![tinlde fleischalternative](http://vegconomist.de/wp-content/uploads/sites/2/TiNDLE-Caesar-Hot-Dog-Fika-UAE-scaled-1-1024x683.jpg)
Jenny Lee und Mathys Boeren begleiten Next Gen Foods auf dem Weg, TiNDLE zur weltweit führenden Marke für Hähnchenfleisch auf pflanzlicher Basis zu machen.
Die neue Kampagne wurde entwickelt, um die Bekanntheit von TiNDLE Chicken zu steigern und das Vertriebsnetzwerk des Unternehmens zu stärken. Zusätzlich zu der neuen Kampage erreichte TINDLE Foods kürzlich einen weiteren Meilenstein: Die flächendeckende Vermarktung von TiNDLE Chicken in Deutschland durch die Partnerschaft mit dem landesweiten Einzelhandelsnetz der EDEKA-Gruppe sowie der bekannten Burgerkette Peter Pane. Erste Marketingkampage ausgerichtet auf die Mainstream-Medien Gestern ist die erste 360°-Marketingkampagne mit dem Titel „Stellt …
Das Food-Tech-Unternehmen TINDLE Foods, ehemals Next Gen Foods, wird sein Portfolio um zusätzliche Fleisch- und Molkereiprodukte wie Wurstwaren, Milch und Speiseeis für Verbraucher weltweit erweitern. TINDLE Foods stellt neben neuen Produkte auch eine neue Markenidentität vor, die seine jüngste Entwicklung widerspiegelt, um ein breiteres Netz von Kategorien zu erschließen und plant die Einführung weiterer Fleisch- und Molkereiprodukte unter dem Dach von TiNDLE Foods. Die erweiterte TiNDLE Foods-Plattform dient der Entwicklung, …
Next Gen Foods, das FoodTech-Startup hinter den Marken TiNDLE und Mwah!, sichert sich im Rahmen eines Media-for-Equity-Deals mit SevenVentures ein Medienwerbevolumen in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags. SevenVentures ist der Investmentarm von Deutschlands größtem Medien- und Digitalunternehmen ProSiebenSat.1 und führend im Bereich Medieninvestitionen. Die Investition folgt auf eine Serie A-Finanzierung von Next Gen Foods in Höhe von 100 Millionen US-Dollar Anfang 2022. Der Deal soll dazu beitragen, die Marketingreichweite des FoodTech-Startups …
Das Food-Tech-Startup Next Gen Foods präsentiert seine neue TiNDLE TrueCut™-Technologie, einen innovativen neuen Ansatz für ganze pflanzliche Hühnerfleischstücke. Next Gen Foods, das Unternehmen hinter den Marken TiNDLE und Mwah!, stellt seine neue und hochmoderne Technologieplattform TiNDLE TrueCut™ sowie die neuen Foodservice-Produkte ‚TiNDLE Chicken Wings‘ und ‚TiNDLE Breakfast Sausage‘ vor. Die neuesten Produkte des Food-Tech-Startups werden zum ersten Mal auf der National Restaurant Association Show in Chicago vom 20. bis 23. …
Das drei Jahre alte FoodTech-Unternehmen Next Gen erwirbt mit Mwah! ein Startup-Unternehmen, das sich der Herstellung von alternativen Milchprodukten aus pflanzlichen Zutaten verschrieben hat. Next Gen Foods gibt heute die Übernahme von Mwah! bekannt, einem neuen Lebensmittel-Startup, das cremige, von Milchprodukten inspirierte Produkte aus Pflanzen herstellt und folgt damit der jüngsten Expansion von TiNDLE. Vom 9. bis 11. März werden die Besucher der Messe Natural Products Expo West in Anaheim, …
Das vielfältige Sortiment der TiNDLE-Produkte aus dem Hause des Food-Tech-Startups Next Gen Foods ist ab sofort in Supermärkten vieler deutscher Großstädte erhältlich. Next Gen Foods, das Unternehmen hinter der Marke TiNDLE, führt heute seine fünf neuen Einzelhandelsprodukte rund um das vegane Hühnchen ein. Zum ersten Mal können Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland und den Vereinigten Staaten das beliebte pflanzliche Hähnchen einfach zu Hause kochen. In Deutschland gibt es TiNDLE ab …
