© nosh. Bio

© Nosh.bio

Nosh.bio bringt in Zusammenarbeit mit der Gastronomie hybrides Rinderhackfleisch mit Koji-Protein auf den Markt

Das in Berlin ansässige Start-up-Unternehmen Nosh.bio, das sich auf Pilzproteine spezialisiert hat, bringt in Zusammenarbeit mit der Gastronomie ein hybrides Produkt aus Rinderhackfleisch und Koji-Protein auf den Markt. Das Produkt wird zunächst in Zusammenarbeit mit dem Berliner Restaurant Speisemanufaktur Adlershof angeboten, das das hybride Hackfleisch in verschiedenen bekannten Gerichten wie Burgern, Fleischbällchen und Lasagne servieren wird. Diese Gerichte werden eine Woche lang für die Öffentlichkeit erhältlich sein; am 17. September …

mehr

Anzeige
© redefine meat

© Redefine Meat

Redefine Meat bringt sein pflanzliches Flagship-Steak in den deutschen Lebensmittelhandel

Aufgrund der starken Nachfrage von Einzelhändlern und Verbrauchern in Deutschland erweitert Redefine Meat sein New-Meat Sortiment um das Redefine Flank Steak für die Kühlregale. Redefine Meat gibt die Verfügbarkeit seines Redefine Flank Steak für die Kühlregale im Lebensmitteleinzelhandel bekannt. Bislang war das 100 % pflanzliche Redefine Flank Steak nur tiefgekühlt erhältlich. Ab sofort können Kunden in Deutschland das Redefine Flank in ausgewählten Tegut-Filialen, zusammen mit dem Redefine Mince und Redefine …

mehr

Anzeige
Myriameat kultiviertes fleisch

© MyriaMeat

MyriaMeat entwickelt hybride kultivierte Fleischwürste in einem vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung finanzierten Projekt

Das deutsche Start-up-Unternehmen für kultiviertes Fleisch MyriaMeat hat bekannt gegeben, dass es an einem neuen Projekt zur Entwicklung einer hybriden Wurst aus kultiviertem und konventionellem Fleisch arbeitet. Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und dem Land Niedersachsen im Rahmen des Programms für stärker entwickelte Regionen (SER) finanziert. Ziel ist es, ein Produkt zu schaffen, das den Geschmack und die Textur von konventionellem Fleisch hat, aber eine …

mehr

Anzeige
© lunter

© Lunter

The New Originals Company präsentiert auf der ANUGA seine wachsende Tofu-Markenfamilie

Auf der ANUGA 2025 zeigt The New Originals Company seine wachsende Markenfamilie, darunter Lunter, Omami, inedit, SoFine und Plant Republic. Von herzhaften Kostproben bis hin zu schmackhaften Desserts präsentiert das Unternehmen den Besuchern der Messe die ganze Vielfalt seiner innovativen Produktkreationen. The New Originals Company wird auf der ANUGA am Stand Halle 1.2 | B010 zu finden sein. Besonderer Gast aus Taipeh: MATA Tofu Pudding von NOC & Friends Aus …

mehr

Anzeige
Europäische union europa parlament fahne

© Ivan - stock.adobe.com

EU-Agrarausschuss spricht sich für strengere Bezeichnungspraxis bei pflanzlichen Fleischalternativen aus

Gestern stimmte der Agrarausschuss des EU-Parlaments über einen Antrag zur „Stärkung der Position der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette“ ab. In dem Antrag, der mit 33 Stimmen bei 10 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen angenommen wurde, schlagen die Mitglieder des Ausschusses unter anderem die Einschränkung der Bezeichnungspraxis bei pflanzlichen Fleischalternativen vor, die über den Vorschlag der EU-Kommission vom 16. Juli 2025 hinausgehen. Der vorliegende Änderungsantrag aus den Reihen der EVP-Fraktion fordert, dass …

mehr

Anzeige
© jens møller products aps

© Jens Møller Products ApS

Dänisches Unternehmen Jens Møller Products zeigt auf der ANUGA eine Reihe neuer Alternativen zu Meeresfrüchten auf Algenbasis

Das dänische Familienunternehmen Jens Møller Products ApS, das sich auf vegane Alternativen zu Meeresfrüchten spezialisiert hat, wird auf der kommenden ANUGA Messe neue Produkte wie veganen Kaviar, vegane Garnelen und veganes Masago/Tobiko präsentieren. Interessierte finden den Aussteller auf der Fachmesse in Halle 1.2, Stand B020. Zu den neuen Produkten auf der ANUGA zählen: Die neuen pflanzlichen Meeresfrüchtealternativen von Jens Møller Products sind sowohl vegan als auch halal und koscher. Das …

mehr

Anzeige
Krydda-produkte

©krydda

krydda aus Oldenburg präsentiert seine Tofu-Marinade bei Die Höhle der Löwen

Die „Höhle der Löwen“-Bühne verwandelt sich in eine Tanzfläche: Gründer Arne Engelke legte am DJ-Pult auf und die Löwen tanzten erst mal eine Runde, bevor es in die eigentliche Präsentation geht. Denn neben Musik hat Arne eine zweite Leidenschaft – das Kochen. Und hier hat er ein Problem gelöst, das viele Veganer und Vegetarier kennen: Tofu ist gesund, eiweißreich und vielseitig – aber geschmacklich meist fad. Mit krydda hat der …

mehr

Anzeige
Investment climate podcast funguit

© Investment Climate Podcast

Investment Climate Podcast mit Cyrille Viossat von Fungu’it: „Frankreich hat staatliche Förderprogramme und wir haben einige davon gewonnen“

