© Kellogg NA Co.

Fleisch- und Fischalternativen

MorningStar Farms lanciert Steakhouse Style Burger für den US-Markt

MorningStar Farms, eine Tochtergesellschaft der Kellogg Company, führt seinen neuen MorningStar Farms Steakhouse Style Burger in den USA ein.  Der neue MorningStar Farms Steakhouse Style Burger ist ein rein pflanzlicher Premium-Burger, der von Geschmack und Textur einem konventionellen Rindfleischburger ähnelt. “Wir wissen, dass die Kunden nach einer erstklassigen pflanzlichen Burger-Option gesucht haben – etwas, das bereits gewürzt ist und wirklich wie Fleisch schmeckt, aber so einfach zuzubereiten ist, dass es in …

mehr

upsidie foods hühnerfleisch

© UPSIDE Foods

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

UPSIDE Foods kündigt eine Reihe neuer kultivierter Fleischprodukte an

UPSIDE hat letztes Jahr die Genehmigung der FDA für sein kultiviertes Hühnerfleisch erhalten und kündigt nun eine Reihe von Folgeprodukten auf Basis von kultiviertem Hackfleisch an. UPSIDE Foods, ein führendes Unternehmen für kultiviertes Fleisch, Geflügel und Meeresfrüchte, gibt eine neue Reihe von Verbraucherprodukten bekannt, die aus kultivierten Tierzellen hergestellt werden. Vorbehaltlich der behördlichen Prüfung werden diese kultivierten Hackfleischprodukte das kommerzielle Portfolio von UPSIDE um eine Reihe von Optionen wie Hühnerwürstchen, …

mehr

redefine flank steak

© Redefine Meat

Fleisch- und Fischalternativen

Redefine Meat™ Produkte sind jetzt deutschlandweit für Gastronomen und Gäste verfügbar und werden auf der Internorga präsentiert

Seit Markteinführung vor 12 Monaten ist das New-Meat von Redefine Meat heute flächendeckend deutschlandweit verfügbar und wird bereits in über 300 deutschen und über 1.000 europäischen Gastronomiebetrieben angeboten. Der New-Meat-Pionier Redefine Meat™ wird seine neuesten pflanzenbasierten Innovationen für den Außer-Haus-Markt auf der Internorga 2023 (10. – 14. März, Messe Hamburg) vorstellen. Redefine Meat wird den Besuchern der Fachmesse kreative Gerichte mit pflanzlichem New-Meat von hoher kulinarischer Qualität servieren, darunter sein …

mehr

Sigma-Better-Balance-pflanzliche-Alternativen

© Better Balance

Fleisch- und Fischalternativen

USA: Sigma bringt pflanzliche Lebensmittelmarke “Better Balance” auf den Markt

Sigma hat seine neue pflanzliche Marke Better Balance in den Vereinigten Staaten eingeführt. Better Balance zielt darauf ab, Menschen, die neugierig auf pflanzliche Produkte sind, mit gesunden Proteinen zu versorgen, indem die Marke Optionen anbieten, die den Geschmack, den Nährwert und das Erlebnis von pflanzlichen Alternativen verbessern. Better Balance ist zunächst in Spanien und in Mexiko auf den Markt gekommen und passt sein Produktangebot an die lokalen Geschmäcker der einzelnen …

mehr

plnt fleischalternative

© Future Food Group

Interviews

Future Food Group: “Unser Ziel ist das ultimative Geschmackserlebnis bei bester Qualität”

Die niederländische Future Food Group hat sich mittlerweile zu einem führenden Akteur bei der Innovation und Produktion nachhaltiger und umweltfreundlicher Fleischalternativen entwickelt und arbeitet weiterhin an der Vision, pflanzliches Essen zur neuen Norm der Zukunft zu machen. Mit ihrer innovativen Fleischalternativmarke PLNT, die Anfang 2020 auf den Markt gebracht wurde, bietet die Future Food Group ein wachsendes Sortiment an pflanzlichen Fleischersatzprodukten, die nicht nur schmackhaft und nachhaltig, sondern auch für …

mehr

© Mycorena

Fermentation

MIND von Mycorena wird Europas größte Produktionsanlage für Mykoproteine in Schweden

Das Innovations- und Entwicklungszentrum von Mycorena (MIND) hat kürzlich seine Einrichtungen in Göteborg erweitert und ist nun die größte derzeit in Betrieb befindliche Demoproduktionsanlage in Europa. Die neu ausgebaute MIND-Anlage im Herzen des Göteborger Stadtzentrums beherbergt jetzt den Hauptsitz des Unternehmens, eine vollständig lebensmittelzertifizierte Fermentationsanlage, Innovations- und F&E-Labore, eine Entwicklungsküche und eine Pilotlinie für die Produktion von Endverbraucher-Lebensmitteln. Die derzeitige Produktionsanlage von MIND ist mit zahlreichen maßgeschneiderten Fermentern ausgestattet, die …

mehr

lotao chili

© LPP Lotao Pack- und Produktions GmbH

Food & Beverage

Lotao launcht neue küchenfertige Jackfruit-Innovationen

lotao chili sin carne
© LPP Lotao Pack- und Produktions GmbH

Lotao, die beliebte Marke für innovative Convenience-Produkte in Bio-Qualität, hat ihr Jackfruit-Sortiment vor kurzem erweitert. Auf Basis des Lotao Veggie Hacks, basierend auf Jackfruit und Erbsen, gibt es für alle Fans von küchenfertigen und schnellen Gerichten das neue Veggie Chili Sin Carne und die Vegane Sauce Bolognese.

