Cosaic

Die Cosaic-Gründer Tomas Turner und Dimitri Zogg © Cosaic

Unternehmen

Cultivated Biosciences benennt sich in Cosaic um und führt einen einzigartigen Inhaltsstoff auf Hefebasis ein

Cultivated Biosciences, ein Schweizer Hersteller von hefebasierten Ingredienzien, hat die Umfirmierung in Cosaic und die Einführung eines neuen Produkts bekannt gegeben. Der neue Name soll an das Wort „Mosaik“ erinnern, das an die Verschmelzung mehrerer Zutaten in einem Produkt angelehnt ist. Die Umbenennung erfolgt, da Cosaic, das sich ursprünglich auf reine Fettalternativen konzentrierte, seinen Ansatz ändert, um einen leistungsfähigeren Inhaltsstoff herzustellen. Das neue Produkt des Unternehmens, „Cosaic Neo“, ist eine …

mehr

Anzeige
Cultivated biosciences yeast fat

© Cultivated Biosciences

Fermentation

Cultivated Biosciences tritt Food Fermentation Europe bei

Food Fermentation Europe (FFE), der Verband, der den Sektor fermentationsbasierter Lebensmittel und Lebensmittelzutaten in Europa vertritt, freut sich, sein neuestes Mitglied bekannt zu geben: Cultivated Biosciences, ein Schweizer Biotechnologie-Startup-Unternehmen für Lebensmittel. Cultivated Biosciences mit Sitz in Zürich hat sich auf die Entwicklung einer einzigartigen cremigen Fettzutat für die Lebensmittelindustrie spezialisiert, die durch ein Biomasse-Fermentationsverfahren hergestellt wird. Diese verbessert das Mundgefühl von tierfreiem Speiseeis, Joghurt und anderen pflanzlichen Produkten und bietet …

mehr

Anzeige
Episode 6 cover podcast
Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Tomas Turner von Cultivated Biosciences – Wie man im Jahr 2024 Finanzmittel erhält

In dieser von vegconomist mitproduzierten Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investment-Playbooks erfolgreicher Climate Tech CEOs und führender VCs auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovksy ist strategischer Berater zahlreicher globaler Food-Tech-Beschleuniger und Unternehmen, darunter führende Unternehmen im Bereich alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf den Beziehungen zu Investoren und der Skalierung nach der Kapitalerhöhung für …

mehr

Anzeige
Hefecreme von cultivated biosciences

© Cultivated Biosciences

Investitionen & Akquisitionen

Cultivated Biosciences sammelt 5 Millionen Dollar ein und plant nun die Markteinführung für 2025

Die Schweizer Biotech-Firma Cultivated Biosciences hat in einer Seed-Runde 5 Millionen Dollar eingeworben, um die Entwicklung ihrer innovativen Produkte zu beschleunigen und sich auf die Markteinführung vorzubereiten. Nach der erfolgreichen Erprobung zur Anwendung seiner neu entwickelten Hefe-Creme in milchfreien Kaffeesahne-, Milch- und Speiseeisprodukten konzentriert sich das Unternehmen nach eigenen Angaben nun auf die Ausweitung der Produktion und den Aufbau von Kooperationen zur Einführung der Zutat in Verbraucherprodukten. Vorbehaltlich der behördlichen …

mehr

Anzeige
Kaffeweißer-pflanzlich

© Cultivated Biociences

Milch- & Molkereialternativen

Cultivated Biosciences stellt milchfreien Kaffeeweißer mit Fett auf Hefebasis her

Cultivated Biosciences, ein Schweizer Biotech-Startup, das Fette aus Hefegärung herstellt, hat seinen ersten Proof-of-Concept, einen milchfreien Kaffeeweißer, entwickelt. Der innovative Prototyp, der mit dem auf Hefe basierenden Fett des Startups hergestellt wird, soll die Leistung von Milchcremes erreichen und die im Handel erhältlichen pflanzlichen Alternativen herausfordern. Er ist weiß wie Milch und schmeckt nach Herstellerangaben wie ein herkömmlicher amerikanischer Kaffeeweißer. Darüber hinaus lässt er sich ohne Ausflockung mischen, obwohl das …

mehr

Anzeige
Cultivated biosciences müsli

© Cultivated Biosciences

Fermentation

Blue Horizon gibt Seed-Investment in Cultivated Biosciences bekannt

Impact Investor Blue Horizon, der in die Lebensmittel der Zukunft investiert, gibt heute eine Seed–Investition in Cultivated Biosciences bekannt. Cultivated Biosciences ist ein von den Schweizer Unternehmern Tomas Turner und Dimitri Zogg gegründetes Unternehmen. Lead–Investor bei der Runde war die Schweizer Firma Wingman Ventures; führende Foodtech–VC–Unternehmen wie Big Idea Ventures und Proveg International waren unter den weiteren Investoren. Darüber hinaus beteiligte sich eine Gruppe von Angel–Investoren aus der Branche an …

mehr

Anzeige