investment Climate Podcast mit zymofix

© Investment Climate Podcast

Investments & Finance

Investment Climate Podcast mit Emile Redant von Zymofix – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung nach der Kapitalbeschaffung …

mehr

Weißer Fisch vegan serviert

© BENEO

Messen & Events

BENEO zeigt auf der Fi Europe neue Lösungen für die kosteneffiziente Entwicklung von pflanzlichen und hybriden Produkten

Auf der diesjährigen Fi Europe zeigt BENEO, Hersteller von funktionellen Zutaten, wie der Entwicklungsprozess von hybriden und rein pflanzlichen Lebensmitteln vereinfacht werden kann, um zügigere Produkteinführungen zu ermöglichen. Das Unternehmen veranschaulicht seine Lösungen durch verschiedene Produktmuster mit Texturaten von Meatless® oder Proteinkonzentrat aus der Ackerbohne, die von Zutaten bis hin zu Produkten für den Endverbraucher fast die gesamte Wertschöpfungskette abdecken. Besucher der Fi Europe können BENEOs neueste Lösungen selbst testen: …

mehr

ingredion läntmannen

Lars-Gunnar Edh, CEO von Lantmännen Biorefineries und Mike O'Riordan, Senior Vice President für Textur und gesunde Lösungen in EMEA bei Ingredion © Ingredion

Proteine

Ingredion und Lantmännen schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Entwicklung von pflanzlichen Proteinen

Die Vereinbarung erweitert die Möglichkeiten beider Unternehmen, einen schnell wachsenden und sich entwickelnden Markt für alternative Proteine zu bedienen. Ingredion Incorporated, ein weltweit führender Anbieter von Inhaltsstofflösungen für Lebensmittel, Getränke und industrielle Anwendungen, und die landwirtschaftliche Genossenschaft Lantmännen kündigen eine neue langfristige Zusammenarbeit an. Lantmännen ist in Nordeuropa einer der führenden Akteure in den Bereichen Landwirtschaft, Bioenergie, Lebensmittel und Zutaten. Die Zusammenarbeit zielt auf die Erfüllung der europäischen Marktbedürfnisse nach …

mehr

fermentierter Käse

Das Bild wurde von Fermify zur Verfügung gestellt.

Fermentation

Fermify erhält den US-GRAS-Status für fermentiertes Kasein

Fermify, ein österreichisches Unternehmen für Präzisionsfermentation, das Milchproteine entwickelt, gibt bekannt, dass es nach Durchführung einer Sicherheitsstudie gemäß den FDA-Anforderungen den selbstbestätigten Status „Generally Recognized as Safe (GRAS)“ für sein präzisionsfermentiertes Kasein erhalten hat. Der GRAS-Meilenstein bestätigt die Qualität und Sicherheit des Kaseins von Fermify und ist entscheidend für die Einführung von tierfreien Käse- und Milchprodukten auf dem US-Markt. Außerdem positioniert er Fermify als einen Anbieter von fermentiertem Kasein im …

mehr

ceo statements

© Lord of Tofu / wunderfish GmbH / Vivera/TJAARTVENEMA / Verdino Green Foods Deutschland GmbH / Alina Nachtmann / Götz Schleser

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: Geschmacklich noch auf Tauchgang – Wann holen pflanzliche Fischprodukte beim Nährwert und Genuss auf?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 15). Vegane Fischalternativen erleben einen bemerkenswerten Aufschwung auf dem globalen Lebensmittelmarkt. Immer mehr Unternehmen stellen neue innovative Produkte vor, die herkömmlichen Fisch ersetzen sollen und reagieren damit auf die generell wachsende Nachfrage nach Fleischalternativprodukten. Dieser Trend wird nicht nur von Veganern und Vegetariern getragen, sondern auch von Konsumenten, die aus Gesundheits- und Umweltgründen ihren Fischkonsum reduzieren wollen. Pflanzliche Fischalternativen gewinnen daher zunehmend an Bedeutung …

mehr

Egg’n’Up eiersatz produkte

© Egg’n’Up

Eialternativen

Egg’n’Up: Junges Startup präsentiert neuen Ei-Ersatz für die Lebensmittelindustrie

Das israelische Startup Egg’n’Up, eine Tochtergesellschaft von SavorEat, dem Unternehmen hinter dem innovativen 3D-Druck-Roboterkoch, bezeichnet sich selbst als „die Henne, die goldenen Eierersatz legt“. Die Lebensmittelindustrie ist stark auf die Verwendung von Eiern angewiesen, hat aber mit Herausforderungen zu kämpfen, wie den derzeitigen Preisschwankungen, den Problemen mit der Lebensmittelsicherheit, zunehmender Eierallergien, dem großen ökologischen Fußabdrucks der Eiproduktion und den wachsenden Trends, tierische Proteine aus Alltagsprodukten zu verbannen. Laut Egg’n’Up liegt …

mehr

mosa meat verkostung kultiviertes rindfleisch

© Mosa Meat

Kultiviertes Fleisch

Mosa Meat führt erste Verkostung von kultiviertem Rindfleisch in der EU durch 

Mosa Meat, ein niederländischer Pionier im Bereich kultiviertes Fleisch, der Rindfleisch direkt aus tierischen Zellen erzeugt, hat die erste offizielle Verkostung seines Mosa-Burgers in den Niederlanden organisiert. Es war das erste Mal, dass ein kultiviertes Rindfleischprodukt in der EU verkostet wurde, nachdem 2023 ein „Verhaltenskodex“ geschaffen wurde, der Verkostungen von kultivierten Lebensmitteln unter kontrollierten Bedingungen ermöglicht, bevor eine EU-weite Zulassung für den Verkauf erteilt wird. Zu den Teilnehmern gehörten niederländische …

mehr

loryma fleischalternative

© Loryma

Fleisch- und Fischalternativen

Loryma präsentiert Lösungen für pflanzliche Fleischalternativen mit reduziertem Fettgehalt

Weizenbasierte Lösungen zur Fettreplikation bieten laut Loryma Vorteile in der Verarbeitung und im Nährwert. In der Lebensmittelindustrie gibt es viele Gründe, tierische Fette durch pflanzliche Alternativen zu ersetzen, sei es, um Fleischprodukte zu replizieren oder hybride Angebote mit optimierter Kennzeichnung bereitzustellen. Der Ingredients-Spezialist Loryma unterstützt Hersteller mit weizenbasierten Lösungen, die beste Eigenschaften versprechen. Sie imitieren tierische Fette, die in Bezug auf Textur und Verarbeitungseigenschaften den Originalen in nichts nachstehen sollen. …

mehr

Foray-Bioscience

© Foray Bioscience

Investments & Finance

Foray Bioscience sammelt 3 Millionen Dollar für die Wiederherstellung von Wäldern mit Hilfe von Pflanzenzellkulturen

Foray Bioscience, ein in Boston ansässiges Startup-Unternehmen, das mit Hilfe von Pflanzenzellkulturen Wälder wiederherstellen und damit die Lieferketten für Pflanzen sichern will, hat unter der Leitung des australischen VC ReGen Ventures eine Startkapitalfinanzierung in Höhe von 3 Millionen Dollar erhalten. Andere Teilnehmer, darunter Engine Ventures, Susquehanna Sustainable Investments, Understorey, Superorganism und weitere Investoren, unterstützten das Biotech-Unternehmen in dieser Runde und brachten es damit auf insgesamt 3,875 Mio. USD. Dr. Ashley …

mehr

Vegane Clean Label Salami von Loryma auf Holzbrett neben Petersilie

© Loryma

Allgemein

Loryma präsentiert neue Clean-Label-Lösungen für vegane Fleischalternativen

Der Ingredients-Spezialist Loryma reagiert auf die hohe Nachfrage nach Lebensmitteln mit leicht verständlichen Zutatenlisten und hat ein neues Bindemittel innerhalb des Lory® Bind-Portfolios entwickelt. Die weizenbasierte Lösung ist eine deklarationsfreundliche Alternative zu herkömmlichen Bindern für Fleischimitate wie Methylcellulose. In Kombination mit einem Weizentexturat der Lory® Tex-Reihe wird laut Unternehmen die authentische Nachbildung von pflanzenbasierten Fisch- und Fleischersatzprodukten möglich. Durch die Verwendung von Texturaten und der neuen Lory® Bind-Variante können Hersteller …

mehr

pulver-multifibre-komplex

© GoodMills Innovation

Brot & Backwaren

GoodMills Innovation stellt seinen neuen Multifibre-Komplex vor

GoodMills Innovation stellt einen Multifibre-Komplex vor, der backtechnologisch, sensorisch und ernährungsphysiologisch besonders gute Ergebnisse erzielen soll. Mit Snow® Prebiotic Fibres bringt GoodMills Innovation eine Kombination aus sieben verschiedenen Ballaststoffen für den Einsatz in Brot- und Backwaren auf den Markt. Im Zentrum der Entwicklung stand neben der Wirksamkeit auf das Mikrobiom auch der Geschmack, eine ansprechende Optik und ein attraktiver Biss. So ermöglichen Snow® Prebiotic Fibres helle, aber dennoch ballaststoffreiche Backwaren …

mehr

© GoodMills Innovation GmbH

Interviews

Im Interview mit GoodMills Innovation: „Als mittelgroßes Unternehmen sind wir in der Lage, uns an die wechselnden Anforderungen des Marktes anzupassen“

Die Marktnachfrage nach Zutaten, die den Genuss von pflanzlichen Proteinen verbessern können, steigt kontinuierlich. Als hochwertige, nachhaltige Proteinquelle, wird die Erbse seit Jahren immer beliebter. Die Umwandlung dieses Rohstoffs in verbraucherfreundliche Produkte, die in Bezug auf Geschmack, Beschaffenheit und Nährwert überzeugen, ist jedoch ein Prozess, der nur wenigen Unternehmen optimal gelungen ist. Einer der Pioniere in diesem Bereich ist GoodMills Innovation, dessen VITATEX®-Produktreihe von Erbsentexturaten Lebensmittelherstellern hilft, die Kraft der …

mehr

mann am strand der eis isst

© Symrise

Messen & Events

Symrise bietet Einblicke in pflanzliche Geschmackslösungen auf dem Bridge2Food Summit in Den Haag

Symrise präsentiert seine Expertise rund um Geschmackslösungen für alternative Proteine auf dem kommenden Bridge2Food Summit Europe im Fokker Terminal in Den Haag. Besucher des Summit können die Innovationen von Symrise vom 5. bis 6. Juni 2024 am Stand D31 und D32 kennenlernen. Symrise nutzt den Bridge2Food Summit Europe als Plattform, um sich mit Branchenexperten auszutauschen, innovative Geschmackslösungen zu präsentieren und um Strategien aufzuzeigen, wie sich Herausforderungen in der Formulierung von …

mehr

© Hofmann Menü-Manufaktur GmbH

Foodservice & Verpflegung

HOFMANNs und Planted entwickeln hochwertige pflanzliche Gerichte

Zusammen mit Planted hat die Menü-Manufaktur HOFMANNs ihr Menü-Spektrum an hochwertigen Gerichten ausgebaut und vier neue innovative Rezepte für die pflanzenbasierte Küche entwickelt. ­Mit Planted hat HOFMANNs nach eigenen Angaben einen erstklassigen Kooperationspartner gewonnen. Der beliebte Schweizer Anbieter für hochwertiges und geschmackvolles pflanzliches Fleisch verwendet in seinen Produkten ausschließlich natürliche Zutaten und zeichnet sich durch kurze Zutatenlisten aus. Damit verfolgt Planted einen Ansatz, der Hand in Hand mit HOFMANNs eigenem …

mehr

Apple-waste

© Beyond Leather Materials

Materialalternativen

Beyond Leather Materials startet die Serienproduktion von Lederalternativen aus recycelten Apfelabfällen

Das dänische Startup Beyond Leather Materials hat einen signifikanten Fortschritt in seiner Kommerzialisierung erreicht. Es ist von der Forschungs- und Entwicklungsphase zu einem operativen B2B-Anbieter gewechselt, der sein innovatives Material verschiedenen Branchen zur Verfügung stellt. Das Unternehmen ist der Entwickler und Lieferant von ‚Leap‘, einer Alternative zu herkömmlichem Leder. Leap, ist die Abkürzung für „LEftover APples“. Für die Produktion werden Abfälle von europäischen Saft- und Apfelweinproduzenten verwendet, um ein biobasiertes …

mehr