© Africa Studio - stock.adobe.com

Gastronomie & Hotellerie

Grünste Betriebskantine Deutschlands gesucht: Deutsche Umwelthilfe und NAHhaft e. V. starten Wettbewerb, um nachhaltige Ernährung zu fördern

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) startet mit NAHhaft e. V. den Wettbewerb um “Die Grüne Suppenkelle” / Betriebskantinen, die ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit zeigen wollen, können sich bis zum 15. Dezember bewerben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sucht gemeinsam mit NAHhaft e. V. die grünste Betriebskantine Deutschlands, die mit der “Grünen Suppenkelle” ausgezeichnet wird. Der Wettbewerb richtet sich an Betriebe, die mit innovativen Konzepten einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der …

mehr

Mensa-Nachhaltig-fleischlos-Essen-vegan

© Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Foodservice & Verpflegung

PETA zeichnet die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands 2023 aus

Zu den besten Mensen zählt laut PETA die Mensa Pasteria TU Veggie 2.0 – die vegane Mensa des Studierendenwerks Berlin. Bereits zum siebten Mal hat PETA bundesweit Universitätskantinen zu verschiedenen Aspekten rund um das Thema Veganismus befragt. Basierend auf den Antworten der 41 teilnehmenden Studierendenwerke wurden Auszeichnungen im Sinne gastronomischer Sterne verliehen und die vegan-freundlichsten Mensen 2023 gekrönt. „Wer vegane Gerichte wählt, kann auf einfache und gesunde Weise Tierleid verhindern …

mehr

© engel.ac - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Im Interview mit dem studierendenWERK BERLIN: “Wenn wir wollen, dass weniger Fleisch gekauft wird, müssen wir auch weniger Fleisch anbieten”

Das studierendenWERK BERLIN ist mit über 1.000 Beschäftigten als Dienstleister für mehr als 170.000 Studierende und 20 Hochschulen tätig. Das studierendenWERK betreibt mittlerweile 55 Mensen und Coffeebars in Berlin und versorgt so über 35.000 Gäste täglich. Als sozialer Dienstleister im Bereich Verpflegung setzt das studierendenWERK seinen Fokus auf ein ausgewogenes und preiswertes Angebot und verfolgt ein umfassendes Nachhaltigkeitsprogramm. Der Anteil an tierischen Produkten am Menüangebot ist über die letzten Jahre …

mehr

nestle studie

© Nestlé

Studien & Zahlen

Nestlé Studie: Nachhaltigkeit in Mensen und Kantinen 2023 fest verankert

Mensen als Treiber der Ernährungswende: Drei von vier bieten täglich vegane Gerichte mit kleinem CO2-Fußabdruck an. Allein mit klassischer Currywurst lassen sich heutzutage weder Angestellte noch Studierende in die Kantine oder Mensa locken. Ganz im Gegenteil – in der Betriebs- und Campusgastronomie bestimmen immer mehr pflanzliche Gerichte und immer weniger Fleisch den Speiseplan. Damit liegt die Branche am Puls der Zeit und hat Nachhaltigkeit fest in ihrer DNA verankert. Dies …

mehr

targo bank logo

© TARGOBANK

Außer-Haus-Markt

Veganuary: TARGOBANK zieht positive Bilanz

Die TARGOBANK mit Sitz in Düsseldorf war im Januar 2023 zum ersten Mal bei der “Veganuary Workplace Challenge” dabei und erklärt die Teilnahme zum Erfolg. Die Bank bot eine Reihe an Aktionen rund ums Thema an: Es gab zum Beispiel täglich ein veganes Gericht in den Kantinen der Großstandorte in Düsseldorf und Duisburg. Außerdem konnten die Mitarbeiter an diversen Informationsveranstaltungen zu veganer Ernährung sowie an Online-Kochkursen teilnehmen. In den Kantinen …

mehr

© Aqua Cultured Foods / Kezia

Foodservice & Verpflegung

Aqua Cultured Foods unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit SV Group für Meeresfrüchte-Alternativen

Das Food-Tech-Startup Aqua Cultured Foods hat eine Vereinbarung mit der SV Group, einem führenden Schweizer Gastgewerbe- und Catering-Unternehmen, bekannt gegeben, um die Meeresfrüchte-Alternativen von Aqua in die Kühlschränke, Kantinen und Veranstaltungsorte der SV Group zu liefern. Die SV Group ist ein führendes Gastgewerbe- und Hotelmanagementunternehmen mit Sitz in Dübendorf bei Zürich. Die Gruppe ist in mehreren Geschäftsbereichen tätig: Betriebs- und Campus-Gastronomie, Hotels mit eigenen Marken sowie anderen renommierten Marken als …

mehr

aramark v like vegan

© Aramark GmbH

Interviews

Aramark GmbH: “Von Soulfood bis Länderküche zeigen wir immer wieder aufs Neue, wie spannend und köstlich vegane Gerichte sind”

aramark v like
© Aramark GmbH

Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Das bundesweit zweitgrößte Catering-Unternehmen betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 4.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.

