Investment Climate Podcast mit orbisk

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Olaf van der Veen von Orbisk – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Marketing & Medien

Catch the Replay: 10 Years Veganuary – Lessons, Leads and Learnings

Neugierig, wie sich die Veganuary-Kampagnen entwickeln, um Veränderungen auf internationaler Ebene zu inspirieren? In unserem jüngsten Webtalk wurden wichtige Strategien vorgestellt, darunter die Rolle des Einzelhandels bei der Beschleunigung des Wandels, die Bedeutung unterhaltsamer Erzählungen und wie man sowohl Veganer als auch Menschen, die viel Fleisch essen, gleichermaßen einbezieht. Wir haben auch untersucht, warum sich nach Veganuary mehr Menschen an eine pflanzliche Ernährung halten – und was dies für die …

mehr

© Chipotle

Investments & Finance

Chipotle verdoppelt den „Cultivate Next Fund“ auf 100 Millionen US-Dollar, um Nachhaltigkeit und Innovation in der Lebensmitteltechnologie voranzutreiben

Chipotle Mexican Grill hat eine Aufstockung seines Risikokapitalfonds „Cultivate Next“ um 50 Millionen US-Dollar auf insgesamt 100 Millionen US-Dollar angekündigt. Der Fonds, der 2022 mit einem Startkapital von 50 Millionen US-Dollar aufgelegt wurde, konzentriert sich auf Investitionen in Unternehmen, die Innovationen in den Bereichen Landwirtschaft, Lieferketten, Automatisierung und Restauranttechnologie entwickeln. Die Initiative ist Teil der Strategie von Chipotle, das Wachstum zu beschleunigen und den Betrieb zu verbessern. Das Unternehmen strebt …

mehr

Christph Groene © nucao

Personalien

Christoph Gröne verstärkt den nucao Beirat: Expertise für nachhaltiges Wachstum und Markenentwicklung

Das Leipziger Schokoladen-Startup nucao freut sich, Christoph Gröne als neues Mitglied im Beirat willkommen zu heißen. Der gebürtige Hannoveraner, der in Hamburg lebt, bringt eine beeindruckende Erfolgsbilanz aus der Lebensmittelbranche mit und wird das Team um die Co-Gründer Christian Fenner und Mathias Tholey in seiner Wachstums- und Professionalisierungsreise unterstützen. Erfahrung als Geschäftsführer bei fritz-kola Mit über 18 Jahren Erfahrung in der FMCG-Branche hat Christoph Gröne vor seiner Selbstständigkeit fünf Jahre …

mehr

Oatly

© Oatly

Food & Beverage

Oatly schließt Produktion in Singapur

Die Oatly Group AB, das nach eigenen Angaben weltweit größte Unternehmen für Hafergetränke, gab heute die Schließung seiner Produktion in Singapur im Segment Europa & International bekannt. Diese Maßnahme steht laut Oatly im Einklang mit der „Asset-Light Supply Chain“-Strategie des Unternehmens und soll die zukünftige Kostenstruktur des Unternehmens verbessern und den zukünftigen Investitionsbedarf reduzieren. Betroffen von der Schließung sind nach Medienberichten gut 30 Mitarbeitende. Jean-Christophe Flatin, CEO von Oatly, kommentiert: …

mehr

weihnachtliches Backen

Das Bild wurde mit freundlicher Genehmigung von ProVeg International zur Verfügung gestellt

Studien & Zahlen

ProVeg New Food Hub: Weihnachtsstrategien für pflanzliche Marken

Die Festtage stehen vor der Tür – eine wichtige Gelegenheit für Marken, die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln zu nutzen. Da sich die Verbraucher weltweit zunehmend für eine flexitarische und pflanzenbasierte Ernährung entscheiden, ist es ProVeg International zufolge jetzt an der Zeit, pflanzenbasierte Produkte als wesentliche Bestandteile von Feiertagsfeiern zu positionieren. Pflanzenbasiert zu Weihnachten Weihnachten ist nach wie vor ein Eckpfeiler der weltweiten Feiertagsfeierlichkeiten, bei denen das Essen eine zentrale …

mehr

veganer Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel

© Tesco

Handel & E-Commerce

Tesco setzt auf vegetarische Weihnachtsgerichte, da über 27 % der Briten planen, fleischfreie Optionen zu servieren

