Formo cheese gratin

© Formo

Studien & Zahlen

GFI und Accenture veröffentlichen Verbraucherumfrage zu Präzisionsfermentation in fünf Märkten

In einer aktuellen Studie des Good Food Institute (GFI), die in Zusammenarbeit mit Accenture durchgeführt wurde, wurden die Einstellungen und Präferenzen der Verbraucher gegenüber Produkten aus der Präzisionsfermentation (PF) in fünf Schlüsselmärkten untersucht: Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien und den USA. Die Studie untersucht, wie Verbraucher PF-produzierte Milchprodukte und andere Erzeugnisse wahrnehmen, und bietet Einblicke in effektive Kommunikationsstrategien für diese aufstrebende Lebensmitteltechnologie. Präzisionsfermentation und ihre Anwendungen Bei der Präzisionsfermentation werden Mikroorganismen …

mehr

Lidl wwf

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl stärkt sein internationales Engagement für bewusste Ernährung mit dem WWF Netzwerk

Lidl treibt sein Engagement für eine bewusste Ernährung international weiter voran, indem der Lebensmitteleinzelhändler sein Sortiment bis 2050 noch konsequenter an der Planetary Health Diet (PHD) ausrichtet. Als erster Lebensmittelhändler schafft Lidl in seinen Filialen in allen 31 Lidl-Ländern darüber hinaus Transparenz für sämtliche Lebensmittelkategorien im Sortiment. Dafür nutzt Lidl die vom WWF Netzwerk entwickelte Methodik. Lidl ermöglicht seinen Kunden so, eine umweltbewusstere und gesündere Auswahl zu treffen. Lidl bekräftigt …

mehr

New food hub banner

© ProVeg

Marketing & Medien

Warum Konsistenz für Marken auf pflanzlicher Basis entscheidend ist

ProVeg International erklärt in einem New Food Hub-Artikel, wie die Konsistenz der Markenbildung oft der „unbesungene Held“ hinter dem Erfolg einiger der beliebtesten Marken sei. Bei Konsistenz geht es nicht nur um das Logo oder die Farbpalette, sondern darum, an jedem Berührungspunkt ein zusammenhängendes und wiedererkennbares Markenerlebnis zu schaffen. Die Aufrechterhaltung einer einheitlichen Markenidentität ist entscheidend, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen, sei es durch die Verpackung der Produkte, …

mehr

Zimtschneckenschokolade von ichoc

© EcoFinia GmbH

Top Themen

iChoc lanciert vegane Zimtschnecken-Schokolade zum Veganuary

Der Schokoladenhersteller EcoFinia gibt die Markteinführung einer neuen veganen Sorte unter der Marke iChoc zum kommenden Veganuary Aktionsmonat bekannt. Die Cinnamon Roll von iChoc ist von dem Trendgebäck aus den USA inspiriert und soll hierzulande als vegane Milchschokolade überzeugen. Das Produkt enthält Ceylon-Zimt, lateinamerikanischen Edelkakao, Waffelstückchen und Hagelzucker. Das neue Produkt wird das bestehende Sortiment an veganen Schokoladentafeln ergänzen, das unteranderem bereits Geschmacksrichtungen wie Jackfruit Coconut, White Nougat Crisp, Crunchy …

mehr

Ecofinia kakao

EcoFinia-Geschäftsführer Gerrit Wiezoreck (5. v. l.) und Andreas Meyer (2. v. r.) mit Kakaofarmern der iChoc-Route in der Dominikanischen Republik © EcoFinia GmbH

Süßwaren & Snacks

iChoc: Kakao-Tracking statt Greenwashing

Neue Gesetze zur Kontrolle von Lieferketten setzen die Lebensmittelbranche unter Druck. Bei EcoFinia lassen sich Dank digitaler Innovationen die Schokoladentafeln seiner Marke iChoc jetzt bis zum einzelnen Kakaobauern zurückverfolgen. Ein Klick auf die interaktive Weltkarte, und das Gesicht von Juan De la Rosa erscheint. Der Farmer produziert in der Dominikanischen Republik Kakao für die EcoFinia GmbH in Bochum. Seine Bohnen stecken in einer Tafel iChoc – über den QR-Code auf …

mehr

Kultiviertes fleisch

© Visualmind - AdobeStock

Politik

JACA stellt Entwurf für Sicherheit und Regulierung von kultiviertem Fleisch in Japan vor und bittet um Rückmeldungen von Experten