mehr

© Schouten

Fermentation

Schouten führt fermentiertes Gemüse-Hackfleisch auf Basis eigener Nebenprodukte ein

© Schouten

Das niederländischen Familienunternehmens Schouten Europe führt eine neue Hackfleischalternative auf Basis von fermentiertem Tempeh ein. Das komplett pflanzliche Hackfleisch wird zum Teil aus Nebenprodukten aus einer der Produktionsstätten von Schouten hergestellt. Mit diesem Produkt reagiert Schouten auf die steigende Nachfrage nach fermentierten Produkten auf eine nachhaltige Art und Weise. Das Tempeh-Hackfleisch wird für den Einzelhandel, den Außer-Haus-Bereich und die lebensmittelverarbeitende Industrie erhältlich sein.

mehr

© LPP Lotao Pack-und Produktions GmbH

Neue Produkte

Lotao: Vegane Kokos- oder Jackfruit-Bällchen für kugelleichten Sommergenuss

© LPP Lotao Pack-und Produktions GmbH

Lotao, der Innovationsführer für asiatische Lebensmittel in Bio-Qualität, launcht zum Sommer gleich zwei kugelrunde Innovationen. Mit den neuen Crispy Coco Bites aus Kokosnuss-Chips und den Veggie Hackbällchen aus Jackfruit-Granulat und Erbsenprotein erweitert Lotao ein weiteres Mal sein innovatives Sortiment an leckeren Alternativprodukten.

mehr

© Tyson Foods, Inc.

Neue Produkte

USA: Tyson Foods launcht neue vegane Produkte für den Grill

Raised & Rooted™, die Marke für pflanzliche Proteinprodukte vom Fleischgiganten Tyson Foods, erweitert ihr Angebot um neue Produkte, um der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Proteinoptionen gerecht zu werden. Die neuen pflanzlichen Burger-Patties, die Bratwurst und die italienischen Würstchen sowie Hack sind ab sofort US-weit in der Kühlabteilung von Retailern erhältlich.

mehr

© IKEA Deutschland GmbH & Co. KG

Neue Produkte

Wie das Original, nur besser: IKEA führt pflanzliches Hack VÄRLDSKLOK ein

Für immer mehr Menschen sind tierische Produkte aus Umwelt- und Nachhaltigkeitsgründen nicht länger eine Option. Inspiriert von dem Ziel, weltweit bis zum Jahr 2030 eine Milliarde Menschen zu einem nachhaltigeren Leben zu motivieren, erweitert IKEA sein Lebensmittelangebot kontinuierlich um gesündere und pflanzenbasierte Produkte. Nach dem Erfolg der PLANTBULLAR legt IKEA jetzt nach und bietet in seinem Schwedenshop ab 1. April 2021 das pflanzliche Hack “VÄRLSDKLOK” an.

mehr

© Lidl

Handel & E-Commerce

Aktion: Vegane Fleischalternativen von Greenforce bei Lidl

Lidl hat sein pflanzliches Sortiment um neue vegane Produktinnovationen erweitert: Mit der Marke “Greenforce – Easy to mix” bietet die Discountkette ihren Kunden ab dem 12. April aktionsweise drei neue vegane Fleischalternativprodukte. Das neue Sortiment umfasst vegane Burger Patties, Frikadellen und Hack, die jeweils auf Erbsenprotein basieren und geschmacklick kaum von echtem Fleisch zu unterscheiden sind.

mehr

Godo Röben. Foto: Gero Breloer für die Rügenwalder Mühle

Unternehmen

Godo Röben hat Rügenwalder Mühle verlassen

Die Rügenwalder Mühle strukturiert die Unternehmensführung weiter um. In diesem Zuge verlässt Godo Röben (52), Geschäftsführer Marketing und Forschung & Entwicklung, das Unternehmen mit sofortiger Wirkung. Als neues Mitglied der Geschäftsleitung wechselt zum 1. März Mark Bülow von Saturn Petcare zur Rügenwalder Mühle und übernimmt den Bereich Unternehmensstrategie. Der 51-jährige Diplom-Ingenieur ist Experte für die Themen Projektmnagement, Strategie und Betriebsführung. Bereits zum 1. Januar hatte sich der Lebensmittelhersteller aus Bad Zwischenahn mit Dr. Jonas Lohmann für den neu geschaffenen Gesamtbereich Personal, Digitalisierung und Business IT verstärkt.

mehr