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
Billie green gemüsebällchen

© The Plantly Butchers

Billie Green erweitert Sortiment um vegane Gemüsebällchen im Kühlregal

Billie Green erweitert mit den neuen „Veganen Gemüsebällchen“ das Sortiment um ein innovatives Neuprodukt. Die Bällchen bestehen zu 54 % aus buntem Gemüse, liefern 22 g Protein pro 100 g und kommen ganz ohne Zusatzstoffe aus. Billie Greens vegane Gemüsebällchen sind eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach natürlichen, rein pflanzlichen Alternativen ohne Imitate. Erbse, Karotte, Paprika und Mais bringen Farbe, Aroma und Biss – und mit 54 % den höchsten Gemüseanteil …

mehr

Anzeige
© zyrcular foods s. L. Revo foods fischalternativen

© Zyrcular Foods S.L.

Zyrcular Foods wird exklusiver Vertriebspartner von Revo Foods in Spanien

Zyrcular Foods wird spanischen Verbrauchern zukünftig die innovativen pflanzlichen Fischalternativen mit realistischer Textur von Revo Foods anbieten. Zyrcular Foods, ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von pflanzlichen Proteinen und neuen Proteinen in Spanien, hat eine Vereinbarung mit dem österreichischen Start-up Revo Foods geschlossen, einem Pionier im Bereich pflanzlicher Fischanaloga, die mit Mykoprotein via 3D-Druck hergestellt werden, um dessen exklusiver Vertriebspartner auf dem spanischen Markt zu werden. …

mehr

Anzeige
© the vegetarian butcher collective

© The Vegetarian Butcher Collective

The Vegetarian Butcher und Vivera schließen sich zusammen und gründen The Vegetarian Butcher Collective

Anfang dieses Jahres hat das Unternehmen für pflanzliche Fleischalternativen Vivera die Marke The Vegetarian Butcher von Unilever übernommen. Nun haben sich Vivera und The Vegetarian Butcher – beide mit Hauptsitz in den Niederlanden – zusammengeschlossen, um ein neues Unternehmen namens „The Vegetarian Butcher Collective“ zu gründen. Die Organisation wird beide pflanzlichen Marken vertreten, wobei jede ihre eigene Identität behalten soll. „Ein neuer Marktführer für pflanzliche Lebensmittel in Europa ist geboren: …

mehr

Anzeige
© lidl

© Lidl

Lidl UK übertrifft Umsatzziel für pflanzliche Produkte und erzielt seit 2020 ein Wachstum von fast 700 %

Die Discounterkette Lidl hat ihr Umsatzziel für pflanzliche Produkte in Großbritannien deutlich übertroffen. Wie The Grocer berichtet, hatte sich der Einzelhändler zum Ziel gesetzt, den Umsatz mit Fleisch- und Milchersatzprodukten der Eigenmarke bis 2025 um 400 % gegenüber den Zahlen von 2020 zu steigern. Tatsächlich ist der Umsatz jedoch um 694 % gewachsen, was auch auf die Erweiterung des Vemondo-Sortiments der Kette zurückzuführen ist. Im vergangenen Jahr kündigte Lidl UK …

mehr

Anzeige
© investment climate podcast better meat co

© Investment Climate Podcast

Investment Climate Podcast mit Paul Shapiro von The Better Meat Co. – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© like / livekindly collective

© LIKE / Livekindly Collective

LIKE startet in großen britischen Supermärkten, beginnend mit Tesco

Die pflanzliche Proteinmarke LIKE wird in diesem Monat in großen britischen Einzelhandelsgeschäften eingeführt, beginnend mit Tesco am 8. September. Die Markteinführung umfasst drei Produkte: LIKE Hot Dogs, LIKE Chicken Burgers und LIKE Popcorn Chicken, die alle darauf ausgelegt sind, Verbrauchern, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, pflanzliche Fleischalternativen anzubieten. Die Marke richtet sich an jüngere Verbraucher, insbesondere an Flexitarier der Generation Z, die zunehmend nach pflanzlichen Alternativen suchen. Emma Herring, Marketing …

mehr

Anzeige
Pastrami bagel

© HANS IM GLÜCK

Im Interview mit Planted und HANS IM GLÜCK: „Unser neuer Pastrami-Bagel beweist, dass ikonische Produkte auch rein pflanzlich funktionieren können“

­­Das Schweizer Unternehmen Planted und die Restaurantkette HANS IM GLÜCK bringen mit dem „Pastrami Bagel“ einen echten Bagel-Klassiker aus New York nach Deutschland. Die Rezeptur des neuen Bagels ist komplett pflanzlich. Mit dem neuen veganen Produkt gibt es das erste Mal einen Bagel auf der Speisekarte von HANS IM GLÜCK und erstmals wird der pflanzliche Pastrami von Planted in der deutschen Gastronomie eingeführt. Wir sprechen im Interview mit Pascal Bieri, …

mehr

Anzeige