Lidl proveg käsealternativen

© Lidl

Käsealternativen

Beste vegane Käse-Alternative gesucht: Lidl und ProVeg veranstalten neuen Wettbewerb für Start-ups

Gemeinsam mit ProVeg Incubator, dem Gründerzentrum der Ernährungsorganisation ProVeg, sucht Lidl in Deutschland den besten veganen Ersatz für Käse. Für den Wettbewerb können sich Start-ups aus ganz Europa und weiteren Ländern ab 18. März bis zum 27. April bewerben. Vorrausetzung ist, dass die Käse-Alternativen eine EU-Marktzulassung haben. Darüber hinaus können Jungunternehmer mit innovativen Technologien oder Zutaten am Wettbewerb teilnehmen, mit denen sich Käse-Alternativen herstellen lassen. Dabei sollte die Technologie beziehungsweise …

mehr

P4ew1jwrp0i1qwsecxubl6t2bchz7cfljc5qvzj6 scaled

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl Niederlande vergrößert und optimiert Fleischersatzsortiment

Lidl Niederlande teilt mit, einen weiteren Schritt bei der Proteinumstellung mit einem verbesserten Angebot an Fleischersatzprodukten, gegangen zu sein. Der Geschmack und die Textur seien verbessert und die Nährwerte optimiert worden. Mehr als zwei Drittel der Fleischersatzprodukte erfüllen nun die Kriterien des „Schijf van Vijf“. „Schijf van Vijf“ ist die offizielle Ernährungsrichtlinie in den Niederlanden, die vom Voedingscentrum (Niederländisches Ernährungszentrum) herausgegeben wird. Sie soll eine gesunde und ausgewogene Ernährung fördern. …

mehr

Frau im supermarkt einkaufen produktkennzeichnung label

© Jacob Lund - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue Studie zeigt, wie deutsche Supermärkte ihre Klimaziele erreichen und Geld sparen können

Lebensmittel verursachen Studien zufolge ein Drittel aller schädlichen Treibhausgasemissionen weltweit. Große deutsche Supermärkte wie madr, Edeka und Aldi Süd wollen bis spätestens 2050 klimaneutral sein. Die neue Studie „Biggest Bang for the Buck: Kosteneffiziente Klimastrategien im deutschen Lebensmitteleinzelhandel“ im Auftrag von Madre Brava zeigt nun, wie Supermärkte bis 2030 ihre Zwischenziele zu Netto-Null am kostengünstigsten erreichen können. Die großen deutschen Supermärkte haben sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu …

mehr

Lidl wwf

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl stärkt sein internationales Engagement für bewusste Ernährung mit dem WWF Netzwerk

Lidl treibt sein Engagement für eine bewusste Ernährung international weiter voran, indem der Lebensmitteleinzelhändler sein Sortiment bis 2050 noch konsequenter an der Planetary Health Diet (PHD) ausrichtet. Als erster Lebensmittelhändler schafft Lidl in seinen Filialen in allen 31 Lidl-Ländern darüber hinaus Transparenz für sämtliche Lebensmittelkategorien im Sortiment. Dafür nutzt Lidl die vom WWF Netzwerk entwickelte Methodik. Lidl ermöglicht seinen Kunden so, eine umweltbewusstere und gesündere Auswahl zu treffen. Lidl bekräftigt …

mehr

Aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

UBA-Studie: Wie nachhaltig ist der deutsche Lebensmitteleinzelhandel?

