Kekse mit veganem Eiprotein auf Tablett

© The EVERY Company

Fermentation

Die Europäische Union erteilt das Patent für EVERYs präzisionsfermentiertes Eiweißprotein

Das Biotechnologieunternehmen EVERY (EVERY), das auf fermentationsbasierte Proteininhaltsstoffe spezialisiert ist, hat für sein Ovalbumin-Produkt ein Patent der Europäischen Union erhalten. Diese Entwicklung erweitert das Portfolio des geistigen Eigentums (IP) von EVERY um einen bedeutenden neuen Markt und ergänzt die bestehenden Patente in den Vereinigten Staaten, Finnland, Deutschland, Dänemark und Großbritannien. Das europäische Patent mit der Nummer 4017287 schützt eine Inhaltsstoffzusammensetzung, die rekombinantes Ovalbumin für die Verwendung in Lebensmitteln enthält. Rekombinantes …

mehr

plantet a food choviva

© Planet A Foods / Daniel Schvarcz

Investitionen & Akquisitionen

Planet A Foods schließt 30 Mio. USD Series-B-Finanzierungsrunde ab, um Industrialisierung voranzutreiben und Marktführerschaft zu festigen

Das B2B-Foodtech-Startup beschleunigt seine internationale Expansion und skaliert die Produktion, um der steigenden Nachfrage nach ChoViva, der firmeneigenen kakaofreien Schokoladenalternative, gerecht zu werden. Planet A Foods, der Vorreiter für nachhaltige Lebensmittelzutaten, hat heute den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen USD bekanntgegeben. Die Mittel werden verwendet, um die Führungsposition von Planet A Foods in der nachhaltigen Lebensmittelindustrie weiter auszubauen, die internationale Expansion zu beschleunigen und Produktionskapazitäten national und …

mehr

© Farmless

Investitionen & Akquisitionen

Farmless sichert sich 1 Mio. EUR EU-Zuschuss zur Validierung seiner landlosen Proteinproduktion

Das niederländische Fermentations-Startup Farmless hat einen Zuschuss in Höhe von 1 Mio. EUR aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) erhalten. Farmless stellt funktionelle Proteine mit einem vollständigen Aminosäureprofil für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie her. Sein luftgestützter Fermentationsprozess nutzt Mikroorganismen, die mit CO2, Wasserstoff, Stickstoff und aus erneuerbaren Energien gewonnenen Rohstoffen anstelle von Zucker gefüttert werden, um nachhaltiges Protein herzustellen. Mit den Mitteln wird das Startup seine Fermentationsmethode für …

mehr

Mikroskop unter dem Pilzprotein ist

© Zest Project

Fermentation

Dänisches Forschungsprojekt nutzt KI und Pilzfermentation zur Umwandlung von Abfällen in proteinreiche Biomasse

Eine neue Forschungsinitiative unter der Leitung des Dänischen Technologischen Instituts (Teknologisk Institut) untersucht das Potenzial der Pilzfermentation als alternative Proteinquelle, um die weltweit steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lebensmitteln und biobasierten Produkten zu decken. Das ZEST-Projekt zielt darauf ab, landwirtschaftliche Abfälle in wertvolle Biomasse umzuwandeln, einschließlich proteinreicher Inhaltsstoffe für Lebensmittel, Tierfutter und andere Bioprodukte. Das Projekt konzentriert sich auf die Verwendung von Speisepilzen zur Fermentierung von landwirtschaftlichen Nebenprodukten wie Zuckerrübenrückständen, überschüssigem …

mehr

Waygu-Rindersteak

© Millennial Flavor Town

Messen & Events

Das pflanzliche Wagyu-Rindersteak von Millennial Flavor Town wird auf der PBWE Europe vorgestellt

Millennial Flavor Town aus Korea, ein Food-Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, Grillen mit Fermentierung und Pflanzen neu zu definieren, stellt auf der Plant Based World Expo in London seine Wagyu-Rindfleisch-Linie MM Beef vor. Die Produktpalette umfasst zwei Produkte: marmoriertes Wagyu-Rindersteak und Rinderhack in Sojasauce und Trüffelaroma, die bereits in Medien wie der New York Times vorgestellt wurden. Die Produkte der Gründerin, Lebensmitteltechnologin und Köchin Bakrin Ahn und ihrem …

mehr

Gründerteam von Nukoko

© Nukoko

Süßwaren & Snacks

Döhler investiert in Nukoko, um kakaofreie Schokolade aus Fava-Bohnen zu produzieren

