Sojanbau landwirtschaft protein feld bauer huelsenfruechte0 scaled

© sima - stock-adobe.com

Agrarwirtschaft

Protealis bringt drei neue Sojasorten auf den Markt

Erste Sojasorte der Reifegruppe 00 ebnet den Weg für die Expansion des Produktportfolios in ganz Europa. Protealis ist Spezialist für Saatgut und Saatguttechnologien für leistungsstarke Leguminosen in Europa. Vor kurzem kündigte das Unternehmen die Einführung von drei neuen Sojasorten an, nachdem es fünf neue Zulassungen in Deutschland und Belgien erhalten hat. Eine der neu zugelassenen Sorten, die sowohl in Deutschland als auch in Belgien registriert wurde, ist PRO Denali – …

mehr

Anzeige
Magnum vegan

© Magnum/Unilever

Süßwaren & Snacks

UK: Magnum präsentiert neu formulierte vegane Eissorten auf Basis von Sojaprotein statt Erbsenprotein

Die zu Unilever gehörende Eismarke Magnum formuliert ihr veganes Sortiment in Großbritannien neu und verzichtet bei einigen Geschmacksrichtungen auf Erbsenprotein zugunsten von Soja. Die neue Rezeptur wird für drei Produkte verwendet – Vegan Classic, Vegan Almond und Blueberry Cookie. Die Marke gibt an, dass die Verwendung von Sojaprotein den Geschmack des Sortiments verbessern wird, nachdem Verbrauchertests ergeben haben, dass die Teilnehmer die aktualisierte Rezeptur favorisieren. Um die Änderungen widerzuspiegeln, wurde …

mehr

Anzeige
Planteneers fleischalternative

© Planteneers GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Planteneers entwickelt zusätzliche Plant-based Produktkonzepte für Handtmann-Systeme

Marmorierte Plant-based Steaks und beliebte Aufschnitt-Produkte sollen neue Vielfalt bieten. Seit einem Jahr gehen der Plant-based-Pionier Planteneers und der Hersteller von Füll- und Portioniersystemen Handtmann gemeinsame Wege. Das Ziel: Pflanzliche Steaks oder Filetstränge mit feiner Marmorierung und authentischer, faseriger Struktur anzubieten. Um die Möglichkeiten der neuen Technologie optimal zu nutzen, wurde die Produkt-Range jetzt um kostenoptimierte Steak-Varianten sowie um Bacon, Kochschinken und Carpaccio erweitert. Das kostenoptimierte Steak präsentiert Planteneers auch …

mehr

Anzeige
Planteneers gmbh

© Planteneers GmbH

Ingredients

Pflanzliche Alternativen: Neue Wege zur Preisparität

Immer mehr Konsumenten erwarten auch bei pflanzlichen Alternativen hochwertigen Genuss zu fairen Preisen. Das verdeutlichen diverse Marktforschungsstudien. Wie Hersteller diese Anforderungen umsetzen können, zeigt das Ahrensburger Unternehmen Planteneers am Beispiel von pflanzlichen Wurst- und Aufschnitt-Produkten. Um möglichst vielen Menschen Zugang zu erschwinglichen pflanzlichen Lebensmitteln zu ermöglichen, ohne dabei Kompromisse bei Qualität, Textur oder Geschmack einzugehen, hat Planteneers „fiildMeat S 111404“ entwickelt. Das System ermöglicht die Herstellung von Aufschnitt-Alternativen wie Lyoner, …

mehr

Anzeige
Fleischalternative fleischersatz pflanzliches protein plant based9 scaled

© bit24 - stock.adobe.com

Markt & Trends

Die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen Lebensmitteln steigt nach einem „glanzlosen“ Jahr inmitten von Herausforderungen bei der Proteinversorgung