Das Umweltbundesamt (UBA) sieht sowohl Verbesserungen zur ersten Studie 2022 im deutschen Einzelhandel, als auch viel Handlungspotenzial. Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, über umweltfreundliche Verpackungen bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel engagiert sich bereits in diesem Bereich. Die Unternehmen könnten ihren Einfluss und Handlungsspielraum aber noch stärker nutzen, um das Ernährungssystem in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken. Das zeigt …

mehr

Lidl 1

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl erhält als erster großer Einzelhändler die Zertifizierung für pflanzliche Produkte der Vegetarian Society

Lidl ist der erste große Einzelhändler, der das neue „Plant-Based Trademark“ der Vegetarian Society verwendet, das als „Goldstandard der pflanzlichen Akkreditierung“ konzipiert wurde. Das Markenzeichen „Plant-Based Trademark“ wird auf der Vemondo Plant!-Reihe von Lidl erscheinen, die eine Vielzahl von pflanzlichen Optionen wie Fertiggerichte, Zutaten und Produkte auf Gemüsebasis umfasst. „Es ist großartig, dass Lidl mit seinem fantastischen Vemondo Plant!-Sortiment nun für die Nutzung des Markenzeichens für pflanzliche Produkte zertifiziert ist“, …

mehr

V label awards deutsd 2024 gewinner

© V-Label

Food & Beverage

Die Gewinner des V-Label Awards Deutschland 2024

Eine Expertenjury und 61.000 Verbraucher haben Deutschlands beste vegane Produkte gewählt: von Cevapcici- über Camembert-Alternative bis hin zu Tee-Pesto. Die Ergebnisse der V-Label Awards Deutschland 2024 sind da: Schönes Röstaroma, schmilzt angenehm im Mund, spannend zum Experimentieren – so lauteten nur drei Bewertungen veganer Produkte in der diesjährigen Verkostung durch die Expertenjury. Auch mehr als 61.000 Verbraucher haben in fünf Kategorien über die besten veganen Produkte auf dem deutschen Markt abgestimmt. …

mehr

Future foods wwf schweiz

© WWF Schweiz / Fabian Häfeli

Food & Beverage

Future Foods: WWF identifiziert 30 Lebensmittel der Zukunft für die Schweiz

Zusammen mit seinen Partnern Lidl Schweiz und Migros rückt der WWF Schweiz 30 Lebensmittel der Zukunft, die Future Foods, ins Rampenlicht. Kichererbse, Federkohl und Co. sind den Partnern zufolge wichtig im Kampf gegen die Klimakrise. Die Tierhaltung wird in der Schweiz stark subventioniert, mit negativen Auswirkungen auf Natur und Klima. Demgegenüber vernachlässigt die Politik laut WWF die Produktion von pflanzlichen Proteinen wie den Future Foods. Trotz der zentralen Rolle der …

mehr

Lidl vemondo

© Lidl

Handel & E-Commerce

Studie bestätigt: Lidl hat den günstigsten pflanzlichen Warenkorb

Nach Einführung der Preisparität vor einem Jahr bietet Lidl als erster deutscher Lebensmitteleinzelhändler einen veganen Warenkorb ohne Aufpreis gegenüber seinem tierischen Pendant. In einer aktuellen Studie der Ernährungsorganisation ProVeg schneidet Lidl in Deutschland mit einem pflanzlichen Warenkorb aus Aufschnitt, Würstchen, Burger, Fischstäbchen, Frischkäse, Hack, Joghurt, Scheibenkäse, Kochcreme, Milch, Pizza und Schnitzel als einziger Lebensmitteleinzelhändler günstiger ab als mit einem tierischen Pendant. Zudem bietet Lidl in sieben Produktkategorien den niedrigsten Preis. …

mehr

Proveg preisstudie 2024

© ProVeg

Handel & E-Commerce

ProVeg-Preisstudie 2024: Pflanzlicher Warenkorb beim deutschen Discounter erstmals günstiger als tierischer

In den letzten zwei Jahren ist der Aufpreis für einen bunt gefüllten pflanzlichen Warenkorb in Deutschland um 36 Prozentpunkte gefallen. Heute beträgt er durchschnittlich laut neuer ProVeg-Studie nur noch 16 Prozent. Die Ernährungsorganisation ProVeg hat erneut die Preise von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln in deutschen Supermärkten verglichen. Erstmals schneidet ein pflanzlicher Warenkorb günstiger ab als sein tierisches Pendant. Im Schnitt beträgt der Preisunterschied für einen bunt gefüllten Korb 16 Prozent …

mehr

Cpg lidl meat free

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl UK stärkt Engagement für pflanzliche Proteine nach Umsatzplus