Der Lebensmittelkonzern Döhler gab kürzlich eine Investition und strategische Partnerschaft mit dem britischen Startup Nukoko bekannt, um die Produktion der „weltweit ersten“ kakaofreien Schokolade aus Fava-Bohnen zu steigern. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Herausforderungen in der Kakaoindustrie zu bewältigen, von steigenden Preisen (89 % im Jahr 2023) aufgrund des Klimawandels und sinkenden Erträgen bis hin zu Umweltauswirkungen und sozioökonomischen Problemen, indem eine nachhaltige Alternative zu Schokolade angeboten wird. Mit der …

mehr

Ohly Produktionsanlage

© Ohly

Ingredients

Ohly stellt hefebasierte Bionährstoffe zur Förderung der Fermentation alternativer Proteine vor

Ohly, ein Anbieter von Hefederivaten für die Lebensmittel-, Biotechnologie- und Gesundheitsindustrie für Mensch und Tier, hat eine neue Reihe von hefebasierten, fermentierten Bionährstoffen eingeführt, die in kultiviertem Fleisch, Proteinen, Käse und Milchalternativen verwendet werden. Die Bionährstoffe werden als „leistungsstarke Werkzeuge“ beschrieben, die als Stickstoffquellen dienen, um hohe Erträge und eine verbesserte Produktivität zu erzielen, was zu niedrigeren Betriebskosten und hohen Chargenausbeuten führt. Sie enthalten eine „ausgewogene Quelle komplexer Nährstoffe“, darunter …

mehr

labor-von-dairyx

© DairyX

Fermentation

DairyX nutzt Hefe zur Entwicklung „intelligenter Kaseinproteine“ für tierfreie Milchprodukte

DairyX Foods aus Israel hat eine bedeutende Entwicklung in seiner Arbeit zur Herstellung authentischer tierfreier Milchproteine durch Präzisionsfermentation bekannt gegeben. Das Startup hat eine neue Methode entwickelt, bei der mithilfe von Hefe „intelligente Kaseinproteine“ hergestellt werden, die sich selbst zu Mizellen, den Hauptbestandteilen von Milchprodukten, zusammensetzen können. Darüber hinaus hat es eine Technologie verfeinert, die die Gelierung der Mizellen verbessert und die Entwicklung fester Milchprodukte ohne Tierprodukte unter Verwendung traditioneller …

mehr

proveg-pflanzliche-produkte

© ProVeg

Fermentation

New Food Hub: Fermentationstechnologien für neues Fleisch

In seinem jüngsten New Food Hub-Artikel geht ProVeg International auf die Zukunft des fermentationsgestützten Fleischsektors ein und bietet Unternehmen und Investoren handlungsrelevante Erkenntnisse. Die Fermentation wird seit Tausenden von Jahren in der Lebensmittelproduktion und -konservierung eingesetzt. Heute wird die Fermentierung im Zusammenhang mit Fleischalternativen auf fortschrittlichere Weise eingesetzt, z. B. bei der Präzisionsfermentierung. Bei dieser hochmodernen Methode werden mikrobielle Wirte wie Bakterien oder Hefe eingesetzt, um spezifische Proteine und andere …

mehr

© Cultivated Biosciences

Fermentation

Cultivated Biosciences tritt Food Fermentation Europe bei

Food Fermentation Europe (FFE), der Verband, der den Sektor fermentationsbasierter Lebensmittel und Lebensmittelzutaten in Europa vertritt, freut sich, sein neuestes Mitglied bekannt zu geben: Cultivated Biosciences, ein Schweizer Biotechnologie-Startup-Unternehmen für Lebensmittel. Cultivated Biosciences mit Sitz in Zürich hat sich auf die Entwicklung einer einzigartigen cremigen Fettzutat für die Lebensmittelindustrie spezialisiert, die durch ein Biomasse-Fermentationsverfahren hergestellt wird. Diese verbessert das Mundgefühl von tierfreiem Speiseeis, Joghurt und anderen pflanzlichen Produkten und bietet …

mehr

Melt&Marble-team-headshot

Anastasia Krivoruchko und Florian David © Melt&Marble AB

Investments & Finance

Melt&Marble erhält EU-Zuschüsse in Höhe von 2,76 Mio. Euro zur Weiterentwicklung und Skalierung seiner Fette auf Fermentationsbasis

