Anzeige
Beyond meat logo

© Beyond Meat

Handel & E-Commerce

Beyond Meat sondiert Investmentbanken für Börsengang

Der bekannte vegane Lebensmittelproduzent Beyond Meat aus den USA hat nach einem Bericht von CNBC damit begonnen, verschiedene Investmentbanken für einen zukünfitigen Börsengang zu beauftragen. Dieser geplante IPO (Initial Public Offering) wird das erste öffentliche Aktienangebot für eines der neuen und innovativen Unternehmen sein, die vegane und vegetarische Fleischprodukte herstellen.

mehr

Anzeige
Hungry planet burger

© Hungry Planet

Startups, Accelerators & Incubators

Start-Up „Hungry Planet“ auf den Spuren von Impossible Food und Beyond Meat

„Hungry Planet“ startete 2017  in den Vereinigten Staaten und Australien und vertreibt heute seine Produkte in Hunderten von Veranstaltungsorten, angefangen von feinen Restaurants bis hin zu Fast Food Läden, Universitäten und sogar öffentlichen Schulen. Das Start-up verwendet Zutaten auf Sojabasis, um die Textur von Fleisch nachzuahmen.

mehr

Anzeige
Iceland supermarkt von außen

© Iceland

Handel & E-Commerce

Vegane Burger von „Iceland“ stechen Vorbild Wagyu Burger aus

In Großbritannien wächst die Nachfrage nach veganem Essen. Der Einzelhändler „Waitrose“ hat vor kurzem einen eigenen veganen Bereich eingerichtet, um der steigenden Nachfrage der Verbraucher gerecht zu werden. Doch auch der Lebensmittelhändler „Iceland“ baut sein veganes Sortiment rasch aus. Ihr fleischloser „No Bull Burger“ verkauft sich dabei besser als das fleischliche Original.

mehr

Anzeige