© myforest foods

© MyForest Foods

Investitionen & Akquisitionen

MyForest Foods sichert sich 11 Millionen Dollar für die Skalierung von Speck auf Mycelium-Basis

Das in New York ansässige Biotechnologieunternehmen Ecovative hat 11 Millionen Dollar an Finanzmitteln aufgebracht, um sein auf Myzel basierendes Produktportfolio zu erweitern, wobei das Hauptaugenmerk auf seinem Spinout-Unternehmen MyForest Foods und seinem Vorzeigeprodukt MyBacon liegt. Die Finanzierungsrunde umfasst 1,68 Millionen Dollar an Zuschüssen und Darlehen von der Advance Albany County Alliance. MyBacon, eine Speckalternative, die aus Myzel – der Wurzelstruktur von Pilzen – hergestellt wird, hat die höchste Verkaufsgeschwindigkeit unter …

mehr

Arsenale bioyards 2

© Arsenale Bioyards

Fermentation

Investoren unterstützen Arsenale Bioyards mit 10 Millionen US-Dollar zur Skalierung seiner KI-gesteuerten Präzisionsfermentation

Arsenale Bioyards hat 10 Millionen US-Dollar an Startkapital aufgebracht, um seine Bemühungen zur Senkung der Kosten für die Bioproduktion und zur Beschleunigung der Einführung biobasierter Alternativen im industriellen Maßstab zu unterstützen. Die Finanzierungsrunde wurde von Planet A und byFounders angeführt, mit zusätzlicher Beteiligung von CDP Ventures, Acequia Capital, Plug and Play, Gray Silo Ventures und mehreren industriellen Family Offices. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Optimierung der Präzisionsfermentation, einem Verfahren, …

mehr

Cultivated b

© The Cultivated B

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

The Cultivated B stellt synthetischen Wachstumsfaktor zur Senkung der Kosten für kultiviertes Fleisch vor

Das Bioproduktionsunternehmen The Cultivated B hat ein synthetisches Molekül entwickelt, das die Kosten für die Züchtung von Zellen für kultiviertes Fleisch, Biopharmazeutika und andere zellbasierte Industrien erheblich senken könnte. Das neu identifizierte Molekül TCB-32 dient als Ersatz für den grundlegenden Fibroblasten-Wachstumsfaktor (bFGF), einen wichtigen Bestandteil der Zellkultur, der das Zellwachstum stimuliert, aber teuer und instabil ist.Herausforderungen in der Zellkultur angehen Für die Herstellung von kultiviertem Fleisch müssen große Mengen an …

mehr

Investment climate podcast mit orbisk

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Olaf van der Veen von Orbisk – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Investment climate podcast mit zymofix

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Emile Redant von Zymofix – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Vow team

George Peppou (links) Matt Kean und Tim Noakesmith (rechts) © Vow

Unternehmen

Vow reduziert Belegschaft um ein Drittel, da das Unternehmen angesichts regulatorischer und marktbezogener Herausforderungen nach neuen Investitionen sucht

Das in Sydney ansässige Startup-Unternehmen für kultiviertes Fleisch Vow hat die Entlassung von 25 Mitarbeitern angekündigt, was fast einem Drittel seiner Belegschaft entspricht. Das Unternehmen ist auf der Suche nach neuen Finanzmitteln, um seine Betriebslaufzeit bis 2027 zu verlängern. Startup Daily berichtet, dass die Entlassungen, die von CEO George Peppou als „schmerzliche, aber notwendige Entscheidung“ bezeichnet wurden, die größeren Herausforderungen widerspiegeln, mit denen Startups im kultivierten Fleischsektor konfrontiert sind. Sie …

mehr

Cultivate at scale (cas), in maastricht

Photo: Cultivate at Scale (CaS), in Maastricht

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Die Niederlande investieren in Skalierungsinfrastruktur für die zelluläre Landwirtschaft

Die Niederlande stärken ihre Position als globaler Vorreiter in der zellulären Landwirtschaft durch die Eröffnung von zwei unabhängigen, öffentlich zugänglichen Scale-up-Anlagen. Die Einrichtungen wurden in Zusammenarbeit zwischen der Cellular Agriculture Netherlands Foundation (CAN), der Biotechnology Fermentation Factory Ede (BFF), NIZO Food Research, Cultivate at Scale (CaS), Mosa Meat, dem Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei, Ernährungssicherheit und Natur (LVVN) sowie dem Nationalen Wachstumsfonds (NGF) der niederländischen Regierung entwickelt. Sie markieren einen bedeutenden …

mehr

Investment climate podcast daily crunch

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Laurel Orley von Daily Crunch – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Steakholder foods fisch

© Steakholder Foods

Kultiviertes Seafood

UMAMI Bioworks und Steakholder Foods kooperieren bei der Skalierung von 3D-gedruckten Fischfilets für die weltweite Vermarktung

UMAMI Bioworks, ein Anbieter von Plattformen für kultivierte Meeresfrüchte, und Steakholder Foods, ein Innovator im Bereich 3D-Drucktechnologien, gaben heute den Höhepunkt einer zweijährigen Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit bekannt, die durch das Singapore-Israel Industrial R&D (SIIRD) Grant finanziert wurde. Die Partnerschaft hat die Machbarkeit der Herstellung von 3D-gedruckten Fischprodukten in skalierbaren Mengen nachgewiesen und wird nun die Markteinführung kommerziell nutzbarer Fischprodukte vorantreiben. Die Zusammenarbeit hat den Grundstein für die Herstellung hochwertiger Zuchtfischfilets …

mehr

Investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit Jake Berber von Prefer – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Brevel-gründer

Brevel-Gründer (von links nach rechts) Yonatan Golan, Ido Golan, Matan Golan - © Brevel

Ingredients

Brevel sichert sich Abnahmevereinbarungen und Joint Ventures für sein Mikroalgen-Protein

Das Startup Brevel aus Israel sichert sich langfristige Abnahmevereinbarungen sowie Joint Ventures für sein Mikroalgen-Protein und setzt dabei auf eine Produktionsstrategie, die den Marktzugang stärken soll. Der Mikroalgenprotein-Innovator hat die FOAK-Strategie (First-Of-A-Kind) umgesetzt, indem er seine Anlage für firmeneigene Fermenter im industriellen Maßstab für Mikroalgen-Protein gebaut hat. Das Unternehmen hat bereits zwei Handelsabkommen mit Lebensmittel- und Getränkeunternehmen abgeschlossen. Eine FOAK-Anlage ist eine Produktionslinie oder Fabrik, die neue Technologien erstmals im …

mehr

Investment climate podcast foodforecast

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Justus Lauten von foodforecast – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Huhn burger

© SuperMeat

Kultiviertes Fleisch

SuperMeat erzielt Durchbruch bei der Kostenparität für seine kultivierten Geflügelprodukte

SuperMeat ist nach eigenen Angaben in der Lage, kultiviertes Hühnerfleisch zu einem Preis von 11,79 $ pro Pfund in großem Maßstab zu produzieren und gewährt einen ersten Blick hinter die Kulissen des gesamten Produktionsprozesses. Das israelische Startup SuperMeat hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von kultivierten Hühnerfleischalternativen aus Muskeln und Fett direkt aus tierischen Zellen spezialisiert. Mit Fett, das in 24 Stunden produziert wird und Muskeln, die in 4 …

mehr

Bygen

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Lewis Dunnigan von Bygen – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Investment climate podcast äio

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Nemailla Bonturi von ÄIO – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr