Laut Schouten Europe steigt aufgrund der aktuell steigenden Gas- und Öl-Preise die Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen zu Fisch.
Organisation / Marke: Schouten
Schouten Europe ist das innovativste mittelständische Lebensmittelunternehmen in den Niederlanden
Schouten Europe hat den zweiten Platz der prestigeträchtigen Chamber of Commerce Innovation Top 100 erreicht. Das Familienunternehmen aus Brabant darf sich damit als das innovativste mittelständische Lebensmittelunternehmen der Niederlande bezeichnen. Schouten entwickelt und produziert Fleisch- und Fischersatzprodukte und erreichte mit seinem pflanzlichen Thunfisch die Spitzenposition. Der erste Platz ging an Grown.bio, das eine nachhaltige Alternative zu Styropor entwickelt hat.
Niederlande: Schouten Europe übernimmt Nijland Food
Das niederländische Familienunternehmen Schouten Europe, Hersteller von Fleisch- und Fischersatzprodukten, übernimmt Nijland Food aus Goor (Niederlande), das kürzlich Konkurs angemeldet hat. Schouten übernimmt alle Gebäude und Maschinen und setzt sich dafür ein, dass möglichst viele Nijland-Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz behalten können.
Niederlande: Schouten Europe präsentiert veganen “Kneipensnack”
Diesen Monat führt das niederländische Unternehmen Schouten Europe den ‘Crispy Chickenless Dipper’ ein. Mit diesem rein pflanzlichen Produkt reagiert Schouten auf die wachsende Nachfrage nach Snacks auf pflanzlicher Basis. Auch Schouten sieht die Reduzierung des Fleischkonsums als eine der wichtigsten Säulen im Kampf gegen den Klimawandel an.
Niederländisches Familienunternehmen Schouten erweitert sein Angebot an pflanzlichen Fischalternativen
Nach der Einführung von pflanzlichem Thunfischs und Fischstäbchen zu Beginn dieses Jahres bringt das Familienunternehmen Schouten Europe nun einen ‘Fishless Burger’ auf den Markt. Mit der Erweiterung des Sortiments um Fischersatzprodukte gibt Schouten seinen Kunden weltweit die Möglichkeit, neben Fleischalternativen auch Fischalternativen zu kaufen. Damit bestätigt Schouten die internationale Vorreiterrolle niederländischer Unternehmen auf dem Gebiet der pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen.
Schouten führt fermentiertes Gemüse-Hackfleisch auf Basis eigener Nebenprodukte ein
Das niederländischen Familienunternehmens Schouten Europe führt eine neue Hackfleischalternative auf Basis von fermentiertem Tempeh ein. Das komplett pflanzliche Hackfleisch wird zum Teil aus Nebenprodukten aus einer der Produktionsstätten von Schouten hergestellt. Mit diesem Produkt reagiert Schouten auf die steigende Nachfrage nach fermentierten Produkten auf eine nachhaltige Art und Weise. Das Tempeh-Hackfleisch wird für den Einzelhandel, den Außer-Haus-Bereich und die lebensmittelverarbeitende Industrie erhältlich sein.
Schouten Europe erweitert sein Sortiment an pflanzlichen Fischalternativen
Schouten Europe erweitert in diesem Monat sein pflanzliches Sortiment um 100% vegane Fischstäbchen. Die Fischstäbchen sind der zweite Fischersatz des niederländischen Familienunternehmens nach der Einführung des pflanzlichen Thunfischs Anfang des Jahres. Schouten kündigt an, dass in den kommenden Monaten weitere Fischersatzprodukte auf den Markt kommen werden.
Schouten Europe launcht neue pflanzliche Hähnchen- und Rindfleischalternativen
Seit Jahrzehnten sind die Niederlande eines der führenden Länder in der Entwicklung und Produktion von pflanzlichen Alternativen zu Fleisch. In den letzten Jahren wurde diese Position durch eine stark wachsende Nachfrage, neue Akteure, technologische Entwicklungen, Beschleunigung im Bereich der Innovation und den stimulierenden Einfluss von Politik, Medien, Bildung und NGOs weiter gestärkt. In diesem Monat führt das niederländische Familienunternehmen Schouten Europe B.V. neue pflanzliche Hähnchen- und Rindfleischalternativen ein, die weltweit zum Übergang zu einem Lebensmittelsystem beitragen sollen, das mehr auf Pflanzen als auf Tiere setzt.
Schouten Europe B.V. führt neue pflanzliche Thunfischalternative ein
Das niederländische Familienunternehmen Schouten Europe B.V. führt diesen Monat eine neue pflanzliche Thunfischalternative unter dem Namen ‘TuNo’ ein. Das Unternehmen möchte mit seinem innovativen Produkt zum Tier- und Umweltschutz beitragen, denn der pflanzliche Thunfisch soll eine wichtige Rolle beim Schutz bedrohter Thunfischarten spielen.