© juicy marbles

© Juicy Marbles

Juicy Marbles bringt seine innovativen Whole Cut-Filetsteaks aus Pflanzenprotein nun auch in den deutschen Einzelhandel

Mit seinem plant-based Sortiment an ganzen Fleischstücken (sogenannten Whole Cuts) – fein marmorierten Filetsteaks, Lenden und Rippchen – bietet das junge Unternehmen Hobby- und Profiköchen eine innovative Alternative zu echtem Fleisch. Juicy Marbles lancierte bereits 2021 mit seinem „Thick-Cut Filet“ das nach eigener Aussage weltweit erste marmorierte Filet auf pflanzlicher Basis. Das Sortiment an 100 % pflanzenbasierten Fleischalternativen, wird nach der erfolgreichen Einführung in Märkte wie den USA, Großbritannien, Schweden, …

mehr

Anzeige
© proveg international new food hub

© ProVeg International

Was Fleischunternehmen uns über den Einstieg in die pflanzliche Produktkategorie lehren können

Es sind nicht mehr nur die Disruptoren, die die pflanzliche Kategorie prägen. Angesichts steigender Verbrauchererwartungen und zunehmenden Drucks in Sachen Nachhaltigkeit haben einige der weltweit größten Fleisch- und Milchproduktehersteller still und leise – oder ganz offen – ihre Strategien überarbeitet. Vom deutschen Unternehmen Rügenwalder Mühle bis hin zu Maple Leaf Foods aus Kanada untersucht ProVeg International in seinem neuesten New Food Hub-Artikel, wie fünf Unternehmen aus der tierischen Fleischindustrie in …

mehr

Anzeige
© the green mountain smash burger

© THE GREEN MOUNTAIN

THE GREEN MOUNTAIN verbessert seinen Plant-based Smash Burger

In 2024 präsentierte THE GREEN MOUNTAIN seinen ersten Plant-based Smash Burger. Nun kommt der Plant-based Smash Burger Patty des Unternehmens auch auf den Foodservice Markt. Das vorgeformte Patty hat einen größeren Durchmesser als das klassische Burger Patty, ist flacher und mit 90g etwas leichter und lässt sich deshalb auch ideal stapeln. Entwickelt für die Gastronomie Nachdem THE GREEN MOUNTAIN Brand Ambassador und ehemaliger Sternekoch Patrick Maus mit einigen der angesagtesten …

mehr

Anzeige
Billie green frikadellen

© The Plantly Butchers

Neu von Billie Green: Vegane Frikadellen mit Handmade-Charakter

Ab Juni 2025 präsentiert Billie Green seine neuen veganen Frikadellen, die herzhaft-saftig schmecken und an die Kindheit erinnern sollen. Frikadellen gehören zu den drei Lieblingen der herzhaften Küche in Deutschland. Deshalb bringt die junge Marke Billie Green nun auch vegane Frikadellen in die Kühlregale der Supermärkte. Jede Frikadelle sieht laut Unternehmen etwas anders aus und verfügt über den besonderen Handmade-Charakter. Die neuen Frikadellen besitzen einen hohen Proteingehalt von 25 g …

mehr

Anzeige
© planteneers gmbh upf

© Planteneers GmbH

UPFs: Alles hochverarbeitet und ungesund?

Whitepaper von Planteneers stellt pflanzliche Alternativen in den Kontext des NOVA-Systems. „Precision Wellness“ lautet einer der aktuellen Top Trends von Innova Market Insights. Im Mittelpunkt dabei steht eine gesunde Ernährung, die die Darmgesundheit einschließt und möglichst personalisiert auf die individuellen Bedürfnisse der Konsumenten ausgerichtet ist. Doch was heißt eigentlich „gesunde Ernährung“? Nach welchen Kriterien werden Lebensmittel als gesundheitsfördernd eingestuft? Gesundheitsorganisationen wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, die Weltgesundheitsorganisation oder die …

mehr

Anzeige
Ch planted chicken 1

© Planted Foods AG

Planted bleibt zuversichtlich trotz juristischem Rückschlag: „Der Wandel zu pflanzlichen Proteinen ist nicht aufzuhalten”

