Better nature rewe

© Christopher Kong auf LinkedIn

Handel & E-Commerce

Tempeh-Marke Better Nature startet in hunderten REWE-Märkten in ganz Deutschland

Die britische Tempeh-Marke Better Nature hat bekannt gegeben, dass ihre Bio- und Smoky-Tempeh-Produkte in 200 REWE-Märkten in Mitteldeutschland eingeführt wurden. Die Nachricht kommt nur wenige Wochen, nachdem das Tempeh in 400 REWE Sudwest-Märkten in Deutschland gelistet wurde. Insgesamt sind die Produkte von Better Nature nun in rund 1.300 REWE-Märkten in Deutschland erhältlich. Auf LinkedIn berichtete Mitgründerin und Co-CEO Elin Roberts, dass der Umsatz von Better Nature in Deutschland in diesem …

mehr

Globus rapunzel

© GLOBUS Markthallen Holding GmbH

Handel & E-Commerce

GLOBUS führt Produkte des Bio-Herstellers Rapunzel ein

GLOBUS baut sein Sortiment ökologisch erzeugter Produkte konsequent weiter aus und listet ab sofort die Artikel des Allgäuer Bio-Herstellers Rapunzel, der auch breites Sortiment veganer Alternativprodukte anbietet. Die Kooperation der beiden Familienunternehmen startet in zunächst 20 GLOBUS Markthallen. „Wir erweitern unser Sortiment mit Rapunzel um eine hochwertige Bio-Fachhandelsmarke und vergrößern damit das Angebotsspektrum im Bereich Bio für unsere Kunden sowohl quantitativ als auch qualitativ noch einmal deutlich“, sagt Stephanie Lotter, …

mehr

Packshots neue vegane hauchgenuss produkte der rügenwalder mühle

© Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Die Rügenwalder Mühle blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück

Der Markt der veganen und vegetarischen Fleisch- und Wurstalternativen hat sich etabliert – und auch die Vielfalt der Produkte und Marken vergrößert sich. Einige der erfolgreichsten Neuprodukte 2024 kommen von der Rügenwalder Mühle. 2024 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für die Rügenwalder Mühle:  Das Familienunternehmen hat seinen Weg zu mehr Produktvielfalt konsequent fortgesetzt und zahlreiche neue vegane Produkte auf den Markt gebracht. Aus einer unabhängigen Studie geht laut Rügenwalder nun …

mehr

Frischli internorga

© frischli Milchwerke GmbH

Messen & Events

frischli präsentiert vegane Produkthighlights auf der INTERNORGA

Die frischli Milchwerke präsentierten auf der Internorga ihr umfassendes Produktsortiment für die Plant-based-Küche für Profiköche. Zum pflanzlichen Ernährungstrend konnte sich das Fachpublikum am extra eingerichteten „Green Counter“ über trendige Rezepturen aus der Welt der Dips und Desserts und anderen innovativen Produkten informieren. Markus Gödel, Culinary Advisor bei frischli, belegte mit kreativen und doch einfach umsetzbaren Rezeptideen, dass die Plant-based-Joghurtalternativen Hafer Natur und Hafer Mango Maracuja sowie die beiden Bio-Hafer-Desserts Schoko …

mehr

Alpenhain-opflanzda

Brezel Pizza mit Opflanzda © Alpenhain

Käsealternativen

Alpenhain stellt mit „Opflanzda“ seinen ersten rein pflanzlichen Obazda-Brotaufstrich vor

Der beliebte bayrische Brotzeitklassiker ist schon bald in vegan verfügbar. Alpenhain, der Marktführer für den Original Obazda, präsentiert den ersten rein pflanzlichen Brotaufstrich im Sortiment, den Alpenhain Opflanzda. Die vegane Interpretation des bayrischen Brotzeitklassikers vereint traditionellen Geschmack mit zeitgemäßer, pflanzenbasierter Ernährung und eröffnet damit ein neues Kapitel in der 120-jährigen Unternehmensgeschichte. Die pflanzliche Brotzeitspezialität bayrischer Art mit hochwertigem Ackerbohnenprotein wurde mit den traditionellen Gewürzen verfeinert, die den charakteristischen Geschmack des …

