© symrise

© Symrise

Kosmetik & Körperpflege

Die Symrise AG führt die Mindera®-Plattform ein und läutet damit eine neue Ära des pflanzlichen Produktschutzes ein

Die Mindera®-Technologie startet mit vier patentierten Inhaltsstoffen auf 100 % Pflanzenbasis. Symrise stellt mit Mindera® eine Produktplattform vor, die neue Maßstäbe für den Produktschutz von Kosmetikprodukten setzten soll. Die innovative Technologie auf 100 % Pflanzenbasis läutet laut Unternehmen eine neue Clean-Beauty-Ära ein. Mindera® nutzt die jahrzehntelange Erfahrung von Symrise und bietet mit seinem leistungsstarken, multifunktionalen Leistungsspektrum einen natürlichen Schutzschild für Körperpflegeformulierungen. Das Mindera®-Portfolio bietet vier Produkte mit jeweils eigenen multifunktionellen …

mehr

Anzeige
Messesatnd symrise

© Symrise

Messen & Events

Symrise präsentiert Veganes Käse-Portfolio auf der CFIA

Vom 4. bis 6. März 2025 präsentiert sich Symrise auf der CFIA (Carrefour des Fournisseurs de l’Industrie Agroalimentaire) in Rennes am Stand 4-A68. Im Mittelpunkt stehen innovative, nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Neben Produktinnovationen, die aktuelle Marktthemen wie Tierwohl, Ressourcenschonung und Kosteneffizienz aufgreifen, steht der Genuss im Mittelpunkt. Mit der Messeteilnahme will Symrise seine Marktpräsenz in Frankreich stärken und direkten Kontakt mit Kunden aufnehmen. Veganes …

mehr

Anzeige
Mann am strand der eis isst

© Symrise

Messen & Events

Symrise bietet Einblicke in pflanzliche Geschmackslösungen auf dem Bridge2Food Summit in Den Haag

Symrise präsentiert seine Expertise rund um Geschmackslösungen für alternative Proteine auf dem kommenden Bridge2Food Summit Europe im Fokker Terminal in Den Haag. Besucher des Summit können die Innovationen von Symrise vom 5. bis 6. Juni 2024 am Stand D31 und D32 kennenlernen. Symrise nutzt den Bridge2Food Summit Europe als Plattform, um sich mit Branchenexperten auszutauschen, innovative Geschmackslösungen zu präsentieren und um Strategien aufzuzeigen, wie sich Herausforderungen in der Formulierung von …

mehr

Anzeige
Ufop local herous

© UFOP

Messen & Events

UFOP-Symposium LOCAL HEROES: Heimische Hülsenfrüchte im Fokus der Ernährungsindustrie

Auf dem zweiten Pflanzenprotein Symposium von UFOP erwartete die Besucher eine Vielzahl an Expertenbeiträgen von Unternehmen wie der Rügenwalder Mühle und Greenforce oder Organisationen wie dem Fraunhofer-Institut und dem Good Food Institute Europe. Heimische Körnerleguminosen sind echte LOCAL HEROES und standen im Mittelpunkt des zweiten Pflanzenprotein Symposiums des Branchenverbandes Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), das am 28. November 2023 in Kooperation mit dem Netzwerk LeguNet …

mehr

Anzeige
Symrise naturals chickpeaaquafaba photopr distribution

© Symrise

Ingredients

Symrise lanciert Kichererbsen- und Aquafaba-Inhaltsstoffe für pflanzenbasierte Anwendungen

Auf Basis seiner Taste, Nutrition & Health-Expertise bringt Symrise ein neues Sortiment an Kichererbsen- und Aquafaba-Inhaltsstoffen auf den Markt, welche vielfältige Vorteile für pflanzenbasierte Anwendungen bieten sollen. Kichererbsen haben sich als eines der bevorzugten Lebensmittel ernährungsbewusster und pflanzliche orientierter Verbraucher etabliert. Diese machen sich vermehrt Gedanken über die Auswirkungen ihres Konsums auf die Umwelt. Symrise hilft, diese Nachfrage mit seinen Kichererbsen- und Aquafaba-Inhaltsstoffen zu erfüllen. So bietet das Unternehmen Kichererbsenflocken …

mehr

Anzeige
Symrise 1

© Symrise

Fleisch- und Fischalternativen

Symrise startet Partnerschaft mit der Universität Wageningen zur Verbesserung der sensorischen Qualität von Fleischalternativen

Die Symrise AG, ein globaler Hersteller von funktionellen Inhaltsstoffen, gibt eine Kooperation mit der niederländischen Wageningen University & Research (WUR) bekannt, um die sensorische Qualität von Fleischalternativen zu verbessern. Einige Verbraucher lehnen Fleischvarianten auf Pflanzenbasis ab, weil sie den Geschmack und die Textur dieser Produkte als störend empfinden. Symrise ist deshalb eine Partnerschaft mit der Universität Wageningen und anderen Industriepartnern eingegangen, um dieses Problem anzugehen. Gemeinsam wollen sie besser verstehen, …

mehr

Anzeige