Meatable 1

© Meatable

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Meatable bringt politische Entscheidungsträger und Investoren zusammen, um die Zukunft von nachhaltigem Fleisch zu diskutieren

Das Unternehmen für kultiviertes Fleisch Meatable veranstaltete in seiner Zentrale ein branchenübergreifendes Gipfeltreffen, bei dem politische Entscheidungsträger, Investoren und führende Vertreter der Fleischindustrie zusammenkamen, um nachhaltige Lösungen für die globale Lebensmittelproduktion zu erörtern. Da die Weltbevölkerung bis 2050 voraussichtlich 10 Milliarden Menschen erreichen wird, konzentrierten sich die Diskussionen auf die Rolle technologischer Innovationen bei der Fleischproduktion mit minimalen Umweltauswirkungen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Auf den Schultern von Riesen: …

mehr

Anzeige
Burger-lokal-mit-menschen

© Cargill

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Cargill strebt nach Rentabilität mit Geschäftsaufteilung und Fokus auf alternative Proteine

Der US-Agrarriese Cargill plant Berichten zufolge, sein Geschäft in drei statt der derzeit fünf operativen Einheiten aufzuteilen: Food, Ag & Trading und ein Specialised Portfolio, das sich auf Tiernahrung und Gesundheit konzentrieren wird. Nach Angaben von Reuters stehen Cargill und andere Agrarhändler vor finanziellen und operativen Schwierigkeiten, da sich die Preise für landwirtschaftliche Grunderzeugnisse einem Vier-Jahres-Tief nähern, was zu sinkenden Gewinnspannen bei der Ernteverarbeitung führt und die Gewinnmargen von Cargill …

mehr

Anzeige
Billie green baguette salami scaled

© The Plantly Butchers GmbH & Co.

Fleisch- und Fischalternativen

EU-Fleischproduzenten treiben Wachstum des pflanzlichen Marktes in Europa an – Teil 3

In den vergangenen Jahren sind diverse EU-Fleischproduzenten erfolgreich in den pflanzlichen Markt eingetreten.  Als Veganer ziehen es einige Verbraucher vielleicht vor, keine Unternehmen zu finanzieren, die sich mit der Vermarktung von Tierprodukten befassen. Jedoch sind große Erzeuger in der Lage in großem Maßstab zu produzieren und auch pflanzliche Produktalternativen in den Mainstream zu bringen und so zu niedrigeren Preisen beizutragen. Dies ist der letzte Teil unserer dreiteiligen Serie, die nach …

mehr

Anzeige
Vegan-pulled-pork-m-group

© M Food Group

Fleisch- und Fischalternativen

EU-Fleischproduzenten treiben das Wachstum des pflanzlichen Marktes in Europa voran – Teil 2

Vegane Verbraucher ziehen es häufig vor, keine Unternehmen zu finanzieren, welche auch tierische Produkte anbieten. Es wäre jedoch nachlässig, nicht anzuerkennen, dass große Produzenten in der Lage sind, in großem Maßstab zu produzieren und pflanzliche Produkte in den Mainstream zu bringen, was zu niedrigeren Preisen beiträgt. Dies ist der zweite Teil unserer dreiteiligen Serie, nachdem wir letzte Woche den ersten Teil veröffentlicht haben, in der wir Fleischproduzenten in Europa vorstellen, …

mehr

Anzeige
Vion_me-at_spareribs-scaled

© Vion Food Group

Markt & Trends

EU-Fleischproduzenten treiben das Wachstum des pflanzlichen Marktes in Europa voran – Teil 1

Weltweit erlebt der Sektor für pflanzliche Lebensmittel jährlich ein robustes Wachstum, wobei die Branche zwischen 2018 und 2020 inmitten der ersten Hype-Blase nach dem Börsengang von Beyond Meat um ganze 49 % wuchs. Dieser Aufschwung blieb von den führenden Fleischproduzenten in der EU nicht unbemerkt. Die traditionellen Fleischunternehmen verfügen über gut etablierte Marken, umfangreiche Marketingkapazitäten und solide Vertriebskanäle, unterstützt durch staatliche Subventionen und sie haben erhebliche Ressourcen für Forschung und …

mehr

Anzeige
Aleph cuts

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

FDA-Zulassung in den USA könnte Investitionswelle in Unternehmen für kultiviertes Fleisch auslösen

Die jüngste FDA-Zulassung von UPSIDE Foods und GOOD Meat für zellkultiviertes Hühnerfleisch in den USA wird laut IDTechEx verstärkt Investitionen in Unternehmen für kultiviertes Fleisch anziehen. Die Investitionen in Startups für kultiviertes Fleisch wuchsen allein in einem Jahr um 233 Prozent, von 92 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf rund 300 Millionen US-Dollar im Jahr 2020. Im November 2022 stagnierten sie jedoch bei rund 800 Millionen US-Dollar. Laut Andy Ko, …

mehr

Anzeige
3d fleisch

Fleisch aus dem 3D-Drucker © guteksk7 - Adobe Stock

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Steakholder Foods stellt Geschäftsmodell für 3D-Biodrucker vor

Das Geschäftsmodell von Steakholder Foods konzentriert sich auf den Verkauf von 3D-Biodruckern und Biotinten, mit denen alternatives Kulturfleisch hergestellt werden kann. Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH), ein internationales Deep-Tech-Lebensmittelunternehmen der Zuchtfleischindustrie, startet ein neues B2B-Geschäftsmodell, um es anderen Unternehmen zu ermöglichen, alternative Kulturfleischprodukte herzustellen, die den Geschmack, die Textur und das Aussehen von herkömmlichem Fleisch genau nachahmen können. Das Unternehmen beabsichtigt, seine 3D-Drucker und Biotinten kommerziell zu vermarkten. RTC-Drucker Das …

mehr

Anzeige
© multus 2

© Multus

Investitionen & Akquisitionen

Multus sammelt 7,9 Millionen Pfund für die erste tierfreie Anlage für Wachstumsmedien