Tescos Weihnachtsbericht 2024, der auf zwei Umfragen unter 6375 Erwachsenen im Vereinigten Königreich basiert, hat ergeben, dass 27 % der Menschen planen, in diesem Jahr fleischfreie Weihnachtsgerichte zu servieren oder in Betracht ziehen, dies zu tun. Die Zahlen zeigen auch, dass Verbraucher zunehmend nach pflanzenreichen Optionen aus Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen und Gemüse suchen. Diese gemüsebasierten Lebensmittel machen laut IRI/Circana-Zahlen inzwischen 40 % des Umsatzes von Tesco mit pflanzenbasierten Produkten aus …

mehr

Investment Climate Podcast daily crunch

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Laurel Orley von Daily Crunch – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

el origen chips

© el origen

Marketing & Medien

el origen startet erste OOH-Kampagne im Heimatmarkt Hamburg

Die Hamburger Food-Marke el origen geht mit ihrer ersten Out-of-Home-Kampagne (OOH) an den Start. Das Unternehmen will auf humorvolle Weise alle Crunch-Fans der Stadt Hamburg ansprechen und lädt zum Ausprobieren seiner innovativen Chips-Alternativen ein. Im Mittelpunkt der Kampagne stehen zweie „freche“ Lamas, die humorvoll dazu auffordern, mal „was Neues aufzureißen“. Entwickelt wurde die kreative Idee von Studierenden des Bachelor-Studiengangs „International Business“ an der HAW Hamburg. Dank einer Kooperation mit el …

mehr

New Food Hub-Banner von einem glücklichen Paar beim kochen

© ProVeg

Studien & Zahlen

ProVeg-Analyse: Welches Potenzial bietet die Zielgruppe der flexiblen Allesesser?

Um in der Lebensmittel- und Getränkebranche wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es unerlässlich, aufstrebende Verbraucherdemografien zu verstehen und zu erreichen. Hier kommt die Zielgruppe der flexiblen Allesesser ins Spiel – eine neu identifizierte Gruppe, die die Lücke zwischen Allesessern und Flexitariern schließt. Diese Verbraucher sind zwar in erster Linie Fleischesser, aber offen für pflanzliche Alternativen, haben den Schritt aber noch nicht vollzogen. Warum ist das wichtig? Im neuesten Artikel von New …

mehr

vegetarian-butcher

© The Vegetarian Butcher

Fleisch- und Fischalternativen

Unilever will Medienberichten zufolge seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher verkaufen

Die mögliche Bewertung von The Vegetarian Butcher bleibt zunächst unklar. Unilever hat einem Bericht von SkyNews zufolge die Absicht, seine pflanzliche Fleischmarke The Vegetarian Butcher zu verkaufen. Das niederländische Unternehmen, das Unilever vor sechs Jahren erworben hatte und das über die letzten Jahre den Absatz seiner Produkte stark steigern konnte, wird demnach im Rahmen einer Umstrukturierung des globalen Lebensmittelportfolios des Unternehmens veräußert. Für den Verkaufsprozess hat Unilever die Investmentbank Piper …

mehr

investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Food & Beverage

Investment Climate Podcast mit Jake Berber von Prefer – Wie man 2024 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

© KoRo Handels GmbH

Investitionen & Akquisitionen

KoRo sichert sich 35 Millionen Euro in einer überzeichneten Finanzierungsrunde

Die deutsche Marke für gesunde Snacks KoRo hat in einer überzeichneten Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Coefficient Capital 35 Millionen Euro eingenommen. Bestehende Investoren wie Five Seasons Ventures, HV Capital, Partech, Haub Legacy und SevenVentures nahmen ebenfalls teil. KoRo wird die Mittel zur Fortsetzung seiner aktuellen Wachstumsstrategie, zur Erweiterung seiner Produktpalette und zur Stärkung seiner Präsenz auf dem europäischen Markt verwenden. Die Marke wird sich insbesondere auf Frankreich, Italien und …

mehr

tälist logo

© Tälist

Studien & Zahlen

Tälist veröffentlicht neuen Bericht zu Einstellungstrends in der alternativen Proteinindustrie

Der neue Bericht „Alt. Protein Career & Hiring Report“ enthält einen detaillierten Einblick in globale Einstellungstrends, geografische Talent-Hotspots, Einblicke in Kandidaten und vieles mehr. Der neue Bericht von Tälilst bietet datengestützte Einblicke in den globalen Talent- und Stellenmarkt in der alternativen Proteinindustrie, die von der AltProtein.Jobs-Plattform von Tälist stammen. Die Daten für den Bericht analysieren den Zeitraum Oktober 2023 bis Oktober 2024. Neben Einstellungstrends werden hier auch demografische Daten von …

mehr

© The Plantly Butchers GmbH

Interviews

Im Interview mit The Plantly Butchers: „Wir müssen kontinuierlich mit Innovationen überzeugen und im Markt immer einen Schritt voraus sein“

Das junge Osnabrücker Corporate-Startup The Plantly Butchers (TPB) aus der InFamily Foods-Unternehmensgruppe entwickelt und vertreibt innovative pflanzenbasierte Produkte höchster Qualität unter seiner ersten Marke Billie Green. Billie Green ist seit September 2022 in den deutschen Supermärkten verfügbar und befindet sich seitdem auf steilem Wachstumskurs. Anfang Oktober kündigte The Plantly Buchters die Einführung eines neuen veganen Aufschnitts „Hähnchen-Style“ und des neuen veganen „Snack Salami-Style“ mit Käsenote unter der Marke Billie Green …

mehr