Vutter hundesnack

© Green Plant Petfood

Food & Beverage

Vutter! launcht neue vegane Snacks für Hunde

­­Mit den neuen veganen Snacks von Vutter! bietet Green Plant Petfood eine neue Möglichkeit, Hunde nachhaltig und genussvoll zu ernähren – ganz ohne Futterumstellung. Eine vegane Ernährung für Hunde ist ein heiß diskutiertes Thema. Doch es sollt laut Vutter! nicht darum gehen, sofort alles umzustellen – sondern darum, eine bewusste Wahl zu treffen. Die veganen Snacks der Marke sollen eine leckere Ergänzung zum gewohnten Futter sein und laden zum Probieren …

mehr

Anzeige
Vutter

Foto: Vutter!

Tierfutter

Vutter! launcht veganes Trockenfutter für Hunde

Nach dem Nassfutter gibt es mit dem neuen veganen Trockenfutter von Vutter! eine weitere Ernährungslösung für Hunde. Vutter!, die Marke aus dem Hause Green Plant Petfood erweitert ihr Sortiment um die Trockenfutter-Sorten „Wie Huhn“ und „Wie Rind“. Jahrelange Forschung mit Anspruch an Geschmack und Nährwerte Vutter! hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine vegane Alternative zu herkömmlichem Hundefutter zu entwickeln, die in Geschmack und Nährwerten keine Wünsche offen lässt. Nach …

mehr

Anzeige
Godo roeben 2025 1
Markt & Trends

Godo Röben im Interview: „In jeder anderen Branche würden bei diesen Zahlen die Sektkorken knallen“

Kaum jemand kennt die pflanzenbasierte Branche in Deutschland so gut wie Godo Röben. Mit seiner beeindruckenden Erfahrung – von seiner Tätigkeit als Aufsichtsrat bei Bauer über seine Beratungs- und Beiratsmandate bei REWE, LIDL, IFF/Billie Green, Vutter Tiernahrung, Evo4Foods, Project Eaden und Follow Food bis hin zu seiner Rolle als Vorstand bei BALPro – prägt er die Zukunft der pflanzlichen Lebensmittel maßgeblich mit. Als ehemaliger Geschäftsführer der Rügenwalder Mühle brachte er …

mehr

Anzeige
Überreichung des siegels an vutter!

v.l. Jürgen de Vries (Geschäftsführer Green Plant Petfood), Marta Schlichting (Business Development Manager bei SGS INSTITUT FRESENIUS), Alina Böschen (Produktentwicklung Green Plant Petfood) © Green Plant Petfood

Food & Beverage

Green Plant Petfood GmbH erhält SGS INSTITUT FRESENIUS Qualitätssiegel für vegane Hundenahrung Vutter!

Die Green Plant Petfood GmbH gibt bekannt, dass ihr veganes Hundefutter Vutter! mit dem Qualitätssiegel des SGS INSTITUT FRESENIUS ausgezeichnet wurde. Diese Zertifizierung bestätigt offiziell, dass alle Qualitätsaspekte des veganen Hundefutters, die im Siegelprozess geprüft werden und Einfluss auf die Produktqualität haben, den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus bestätigt SGS INSTITUT FRESENIUS, dass das Futter nach europäischen Leitlinien – genannt FEDIAF – hergestellt wird. Ein Meilenstein für das Unternehmen und …

mehr

Anzeige
Links godo röben, rechts pressefoto vutter

© Green Plant Petfood

Interviews

Interview mit Godo Röben: Warum auch Hunde von veganer Ernährung profitieren

Eine pflanzenbasierte Ernährung ist nicht nur bewusster und nachhaltiger, sondern oftmals auch gesünder als die fleischhaltige Alternative. Immer mehr Menschen entscheiden sich für vegane Ernährung. Warum sollte eine vegane Ernährung nur dem Menschen zugutekommen? Auch für Hunde kann eine ausgewogene, vegane Ernährung gesund und nachhaltig sein. Kritische Stimmen bezeichnen eine pflanzliche Ernährung für Hunde als nicht artgerecht. Was sagt die Wissenschaft dazu? Im Gespräch mit Green Plant Petfood gibt Godo …

mehr

Anzeige
Collage "ceo statements" mit: christian franke, dem vertriebsleiter deutschland von yarrah organic petfood bv, mit tessa zaune-figlar und valerie henssen, den beiden geschäftsführerinnen von vegdog, mit katelijne bekers, ceo von microharvest, mit leni lecker, der co-gründerin und geschäftsführerin von vegan4dogs, sowie mit mark albers, dem ceo der green plant petfood gmbh

© Yarrah Organic Petfood BV / VEGDOG / MicroHarvest / Vegan4Dogs / Green Plant Petfood GmbH

Was CEOs bewegt

CEO Statements: Vegane Tiernahrung – Zukunftsweisende Innovation oder fragwürdiger Trend?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 13) Die Nachfrage nach veganer Tiernahrung wächst, da immer mehr Tierhalter ethische und nachhaltige Alternativen zur herkömmlichen Fütterung suchen. Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen und des Tierleids in der konventionellen Fleischproduktion rückt die pflanzenbasierte Ernährung auch für Haustiere in den Fokus. Hersteller von veganen Tierfutteralternativen reagieren auf diesen Trend mit innovativen Rezepturen, die nicht nur den Nährstoffbedarf decken, sondern auch einen kleineren …

mehr

Anzeige
Bundesminister für ernährung und landwirtschaft cem özdemir verkostete auf der grünen woche 2024 den veganen döner von the vegetarian butcher

Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir verkostete den veganen Döner von The Vegetarian Butcher © Tobias Rücker/Lebensmittelverband

Messen & Events

Grüne Woche 2024: Unilever, Danone und Co zeigen pflanzliche Vielfalt

Seit dem 19.01.2024 findet in Berlin die Grüne Woche statt. Die Messe Berlin meldete mit knapp 100.000 Messegästen ein starkes erstes Wochenende. Noch bis Sonntag, den 28. Januar begrüßt die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau ihre Messegäste in Berlin. Während die Grüne Woche Zukunftsfragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung und nachhaltige Landnutzung eine Bühne gibt, ist das Thema Diversifizierung von Proteinen, als ein wichtiger Baustein für zukunftsfähige Ernährungssysteme und …

mehr

Anzeige
Vutter green plant petfood huhn

© Green Plant Petfood

Food & Beverage

Mit Vutter! präsentiert Green Plant Petfood eine neue Marke für veganes Tierfutter

Mit der Marke Vutter! will Green Plant Petfood das Wohlergehen von Tier und Natur in den Mittelpunkt stellen und ein nachhaltigeres Handeln möglich machen.  Green Plant Petfood hat mit seiner neuen Marke Vutter! nach eigenen Angaben eine zeitgemäße, vegane Hundefutter-Alternative geschaffen, die nachweislich zu einhundert Prozent bedarfsdeckend ist und dem Hund alle wichtigen Nährstoffe liefert. Damit setzt Green Plant Petfood auf den nach wie vor wachsenden Trend nach vegetarischen und …

mehr

Anzeige