Melt&Marble wurde vom Europäischen Innovationsrat (EIC) für einen Zuschuss in Höhe von 2,5 Mio. Euro und eine potenzielle künftige Kapitalbeteiligung ausgewählt, um die Vermarktung fermentationsbasierter Fette zu beschleunigen. Melt&Marble wurde in einem hart umkämpften Verfahren ausgewählt, bei dem 969 Unternehmen einen vollständigen Förderantrag einreichten. Die Jury wählte Melt&Marble als eines von 68 europäischen Deep-Tech-Startups aus, um die für den EIC Accelerator einzigartige Kombination aus Zuschüssen und Kapitalbeteiligungen zu erhalten. Im …

mehr

pflanzlicher Schmelzkäse auf Toast

© Formo

Fermentation

Neue Studie zeigt, dass Verbraucher weniger geneigt sind, fermentierte pflanzliche Lebensmittel zu kaufen, wenn sie billiger sind als tierische Produkte

Eine Studie, die im Rahmen des von der EU finanzierten HealthFerm-Projekts durchgeführt wurde, kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Wenn fermentierte pflanzliche Lebensmittel billiger sind als tierische Produkte, könnte dies die Kaufbereitschaft der Verbraucher verringern. Die Studienteilnehmer zogen es vor, dass fermentierte Fleisch- und Molkereialternativen preislich mit ihren tierischen Pendants gleichgestellt werden, was wahrscheinlich auf den Eindruck zurückzuführen ist, dass billigere Produkte von geringerer Qualität sein könnten. So gaben beispielsweise 52,8 …

mehr

MATR-Menü

© MATR Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Novo Holdings investiert in die Expansion von MATR Foods im Bereich der pflanzlichen Ernährung auf Pilzbasis

Novo Holdings gibt eine erste Investition in das dänische Food-Tech-Startup MATR Foods (MATR“) bekannt, um die Produktion von nachhaltigen Fleischalternativen zu steigern. Das 2021 in Kopenhagen gegründete Unternehmen MATR hat sich auf die Entwicklung innovativer Bio-Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis unter Verwendung traditioneller Pilzfermentationsverfahren spezialisiert. Aus lokal bezogenen Bio-Zutaten wie Hafer, Spalterbsen, Lupinen, Rüben und Kartoffeln werden Alternativen mit saftiger Textur und klassischem Fleischgeschmack hergestellt, die eine nahrhafte und nachhaltige Alternative …

mehr

Bored-Cow-Original-flavorjpg

© Bored Cow

Milch- & Molkereialternativen

Bored Cow expandiert in allen US-Staaten mit seiner tierfreien Milchalternative

Bored Cow, die Verbrauchermarke von Tomorrow Farms, gibt einen bedeutenden Meilenstein in ihrer nationalen US-Expansion bekannt. Die pflanzliche Milchalternative in den Geschmacksrichtungen Schokolade, Erdbeere, Vanille und Original wurde in über 2000 weiteren Geschäften eingeführt und ist jetzt in allen 50 US-Bundesstaaten erhältlich. Die Expansion umfasst die Einführung eines neuen 11-oz-Formats für die Geschmacksrichtung Original sowie neue Minikartons im 4er-Pack. Kürzlich hat Bored Cow sein Sortiment an tierfreien Milchprodukten um eine …

mehr

nutrumimai-Frederik-Chuchu-2048x1536

© NUTRIMAMI

Investitionen & Akquisitionen

Dänisches Startup NUTRUMAMI erhält 450.000 € für die Entwicklung von multifunktionalen Pflanzenproteinen

Das dänische Startup NUTRUMAMI, das ein pflanzliches Proteinpulver entwickelt, welches die in tierischen Fleischprodukten enthaltenen Nährstoffe ersetzen soll, gibt den erfolgreichen Abschluss einer von Kost Capital und Planetary Impact Ventures geleiteten Finanzierungsrunde in Höhe von 450.000 Euro bekannt. Frederik Jensen, ein Gourmet-Koch mit über 12 Jahren Erfahrung in der FMCG-Branche, gründete NUTRUMAMI und leistet nach eigenen Angaben Pionierarbeit in einer neuen Zutatenkategorie, den „multifunktionalen Pflanzenproteinen“. Jensen war zuvor als CIO …

mehr