© whitworths

© Whitworths

Fleisch- und Fischalternativen

Whitworths bringt „Großbritanniens erstes“ unverarbeitetes pflanzliches Hackfleisch aus Walnüssen auf den Markt

Whitworths, eine britische Marke, die vor allem für ihre Trockenfrüchte, Nüsse und Backwaren bekannt ist, hat mit einem neuen pflanzlichen Hackfleisch aus Walnüssen, Linsen und roter Quinoa den Markt für Fleischalternativen betreten. Die Nutty Kitchen Supermince-Reihe, die von Whitworths als das „erste unverarbeitete fleischfreie Hackfleisch Großbritanniens“ bezeichnet wird, ist in vier Geschmacksrichtungen erhältlich: „Erstaunlich nahrhaft” Die neuen Produkte sollen eine ähnliche Konsistenz wie herkömmliches Rinderhackfleisch haben und können auf die …

mehr

Anzeige
© nosh. Bio

© Nosh.bio

Food & Beverage

Nosh.bio bringt in Zusammenarbeit mit der Gastronomie hybrides Rinderhackfleisch mit Koji-Protein auf den Markt

Das in Berlin ansässige Start-up-Unternehmen Nosh.bio, das sich auf Pilzproteine spezialisiert hat, bringt in Zusammenarbeit mit der Gastronomie ein hybrides Produkt aus Rinderhackfleisch und Koji-Protein auf den Markt. Das Produkt wird zunächst in Zusammenarbeit mit dem Berliner Restaurant Speisemanufaktur Adlershof angeboten, das das hybride Hackfleisch in verschiedenen bekannten Gerichten wie Burgern, Fleischbällchen und Lasagne servieren wird. Diese Gerichte werden eine Woche lang für die Öffentlichkeit erhältlich sein; am 17. September …

mehr

Anzeige
© revo foods gmbh

© Revo Foods GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Revo Foods stellt Pilzprotein Hack mit nur 4 natürlichen Inhaltsstoffen vor

Mit dem neuen Pilzprotein Hack bringt Revo Foods ein Produkt auf den Markt, das sich an den verändernden Bedürfnissen vieler Verbraucher orientiert: viel Protein, wenig Kalorien, keine Zusatzstoffe. Während der Markt für Proteinprodukte wächst, dominieren laut Unternehmen oft tierische Quellen oder pflanzliche Alternativen mit Nachteilen beim Nährwert. Das Pilzprotein Hack bietet eine neue Lösung: fermentiert für verbesserten Geschmack, nährstoffreich und mit nur vier natürlichen Zutaten. Der Trend zu hochwertigen Proteinprodukten …

mehr

Anzeige
© hosokawa alpine

© HOSOKAWA ALPINE

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Groupe Minoteries und Hosokawa Alpine kooperieren erfolgreich bei der Herstellung pflanzlicher Fleischalternativen

„Explorer of the Year 2023“ – so darf sich das pflanzliche Hack „Protaneo“ nennen. Mit diesem Titel zeichnet der Schweizer Markenartikelverband Promarca jedes Jahr das überraschendste und innovativste Produkt aus. Hinter der gesunden Fleischalternative aus regionalen Ackerbohnen und gelben Erbsen steckt ein Joint Venture von drei Schweizer Unternehmen, darunter die Groupe Minoteries SA (GMSA) im Kanton Waadt. Dass GMSA das Pflanzenhack produzieren kann, hat das Unternehmen dem Augsburger Maschinen- und …

mehr

Anzeige
© redefine meat

© Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat bringt pflanzliche Burger und Hackfleisch mit 90 % weniger gesättigten Fettsäuren auf den Markt