Mintec by Expana, ein globales Marktforschungsunternehmen, hat seinen „Monthly Market Insight“ zu pflanzlichen Proteinen veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die Nachfrage der Verbraucher nach pflanzlichen Lebensmitteln nach einem zuvor „glanzlosen Jahr“ allmählich steigt. Dem Bericht zufolge gibt es ein Wachstum von 18–37 % bei den pflanzlichen Einkäufen im Vergleich zum Vorjahr und eine Verschiebung von tierischen Produkten „in allen Kategorien“ durch neue Käufer. Unterdessen stellte die Plant-Based Food Association fest, …

mehr

Anzeige
03 rec charleston salade landscape min scaled

© The Vegetarian Butcher

Fleisch- und Fischalternativen

The Vegetarian Butcher stellt sein neues „Pepperfect Chick´n“ vor

Die holländische Marke The Vegetarian Butcher hat ihr veganes Hähnchen-Sortiment erweitert und führt ihre vegane Produktneuheit „Pepperfect Chick´n“ auch in Deutschland ein. Mit der neuen, würzigen und veganen Variante für paniertes Hähnchenfilet setzt das Unternehmen auf den Trend zum amerikanischen Fried Chicken. Die holländische Marke folgt mit dem Neuprodukt weiterhin ihrer Philosophie, pflanzliche Alternativen herzustellen, die so schmecken, dass im Vergleich zu den tierischen Originalen kein Verzicht in Hinblick auf …

mehr

Anzeige
1169276

Vonher auf der Internorga 2024 © Vonher GmbH

Eialternativen

Vonher stellt seine neue Ei-Alternative „NOT EGG“ für die Gastronomie vor

Die vegane Spiegeleialternative „NOT EGG“ stand auch im Mittelpunkt des Internorga-Messeauftritts der Vonher GmbH in Hamburg. Die Vonher GmbH bringt mit NOT EGG eine innovative Ei-Alternative für Restaurants und Hotels auf den Markt. Im Gegensatz zu Pulverprodukten bietet NOT EGG eine fertig geformte, tiefgekühlte pflanzliche Spiegeleioption, die in nur 3 Minuten zubereitet werden kann. Die Zusammensetzung von NOT EGG ist eine sorgfältige Auswahl natürlicher Inhaltsstoffe, die auf einer Mischung aus …

mehr

Anzeige
Regenerative landwirtschaft agrar scaled

© Phoebe - stock.adobe.com

Agrarwirtschaft

Garden Gourmet treibt den Übergang zu regenerativer Landwirtschaft voran

Verbraucher setzen auf Lebensmittel, die gut für sie und den Planeten sind. Garden Gourmet unterstützt den Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft. Per Ende 2023 stammten bereits 50 Prozent des verwendeten Sojavolumens aus Betrieben, die sich auf dem Weg zu einer regenerativen Landwirtschaft befinden. Seit 2022 arbeitet Garden Gourmet gemeinsam mit ihren Sojaprotein-Lieferanten in Serbien und deren Landwirten zusammen, um den Übergang zu einer regenerativen Landwirtschaft voranzubringen. Das Ziel dieser Anbaumethode …

mehr

Anzeige
Unlimeat thunfisch

© UNLIMEAT

Fleisch- und Fischalternativen

UNLIMEAT plant die Einführung von Thunfisch auf Pflanzenbasis

Die Gründerin von UNLIMEAT, Keum Chae Min, bestätigte kürzlich, dass sich das Unternehmen auf die Markteinführung seiner neuen Thunfischprodukte auf pflanzlicher Basis vorbereitet, die in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich sein werden. Das in Südkorea ansässige Unternehmen ist vor allem für seine pflanzlichen Pulled Pork- und Korean BBQ-Produktlinien bekannt, die in 1.500 Albertsons-Filialen in den USA verkauft werden und kürzlich durch eine LA Food Truck Tour beworben wurden. Im Mai kündigte …

mehr

Anzeige
Soy crop proveg nfh 1

© ProVeg

Food & Beverage

Maximierung des Absatzes von Sojaprotein-Produkten: ProVeg teilt neueste Erkenntnisse

