Pacifico biolabs viktor strasse scaled 1 2048x1366 1

Die beiden Pacific Biolabs Gründer Washington Logrono (l.) und Zac Austin © Viktor Strasse / Pacifico Biolabs

Investitionen & Akquisitionen

Pacifico Biolabs erhält öffentliche Förderung zur Entwicklung nachhaltiger Fleischalternativen

Pacifico Biolabs, ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von Fleischalternativen spezialisiert hat, hat kürzlich öffentliche Fördermittel in Höhe von 680.000 Euro erhalten. Diese Finanzierung wird verwendet, um die innovative Myzelfermentationstechnologie weiterzuentwickeln, mit der das Unternehmen seine innovativen Fleischalternativen herstellt. Die Technologie von Pacifico Biolabs basiert auf der Nutzung von Myzel, um vegane Produkte herzustellen, die herkömmliche Fleischprodukte vollständig ersetzen können. Diese Methode bietet laut Unternehmen nicht nur geschmacklich überzeugende …

mehr

Anzeige
Anuga 19 055 015 scaled

© Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx

Messen & Events

Startschuss für die Anuga Alternatives: Neue Fachmesse der Anuga zieht globale Aussteller an

Bekannte Marken wie Beyond Meat und Oatly zeigen auf der Anuga Alternatives ihre vielfältigen Innovationen. Die Anuga, international größter Handels- und Marktplatz der globalen F&B-Industrie, erweitert ihr Portfolio in diesem Jahr um ein zukunftsweisendes Konzept: Mit der Einführung der Anuga Alternatives stellt sie vom 4. bis 8. Oktober 2025 erstmals eine eigenständige Fachmesse ins Zentrum, die sich ausschließlich Produkten aus alternativen Proteinen widmet. Im Fokus steht die Frage, wie eine …

mehr

Anzeige
Pacifico biolabs viktor strasse scaled 1 2048x1366 1

Die beiden Pacific Biolabs Gründer Washington Logrono (l.) und Zac Austin © Viktor Strasse / Pacifico Biolabs

Investitionen & Akquisitionen

Berlin: Pacifico Biolabs sichert sich 3,3 Millionen Dollar für Fisch- und Meeresfrucht-Alternativen

Das in Berlin ansässige Biotech-Startup Pacifico Biolabs verlässt mit der Bekanntgabe einer überzeichneten Pre-Seed-Runde in Höhe von 3,3 Millionen US-Dollar den Stealth-Modus. Mit dem frischen Kapital will das Startup sein „einzigartiges“ Biomasse-Fermentationsverfahren verbessern und weiter skalieren, um auf Myzel basierende Vollkornalternativen herzustellen, angefangen bei Meeresfrüchten. Darüber hinaus wird das Unternehmen sein Team um Schlüsselpositionen wie einen CTO erweitern. Die Finanzierungsrunde wurde von Simon Capital und FoodLabs angeführt und von Exceptional …

mehr

Anzeige
Gewinner des eit food mission startup award

© EIT Food

Startups, Accelerators & Incubators

Die Gewinner des EIT Food Mission Startup Award stehen fest

EIT Food gab kürzlich die Gewinner des EIT Food Mission Startup Award bekannt, der vom 8. bis 9. November in Lissabon, Portugal, beim Venture Summit verliehen wurde. Der jährliche EIT Food Venture Summit, der nun schon zum sechsten Mal stattfand, bringt die innovativsten Startups der europäischen Agrar- und Ernährungswirtschaft mit branchenführenden Unternehmen und Großinvestoren zusammen, um ein nachhaltigeres und zuverlässigeres Lebensmittelsystem zu schaffen. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, …

mehr

Anzeige