Redefine Meat hat eine neue Reihe pflanzlicher Produkte auf den Markt gebracht, die in Geschmack und Nährwert optimiert wurden. Die Produkte der nächsten Generation, Redefine Burger und Redefine Beef Mince, werden in den Niederlanden, Deutschland und Frankreich in den Handel kommen. Diese Produkte weisen dem Unternehmen zufolge erhebliche Verbesserungen auf, darunter eine Reduzierung der gesättigten Fette um bis zu 90 % und einen Proteingehalt von 11 bis 16 Gramm pro …

mehr

Anzeige
Veganz peas on earth hackfleisch

© Veganz Group AG

Fleisch- und Fischalternativen

Veganz launcht „Peas On Earth“ Fleischalternative bei REWE und Globus

Veganz hat die Markteinführung seines neuen Peas On Earth Erbsen-Hackprodukts angekündigt, das bereits seit dem 3. Oktober online und in Kürze auch in Filialen der REWE Group und GLOBUS erhältlich ist. Das Produkt bietet laut Unternehmen eine interessante Alternative zu herkömmlichem Hackfleisch und Fleischersatzprodukten, indem es auf die Vorteile einer trockenen Lagerung setzt. Das Erbsen-Hack von Peas On Earth wird in leichten 100-Gramm-Packungen geliefert, die keinerlei Kühlung benötigen und daher …

mehr

Anzeige
Matr foods eib

© EIB

Investitionen & Akquisitionen

MATR Foods erhält 20 Millionen Euro von der Europäischen Investitionsbank für den Bau der ersten Produktionsanlage

Der dänische Hersteller von Fleischalternativen MATR Foods hat mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) einen Darlehensvertrag über 20 Millionen Euro unterzeichnet. Die Finanzierung, die durch die InvestEU-Initiative der Europäischen Kommission unterstützt wird, ermöglicht es MATR, seine erste vollwertige Produktionsanlage zu errichten und mehr Forschung und Entwicklung zu betreiben. Dadurch wird das Unternehmen in der Lage sein, über 3.000 Tonnen seines Produkts pro Jahr zu produzieren. Auf LinkedIn gab MATR an, das …

mehr

Anzeige
Plant based pflanzliches vegane fleischalternativen supermarkt einkauf2 scaled

© ChayTee - stock.adobe.com

Fleisch- und Fischalternativen

Stiftung Warentest nimmt 15 Veggie-Hack-Produkte unter die Lupe

Ein neuer Test der Stiftung Warentest von 15 Veggie-Hack-Produkten zeigt, dass einige vegane Ersatzprodukte mit dem Original mithalten können. Knapp die Hälfte der getesteten Produkte schneidet insgesamt gut ab. Tatsächlich nach Fleisch schmecken drei. Unter den 15 Hackfleisch-Alternativen im Test sind acht gekühlte und sieben getrocknete Produkte. Echtem Hackfleisch ähneln vor allem die Produkte aus dem Kühlregal. Das Vegane Mühlen Hack von Rügenwalder bekommt im Prüfpunkt Sensorik sogar eine glatte …

mehr

Anzeige
Vivera hackfleisch

© Uplegger Food Company

Handel & E-Commerce

Vivera bringt sein pflanzliches Hackfleisch nach Deutschland

Ab Mitte August ist das pflanzliche Hackfleisch der niederländischen Marke Vivera auch im deutschen Einzelhandel erhältlich. Vivera baut seine Präsenz in Deutschland aus und bringt ab Mitte August 2024 seine innovative pflanzliche Hackfleischalternative in den deutschen Handel. Das Produkt wird laut Unternehmen deutschlandweit verfügbar sein und von der Uplegger Food Company vertrieben. Die Einführung des neuen pflanzlichen Hackfleischs erfolgt zunächst in 600 REWE-Märkten in ganz Deutschland. Eine Ausweitung auf weitere …

mehr

Anzeige
Steakholder foods 2

© Steakholder Foods

Food & Beverage

Steakholder Foods unterzeichnet Vereinbarung über kommerzielle Zusammenarbeit mit Wyler Farm

Die Zusammenarbeit soll Steakholder Foods von der Forschung und Entwicklung zur Kommerzialisierung seiner alternativen Proteinprodukte führen. Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH) gibt eine neue Vereinbarung über Lizenzgebühren und die Lieferung von Rohstoffen mit Wyler Farm Ltd. bekannt, einem führenden Unternehmen im Bereich der Produktion alternativer Proteine, wobei Wyler Farm alternative Proteine in kommerziellem Maßstab unter Verwendung der Vormischungen und des Know-hows von Steakholder Foods herstellen wird und im Gegenzug Lizenzgebühren …

mehr

Anzeige
Redifine meat

Bild: Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat startet im Retail in UK und NL