In einem neuen Artikel klärt ProVeg über die Missverständnisse auf, die das Marktwachstum von Sojaproteinprodukten gefährden könnten. Der Sektor der Sojaprotein-Zutaten, der derzeit das am weitesten entwickelte Segment für pflanzliche Proteine ist, hatte im Jahr 2022 einen geschätzten Wert von 7,7 Milliarden US-Dollar. Bis 2027 wird er voraussichtlich einen Wert von bis zu 10,8 Milliarden US-Dollar erreichen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7% verzeichnen. Während der letzten Jahre …

mehr

Anzeige
Roquette logo

© Roquette

Ingredients

Roquette investiert in DAIZ, ein innovatives japanisches Food-Tech-Startup

Diese Partnerschaft ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu Roquettes Vision von schmackhafteren und gesünderen pflanzlichen Zutaten, die den Erwartungen der weltweiten Verbraucher entsprechen. Roquette, ein weltweit führender Anbieter von pflanzlichen Inhaltsstoffen und Pionier auf dem Gebiet der pflanzlichen Proteine, gibt eine Investition in DAIZ Inc. bekannt. DAIZ ist ein japanisches Startup-Unternehmen, das eine innovative Technologie entwickelt hat, bei der die Keimung von Pflanzensamen mit einem Extrusionsverfahren kombiniert wird, …

mehr

Anzeige
Bunge logo

© JHVEPhoto - stock.adobe.com

Food & Beverage

Bunge investiert in neue Anlage für Proteinkonzentrate in den USA

Bunge (NYSE: BG), ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Agrarindustrie, Lebensmittel und Inhaltsstoffe, plant Investitionen in Höhe von rund 550 Millionen US-Dollar für den Bau einer voll integrierten Anlage für Sojaproteinkonzentrat (SPC) und texturiertes Sojaproteinkonzentrat (TSPC). Die neue Anlage soll die steigende Kundennachfrage nach wichtigen Inhaltsstoffen für die Herstellung von unter anderem pflanzlichen Lebensmitteln decken. Der Bau der Anlage, die an die Sojabohnenverarbeitungsanlage von Bunge in Morristown, Indiana, angrenzt …

mehr

Anzeige
Adm extrusionsanlage serbien

© ADM

Investments & Finance

ADM eröffnet neue Extrusionsanlage in Serbien, um erhöhte Nachfrage nach texturierten Sojaproteinen zu decken

Die neue Anlage erhöht die Extrusionskapazität von ADM in Europa und ermöglicht sowohl die Herstellung als auch die Extrusion von Non-GMO-Sojaproteinen für den europäischen Markt. ADM (NYSE: ADM), ein weltweit führendes Unternehmen in der Human- und Tierernährung, gibt die Eröffnung einer neuen Extrusionsanlage in Serbien bekannt. Dies geschieht weniger als ein Jahr nach der Übernahme des europäischen Anbieters von Non-GMO-Sojazutaten, SojaProtein, durch ADM. Die neue Anlage soll dabei helfen, die …

mehr

Anzeige
Adm benson hill soja

© ADM

Ingredients

ADM und Benson Hill kooperieren bei der Entwicklung von innovativem Soja mit ultrahohem Proteingehalt

Neue strategische Partnerschaft zur Befriedigung der wachsenden Nachfrage nach alternativen Proteinen durch Nutzung patentrechtlich geschützte Sojabohnen mit hohem Proteingehalt von Benson Hill und der erstklassigen Produktions- und Handelskapazitäten von ADM. ADM (NYSE: ADM), ein weltweit führender Anbieter von alternativen Protein- und Ernährungsprodukten und -lösungen, und Benson Hill, Inc. (NYSE: BHIL), ein Lebensmitteltechnologieunternehmen, das die natürliche genetische Vielfalt von Pflanzen erschließt, gaben gestern eine langfristige strategische Partnerschaft zur Skalierung innovativer Sojazutaten …

mehr

Anzeige
Soja aus österreich

@ weinfranz

Messen & Events

Österreichische Sojalebensmittel als Antwort auf die Ernährungskrise

Erste Wiener Soja-Genuss-Messe war ein voller Erfolg. Bei der 1. Wiener Soja-Genuss-Messe am 12.7. 2022 im Volkskundemuseum konnten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher davon überzeugen, dass Lebensmittel aus Sojabohnen hergestellt, hervorragend schmecken können. 24 Ausstellerinnen und Aussteller aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und dem Burgenland präsentierten eine erstaunliche Vielzahl an Produkten: fermentierte Erzeugnisse wie Sojasoße, Miso, Tempeh oder Natto waren genauso dabei wie verschiedene Tofusorten, Pflanzendrinks und Desserts, Aufstriche, Knabbereien, innovative …

mehr

Anzeige