Lidl UK hat angekündigt, dass es daran arbeiten wird, bis 2030 25 % seines Proteinumsatzes mit pflanzlichen Proteinen zu erzielen. Das Unternehmen hat sich außerdem verpflichtet, den Anteil des Umsatzes mit pflanzlichen Proteinen aus Milchalternativen im gleichen Zeitraum zu verdoppeln. Lidl gibt an, mit dieser Ankündigung der erste Einzelhändler im Vereinigten Königreich zu sein, der sich konkrete Ziele zur Erhöhung des Anteils verkaufter pflanzlicher Proteine setzt. Diese Ankündigung erfolgt im …

mehr

Milchalternative molkereialternative pflanzliche drinks5 scaled

© Natalia Klenova - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Niederlande: Kuhmilch und pflanzliche Milch bei Aldi und Lidl fast gleich teuer

Bei Aldi und Lidl zahlt man für einen Liter Pflanzenmilch mittlerweile fast genauso viel wie für einen Liter Kuhmilch. Das geht aus einer Preisanalyse von Wakker Dier für die Niederlande hervor. „Viele Verbraucher wählen ein Produkt nach dem Preis aus. Aldi und Lidl helfen daher ihren Kunden, eine bessere Wahl zu treffen“, sagt Collin Molenaar von Wakker Dier. Anfang dieses Jahres ist der Preis für pflanzliche Milch aufgrund der Einführung …

mehr

Lidl

© Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Handel & E-Commerce

Lidl’s angestrebte Klimaziele setzten andere Einzelhändler unter Druck

Das Scope-3-Emissionsziel von Lidl, das durch eine Verlagerung der Proteindiversifizierung unterstützt wird, setzt andere Einzelhändler wie Rewe im Wettlauf um die Reduzierung von Emissionen unter Druck, so die Klima- und Lebensmittelsystemexperten von Madre Brava. Lidl hat in seinem jüngsten Nachhaltigkeitsbericht sein Ziel bekannt gegeben, die Emissionen der von ihm verkauften Produkte (sogenannte Scope-3-Emissionen) zu reduzieren. Dies war dringend erforderlich, da die Lieferkette des Lebensmittelhändlers für 99,65 % der Gesamtemissionen verantwortlich …

mehr

Aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Start neuer Studie: Wie nachhaltig sind deutsche Supermärkte?

Das neue Superlist-Ranking bewertet deutsche Supermarktketten nach ihrem Beitrag zur Proteinwende. Der Think Tank Questionmark hat diese Woche den Startschuss für die neue Einzelhandelsstudie „Superlist Environment in Deutschland“ gegeben und seine Methodik veröffentlicht: Die Studie vergleicht die Bemühungen von Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe für die Proteinwende und eine nachhaltige Landwirtschaft sowie die Maßnahmen der Händler gegen den Klimawandel. Superlist Environment ist eine Initiative von Questionmark …

mehr

Lidl 1

© Lidl

Handel & E-Commerce

Net-Zero bis 2050: Lidl präsentiert neuen Nachhaltigkeitsbericht

Lidl setzt zunehmend auf tierfreie Produkte, denn eine pflanzliche Ernährung trägt maßgeblich zu einer Reduktion von Treibhausgasemissionen bei. Lidl, einer der größten Lebensmitteleinzelhändler Europas, verpflichtet sich über alle Geschäftsbereiche und Lieferketten hinweg zu Net-Zero bis 2050. Das bedeutet, dass Lidl bis 2050 seine Treibhausgasemissionen so weit wie möglich gegen null reduziert. Das Net-Zero-Ziel ist Teil des neuen Nachhaltigkeitsberichts der Unternehmen von Lidl in Deutschland. Es umfasst sowohl direkte und indirekte …

mehr