Aufgrund der großen Verbraucher-Nachfrage kündigt Redefine Meat, nach eigenen Angaben der Pionier für „neues Fleisch“, heute seine erste Markteinführung im europäischen Einzelhandel an und eröffnet damit laut Pressemeldung eine neue Kategorie von pflanzlichen Produkten in Premiumqualität, die von Köchen empfohlen werden und nun direkt an den Verbraucher verkauft werden. Sechs verschiedene neue Produkte, die erstmals im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden angeboten werden, können ab heute über den britischen …

mehr

Anzeige
Greenforce veganes hack verarbeitet in spaghetti-bolognese

© Greenforce

Neue Produkte

Greenforce lanciert pflanzliches Bio-Hack auf Basis von Sonnenblumenprotein

Das Münchner Foodtech Startup Greenforce erweitert sein Sortiment um ein pflanzliches Bio-Hack für die Frischekühltheke. Greenforce ist nach eigenen Angaben die im Fleischersatzmarkt am schnellsten wachsende vegane Marke Deutschlands und will mit dem neuen Bio-Hack die Lebensmittelkategorie mit einem Produkt vorantreiben, das in Sachen Preis, Zutatenliste und Geschmacksqualität überzeugt. Es ist der nächste Schritt des Unternehmens auf seiner Mission, pflanzliche Ernährung zur neuen gesellschaftlichen Norm zu etablieren und für alle …

mehr

Anzeige
Vegane bratwurst im semmel

© Redefine Meat Ltd.

Gastronomie & Hotellerie

Redefine Meat™ erweitert seine Präsenz auf dem Oktoberfest mit neuen New-Meat-Partnern

Redefine Meat erweitert seinen diesjährigen Oktoberfest-Auftritt mit neuen Gastropartnern. Erstmalig auf dem Oktoberfest serviert die Wirtefamilie Kuffler das pflanzliche Redefine Pro Hackfleisch. Probieren können Wiesn-Besucher das Fleischpflanzerl-Gericht in dem Kuffler-Weinzelt. Nach dem Oktoberfest wird das Fleischplanzerl weiterhin im ebenfalls von Kufflers geführten „Spatenhaus an der Oper“ als vegane Alternative zum Kalbsfleischklassiker erhältlich sein. Die Kuffler Gruppe umfasst gut 20 individuelle Gastronomie-Betriebe in München und Frankfurt. Neben traditionellen Fleischgerichten überzeugt die …

mehr

Anzeige
Steakhouse style burger morning farms

© Kellogg NA Co.

Fleisch- und Fischalternativen

MorningStar Farms lanciert Steakhouse Style Burger für den US-Markt

MorningStar Farms, eine Tochtergesellschaft der Kellogg Company, führt seinen neuen MorningStar Farms Steakhouse Style Burger in den USA ein.  Der neue MorningStar Farms Steakhouse Style Burger ist ein rein pflanzlicher Premium-Burger, der von Geschmack und Textur einem konventionellen Rindfleischburger ähnelt. „Wir wissen, dass die Kunden nach einer erstklassigen pflanzlichen Burger-Option gesucht haben – etwas, das bereits gewürzt ist und wirklich wie Fleisch schmeckt, aber so einfach zuzubereiten ist, dass es in …

mehr

Anzeige
Upsidie foods hühnerfleisch

© UPSIDE Foods

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

UPSIDE Foods kündigt eine Reihe neuer kultivierter Fleischprodukte an

UPSIDE hat letztes Jahr die Genehmigung der FDA für sein kultiviertes Hühnerfleisch erhalten und kündigt nun eine Reihe von Folgeprodukten auf Basis von kultiviertem Hackfleisch an. UPSIDE Foods, ein führendes Unternehmen für kultiviertes Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, gibt eine neue Reihe von Verbraucherprodukten bekannt, die aus kultivierten Tierzellen hergestellt werden. Vorbehaltlich der behördlichen Prüfung werden diese kultivierten Hackfleischprodukte das kommerzielle Portfolio von UPSIDE um eine Reihe von Optionen wie Hühnerwürstchen, …

mehr

Anzeige