Im Interview mit Wirtschaftsprofessor Dr. Nick Lin-Hi: „Bei kultiviertem Fleisch ist die Wertschöpfungskette kürzer und die Logistik weniger komplex.“
250.000 Euro für einen Burger? Wenn Medien über kultiviertes Fleisch berichten, fällt in den meisten Fällen irgendwann diese Summe. Denn so viel hat die Entwicklung des ersten Burgers aus In-Vitro-Fleisch gekostet, der 2013 in London der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Und „250.000 Euro für einen Burger“ klingt schmissiger als „250.000 Euro für die Entwicklung eines Burgers“. Mittlerweile geben die Unternehmen der Branche viel geringere Produktionskosten für kultiviertes Fleisch an. Doch laut …