mehr

© Volkswagen AG

Außer-Haus-Markt

VW will die beliebte Currywurst von seiner Kantinen-Karte streichen – und entfacht damit eine mediale Diskussion

© Volkswagen AG

Seit gestern wird die Ankündigung von VW, die beliebte Currywurst von der Speisekarte seines Kantinenangebots in Wolfsburg zu streichen und durch pflanzliche Speiseoptionen zu ersetzen, medial heiss diskutiert. Selbst Ex-Bundeskanzeler und VW-Aufsichtsratsmitglied Gerhard Schröder schaltete sich in diese Diskussion ein und äußerte sein Unverständnis für diese Idee.

mehr

© Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.

Außer-Haus-Markt

Vegane Bio-Optionen in der Gemeinschaftsverpflegung: „Großküchen verschlafen die Möglichkeit, sich zu differenzieren.”

© Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft e.V.

Aktuell ist die Nachfrage nach Bioprodukten so hoch wie nie zuvor. Dies beflügelt alle Akteure im Markt, verstärkt aber gleichzeitig den Druck, das Angebot kontinuierlich zu erweitern. In der deutschen Food-Service-Branche beispielsweise liegt der Bioanteil aktuell bei den in Kantinen, Mensen und Großküchen angebotenen Gerichten gerade einmal bei 1 %. Parallel wird auch die Forderung nach veganen Optionen immer lauter. Gastronomen der Gemeinschaftsverpflegung, die mit dieser Entwicklung Schritt halten wollen, finden in der Biomanufaktur Planet V (Lunch Vegaz GmbH) den perfekten Partner. Denn das in der Nähe Berlins angesiedelte Unternehmen bietet seinen Kunden mit seiner Marke Planet V ein großes Sortiment rein pflanzlicher Bio-Fertiggerichte zu attraktiven Preisen.

mehr

Patrik Baboumian & Koch Gerd Thiele in der Daimler Kantinenküche © Daimler AG

Unternehmen

Patrik Baboumian kocht vegane Gerichte in der Daimler Kantine

Patrik Baboumian & Koch Gerd Thiele in der Daimler Kantinenküche © Daimler AG

Vegane Ernährung gilt als vielversprechender Lösungsansatz den CO2Austoß im Alltag zu verringern. In der Produktion fallen gegenüber tierischen Produkten weniger direkte und indirekte Emissionen an. Die dadurch eingesparten Treibhausgase sind ein aktiver Beitrag zum Klimaund Umweltschutz.

mehr

dryk drink

© Zero Percent

Außer-Haus-Markt

Dänisches Unternehmen Dryk bringt seine pflanzlichen Getränke auf den chinesischen Markt

© Zero Percent

Der dänische Hersteller Dryk, Produzent von Getränken auf pflanzlicher Basis in dritter Generation, hat eine größere Geschäftsvereinbarung mit einer Reihe von Caféketten in China getroffen, um seine innovativen Produkte auf dem chinesischen Markt einzführen. Zu den neuen Kooperationspartnern zählen auch einige der weltweit größten Marken des Segments.

mehr

kinder schule ernährung

© pressmaster - stock.adobe

Politik & Gesellschaft

ProVeg: Schulessen soll nachhaltiger werden. So klappt’s in 5 Schritten!

Die politischen Entscheidungsträger werden durch den Wissenschaftlichen Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) beim BMEL zum Handeln aufgerufen. Die Menschen sind der Politik aber bereits meilenweit voraus. Das zeigen die steigenden Verkaufszahlen von pflanzlichen Alternativen für Burger, Kuhmilch und Co. Doch in Schulküchen scheint mancherorts die Zeit stillzustehen. Mit wenigen Änderungen können sie in Sachen Nachhaltigkeit schnell aufholen.

mehr

Containers with healthy food in school canteen

© New Africa - stock.adobe.com

Außer-Haus-Markt

Vegane Kantine der TU Berlin wird von Gästen gut angenommen

“Veggie 2.0 – die tiefgrüne Mensa” – So heißt das Projekt der TU Berlin, mit dem das Studierendenwerk die ehemalige Cafeteria in der Hardenbergstraße sanierte. Veggie 2.0 steht hier für eine Kantine, die jeden Tag mehrere rein pflanzliche Gerichte, eine Suppe sowie Vorspeisen und vegane Nachtische anbietet. Damit ist sie die zweite rein vegane Kantine in Deutschland.

mehr