
Die polnische Pflanzenfleischmarke Plenty Reasons expandiert nach Großbritannien.
Die The Kochmanski Company mit Sitz in Polen ist Hersteller von Aquafaba für die Lebensmittelindustrie. Dabei handelt es sich um die leicht eingedickte Flüssigkeit, die beim Einkochen von Hülsenfrüchten entsteht. Das Unternehmen bietet auch ein Sortiment veganer Produktalternativen auf der Basis von Aquafaba an. Zum veganen Produktsortiment der Kochmanski Company zählen unter anderem eine Reihe von Hummus-Produkten in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Zu den Produkten auf Basis von Aquafaba zählen sämliche Dips …
ProVeg begrüßt die polnische Investition von 2 Millionen Euro in ein Unternehmen für kultiviertes Fleisch. Das polnische Nationale Zentrum für Forschung und Entwicklung (NCBR) hat die Vergabe von 2 Mio. Euro (9 Mio. PLN) an das Kulturfleischunternehmen LabFarm bekannt gegeben. Marcin Tischner, Koordinator für öffentliche Angelegenheiten bei ProVeg Polen, sagt dazu: „Kultiviertes Fleisch ist ein äußerst vielversprechender Weg zur Diversifizierung der Lebensmittelressourcen und zur Erweiterung der Auswahl an Proteinquellen für …
Ab sofort ist die Anmeldung für die Plant-Powered Perspectives Slovakia, die am 6. November zum fünften Mal in Bratislava stattfinden wird, möglich. Die Konferenz bringt Lebensmittelhersteller, Lieferanten und führende Vertreter des Einzelhandels aus der Slowakei, der Tschechischen Republik und anderen Ländern zusammen, um Chancen und Herausforderungen auf dem Markt für pflanzliche Lebensmittel zu erörtern. Außerdem werden die Kennzeichnungsvorschriften für pflanzliche Alternativen in der Tschechischen und der Slowakischen Republik erörtert, wobei …
Das Green REV Institute, der nach eigenen Angaben erste vegane Think-Tank in Polen, gibt mit Unterstützung von Vegan Grants und in Zusammenarbeit mit europäischen und globalen NGOs bekannt, dass die dritte Ausgabe des European Vegan Summit 2024 vom 17. bis 19. September online stattfinden wird. Der European Vegan Summit 2024, der als „die erste Veranstaltung dieser Art in Europa […], bei der Aktivisten, Politiker, Geschäftsleute und Wissenschaftler auf einer Bühne …
Mit der Ernennung von Roland Griesebner und Svenja Fritz als neue Geschäftsführer für DACH & Polen möchte Oatly seine Erfolgsgeschichte fortschreiben und sowohl Wachstum als auch Innovationskraft weiter vorantreiben. Gemeinsam wollen Griesebner und Fritz die Expansion des Unternehmens beschleunigen und setzen dabei ihren Schwerpunkt auf die Festigung der Beziehungen zu Handelspartnern, dem Ausbau der Partnerschaften im Bereich Foodservice und Out-of-Home sowie der weiteren Stärkung der Marke in DACH und Polen. …
Die Oatly Group AB hat Svenja Fritz (ehemals Head of Communications & Public Affairs Oatly DACH & Polen) und Roland Griesebner (ehemals Sales Director Oatly DACH & Polen) zur Geschäftsführung von Oatly DACH & Polen ernannt. Beide leiten als gleichberechtigte Co-Geschäftsführende das Business von Oatly in DACH und Polen. Svenja Fritz und Roland Griesebner folgen auf Helge Weitz, der zukünftig als President North America die Geschäfte von Oatly in den …
Das polnische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung hat einen Verordnungsentwurf vorgelegt, der darauf abzielt, die Vorschriften für die Kennzeichnung von Lebensmitteln zu ändern. Die vorgeschlagene Änderung, die gestern auf der Website des Gesetzgebungszentrums der Regierung veröffentlicht wurde, zielt darauf ab, die Verwendung von Begriffen zu regeln, die traditionell mit Fleischprodukten in Verbindung gebracht werden, wie „Schinken“, „geräuchertes Fleisch“ und „Wurst“. Nach Angaben des Ministeriums besteht das Ziel darin, Begriffe …
Deutschland besitzt den aktivsten Markt für pflanzliche Milchalternativen, Südeuropa wünscht sich mehr Vielfalt, und den Menschen in Polen sind Molkerei-Ersatzprodukte zu teuer, so eine aktuelle Studie der Uni Hohenheim. Pflanzliche Alternativen zu Molkerei-Produkten müssen das Original nicht kopieren – sie sollten aber neben gutem Geschmack auch ein angenehmes Mundgefühl und eine variationsreiche Produktpalette besitzen, so ein Ergebnis einer aktuellen Akzeptanz-Studie. Für deren Ergebnisse befragte die Universität Hohenheim in Stuttgart Verbraucher …
Die Produktlinie umfasst unter anderem Proteinpulver auf Hanfbasis, Proteinriegel, Samen, Öle, Salatbeilagen und Mehle. hemperella gibt die Markteinführung seiner innovativen neuen Produktlinie von Superfood-Produkten auf Hanfbasis in 900 LIDL-Filialen in Polen und 400 LIDL-Filialen in den Niederlanden im Mai 2023. bekannt. Das Unternehmen richtet sich mit seiner Hanf-Superfood-Marke an Verbraucher, die einen gesunden Lebensstil pflegen wollen. Die Produkte werden aus hochwertigen, nachhaltig angebauten Hanfpflanzen gewonnen und enthalten viele essentielle Vitamine, …
Die polnische Pflanzenfleischmarke Plenty Reasons expandiert nach Großbritannien.
Als Reaktion auf die veränderten Ernährungsbedürfnisse einer wachsenden Zahl von Polen, unternimmt Żabka Polska mit der Einführung der Marke Plant Hunter einen weiteren Schritt, um den Zugang zu geschmackvollen pflanzlichen Lebensmitteln zu popularisieren. Die Gerichte und Produkte von Plant Hunter werden bereits ab dem 28. April in ausgewählten Geschäften erhältlich sein.
Die alternative Streetwear-Marke BOHEMA Clothing, nach eigenen Angaben die erste 100% vegane und umweltfreundliche Modemarke Polens und ein Pionier in der Herstellung veganer Schuhe aus Pflanzenmaterialien wie Pinatex, Kaktusleder oder Apfelleder, kündigte vor kurzem ihre neueste Mode-Kollektion an. Die neue Kollektion der Marke umfasst Damen- und Herrenschuhe aus pflanzlichen Materialien, Unisex-Kidneys, die auf der Brust getragen werden, Geldbörsen und große Kapuzensweatshirts.
Nach der erfolgreichen Einführung von Joghurt und Sahne auf Kokosmilchbasis, kündigte die polnische Molkereimarke Jogurty Magda nun an, zu einem vollständig pflanzlichen Sortiment überzugehen, da der Verkauf von Milchalternativen in Polen weiterhin boomt.
Seit letztem Jahr startete „ProVeg“ eine Klimakampagne anlässlich der jährlichen Weltklimakonferenz. ProVeg möchte dabei einen Zusammenhang zwischen Ernährung und Klimawandel schaffen.
Die polnische Restaurantkette „Olimp“ führt bis zum 30. September den berühmten „Meatless Monday“ ein. Die vegane Kampagne entstand in Kooperation mit dem veganen Lebensmittelunternehmen RoślinnieJemy und berücksichtigt die wachsende Zahl jener Konsumenten, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten.