© Blue Farm

Milch- & Molkereialternativen

Pflanzendrink-Pionier Blue Farm weitet B2B-Geschäft aus

Das Berliner Startup Blue Farm, das kürzlich eine siebenstellige Finanzierungsrunde abgeschlossen hat, will nun neben dem zuletzt signifikanten Wachstum im D2C- auch sein B2B-Geschäft ausweiten. Blue Farm, das nach eigenen Angaben den Markt für Haferdrinkpulver in Deutschland anführt, setzt in seinem gesamten Sortiment auf biologische, vegane, glutenfreie Rohstoffe und verzichtet auf künstliche Zusätze. So besteht etwa die Bio Oat Base aus 100 % europäischem Bio-Hafer oder die Barista Oat Base aus drei …

mehr

© Plant Based Protein Manufacturing Summit

Messen & Events

Treffen Sie vegconomist auf Fachmessen und Konferenzen 2023/2024

Das Team von vegconomist ist in den nächsten Wochen und Monaten wieder auf vielen relevanten Fachmessen und Konferenzen unterwegs. Treffen Sie uns vor Ort bei den folgenden Terminen: Plant Based World Expo Europe, London, 15.-16. November 2023 Wir sind mit einem Messestand vor Ort auf dem German Pavillion! Free From Food Expo, Amsterdam, 21.-22. November 2023 FI Europe, Frankfurt, 28.-30. November 2023 Grüne Woche, Berlin, 19.-28. Januar 2024 ISM, Köln, …

mehr

© Veganz Group AG

Milch- & Molkereialternativen

Veganz launcht Mililk® B2B-Onlineshop für Gastgewerbekunden

Das Veganz-Hafermilchprodukt Mililk® kann ab sofort von Gastronomiekunden in ganz Deutschland online bestellt werden. In einem 2D-Druckverfahren wird das Hafermilchgetränk platzsparend als Bogen im DIN A5-Format gedruckt und in einem Briefumschlag per Post verschickt. 40 dieser DIN A5-Blätter ergeben 10 Liter Haferdrink, der so ressourcenschonend und kostengünstig transportiert und gelagert werden kann. Eine Palette bedruckter Mililk® ersetzt neun Paletten herkömmlicher Milch oder Milchalternativen in Kartons. Im Mixer am PoS in …

mehr

© Steakholder Foods

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Steakholder Foods stellt ein KI-gestütztes Düseninspektionssystem für 3D-Drucker vor

Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH), ein internationales Deep-Tech-Lebensmittelunternehmen, hat die Markteinführung seines KI-gestützten Düseninspektionssystems für den 3D-Druck bekannt gegeben. Das System wurde für die strengen Anforderungen der industriellen Druckkopfinspektion entwickelt und nutzt spezielle industrielle Kameratechnologie und KI-Algorithmen, um die Druckkopfüberwachung neu zu gestalten. Das KI-gestützte Düseninspektionssystem wird von Steakholder als neue Innovation der Branche vorgestellt. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Einblicken in die Druckkopfleistung ermöglicht es eine proaktive Wartung, minimiert Ausfallzeiten …

mehr

JOYFUL team

Joyful Ventures Mitgründer von links nach rechts: Blaine Vess, Jennifer Stojkovic, Milo Runkle © Joyful Ventures

Investitionen & Akquisitionen

USA: Joyful Ventures legt 23 Mio. $ Fond zur Förderung des Sektors für nachhaltige Proteine auf

Das junge VC-Unternehmen Joyful Ventures gibt bekannt, dass sein 25-Millionen-Dollar-Fonds für nachhaltige Proteine erfolgreich mit 23 Millionen Dollar abgeschlossen wurde. Als LGBTQ- und frauengeführtes Unternehmen widmet sich Joyful Ventures dem Aufbau der nächsten Generation von Unternehmen, die die gesamte Branche verändern sollen. Joyful Ventures, das von den Partnern Milo Runkle, Jennifer Stojkovic und Blaine Vess geleitet wird, verfügt über Fachkenntnisse in den Bereichen alternative Proteine, Unternehmertum und Investitionen. Der neue …

mehr

© Peter Cremer Holding GmbH / www.michaela-plambeck.de

Ingredients

CREMER setzt Protein-Wachstumsstrategie mit dem strategischen Partner Food Harbour Hamburg um

Die global agierende Hamburger Unternehmensgruppe CREMER (2,3 Mrd. Jahresumsatz, 2.400 Mitarbeitende weltweit) setzt im strategischen Geschäftsfeld Food zukünftig verstärkt auf das Wachstumspotenzial neuer Proteinquellen. Dazu startet CREMER eine strategische Zusammenarbeit mit dem Full-Service-Food-Accelerator Food Harbour Hamburg. CREMER hat sich das klare strategische Ziel gesetzt, Wachstum und Wertbeitrag seiner Food-Sparte weiter auszubauen und als erfahrener B2B-Zulieferer pflanzenbasierter Rohstoffe ein relevanter Player in der aktuellen Ernährungswende zu werden. „Pflanzenbasierte Rohstoffe sind Teil …

mehr

Invest in Skane

© Invest in Skane

Food & Beverage

Unternehmen in Südschweden arbeiten an Lösungen zu globalen Herausforderungen im Lebensmittelbereich

Die Region Skåne in Südschweden etabliert sich als Hotspot für Lebensmittel der Zukunft, um Innovationen im Lebensmittelsektor voranzutreiben. Klimawandel, Wasserknappheit und Lebensmittelverschwendung sind nur einige der Herausforderungen, denen sich die Lebensmittelunternehmen in der Region Skåne in Südschweden stellen. Jens Almqvist, Business Designer beim Krinova Incubator and Science Park, ein Innovationspark, der sich auf Lebensmittel spezialisiert hat, sagt, dass das Klima im Mittelpunkt des Foodtech-Ökosystems von Skåne steht. „Lebensmittel werden stark …

mehr

3d Fleisch

© guteksk7 - Adobe Stock

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Steakholder Foods stellt Geschäftsmodell für 3D-Biodrucker vor

Das Geschäftsmodell von Steakholder Foods konzentriert sich auf den Verkauf von 3D-Biodruckern und Biotinten, mit denen alternatives Kulturfleisch hergestellt werden kann. Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH), ein internationales Deep-Tech-Lebensmittelunternehmen der Zuchtfleischindustrie, startet ein neues B2B-Geschäftsmodell, um es anderen Unternehmen zu ermöglichen, alternative Kulturfleischprodukte herzustellen, die den Geschmack, die Textur und das Aussehen von herkömmlichem Fleisch genau nachahmen können. Das Unternehmen beabsichtigt, seine 3D-Drucker und Biotinten kommerziell zu vermarkten. RTC-Drucker Das …

mehr

Stephan Scherer © Velivery GmbH

Interviews

Im Interview mit velivery: „Gemäß unserem Motto ‚we bring vegan life to your home‘ bietet Velivery neben veganen Lebensmitteln noch viel mehr“

Die AVE GmbH kündigte im Oktober 2022 den Relaunch ihres Onlineshops www.vantastic-foods.com unter dem neuen Namen www.velivery.com an. Seitdem umfasst das neue Konzept sowohl den B2B-Onlineshop als auch das D2C eCom Angebot, mit über 150 Marken und circa 2.000 pflanzlichen Artikeln sowie weiteren Inhalten. Wir sprachen im Interview mit Stephan Scherer, dem Product Manager Vantastic foods bei der velivery GmbH, über den Relaunch der Plattform sowie das Produktangebot und die …

mehr

Planet Based Foods Logo

© Planet Based Foods Inc.

Food & Beverage

Planet Based Foods kündigt Entwicklungsvereinbarung mit Döhler an

Ziel der Entwicklungsvereinbarung ist es, eine Geschäftsbeziehung zwischen Planet Based Foods und Döhler aufzubauen, mit der Absicht, auf eine formelle Produktionsvereinbarung hinzuarbeiten. Döhler hat sich bereit erklärt, Planet Based Foods verschiedene Waren und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, darunter: Entwicklung und Produktion einer Hanf- und Hafermilchbasis in Zusammenarbeit mit Planet Based Foods zur Verwendung in B2B-Zutaten. Diese Entwicklung wird in Zusammenarbeit mit der Doehler-Zentrale in Darmstadt, Deutschland und Doehler North …

mehr

unmilk b2b

© UNMILK

Handel & E-Commerce

Hamburger Food-Startup UNMILK startet digitalen B2B- Lieferdienst zu vergünstigten Konditionen

Das Hamburger Food–Startup UNMILK, das plant–based zum Standard und tierische Produkte zur Alternative machen will, startet ein neues B2B–Geschäftsmodell. Ab sofort können Hamburger Unternehmen, Cafés, Fitnessstudios und Reseller im jederzeit kündbaren Abo Milchalternativen via E–Mail, WhatsApp oder über den UNMILK B2B–Shop zu Einkaufspreisen bestellen. Der Umstieg auf die glutenfreie, vegane UNMILK soll sich rentieren Mit der Bestellung von UNMILK über das B2B–Geschäftsmodell dürfen sich Hamburger Unternehmen ab sofort über den …

mehr

© NotCo

Investitionen & Akquisitionen

Foodtech-Startup NotCo schließt 70 Millionen Dollar D-Runde für neue B2B-Plattform ab

Das mit 1,5 Milliarden Dollar bewertete Unternehmen NotCo beschleunigt die Nutzung seiner proprietären KI-Technologie als Innovations- und Lizenzierungsmotor für andere Hersteller und rechnet bis 2024 mit Profitabilität. NotCo, das Foodtech-Unternehmen mit der ersten patentierten KI-Technologie seiner Art, gibt bekannt, dass es eine neue Finanzierung in Höhe von 70 Mio.$ im Rahmen seiner Series-D Erweiterungsrunde abgeschlossen hat. Die Finanzmittel sollen die neue B2B-Einheit des Unternehmens vorantreiben, die es anderen CPG-Marken, Zutatenlieferanten …

mehr

goodmills müllers mühle

© GoodMills Innovation GmbH

Food & Beverage

Pflanzliche Proteine: Die gesamte Wertschöpfungskette unter einem Dach bei GoodMills Innovation

Ab dem 1. Oktober werden die vertrieblichen und anwendungstechnischen Aktivitäten der Müller’s Mühle Business Solution über GoodMills Innovation in Hamburg laufen. Die Vertriebs-, Marketing- und anwendungstechnischen Aktivitäten für die Hülsenfruchtmehle von Müller’s Mühle Business Solution werden von nun an bei GoodMills Innovation angesiedelt sein. Das Rohstoffportfolio aus Hülsenfruchtmehlen komplementiert das umfangreiche Portfolio von GoodMills Innovation, welches insbesondere auf Getreide basiert. Die Hülsenfruchtmehle erweitern so die Innovationskraft in den Märkten pflanzliche …

mehr

plant based world expo

© JD Events Ltd

International

Plant Based World Expo: Was steht in Sachen pflanzliche Lebensmittel als nächstes an?

Zwei Tage vollgepackte Konferenzsitzungen, Kochdemonstrationen, aufstrebende Marken, renommierte Redner, Networking und vieles mehr erwarten die Besucher der Plant Based World Expo in New York. Foodservice- und Einzelhandelsfachleute, Händler, Investoren und Hersteller werden am 8. und 9. September 2022 im Javits Center in New York unter einem Dach zusammenkommen, um auf der dritten Plant Based World Expo bahnbrechende pflanzenbasierte Innovationen, Trends, neue Produkte und vieles mehr zu erleben. In diesem Jahr …

mehr

Umiami-Innovation-Center-Europa

Bildquelle: François Veron Social Media

Food & Beverage

Umiami eröffnet neues Innovationszentrum in Europas Silicon Valley

Das französische Lebensmitteltechnologieunternehmen Umiami hat eine neue Produktionsstätte für die Entwicklung seiner pflanzlichen Produkte eröffnet. Das neue Innovation Center befindet sich auf dem Plateau de Saclay, das auch als das Silicon Valley Europas bezeichnet wird. Umiami, bekannt für seine innovative, vegane Hähnchenbrust, gibt an, dass die Anlage bereits in diesem Jahr 350.000 kg CO₂ einsparen und 100.000 Tiere retten wird. Wenn die Anlage ihre volle Kapazität erreicht, wird sie bis …

mehr