Bveo obst gemuese

© BVEO

Preise für pflanzliche Erzeugnisse sinken deutlich im Vergleich zum Vorjahresmonat

Im Vergleich zum Vorjahresmonat entwickelten sich die Preise für Produkte aus pflanzlicher und tierischer Erzeugung wie bereits in den Vormonaten auch im August 2025 gegenläufig. So sanken die Preise für pflanzliche Erzeugnisse um 12,7 % gegenüber August 2024, während die Preise für Tiere und tierische Erzeugnisse um 11,8 % stiegen. Im Vergleich zum Vormonat verbilligten sich im August 2025 sowohl Produkte aus pflanzlicher Erzeugung (-5,5 %) als auch Produkte aus tierischer Erzeugung (-0,3 %). …

mehr

Anzeige
Fleischalternative-fleischersatz-tiefkuehl-supermarkt-angebot-plant-based-marken-artikel

© sheilaf2002 - stock.adobe.com

Studie zeigt: Deutscher Markt für alternative Proteine vor starkem Wachstum

Neue Studie der AFC Consulting Group und der neuen Protein NL Partner für Deutschland zeigt großes Potenzial für vegane und Hybrid-Produkte. Pflanzliche Alternativen haben sich als fester Bestandteil der deutschen Lebensmittelindustrie etabliert. 2024 erzielten sie im Einzelhandel einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro – hinzu kommen zusätzliche Erlöse aus Gastronomie, Außer-Haus-Markt und Gemeinschaftsverpflegung. Laut einer neuen Studie der Agri-Food- Experten der AFC Consulting Group und „Die neuen Protein NL Partner …

mehr

Anzeige
© tetra pak international s. A.

© Tetra Pak International S.A.

GFI-Bericht zeigt: Die europäische Forschung zu alternativen Proteinen hat sich seit 2020 verdreifacht

Eine neue Analyse von GFI Europe hat ergeben, dass die Forschung zu alternativen Proteinen in Europa rasant zunimmt. Seit 2020 haben sich die Anzahl der veröffentlichten Studien und die Höhe der öffentlichen Fördermittel fast verdreifacht. Im vergangenen Jahr wurden 798 wissenschaftliche Forschungsarbeiten veröffentlicht, die sich mit pflanzlichen Lebensmitteln, fermentierten Lebensmitteln und kultiviertem Fleisch oder Zutaten befassten; dies entspricht einem Anstieg von 282 % gegenüber 2020. Darüber hinaus stiegen die öffentlichen …

mehr

Supermarkt discounter einzelhandel einkaufen

© lado2016 - stock.adobe.com

YouGov Behavior Change Report zeigt: DACH-Lebensmitteleinzelhandel zwischen Preisbewusstsein und Generationenwandel

Junge und ältere Konsumenten handeln preisbewusst, aber unterscheiden sich deutlich in ihren Erwartungen an Einkaufskanäle und Services. Der aktuelle YouGov Behavior Change Report, mit Daten aus dem YouGov Shopper Panel, zeigt, dass preisbewusstes Einkaufen im Jahr 2025 nach wie vor das zentrale Thema für Verbraucher in der DACH-Region ist. Doch während junge (unter 35 Jahre) und ältere Konsumenten (55 Jahre und älter) gleichermaßen auf den Preis achten, unterscheiden sie sich …

mehr

Anzeige
© mondelez deutschland studie

© Mondelez Deutschland

Mondelēz International stellt neue „State of Snacking“-Studie vor

Eine Welt ohne Schokolade? Das können sich sieben von zehn Befragten nicht vorstellen. Denn Snacks wie beispielsweise Schokolade sorgen für besondere Genussmomente im Alltag und tragen zum persönlichen Wohlbefinden bei. Zu diesem Ergebnis kommt die sechste „State of Snacking™“-Studie von Mondelēz International, einem der weltweit führenden Anbieter von Snacking-Produkten, darunter auch ein wachsendes Sortiment an veganen Alternativen. Die Studie wird jährlich in Zusammenarbeit mit dem Umfrageinstitut The Harris Poll durchgeführt. …

mehr

Anzeige
Vegan pflanzlich burger lebensmittel ernährung

© RHJ - stock.adobe.com

Statista-Umfrage: Welche Fleischersatzmarken sind am beliebtesten?

