Am 23.11.2019 feierte die erfolgreiche Naturkosmetikmarke lavera ihren 32-jährigen Geburtstag. Seit der Gründung durch Thomas Haase am 23.11.1987 bietet die Marke lavera ihren Kunden und Kundinnen weltweit innovative und vegane Pflegelösungen für jeden Anspruch, jedes Alter und jeden Hauttyp.
Öko-Test
Themen zu Öko-Test anzeigen
ÖKOTEST: Vegane Burger im Test
18 abgepackte vegane Burger wurden von dem Testmagazin untersucht: einfache Pflanzenburger aus Hülsenfrüchten, Tofu oder Weizeneiweiß und sieben Fleischersatzprodukte. Labore analysierten die Patties für Ökotest auf Keime, Salz, Mineralölbestandteile und Glyphosat. Experten untersuchten die Soja-haltigen Produkte zudem auf Gentechnikspuren. Professionelle Verkoster bereiteten die Burger zu und prüften Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl. Die Fleischersatz-Burger traten dabei gegen klassische Rindfleischpatties an. Das Ergebnis von Ökotest: „Sehr gut“ schneiden im Test nur …
ÖKO-TEST zeichnet die Speick Natural Aktiv Body Lotion mit „sehr gut“ aus
Für die aktuelle ÖKO-TEST Ausgabe 10/2019 haben die Test-Redakteure 51 Körperlotionen aus dem Bereich der konventionellen und Naturkosmetik genau unter die Lupe genommen. Dabei wurde geprüft, ob die Produkte Problemstoffe enthalten, die bedenklich für die Körperpflege sind. Das Testergebnis für die Speick Natural Aktiv Body Lotion kann sich mehr als sehen lassen: sehr gut.
McDonald’s testet neuen pflanzlichen Burger mit Beyond Meat Patty in Kanada
McDonald’s wird einen 12-wöchigen Test eines neuen pflanzlichen Burgers namens „P.L.T.“ in Kanada durchführen. Angeboten wird der neue Burger in insgesamt 28 Restaurants im Südwesten von Ontario ab dem 30. September. Der P.L.T. wird mit einem Patty von Beyond Meat® zubereitet, um den kultigen Geschmack zu liefern, den die Kunden kennen und lieben.
Im Test: Nahrungsergänzungsmittel für Veganer und Vegetarier
Die Stiftung Warentest hat vor kurzem 15 Nahrungsergänzungsmittel für Vegetarier und Veganer untersucht, darunter auch bekannte Marken wie Orthomol und Doppelherz. Manche Produkte sind falsch dosiert. Zehn Produkte bewerten die Autoren als geeignet (Kosten: 0,09 bis 1,00 Euro pro Tag). Doch brauchen Anhänger der pflanzlichen Kost die Pillen überhaupt? Kommt auf die Art der Ernährung an.
Veganer Aufschnitt im Test
Die Stiftung Warentest hat 20 beliebte und viel verkaufte Veggie-Aufschnitte auf Schadstoffe, Keime und Geschmack geprüft: Zwölf schneiden gut ab, sechs befriedigend, zwei mangelhaft.
New Age Meats: Erste Geschmacksprobe von zellkultivierten Schweinewürstchen
Das erst wenige Monate alte Start-Up New Age Meats aus den USA ist auf die Forschung und Entwicklung von zellkultiviertem Fleisch (Clean Meat) spezialisiert. Das junge Unternehmen aus San Francisco ist Teil des Accelerator–Programms von IndieBio und wurde bereits mit 250.000 US-Dollar Finanzkapital unterstützt. Ziel des Start-Ups ist es, durch innovative und schlachtfrei kultivierte Produkte der traditionellen Tierwirtschaft etwas entgegenzusetzen.
Beliebte Milchalternative im Test: 5 von 15 Sojadrinks mangelhaft
Sojadrink ist derzeit der beliebteste pflanzliche Milchersatz auf dem Markt. Die Stiftung Warentest hat vor kurzem 15 verschiedene Sojadrinks getestet, 12 davon mit Biosiegel. Dabei wurden von den gemeinhin als gesund geltenden Milchalternativen gut ein Drittel für mangelhaft befunden wurden. Verantwortlich dafür sind Belastungen durch Nickel, Chlorat und auch Keimen, die in den Drinks entdeckt wurden.
Ökotest: Extra Vegetarisch & Vegan in Mai-Ausgabe
Mit einem umfangreichen Extra zum Thema „Vegan & Vegetarisch“ kommt am 26. Mai die neu Ökotest an den Kiosk.