Die Japan Association for Cellular Agriculture (JACA) hat einen ausführlichen Bericht in englischer Sprache veröffentlicht, in dem internationale Trends bei der Sicherheits- und Regulierungsbewertung von kultiviertem Fleisch analysiert werden. Die JACA, die an der politischen Entscheidungsfindung für die Einführung zellbasierter Lebensmittel auf dem japanischen Markt mitwirkt, plant, den japanischen Regulierungsbehörden Kriterien für die Sicherheitsbewertung vorzuschlagen, um die Rahmenbedingungen für neuartige Lebensmittel in Japan weiter auszubauen. Mit diesem Bericht unternimmt die …

mehr

Nutri score 20231106 drei fragen neuerung vznrw scaled

© Verbraucherzentrale NRW

Handel & E-Commerce

Aktualisierter Nutri-Score-Algorithmus: LI Food und ZEHN wollen gemeinsam Transparenz und Vertrauen fördern

LI Food startet neue Partnerschaft mit ZEHN, um zur einheitlichen Aufklärung des Nutri-Scores in der Ernährungskommunikation beizutragen. Zur Förderung von Transparenz und Vertrauen in der Ernährungskommunikation haben sich die LI Food – Landesinitiative für Ernährungswirtschaft und das ZEHN – Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen zu einer Kooperation zusammengeschlossen. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die verbesserte Aufklärung von Verbraucherinnen und Verbrauchern über den Nutri-Score, um Falschinformationen und Verunsicherung zu vermeiden. …

mehr

Wirtschaften am land scaled

(v.l.n.r.) Mag. Robert Pichler, Theresa Imre und Elisabeth Wolff, MSc. © Wirtschaften am Land

Studien & Zahlen

Österreich: Herkunft von Zutaten in Fleisch- und Milchalternativen oft unklar

Der Verein „Wirtschaften am Land“ kritisiert die hohe Anzahl nicht nachweisbarer Rohstoffe in pflanzlichen Alternativprodukte. Die wachsende Beliebtheit pflanzlicher Produkte hat zu einem beachtlichen Aufschwung auf dem Markt geführt. Es stellt sich jedoch die Frage, aus welchen Quellen die pflanzlichen Alternativen zu traditionellen tierischen Produkten wie Fleisch und Milch stammen und ob diese Ersatzprodukte tatsächlich so umweltfreundlich sind, wie behauptet wird. Um Licht ins Dunkel dieser Fragestellung zu bringen, haben …

mehr

Lovechock moodshot bar range open scaled

© Lovechock B.V.

Messen & Events

Lovechock und die „Hacienda Palo Santo“ aus Ecuador planen weitreichende Partnerschaft

Mit der „Hacienda Palo Santo“ gewinnt Lovechock eine in dritter Generation geführte Bio-Kakaofarm als Partner, der jahrelange Erfahrung mit nachhaltigen, innovativen Ideen kombiniert. Für Lovechock, Anbieter veganer Schokoladen-Kreationen, ist eine faire Beziehung zu seinen Lieferanten und Kunden besonders wichtig. Deswegen hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2009 auch fest dem Thema Direct Trade verschrieben und sucht seine Geschäftspartner und Lieferketten dafür sorgfältig aus, um den bekannt hohen …

mehr

Dussmann foodservices schnitzel scaled

© Dussmann Group

Gastronomie & Hotellerie

Neue Wege in der Gastronomie: Dussmann sorgt für Transparenz auf dem Teller im Veganuary

Im Rahmen des Aktions-Monats Veganuary, präsentiert Dussmann in Kooperation mit Seedtrace und Planted einen neuen Ansatz zur Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln in der Gemeinschaftsgastronomie. Das Dienstleistungs- und Catering-Unternehmen Dussmann und die Traceability-Plattform Seedtrace schaffen erstmals Transparenz über die Lieferkette des pflanzlichen Schnitzels von Planted. Diese Schnitzel werden als Aktionsangebot im Januar deutschlandweit in über 60 Dussmann-Betriebsrestaurants serviert. Per QR-Code-Scan können die Besucherinnen und Besucher die Reise des Produkts von der Beschaffung …

mehr

Sattvik council of india

© Sattvik Council of India

Food & Beverage

Sattvik Council of India führt vegetarische und vegane Zertifizierungsdienste in Singapur ein

