflanzlicher Warenkorb mittlerweile günstiger als tierisches Pendant
Händler bieten im Schnitt 5 % Preisvorteil, Alternativprodukte setzen Preisstandard. Bei sieben von acht der umsatzstärksten Lebensmitteleinzelhändler bietet ein pflanzlicher Warenkorb Verbrauchern inzwischen einen Preisvorteil, so das Ergebnis der ProVeg-Preisstudie 2025. Je nach Händler können Konsumenten gegenüber dem tierischen Warenkorb bis zu 18 Prozent sparen, wenn sie nach den je günstigsten Produkten greifen. „Innerhalb von drei Jahren hat sich das Preisverhältnis beim pflanzlichen Einkauf umgedreht: Aus 52 Prozent Aufpreis ist ein …
© Robert Kneschke – stock.adobe.com
© Veganz Group AG
Jennifer Schäfer, Gründerin UNMILK GmbH (l.) und Jens Herrndorff, Hamburger Unternehmer (r.) © UNMILK
Das Perfeggt Gründer-Trio (v.l.n.r.): Bernd Becker, Gary Lin, Tanja Bogumil © Perfeggt / Patrycia Lukaszewicz
© Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
Mit der Marketingkampagne zur Eigenmarke „Vemondo“ inspiriert Lidl ab 6. September in Print, Online, TV und Radio zum Ausprobieren von veganen Alternativprodukten und wird dabei von Schauspieler Ralf Moeller und Star-Koch Timo Franke unterstützt © LIDL