Rügenwalder Mühle ist laut Statista Consumer Insights die beliebteste Fleischersatzmarke in Deutschland. Eine Statista-Umfrage unter 1.050 Befragten (18-74 Jahre) in Deutschland, die im September 2024 durchgeführt wurde, zeigt, dass Rügenwalder Mühle mit 45 % die am häufigsten gekaufte Fleischersatzmarke ist. Es folgen Iglo Green Cuisine mit 32 % und Eigenmarken mit 31 %. Vorreiterrolle der Rügenwalder Mühle spiegelt sich Beliebtheit wider Die Rügenwalder Mühle brachte bereits 2014 die ersten vegetarischen …

mehr

Linekdin update august

Webtalk: Rethinking Food – APAC as a Living Lab for the Future | update #15

Die internationale Business-Webtalk-Reihe update by vegconomist‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Erfahrung wichtiger Akteure und Experten zu profitieren. Rethinking Food – APAC as a Living Lab for the Future 21. August 2025 | 10:30 AM BERLIN | 4:30 …

mehr

Anzeige
Einkaufen supermarkt drogerie verbraucher ernaehrung scaled

© Prostock-studio - stocka.adobe.com

Neue NIQ-Daten zum Biomarkt zeigen, wie Bio in der Drogerie zum Kassenschlager wird

Was einst Nische im Reformhaus war, ist heute Teil des Alltags: Bio-Produkte wachsen aktuell doppelt so schnell wie der gesamte Lebensmitteleinzelhandel. Vor allem Drogeriemärkte und urbane Regionen treiben das Wachstum maßgeblich voran. Aktuelle NIQ Consumer Panel Daten zeigen, wie sich verändertes Einkaufsverhalten und Sortimentserweiterungen auf den Boom auswirken – und welche Chancen sich für Handel und Hersteller ergeben. Der Lebensmitteleinzelhandel im Bereich Food wächst von Januar bis April 2025 um …

mehr

Anzeige
Adm sign at astc decatur8

© ADM

ADM-Proteinbericht 2025: Starke Trends, die die Innovation im Bereich alternativer Proteine prägen

ADM hat seine neueste Studie zum Proteinkonsum und zu Innovationen in diesem Bereich vorgestellt, die sich insbesondere mit den Motivationen der Verbraucher und neuen Quellen befasst, die die Entwicklung neuer Proteinprodukte vorantreiben. Mit dem Fokus auf Ernährung streben Verbraucher nach einer höheren täglichen Proteinzufuhr und verlangen gleichzeitig einen köstlichen Geschmack und eine angenehme Textur. Dies geschieht in einer Zeit unbegrenzter Auswahlmöglichkeiten, in der Verbraucher – insbesondere die jüngeren Generationen – …

mehr

© givaudan

© Givaudan

Neue Studie zeigt fünf Trends, die die Zukunft der pflanzlichen Industrie prägen

Auf dem kürzlich in den Niederlanden abgehaltenen Bridge2Food 2025-Gipfel stellte der Aroma- und Duftstoffhersteller Givaudan fünf Trends vor, die die Zukunft pflanzlicher Innovationen prägen werden. Die Ergebnisse basieren auf einer eigenen Studie von Givaudan, für die mehr als 3.000 europäische Verbraucher und 250 Branchenexperten befragt wurden. Laurence Minisini, Senior Consumer & Market Insights Manager, stellt nachfolgend die einzelnen Trends vor. Gesundheit und Ernährung Die Studie zeigt, dass zwar 54 % …

mehr

Anzeige
Fleischalternative ersatz pflanzliches fleisch plant based supermarkt regal marke

© sheilaf2002 - stock.adobe.com

Analyse: Eigenmarkenprodukte treiben das Wachstum des Einzelhandelsumsatzes mit pflanzlichen Produkten in vier europäischen Ländern voran