mehr

© Coop Genossenschaft

Food & Beverage

Coop lanciert eine neue Eigenmarke für Produkte aus Nebenströmen

Mit „Nice to Save Food“ führt Coop als erste Schweizer Detailhändlerin eine innovative Nachhaltigkeitseigenmarke ein, unter der aus bisher nicht verwendeten Nebenprodukten genussvolle Lebensmittel entstehen. Damit leistet Coop einen weiteren Beitrag hin zur vollständigen Verwertung von Nahrungsmitteln. Die neue Coop-Eigenmarke Nice to Save Food setzt auf Zutaten, die bisher wenig Beachtung gefunden haben und aus sogenannten Nebenströmen der Lebensmittelproduktion stammen. Dazu gehören beispielsweise Rohstoffe wie Okara oder Haferkleie, die bei …

mehr

P4ew1jwrp0i1qwsecxubl6t2bchz7cfljc5qvzj6 scaled

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl Niederlande vergrößert und optimiert Fleischersatzsortiment

Lidl Niederlande teilt mit, einen weiteren Schritt bei der Proteinumstellung mit einem verbesserten Angebot an Fleischersatzprodukten, gegangen zu sein. Der Geschmack und die Textur seien verbessert und die Nährwerte optimiert worden. Mehr als zwei Drittel der Fleischersatzprodukte erfüllen nun die Kriterien des „Schijf van Vijf“. „Schijf van Vijf“ ist die offizielle Ernährungsrichtlinie in den Niederlanden, die vom Voedingscentrum (Niederländisches Ernährungszentrum) herausgegeben wird. Sie soll eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördern. …

mehr

Dr oetker müsli

© Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Food & Beverage

Drei vegane Müslisorten ergänzen ab März 2025 das Vitalis Sortiment von Dr. Oetker.

Vitalis Veganes Müsli ergänzt ab März 2025 das umfangreiche Müslisortiment von Dr. Oetker. Die drei neuen Sorten umfassen Knusper Triple Chunks, Knusper Berry & White Chunks und Knusper Apple & White Chunks. Knuspriges Granola, aromatische Chunks auf Reisbasis und ausgewählte Früchte sollen für den beliebten Knuspergenuss beim Frühstück sorgen. Alle Produkte werden aus hochwertigen, rein pflanzlichen Zutaten hergestellt und besitzen einen hohen Ballaststoffanteil. Das vegane Vitalis Müsli Knusper Triple Chunks …

mehr

Planeo mandelbert

© PLANEO FOOD GMBH

Käsealternativen

planeo kündigt drei weitere Sorten seiner veganen Camembert-Alternative Mandelbert an

planeo erweitert ab März 2025 das Sortiment seiner veganen Camembert-Alternative Mandelbert um drei neue Varianten. Die Produktlinie wird um die Sorten Pfeffer, Kräuter und Chili ergänzt. Die neuen Varianten basieren auf der bewährten Mandelbasis und werden mit Edelschimmelkulturen fermentiert. Während der Reifung entwickelt sich die für Camembert charakteristische weiße Rinde. Die Rinde und die Textur entsprechen den typischen Eigenschaften eines traditionellen Camemberts. Die Produktion erfolgt in Deutschland.  Vegane Produkte seit …

mehr

Artikel header 1200 x 900 px 22

© REWE

Fleisch- und Fischalternativen

Rewe präsentiert neuen veganen Aufschnitt

Die Range veganer Aufschnitte von „REWE Beste Wahl“ wird um zwei Neuheiten erweitert: der REWE Beste Wahl Vegane Aufschnitt Grillgemüse und der REWE Beste Wahl Hauchzarter Aufschnitt. Beide Produkte sollen nicht nur mit ihrem innovativen Geschmack, sondern auch mit ihrer perfekten Konsistenz überzeugen. Der Vegane Aufschnitt Grillgemüse kombiniert Zucchini und aromatische Paprika. Der Hauchzarte Aufschnitt besteht aus hauchdünnen Scheiben und ist als pflanzliche Alternative für alle gedacht, die auf Geschmack …

mehr

Savencia bresso

© SAVENCIA

Interviews

Im Interview mit SAVENCIA: „Der pflanzliche BRESSO ist einer der Hauptwachstumstreiber im Segment der veganen Käsealternativen und eine Lovebrand der Konsumenten“

