„Functional ingredients“ (deutsch: funktionelle Inhaltsstoffe) sind ein Kernbestandteil der modernen Lebensmitteltechnologie. Hinter ihnen verbergen sich Vitamine und Mineralstoffe, aber auch Proteine, Pflanzenextrakte und Stabilisatoren. Vor allem für die Entwicklung hochwertiger pflanzlicher Alternativprodukte spielen sie eine große Rolle: Genau diese Inhaltsstoffe sind es oftmals, denen pflanzliche Wurst-, Käse- und Milchalternativen das Mundgefühl und die Verarbeitungseigenschaften ihrer tierischen Äquivalente verdanken. Kein Wunder also, dass Functional-Ingredients-Hersteller auf der New Food Conference in Berlin im April nicht fehlen dürfen. Im Interview erklärt Rene Krebs, Head of BU | Cereals, Nuts & Pulses bei der Döhler Group, was die Veranstaltung für Unternehmen so attraktiv macht und was die Zukunft im Ingredients-Bereich bereithält.
Döhler investiert in Nukoko, um kakaofreie Schokolade aus Fava-Bohnen zu produzieren
Der Lebensmittelkonzern Döhler gab kürzlich eine Investition und strategische Partnerschaft mit dem britischen Startup Nukoko bekannt, um die Produktion der „weltweit ersten“ kakaofreien Schokolade aus Fava-Bohnen zu steigern. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Herausforderungen in der Kakaoindustrie zu bewältigen, von steigenden Preisen (89 % im Jahr 2023) aufgrund des Klimawandels und sinkenden Erträgen bis hin zu Umweltauswirkungen und sozioökonomischen Problemen, indem eine nachhaltige Alternative zu Schokolade angeboten wird. Mit der …