Die pflanzliche Hähnchenmarke TiNDLE, die zu Next Gen Foods gehört, bereitet sich auf ihre erste Markteinführung im LEH in Großbritannien bei der Supermarktkette Morrisons vor. Drei TiNDLE-Produkte – Wings, Burger und Nuggets – werden für einen begrenzten Zeitraum vom 26. Dezember bis zum 24. Januar erhältlich sein und richten sich an Verbraucher, die am Veganuary teilnehmen. Die Marke sagt, dass sie noch in Gesprächen mit Morrisons ist und hofft, die …
Mit einem veganen Festmahl geht die Hotelkette Seminaris in dieser Wintersaison einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Unternehmen können das neue Menü für ihre Weihnachtsfeier buchen. Passend zur anstehenden Winter- und Weihnachtszeit servieren die Küchen der Seminaris Hotels ihren Kunden und Kundinnen vegane Ente aus dem Basisprodukt von TiNDLE für deren Weihnachtsfeier. Nach Angaben der Hotelkette ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Element ihrer Philosophie. Einem Report von Blue Horizon zufolge beansprucht …
TiNDLE bringt seine innovative Hähnchenalternativen in die Restaurants nach Berlin, Köln, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart. Seit dieser Woche führt Next Gen Foods sein Flaggschiffprodukt TiNDLE in Restaurants in Deutschland ein. TiNDLE wird in sechs der größten deutschen Städte an 40 Standorten eingeführt – und viele weitere werden folgen. Dabei arbeiten mehr als 20 der besten Restaurants Deutschlands mit TiNDLE zusammen und bieten eine Vielfalt an kulinarischen Kreationen wie TiNDLE …
Jenny Lee und Mathys Boeren begleiten Next Gen Foods auf dem Weg, TiNDLE zur weltweit führenden Marke für Hähnchenfleisch auf pflanzlicher Basis zu machen.
Ab sofort ist die Hähnchenalternative TiNDLE exklusiv in sechs der bekanntesten Restaurants in Amsterdam erhältlich
Next Gen Foods, ein FoodTech-Startup aus Singapur, bringt mit TiNDLE sein beliebtes, pflanzliches Hähnchen exklusiv in sechs Amsterdamer Spitzenrestaurants. TiNDLE wird aus nur neun Zutaten hergestellt und ist das erste Produkt von Next Gen Foods, ein Startup, das vor einem Jahr gegründet wurde und das dazu beitragen will, das globale Lebensmittelsystem mit köstlichen Lebensmitteln nachhaltig zu gestalten.
Weltweit größte Seed-Finanzierung im Bereich pflanzenbasierte Lebensmitteltechnologie
Das im Oktober 2020 in Singapur gegründete Food Tech Startup Next Gen hat eine erste Finanzierungsrunde mit externen Investoren in Höhe von rund 10 Mio. US-Dollar abgeschlossen. Laut Pitchbook ist dies die bisher größte Seed-Finanzierung für ein Startup im Bereich pflanzenbasierter Lebensmitteltechnologie. Gegründet wurde Next Gen mit einer Anschubfinanzierung über 2,2 Mio. US-Dollar von CEO Timo Recker, der in Deutschland durch den erfolgreichen Aufbau und Verkauf des Unternehmens LikeMeat bekannt geworden ist, das heute pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte in 10 europäischen Ländern vermarktet.
Das Lebensmitteltechnologie-Startup Next Gen, das Fleischprodukte auf pflanzlicher Basis anbietet, ist in Singapur mit einer Seed-Finanzierung von 2,2 Millionen Dollar gestartet. Next Gen hat seinen Hauptsitz, sein Führungsteam und sein Forschungs- und Entwicklungszentrum (F&E-Zentrum) in Singapur, von wo aus es eine globale Verbrauchermarke aufbauen will, mit China, den USA und Europa als strategischen Zielmärkten.