© wolt market denmark

© Wolt Market Denmark

Handel & E-Commerce

Wolt Market Denmark ist der erste Supermarkt außerhalb der Niederlande, der den Protein Tracker einführt und damit den Übergang zu einer pflanzenbasierten Ernährung unterstützt

Der Online-Supermarkt Wolt Market Denmark hat das Tool Protein Tracker eingeführt, das von der Green Protein Alliance und ProVeg Netherlands entwickelt wurde, um den Anteil pflanzlicher Lebensmittel in den Regalen von Supermärkten zu erhöhen. Der Protein Tracker ermittelt den Anteil pflanzlicher und tierischer Proteine am Gesamtumsatz. 85 % des Einzelhandels in den Niederlanden messen diese Zahlen bereits und veröffentlichen sie. Wolt Market Denmark ist jedoch der erste Einzelhändler außerhalb der …

mehr

Anzeige
Proveg: paar im supermarkt

© ProVeg

Handel & E-Commerce

New Food Hub: Wie Einzelhändler den Wandel zu gesunden, nachhaltigen Proteinoptionen anführen können

In einem Aufruf zum Handeln im New Food Hub fordert ProVeg Lebensmittelunternehmen auf, klare Ziele für die Neuausrichtung ihres Proteinverkaufs festzulegen. Das Ziel besteht darin, dass Einzelhändler positive Ernährungsumstellungen fördern, die mit den globalen und EU-Gesundheits- und Nachhaltigkeitszielen in Einklang stehen. Der Privatsektor kann eine entscheidende Rolle bei der Förderung eines gesellschaftlichen Wandels hin zu gesünderen und nachhaltigeren Ernährungsweisen spielen. Der Schlüssel dazu ist laut ProVeg ein ausgewogeneres Verhältnis beim …

mehr

Anzeige
Planetary health diet

© Creatus - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue globale Initiative: Einzelhändler sollen eine 60/40-Proteinaufteilung zur Förderung gesünderer und nachhaltigerer Ernährungsweisen umsetzen

Drei globale Organisationen, ProVeg International, WWF und die Green Protein Alliance, fordern Einzelhändler auf, sich für ihren Umsatz eine Aufteilung von 60 % pflanzlichen und 40 % tierischen Proteinen zum Ziel zu setzen, um gesunde, nachhaltige Ernährungsweisen zu unterstützen, die mit der Planetary Health Diet von EAT-Lancet übereinstimmen. Die Planetary Health Diet schlägt vor, dass die Aufteilung zwischen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln 70 % pflanzlich zu 30 % tierisch sein …

mehr

Anzeige