Die französische Unternehmensgruppe Savencia gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Käsespezialitäten, mit einem starken Fokus auf Innovation und Premiumqualität. Das Markenportfolio umfasst bekannte Namen wie Saint Agur, Géramont und Bresso. In den letzten Jahren hat Savencia verstärkt auf den wachsenden Markt pflanzlicher Alternativen reagiert und sein Sortiment entsprechend erweitert. Besonders die Marke Bresso, bekannt für ihre beliebten Frischkäsezubereitungen, hat diesen Trend aufgegriffen und bietet mittlerweile mehrere vegane Produkt-Varianten an, …

mehr

Packshots paperbag vegane schokolade von storz

© Chr. Storz GmbH & Co. KG

Süßwaren & Snacks

Storz Schokolade: „Wir erweitern unser veganes Sortiment Schritt für Schritt“

Auf der ISM 2025 sprach vegconomist mit StorzSchokolade über die Entwicklung ihres veganen Sortiments und ihre Pläne für die Zukunft. Der traditionsreiche Schokoladenhersteller, bekannt für seine Schokoladenfiguren, wagte 2023 mit der Einführung veganer Varianten den Schritt in die pflanzliche Schokoladenwelt. Hirse als Milchalternative und klimaneutrale Produktion „Seit 1884 steht unsere Schokolade für kleine Glücksmomente. Mit unseren veganen Figuren möchten wir noch mehr Menschen erreichen und gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit …

mehr

Colruyt group boni plan’t

© Colruyt Group

Food & Beverage

Colruyt Gruppe lanciert mit „Boni Plan’t“ mehr als 100 pflanzliche Produkte

Dritte Submarke innerhalb von Boni Selection will zu einem nachhaltigeren Lebensmittelsystem beitragen und pflanzliche Ernährung noch einfacher machen Die Colruyt Gruppe führt eine neue Untermarke innerhalb von Boni Selection ein. Neben Boni Eco und Boni Bio ist nun auch Boni Plan’t in den Lebensmittelgeschäften der Gruppe erhältlich. Das neue Sortiment mit rund 100 pflanzlichen Produkten ist dank der neuen Verpackung jetzt noch leichter zu erkennen. Das Hauptziel von Boni Plan’t …

mehr

Vegan wolf wien

© VEGAN WOLF e.U.

Interviews

Im Interview mit Wolfgang Suchy vom VEGAN WOLF in Wien: „Meine Kunden sind bei weitem nicht nur vegan lebende Menschen“

Unter dem Leitspruch „Vegane Lebensmittel für alle!“ bietet Wolfgang Suchy in seinem Geschäft „Vegan Wolf“ in Wien über 800 verschiedene vegane Produkte an. Damit hat er eine Einkaufsmöglichkeit für alle geschaffen, die ohne tierische Produkte leben möchten oder einfach einmal ausprobieren wollen, was überhaupt alles möglich und verfügbar ist. Keine Etiketten studieren und kein Tierleid: Alle Produkte im Shop sind entweder vegan zertifiziert oder wurden vom Hersteller als vegan bestätigt. …

mehr

Symbolbild nachhaltigkeitsbericht csr bericht

© doidam10 über Canva Pro

Nachhaltigkeit

Strategien für fortschrittliche Lebensmittelproduzenten: Best Practices für pflanzenbasierte Nachhaltigkeitsinitiativen

Wo stehen traditionsreiche deutsche Lebensmittelproduzenten bei der Ernährungswende? Immer mehr etablierte Unternehmen erkennen das Potenzial und die Notwendigkeit, alternative Proteinquellen in ihre Produktpaletten aufzunehmen. Zwar wird der plant-based Markt in Deutschland und Europa sogar maßgeblich von Milch- und Fleischproduzenten vorangetrieben, die in den letzten Jahren zunehmend in pflanzliche Alternativen investieren, und trotzdem haben nur wenige dieser Unternehmen bislang konkrete Strategien zur gleichzeitigen Reduktion von tierischen Proteinen entwickelt. Stattdessen wird häufig …

mehr