Aviv Wolff, Mitgründer und CEO von Remilk wird auf der Future Food-Tech-Konferenz in San Francisco einen Vortrag halten.
Region: San Francisco
Kultivierter Sushi-Lachs: Wildtype sammelt satte 100 Millionen Dollar ein
Das in San Francisco ansässige Clean Meat Startup Wildtype hat in einer neuen Serie-B-Finanzierungsrunde ganze 100 Millionen Dollar erhalten. Der Spezialist für kultivierte Meeresfrüchte wird das frische Kapital nutzen, um seinen innovativen kultivierten Lachs in Sushi-Qualität noch schneller zur Marktreife in großem Maßstab zu bringen und weiter zu expandieren.
Danone sucht nach Kaseinlösung für Käsealternativen
Danone North America und Future Food-Tech suchen gemeinsam nach einer Alternative für Kasein
Wildtype eröffnet weltweit erste Pilotanlage für kultivierte Meeresfrüchte in San Francisco
Die Produktionsstätte in San Francisco ist auf schnelle Skalierbarkeit ausgelegt und wird den ersten Verkostungsraum und ein Schulungszentrum für kultivierte Meeresfrüchte umfassen
Wildtype, ein Startup-Unternehmen, das kultivierten Lachs in Sushi-Qualität herstellt, gab gestern die Inbetriebnahme seiner Pilotfabrik für zellbasierte Meeresfrüchte bekannt. Die in San Francisco gelegene Anlage erweitert die Produktionskapazitäten des Unternehmens erheblich und beherbergt den weltweit ersten Raum für Verkostungen und Schulungen für kultivierte Meeresfrüchte. Die kurzfristige Kapazität der Pilotanlage beträgt etwa 50.000 Pfund Meeresfrüchte pro Jahr. Bei maximaler Auslastung wird die Anlage in der Lage sein, bis zu 200.000 Pfund pro Jahr zu produzieren.
VeganBurg bietet neue Möglichkeiten für Franchisenehmer
Die pflanzliche FastFood-Kette VeganBurg möchte das eigene Franchise-System ausbauen, um zukünftig weiter zu expandieren. Die Kette wurde 2010 gegründet und betreibt zur Zeit Standorte in San Francisco und Singapur. Der Ausbau des Franchise-Systems konzentriert sich zunächst auf den US-amerikanischen Markt.
Zweites Cultured Meat Symposium findet Mitte November in San Francisco statt
SVCMS, LLC, ein in Kalifornien ansässiges deutsch-amerikanisches Start-Up mit Fokus auf die Foodindustrie & deren Zukunft veranstaltet vom 14. bis 15. November das Cultured Meat Symposium (kurz CMS19) in San Francisco. Im Kern geht es um den Status Quo, die neuesten Entwicklungen im Bereich Cultured Meat (Stammzellen- oder Laborfleisch) und um weitere Fleischalternativen.
Der “Industrializing Cell-Based Meat Summit” 2019 in San Francisco
Der Industrializing Cell-Based Meat Summit bringt führende Vertreter der zellbasierten Fleischindustrie zusammen, um den neuesten wissenschaftlichen Fortschritt in diesem Bereich zu teilen und sich den aktuellen Herausforderungen zu stellen, mit denen die Industrie konfrontiert ist.
Die Alternative-Protein-Show 2019 in San Francisco
Die Alternative Protein Show, ein internationaler Networking-Event rund um alternative Proteine, findet am 16. Januar 2019 in San Francisco statt und ermöglicht es Einzelpersonen und Vertretern aus allen Bereichen des alternativen Proteinmarktes sich zu vernetzen und alle Aspekte des Marktes und seiner Zukunft zu diskutieren.
World Resources Institute startet globale Ernährungs- und Klimainitiative
Auf dem Global Climate Action Summit in San Francisco haben zehn Lebensmittelunternehmen, die zusammen mehr als 60 Millionen Mahlzeiten pro Jahr verteilen, eine Initiative mit dem Namen Cool Food Pledge gestartet, mit dem Ziel, die globalen Treibhausgasemissionen bis 2030 um 25 Prozent zu senken und die Erderwärmung unter 2 Grad Celsius zu halten. Die globale Landwirtschaft trägt erheblich zur Umweltverschmutzung durch Treibhausgase bei und steht deshalb schon lange in der Kritik.
“JUST”: Hähnchenfleisch aus dem Labor noch 2018 auf dem Markt?
Das amerikanische Start-up “JUST” aus San Francisco bietet schon seit längerer Zeit vegane Produkte an. Neben veganem Keksteig arbeitet das Unternehmen aber auch an kultiviertem Fleisch (Clean Meat). Noch dieses Jahr will das Unternehmen Clean Meat in Form von Hähnchenfleisch auf den Markt bringen.