Das Schweizer Bundesgericht stärkt generelle Fleischbegriffe wie Steak oder Filet, hat sich aber in der juristischen Würdigung der Phantasiebezeichnung „planted.chicken“ verloren. Das Schweizer Bundesgericht hat jüngst das Urteil des Zürcher Verwaltungsgerichts von 2022 aufgehoben. Das Bundesgericht ignorierte dabei eine repräsentative Studie, welche dem Verwaltungsgericht Zürich klar erschien. 93 Prozent der Leute erkannten planted.chicken in wenigen Sekunden als pflanzlich. Das Bundesgerichtsurteil spricht Fleischliebhabern nun jede Kompetenz ab und sieht in der …

mehr

Anzeige
Planted steak

© Planted Foods AG

Fermentiertes Steak von Planted kommt mit großem Tesco-Listing nach Großbritannien

Die Schweizer Marke für pflanzliches Fleisch Planted hat bekannt gegeben, dass ihr Steak-Ersatzprodukt planted.steak bei dem großen britischen Einzelhändler Tesco gelistet wurde. Das Produkt wird in einem Fermentationsprozess hergestellt, der ihm nach Unterenehmensangaben einen authentischen Umami-Geschmack verleiht. Es enthält Sojaprotein, Bohnen- und Reismehl, Rapsöl und eine Mischung aus mikrobiellen Kulturen und ist damit eine Quelle für Proteine, Ballaststoffe, Vitamin B12 und Eisen. Planted behauptet, dass die Fleischalternative das erste pflanzliche …

mehr

Anzeige
Proveg incubator logo

© Proveg Incubator

ProVeg Incubator begrüßt zehn Food-Start-ups in der 13. Kohorte

ProVeg International hat die Aufnahme von zehn Start-ups in die 13. Kohorte seines ProVeg-Inkubators bekannt gegeben, einem Programm, das die Entwicklung von pflanzlichen und alternativen Proteinprodukten unterstützen soll. Die Start-ups erhalten Finanzmittel, Mentoren und Ressourcen, um ihre Produkte schneller zur Marktreife zu bringen. Umfassende Unterstützung für Start-ups Das ProVeg Incubator-Programm bietet diesen Start-ups Zugang zu einer Finanzierung von bis zu 300.000 US-Dollar und einem Netzwerk von über 100 Mentoren, die …

mehr

Anzeige
Bluenalu logo

© BlueNalu Inc.

BlueNalu baut Partnerschaft mit Nomad Foods aus, da neue Studie starke Nachfrage der britischen Verbraucher nach zellkultivierten Meeresfrüchten zeigt

BlueNalu, ein weltweit führender Anbieter von zellkultivierten Meeresfrüchten, gab die Ausweitung seiner strategischen Partnerschaft mit Nomad Foods, Europas führendem Tiefkühlkostunternehmen, bekannt, um die zukünftige Vermarktung seiner zellkultivierten Meeresfrüchte in Großbritannien und ganz Europa zu unterstützen. Diese Nachricht folgt auf die kürzliche Aufnahme von BlueNalu in die Sandbox für neuartige Lebensmittel der britischen Food Standards Agency und auf wachsende Indikatoren für das Interesse der Verbraucher in dieser Region. Eine neue, von …

mehr

Anzeige
Iffa 2025 keyvisual 16zu9 scaled

© Messe Frankfurt Exhibition GmbH

IFFA 2025: Technologiesprung für die Proteinverarbeitung

Auf der internationalen Leitmesse IFFA – Technology for Meat and Alternative Proteins – trifft sich die globale Fleisch- und Proteinwirtschaft. 1.019 Aussteller aus 52 Ländern zeigen unter dem Motto „Rethinking meat and proteins“ innovative Lösungen für alle Stufen im Herstellungs- und Vertriebsprozess. Mit dem Einsatz neuer Technologien wie KI und Robotik werden viele Verfahren auf ein neues Niveau gehoben – damit verspricht die IFFA 2025 einen echten Technologiesprung für die …