GFI Europe hat bisher unveröffentlichte Daten von Circana analysiert und festgestellt, dass günstigere Eigenmarkenprodukte zwischen 2022 und 2024 zu einem Wachstum des Einzelhandelsumsatzes mit pflanzlichen Produkten in Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien geführt haben. In Deutschland stieg der Absatz von Eigenmarkenprodukten um 41,4 %, während der Absatz von Markenprodukten um 8,3 % zurückging. In sechs pflanzlichen Produktkategorien wuchs der Markt um 6,8 % auf 1,68 Mrd. Euro. Ein ähnliches Muster …

mehr

Anzeige
© plant based foods association (pbfa)

© Plant Based Foods Association (PBFA)

PBFA-Bericht 2024: Diversifizierung des pflanzlichen Sektors und Kundentreue stützen den US-Markt mit einem Volumen von 8,1 Mrd. US-Dollar

Die Verbrauchernachfrage verändert die Landschaft pflanzlicher Lebensmittel: Was neue Daten wirklich über die Branche aussagen. Der 2024 State of the Marketplace Report der Plant Based Foods Association (PBFA) zeigt, dass der US-amerikanische Markt für pflanzliche Lebensmittel trotz Inflation und Herausforderungen in der Lieferkette in den letzten drei Jahren einen Einzelhandelsumsatz von rund 8,1 Mrd. US-Dollar gehalten hat. Der Markt umfasst mittlerweile mehr als 20 Produktkategorien, gegenüber sechs im Jahr 2018, …

mehr

Chunk foods fleisch

© Chunk Foods

Fleischalternativen: Produktion 2024 um 4,0 % auf 126 500 Tonnen gestiegen

Ob Veggie-Burger, Tofuwurst oder Seitanmortadella: Rein rechnerisch wurden rund 1,5 Kilogramm Fleischersatzprodukte pro Kopf im Jahr 2024 in Deutschland produziert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Die Produktion von vegetarischen oder veganen Fleischalternativen ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen – wenn auch weniger dynamisch als noch in den Jahren zuvor. Im Jahr 2024 wurden hierzulande 126 500 Tonnen Fleischersatzprodukte produziert, 4,0 % mehr als 2023 mit 121 600 Tonnen. Der Wert dieser Produkte stieg …

mehr

Anzeige
Plant based meat pflanzliche fleischalternativen veganes protein

© dropStock - stock.adobe.com

Private Investitionen in alternative Proteine steigen – in Deutschland wurde 2024 fünfmal mehr investiert als 2023

Der gemeinnützige Think Tank The Good Food Institute hat seine jährlichen State of the Industry Reports für pflanzenbasierte, fermentationsbasierte und kultivierte Lebensmittel veröffentlicht. Die Zahlen zur Investitionstätigkeit im Bereich alternative Proteine zeigen, dass nicht börsennotierte Hersteller von Fleisch-, Fisch-, Ei- und Milchprodukten auf Basis von Pflanzen, Fermentation und Kultivierung in Europa im Jahr 2024 fast 470 Millionen Euro einwerben konnten – ein Anstieg von 23 % gegenüber dem Vorjahr. Investitionen …

mehr

Anzeige
Artikel header 1200 x 900 px 42

© The Good Food Institute (GFI)

GFI veröffentlicht „State of the Industry“-Berichte 2024 zu alternativen Proteinen

Das Good Food Institute (GFI) hat im April die neuesten Ausgaben seiner renommierten „State of the Industry“-Berichtsreihe 2024 veröffentlicht. Diese umfassenden Analysen bieten einen Überblick über die globalen Entwicklungen im Bereich alternativer Proteine. Die Berichte decken pflanzliche, fermentationsbasierte und kultivierte Produkte ab und beleuchten Geschäftsentwicklungen, politische Updates und wissenschaftliche Durchbrüche aus dem Jahr 2024. Fundierte Einblicke in die Innovationslandschaft der alternativen Proteinwirtschaft Die „State of the Industry“-Reihe gilt als eine …

mehr