Das britische Biotechnologieunternehmen Multus gibt bekannt, dass es eine Finanzierungsrunde in Höhe von 7,9 Millionen Pfund für die „erste Anlage ihrer Art“ zur Herstellung von lebensmittelsicheren, tierfreien Wachstumsmedien für die Zuchtfleischindustrie abgeschlossen hat. Die Runde wurde von Mandi Ventures angeführt, mit Beteiligungen von Big Idea Ventures, SynBioVen und Asahi Kasei. Darüber hinaus erhielt Multus einen eigenkapitalfreien Zuschuss in Höhe von 2,15 Millionen Pfund von Innovate UK über den EIC Accelerator, …

mehr

Anzeige
Nourish ingredients logo

© Nourish Ingredients

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Australien: Nourish Ingredients sammelt 28,6 Millionen Dollar für die Herstellung tierfreier Fette

Nourish Ingredients, ein Food-Tech-Unternehmen das mit Hilfe synthetischer Biologie tierfreie Spezialfette herstellt, verkündet den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 28,6 Mio. USD. Die Finanzierungsrunde wurde von Horizons Ventures angeführt und von Main Sequence Ventures und Hostplus unterstützt. Nourish untersucht die Unterschiede zwischen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln, um die wirksamsten Fette und Öle zu identifizieren, die im Bereich der alternativen Proteine fehlen; die Zutaten, die das Wagyu-Steak so besonders und …

mehr

Anzeige
Noelalimentaria logo

© NOEL ALIMENTARIA, S.A.U.

Neue Produkte

Noel Alimentaria nimmt veganes Kalb- und Hühnerfleisch in sein pflanzliches Sortiment auf

Vor vier Jahren wurde Noel Alimentaria nach eigenen Angaben zum ersten großen Fleischunternehmen in Spanien, das alternative Optionen auf pflanzlicher Basis anbot. Das pflanzliche Sortiment unter dem Markennamen „Nature“ umfasst unter anderem Burger auf pflanzlicher Basis und wird nun um fünf neue Produkte erweitert, darunter vegane Kalb- und Hähnchenstreifen, vegane Kalbsburger und veganes Hähnchen mit Spinat.

mehr

Anzeige
Vivera food group

© Vivera Foodgroup

Unternehmen

Vivera Foodgroup sieht Rekordjahre vor sich

Die Vivera Foodgroup, nach Eigenangaben der drittgrößte europäische Hersteller von pflanzlichen Lebensmitteln, strebt für 2020 sowie mittel- und langfristig starke Wachstumszahlen an. Das Unternehmen sieht eine schnell wachsende Nachfrage nach veganen Produkten in den meisten Teilen Europas. In den letzten 3 Jahren verzeichnete Vivera ein durchschnittliches jährliches Wachstum von ganzen 25 %.

mehr

Anzeige
Marfrig global foods

© Marfrig Global Foods

International

Brasilien: Marfrig Global Foods präsentiert neue pflanzliche Fleischmarke für die globalen Märkte

Marfrig Global Foods SA, dass drittgrößte basilianische Lebensmittelunternehmen, hat nach Angaben von Reuters eine neue pflanzliche Fleischmarke mit dem Namen „Revolution“ auf den Markt gebracht. Als einer der größten Rindfleisch-Produzenten der Welt richtet Mafrig seinen Fokus seit einiger Zeit verstärkt auf pflanzliche Alternativprodukte und möchte mit seinem neuen Angebot die globalen Märkte erobern.

mehr

Anzeige
Vion-food-group logo

© Vion Food Group

Food & Beverage

Vion führt vegane Marke ein und stellt Fleischfabrik auf pflanzliche Produktion um

Vor kurzem erst gab der niederländische Fleischgigant Vion die Markteinführung einer neuen pflanzlichen Produktlinie namens „ME-AT“ bekannt. Nun ließ der Konzern verlauten, dass man einen Schlachthof mit zugehöriger Fleischverarbeitungsanlage in Leeuwarden zu einer pflanzlichen Produktionsstätte umwandeln werde.

mehr

Anzeige
Danish crown

© Morten Fauerby / Montgomery morten

Unternehmen

Fleischriese Danish Crown äußert sich zu geplanten pflanzlichen Produkte

Der dänische Fleischriese Danish Crown, nach eigenen Angeben der größte Exporteur von Schweinefleisch und Europas größter Schweinefleischproduzent, gab neue Plände bekannt, nach denen das Unternehmen zukünftig verstärkt auf pflanzliche Produkte setzen will. Danish Crown bietet bereits einige Produkte an, die die Firma selbst als „Hybride“ aus Fleisch und Gemüse bezeichnet. In naher Zukunft soll nun eine neue Linie 100% pflanzenbasierter Produkte eingeführt werden.

mehr

Anzeige
Jbs logo

© JBS

International

Weltweit größter Rindfleischproduzent steigt in den pflanzenbasierten Markt ein

Der brasilianische Fleischkonzern JBS hat bekanntgegeben, in Zukunft auch einen rein pflanzlichen Burgerbratling unter ihrer brasilianischen Marke Seara anzubieten. Präsentiert wurde das neue Produkt des weltweit größten Produzenten von Rindfleisch erstmals auf der APAS, der größten internationalen Messe für Supermärkte die vom 6. bis 9. Mai in Sao Paulo stattfand.

mehr

Anzeige