mehr

Anzeige
Gericht mit plant-based geschnetzeltes

© THE GREEN MOUNTAIN

THE GREEN MOUNTAIN launcht Plant-based Geschnetzeltes für den Foodservice

Als Antwort auf den anhaltenden Trend zur fleischreduzierten Ernährung bringt THE GREEN MOUNTAIN Plant-based Geschnetzeltes auf den Foodservice-Markt. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung der Chicken Chunks mit verbesserter Rezeptur und neuem Schnitt. „Das neue Geschnetzelte hat einen feinen Geschmack, bietet einen gleich hohen Proteingehalt wie das fleischige Original und weist außerdem den Vorteil der geringeren Umweltbelastung auf“, teilt das Unternehmen mit. Plant-based Geschnetzeltes für Saucengerichte, Tacos, Wraps, Bowls …

mehr

Anzeige
© beyond meat

© Beyond Meat

Beyond Meat veröffentlicht Dokumentarfilm „PLANTING CHANGE“ auf YouTube

Beyond Meat hat kürzlich seinen ersten Kurzfilm im Dokumentarstil mit dem Titel PLANTING CHANGE veröffentlicht. Der Film, der von Ethan Brown, dem Gründer und CEO des Unternehmens, erzählt wird, untersucht die Schnittstelle zwischen Gesundheit, Nachhaltigkeit und pflanzlicher Ernährung und betont den Wandel von tierischen zu pflanzlichen Lebensmittelsystemen. Der Dokumentarfilm präsentiert eine Reihe von Perspektiven und enthält Interviews mit Medizinern, Klimaaktivisten, Historikern und Landwirten, die auf den Anbau von Hülsenfrüchten für …

mehr

Anzeige
New food hub april proveg

© ProVeg International

Warum es einen Trend zu pflanzlichen Produkten auf Basis von Vollwertkost gibt

Sieht die Zukunft der alternativen Proteine etwas „vollwertiger“ aus? Während kultiviertes Fleisch und Präzisionsfermentation viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, vollzieht sich im Hintergrund eine leisere Veränderung – eine, die auf Einfachheit basiert. Auf den globalen Märkten reagieren Marken auf die steigende Nachfrage der Verbraucher nach minimal verarbeiteten Lebensmitteln aus erkennbaren Zutaten und mit weniger künstlichen Zusatzstoffen. Mit diesem Trend gewinnen Produkte, die Wert auf Vollwertzutaten legen, zunehmend an Bedeutung. …

mehr

Anzeige
© meatable

© Meatable

Meatable arbeitet mit großen NGOs zusammen, um globale Herausforderungen im Bereich Ernährung anzugehen

Meatable, ein Unternehmen, das sich auf zellkultiviertes Fleisch spezialisiert hat, gab jüngst seine Zusammenarbeit mit drei globalen Organisationen bekannt, die sich für die Förderung nachhaltiger Ernährungssysteme einsetzen: Food Tank, The United Nations Global Compact und The Hunger Project. Diese Partnerschaft ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen von Meatable, die ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen der globalen Lebensmittelproduktion anzugehen. Die Weltbevölkerung soll Schätzungen zufolge bis 2050 auf fast 10 Milliarden Menschen anwachsen, was …

mehr

Anzeige
Novataste iffa 2025 vegane snack balls fuellung rot scaled

© NovaTaste / Mona Lorenz Fotografie

NovaTaste präsentiert vegane Neuheiten auf der IFFA 2025

NovaTaste präsentiert auf der kommenden IFFA Messe in Halle 11.1, Stand C41, seine neuesten veganen Produktneuheiten, darunter neue vegane Convenience-Gerichte sowie Kulturen, die einen besonderen Schutz für frische Fleischanaloge auf Basis von pflanzlichen Proteinen bieten. Bei Convenience-Produkten sind mittlerweile einfache, „cleane“ Zutaten gefragt. Kurze, klare Claims machen dabei relevante Vorteile für Kunden sichtbar. Geschmacklich abwechslungsreich werden internationale Küchen sowie Gewürze und Geschmäcker aus aller Welt mit regionalen Zutaten kombiniert. Zu den veganen Alternativen, …

mehr

Anzeige