Unternehmen & Portraits

Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath

© PENNY Markt GmbH / Achim Bachhausen

In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner

PENNY hat im September diesen Jahres seine vegane warengruppenübergreifende Dacheigenmarke Food For Future klimaneutral gestellt: Basierend auf den Berechnungen des Projektpartners ClimatePartner (CP) gleicht PENNY in diesem Jahr über 16.000 Tonnen CO2 aus. Die Emissionen werden jeweils nach dem steigenden Sortiment berechnet und über ein zertifiziertes Klima- und Waldschutzprojekt in Peru (climatepartner.com/1114) ausgeglichen.

mehr

Handel & E-Commerce

Veganes BBQ leicht gemacht – Food for Future Grillwochen bei PENNY

© PENNY Markt GmbH

Mit den ersten Sonnenstrahlen ist schnell klar: Der Esstisch wird nach draußen verlegt. Besonders große Freude macht es dabei, den Grill anzufeuern und Freunde oder Familie mit selbst zubereiteten Kreationen zu überraschen. Dabei muss es keineswegs immer Fleisch sein, das auf den Teller kommt. Für Veganer, Vegetarier, Flexitarier und alle, die gerne Neues ausprobieren, läutet PENNY ab 12. Juli die vegane GrillSaison ein.

mehr

rewe filiale
Food & Beverage

REWE Group gewinnt doppelt bei PETA Vegan Food Award 2021

© REWE Group

Die REWE Group ist einer der großen Gewinner des PETA Vegan Food Award 2021. REWE siegte als “Veganfreundlichster Supermarkt” aufgrund seines umfangreichen Sortiments an veganen Alternativprodukten. In der Kategorie “Beste Eigenmarke” wurde die Warengruppen-übergreifende vegane PENNY-Eigenmarke “Food for Future” ausgezeichnet. Mit dem Doppelsieg untermauert die REWE Group ihren strategischen Anspruch, den dynamische wachsenden Trend veganer Ernährung konsequent zu begleiten und ihren Kunden entsprechende Sortimente zu bieten. So stieg die Menge der produzierten veganen Lebensmittel von rund 60.000 Tonnen (2019) auf rund 84.000 Tonnen (2020). Der Umsatz stieg auf mehr als 1,2 Milliarden Euro.

mehr

Handel & E-Commerce

PENNY: “Food for Future” von A-Z

Immer mehr Deutsche greifen auf eine pflanzenbasierte Ernährung zurück: Bereits 5 % ernähren sich vegetarisch und etwa jeder zweite bezeichnet sich selbst als Flexitarier, wie aus dem Ernährungsreport 2020 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hervorgeht. Dass ein Verzicht auf tierische Produkte aber alles andere als langweilig und ungesund ist, zeigt die Dicount-Kette PENNY in ihrer Serie „Food for Future von A-Z“. Die Eigenmarke von PENNY richtet sich an alle: Veganer, Vegetarier und solche, die gerne Neues ausprobieren möchten.

mehr

Handel & E-Commerce

PENNY: “Food for Future” von A-Z

Immer mehr Deutsche greifen auf eine pflanzenbasierte Ernährung zurück: Bereits 5 % ernähren sich vegetarisch und etwa jeder zweite bezeichnet sich selbst als Flexitarier, wie aus dem Ernährungsreport 2020 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft hervorgeht. Dass ein Verzicht auf tierische Produkte aber alles andere als langweilig und ungesund ist, zeigt die Dicount-Kette PENNY in ihrer Serie „Food for Future von A-Z“. Die Eigenmarke von PENNY richtet sich an alle: Veganer, Vegetarier und solche, die gerne Neues ausprobieren möchten.

mehr