Brevel team

Das Brevel Team © Aviram Waldman

Investitionen & Akquisitionen

Brevel erweitert Startkapitalrunde auf 25 Millionen US-Dollar, um die Kommerzialisierung von Mikroalgenproteinen zu beschleunigen

Das auf Lebensmitteltechnologie spezialisierte Unternehmen Brevel hat sich in einer Aufstockungsrunde der Startkapitalrunde über 5 Millionen US-Dollar gesichert und damit die Gesamtsumme der eingeworbenen Startkapitalfinanzierung auf 25 Millionen US-Dollar erhöht. Das Kapital wird für die Entwicklung von Mikroalgenproteinen für Lebensmittel- und Getränkeanwendungen und die Beschleunigung der Kommerzialisierung der Produkte des Unternehmens verwendet. Die Erweiterung basiert auf der Ausübung von Bezugsrechten, die Investoren bei der ersten Schließung der Seed-Runde im Juni …

mehr

Anzeige
Moa foodtech team

© MOA Foodtech

Investitionen & Akquisitionen

Die EU unterstützt MOA Foodtech mit 14,8 Mio. € zur Skalierung seiner KI-gestützten Fermentationstechnologie

Das spanische Biotechnologie-Start-up-Unternehmen MOA Foodtech hat im Rahmen der jüngsten EIC Accelerator-Finanzierungsrunde eine Investitionszusage in Höhe von 14,8 Mio. € vom Europäischen Innovationsrat (EIC) erhalten. Das Unternehmen, das sich auf die Fermentation von Biomasse und die Produktion von Inhaltsstoffen auf Basis künstlicher Intelligenz spezialisiert hat, war eines von 71 Unternehmen, die aus über 1.200 Bewerbern ausgewählt wurden. Die Finanzierung besteht aus einem Direktzuschuss in Höhe von 2,3 Millionen Euro und …

mehr

Anzeige
Millow-myzel-hafer-fleischalternative

© Millow

Investitionen & Akquisitionen

Millow erhält EU-Förderung in Höhe von 2,4 Mio. Euro für die Entwicklung und Produktion von Vollwert-Myzel-Fleischalternativen

Das schwedische Startup-Unternehmen Millow hat vom Europäischen Innovationsrat (EIC) Accelerator und der Exekutivagentur für KMU (EISMEA) einen Zuschuss in Höhe von 2,4 Millionen Euro erhalten, um die Produktion in seiner Pilotanlage in Göteborg zu steigern. Der Ankündigung zufolge eröffnet der Zuschuss der EISMEA Millow die Möglichkeit, bis zu 15 Mio. EUR an Eigenkapital von der Europäischen Investitionsbank zu erhalten, vorausgesetzt, das Startup sichert sich zusätzliche Investitionen von privaten Investoren. Millow …

mehr

Anzeige
Melt&marble-team-headshot

Anastasia Krivoruchko und Florian David © Melt&Marble AB

Investments & Finance

Melt&Marble erhält EU-Zuschüsse in Höhe von 2,76 Mio. Euro zur Weiterentwicklung und Skalierung seiner Fette auf Fermentationsbasis

Melt&Marble wurde vom Europäischen Innovationsrat (EIC) für einen Zuschuss in Höhe von 2,5 Mio. Euro und eine potenzielle künftige Kapitalbeteiligung ausgewählt, um die Vermarktung fermentationsbasierter Fette zu beschleunigen. Melt&Marble wurde in einem hart umkämpften Verfahren ausgewählt, bei dem 969 Unternehmen einen vollständigen Förderantrag einreichten. Die Jury wählte Melt&Marble als eines von 68 europäischen Deep-Tech-Startups aus, um die für den EIC Accelerator einzigartige Kombination aus Zuschüssen und Kapitalbeteiligungen zu erhalten. Im …

mehr

Anzeige
Onego bio team

© Onego Bio

Investitionen & Akquisitionen

Onego Bio sichert sich 15,2 Mio. Dollar für sein tierfreies bioidentisches Eiprotein

Das US-amerikanisch-finnische Präzisionsfermentationsunternehmen Onego Bio hat sich eine Finanzierung der Serie A in Höhe von 15,2 Millionen Dollar durch das Beschleunigungsprogramm des Europäischen Innovationsrats (EIC) und andere Investoren gesichert. Damit erhöht sich der Betrag, den das Unternehmen im Jahr 2024 erhalten hat, auf 55 Millionen Dollar und die Gesamtfinanzierung auf 70,8 Millionen Dollar. Onego Bio produziert Bioalbumen®, ein tierfreies bioidentisches Eiprotein, das als industrieller Lebensmittelzusatzstoff hergestellt wird. Bioalbumen soll eine …

mehr

Anzeige
Salat, spaghetti

Infinite Roots Mealball © Infinite Roots

Investitionen & Akquisitionen

Biotech-Unternehmen Infinite Roots sichert sich 58 Millionen US-Dollar für Pilzmyzel-Produkte

Infinite Roots, ehemals Mushlabs, sammelt in der Serie-B-Runde 58 Millionen US-Dollar ein, um seine patentierten Myzel-Technologien weiterzuentwickeln, die Produktionskapazitäten zu erweitern und erste Produkte zu launchen. Das deutsche Biotech-Unternehmen Infinite Roots gibt den Abschluss seiner Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 58 Millionen US-Dollar bekannt. Die überzeichnete Finanzierungsrunde stellt die bisher größte Investition in Myzel-Technologie in Europa dar und unterstreicht die wachsende Bedeutung für Pilzmyzel im globalen Lebensmittelsystem. Angeführt wurde die Runde …

mehr

Anzeige
Formo cheese gratin

© Formo

Investitionen & Akquisitionen

Die EU stellt 50 Millionen Euro für Startups und kleine Unternehmen im Bereich der Präzisionsfermentation zur Verfügung

Die Europäische Union hat im Rahmen des Arbeitsprogramms 2024 des Europäischen Innovationsrats (EIC) 50 Millionen Euro bereitgestellt, um Startups und kleine Unternehmen bei der Skalierung der alternativen Proteinproduktion zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf Techniken wie der Präzisionsfermentation liegt. Das Programm ist Teil des EU-Vorreiterprogramms Horizon Europe, das darauf abzielt, die Nachhaltigkeit, Effizienz und Widerstandsfähigkeit der europäischen Lebensmittelversorgungskette zu verbessern. Die Finanzierung im Rahmen der Accelerator Challenge des EIC zielt …

mehr

Anzeige
Mushlabs logo

© Mushlabs GmbH / Infinite Roots

Startups, Accelerators & Incubators

Biotech-Startup Mushlabs erhält EIC Förderung in Millionenhöhe

EU investiert in ein sicheres und nachhaltiges Lebensmittelsystem. Das Hamburger Biotech-Startup Mushlabs wurde für das renommierte EIC-Accelerator-Programm der EU ausgewählt. Über 1.000 Startups und Kleinunternehmen aus Europa hatten sich beworben, um einen Teil der insgesamt 382 Millionen Euro an Kapital zu erhalten. 74 herausragende Unternehmen werden nun jeweils mit Förderungen in Höhe von bis zu 17.5 Millionen Euro unterstützt – Mushlabs erhält einen achtstelligen Betrag. Mit dem EIC Accelerator Programm …

mehr

Anzeige