Der Sattvik Council of India, eine unabhängige Zertifizierungsstelle und Entwickler von Standards, hat offiziell ein neues Büro in Singapur eröffnet: Das Sattvik Certifications Singapore (SCSG). Die von SCSG unter der Leitung von Direktor Venkataraman Kumar angebotenen Dienstleistungen umfassen Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungslösungen für verschiedene Branchen und deren Produkte, darunter F&B, Gastronomie und Hotellerie, Pharmazie, Kosmetik, Textilien und Reinigung. Darüber hinaus hat das SCSG auch ein buddhistisches Handbuch für die vegetarische …

mehr

Paranuesse paranuss protein food ernaehrung scaled

© Maria - stock.adobe.com

Verpackung

followfood bringt Nüsse und Trockenfrüchte mit Tracking-Code und demeter Zertifizierung in den Lebensmittelhandel

Als Marktneuheit kommt eine Bio Nuss- und Bio Trockenfrüchte-Range in den Handel, die über den Tracking-Code völlige Transparenz in der Lieferkette bietet. Ebenfalls eine Marktneuheit stellt die demeter Zertifizierung bei der Mehrheit der Produkte der neuen Range dar. Auch bei den neuen veganen Bio Instant Cups erhalten Verbraucher erstmals die Möglichkeit, sich über den Tracking-Code zu informieren. In zehn verschiedenen Varianten werden ab Anfang September followfood Bio Nüsse und Bio …

mehr

Melixir

© MELIXIR

Nonfood

Südkorea: MELIXIR expandiert mit seinen mikrobiomfreundlichen Hautpflege-Produkten und plant Europa-Launch

Die Marke Melixir aus Südkorea hat ihre Präsenz auf den internationalen Märkten mit den jüngsten Markteinführungen in Sephora-Filialen in Südkorea, Singapur, Hongkong S.A.R., Malaysia, Thailand und auf den Philippinen ausgebaut. Aufbauend auf der wachsenden Beliebtheit auf Plattformen wie Amazon bereitet sich Melixir auf die weitere Expansion vor, um zu einer führenden vegane Hautpflegemarke auf dem globalen Markt zu werden. Melixir wurde 2018 von Hana Lee, einer Veteranin der Schönheitsindustrie, gegründet …

mehr

The china vegan society logo

© The China Vegan Society

Food & Beverage

China Vegan Society führt Zertifizierungsprogramm für vegane Lebensmittel ein

Die neue Zertifizierung orientiert sich an internationalen veganen Standards und bietet eine Unterkategorie für gefragte „buddhistisch-freundliche“ vegane Produkte. Am 31. März 2023 gaben die China Vegan Society, die China Biodiversity Conservation and Green Development Foundation (CBCGDF) und die Beijing Soybean Foods Association gemeinsam den Start von Chinas erster offizieller Vegan-Zertifizierung bekannt und begrüßten die erste Kohorte zertifizierter Marken. Als Chinas erstes inländisches Zertifizierungsprogramm für vegane Lebensmittel zielt die China Vegan …

mehr

Upside foods ceo
Kultiviertes Fleisch

USA: UPSIDE Foods erhält grünes Licht der FDA für sein kultiviertes Hühnerfleisch

UPSIDE Foods, ein Food-Tech-Unternehmen, das vor kurzem den GRAS-Status (Generally Recognized As Safe) für sein zellgezüchtetes Huhn erhalten hat, könnte weltweit einen Welleneffekt in Bezug auf behördliche Genehmigungen auslösen. In einem Interview mit Yahoo! Finance erläuterte CEO Uma Valeti die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit diesem bedeutenden Meilenstein. Valeti betonte unter anderem, wie wichtig es ist, die Preisparität mit konventionellen Fleischprodukten zu erreichen. Gegenwärtig führen die kleine Produktion und die …

mehr