
Neue Studie der Uni Osnabrück zur Verbraucherakzeptanz von kultivierten Fleischprodukten.
Wie steht es um die Akzeptanz der Konsumenten für Lebensmittel-Innovationen wie bspw. pflanzenbasierte oder zellkultivierter Produkte? Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Verbraucherakzeptanz von pflanzlichen Ersatzprodukten und der zellulären Landwirtschaft.
Der Spezialist für Präzisionsfermentation Formo hat sich mit der Singapore Management University (SMU) zusammengetan, um die Verbrauchernachfrage nach einer neuen Produktklasse zu untersuchen: Eiprodukte aus Präzisionsfermentation. Im Rahmen der Studie wurden 3.006 Verbraucher aus drei Ländern (Deutschland, USA und Singapur) befragt, um die Verbrauchernachfrage, die demografischen Faktoren und die Beweggründe für die Akzeptanz eines Eiprodukts zu ermitteln, das ohne Hühner hergestellt wird und stattdessen Proteine verwendet, die von biotechnologisch entwickelten …
endori hat in Kooperation mit F&T Shoppermarketing ein Studie zum veränderten Einkaufsverhalten deutscher Verbraucher erstellt. Die Ernährungsgewohnheiten der Deutschen ändern sich signifikant – das hat endori, Hersteller von pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen auf Basis von Erbsen, in einer neuen Studie festgestellt. Mit seiner neuesten Shoppermarktstudie gibt das Unternehmen neue Einblicke in die stetig wachsende Welt der pflanzlichen Lebensmittel. Basierend auf einer umfangreichen Langzeitanalyse liefern die Zahlen und Fakten wichtige Erkenntnisse …
In einem neuen Bericht von Research and Markets wird erwartet, dass der globale Markt für pflanzliches Fleisch bis zum Jahr 2030 ein Volumen von bis zu 24,80 Mrd. USD erreichen könnte, mit einem Wachstum von starken 24,9 % pro Jahr zwischen 2023 und 2030. Es wird davon ausgegangen, dass die zunehmende Akzeptanz einer veganen Lebens- und Ernährungsweise unter gesundheitsbewussten Verbrauchern in traditionell fleischessenden Industrieländern das Marktwachstum im Prognosezeitraum deutlich vorantreiben …
Sponsored
Joghurt aus Mandelmilch hat einer neuen Studie zufolge insgesamt einen höheren Nährwert als Joghurt aus Kuhmilch. In einem Nährwertvergleich zwischen Joghurts auf Pflanzenbasis und Joghurts aus Kuhmilch schnitt der Mandelmilchjoghurt laut einer Untersuchung der University of Massachusetts Amherst (UMass Amherst) am besten ab. “Pflanzenjoghurts haben insgesamt weniger Gesamtzucker, weniger Natrium und mehr Ballaststoffe als Milchjoghurts, aber sie haben weniger Eiweiß, Kalzium und Kalium als Milchjoghurts”, sagt die Hauptautorin Astrid D’Andrea, …
GOOD Meat gab gestern bekannt, dass das Unternehmen vor der Markteinführung von kultivierten Geflügelprodukten im den USA steht, nachdem die FDA die Sicherheit des Produkts in seinem “No questions”-Schreiben bestätigt hat. GOOD Meat ist der Geschäftsbereich für kultiviertes Fleisch von Eat Just Inc. In seinem Bestreben kultivierte Fleischprodukte für den Endverbraucher zugänglich zu machen ist das US-Unternehmen nun seinem Ziel einen bedeutenden Schritt näher gekommen. Die zuständige Behörde …
Vegane Ernährung ist in aller Munde – gerade jetzt, anlässlich des weltweiten Aktionsmonats “Veganuary“. In den Diskussionen um Klimawandel, Umwelt- und Tierschutz wird auch immer wieder das Szenario einer fleischlosen Welt angesprochen. Die Currywurst verschwindet aus einer Autokantine, eine Großstadt streicht Fleisch aus Kitas und Grundschulen, in einem Möbelhaus sind vegane Gerichte billiger als die Fleischvarianten: Die Schlagzeilen der letzten Zeit kündigen geradezu eine Ernährungsrevolution an. Begleitet wird dies von …
Neue Studie der Uni Osnabrück zur Verbraucherakzeptanz von kultivierten Fleischprodukten.
Aleph Farms, ein Unternehmen im Bereich kultiviertes Fleisch, Steaks direkt aus tierischen Zellen züchtet, die nicht gentechnisch verändert sind, gab heute die Unterzeichnung von Absichtserklärungen (MOUs) mit zwei der größten Lebensmittelunternehmen Asiens bekannt, dem weltweit führenden Proteinhersteller Thai Union und dem globalen Lebensmittel- und Lifestyle-Unternehmen CJ CheilJedang. Im Rahmen dieser Vereinbarungen werden Thai Union und CJ CheilJedang dazu beitragen, Alephs Skalierung und Markteinführung zu beschleunigen und den Vertrieb von kultiviertem Fleisch in bestehenden Marketingkanälen in der gesamten APAC-Region zu verbessern. Aleph Farms kündigte bereits eine ähnliche Vereinbarung mit Mitsubishi in Japan an.
Der Markt für pflanzliche Lebensmittel wächst rasant, pflanzliche Fischprodukte hinken jedoch hinterher. Wie kann hier das Smart Protein Projekt helfen?
Das auf kultivierte Milchproteine und Präzisionsfermentation spezialisierte Unternehmen Formo, ehemals LegenDairy Foods, aus Berlin und die britische University of Bath haben gemeinsam eine groß angelegte Studie zur Verbraucherakzeptanz von tierfreien Milchprodukten aus echten Milchproteinen veröffentlicht. Die Forscher befragten 5.054 Personen aus Brasilien, Deutschland, Indien, Großbritannien und den USA, um zu verstehen, was die Verbraucher über diese Art von tierfreien Milchprodukten denken.
Profitieren vom boomenden Segment mit veganen Käsealternativen von der Nummer eins für Käse in Deutschland! Ab sofort bringt die SAVENCIA Gruppe Deutschland mit der Innovation BRESSO 100% PFLANZLICH den laut PM ersten veganen Brotaufstrich von einer bekannten Genussmarke auf den deutschen Markt.
Würden die Verbraucherinnen und Verbraucher weltweit künstliches Fleisch in ihre Ernährung aufnehmen? Die Forschungseinrichtung WING (Wissenschaft und Innovation für Nachhaltige Geflügelwirtschaft) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) unterstützt eine Studie französischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich dieser Frage widmet. Sie haben eine Studie initiiert, in der die Meinungen von Konsumentinnen und Konsumenten auf der ganzen Welt zu künstlichem Fleisch abgefragt und ihre Vorlieben und/oder Abneigungen erhoben werden. Das WING übernimmt die Ansprache der deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher.
Rund 75 Millionen Menschen in Europa ernähren sich vegetarisch oder vegan, Tendenz steigend. Weitaus größer noch ist die Anzahl der Flexitarier, also derjenigen Personen, die sich zunehmend Gedanken über die Nachhaltigkeit ihres Lebensmittelkonsums machen und ihren Fleischkonsum einschränken möchten.
Forscher der University of Eastern Finland haben in einer neuen Studie die Akzeptanz von Veganern, Vegetariern und Omnivoren in Bezug auf die Ernährung mit Insekten untersucht. Vegetarier und Omnivoren sind demnach offen für die Aufnahme von Insekten in ihre Ernährung, für Veganer stellt dies jedoch keine Option dar.