
Europas führender Venture Capital Fond HV Capital steigt als Finanzinvestor bei KoRo ein und investiert mit Five Seasons und Partech einen signifikanten zweistelligen Millionenbetrag.
CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 18). Der Markt für vegane und pflanzliche Lebensmittel wächst rasant – und das nicht nur in den klassischen Kategorien wie Milchalternativen oder Fleischersatz. Besonders im Frühstückssegment setzen immer mehr Unternehmen auf innovative pflanzliche Proteine, um den gestiegenen Ansprüchen der Verbraucher und Verbraucherinnen gerecht zu werden. Gesundheit, Nachhaltigkeit und Convenience sind die treibenden Faktoren dieser Entwicklung. Pflanzliche Proteinquellen wie Erbsen, Soja oder Lupinen finden zunehmend …
Laut KoRo erfreuen sich die Protein Bars Deluxe sowohl im eigenen Onlineshop als auch im Einzelhandel großer Beliebtheit. Aufgrund der starken Nachfrage nach einer veganen Variante präsentiert KoRo nun zwei neue Sorten des Protein Bar Deluxe: „Vegan Raspberry Choc“ und „Vegan Peanut“. „Die neuen veganen Riegel sind eine Antwort auf den Wunsch unserer Kunden nach pflanzlichem und funktionalem Snacking. Als vegane Proteinquelle dienen Erbsen-, Soja-, Reis- und Favabohnenprotein. Dank einer …
Der Kharis Food Tech Fund, eine von Kharis Capital verwaltete Foodtech-Strategie, hat eine Investition in das deutsche Unternehmen KoRo, eine führende europäische Marke, die auf hochwertige Snacks auf pflanzlicher Basis spezialisiert ist, bekannt gegeben. Diese Investition steht im Einklang mit der Vision von Kharis für die Zukunft der Lebensmittelindustrie und wird es KoRo ermöglichen, die Snackindustrie in Europa zu revolutionieren. KoRo ist die vierte Investition des Kharis Food Tech Fund …
Die deutsche Marke für gesunde Snacks KoRo hat in einer überzeichneten Serie-C-Finanzierungsrunde unter der Leitung von Coefficient Capital 35 Millionen Euro eingenommen. Bestehende Investoren wie Five Seasons Ventures, HV Capital, Partech, Haub Legacy und SevenVentures nahmen ebenfalls teil. KoRo wird die Mittel zur Fortsetzung seiner aktuellen Wachstumsstrategie, zur Erweiterung seiner Produktpalette und zur Stärkung seiner Präsenz auf dem europäischen Markt verwenden. Die Marke wird sich insbesondere auf Frankreich, Italien und …
Das sind die Ergebnisse des vierten „STARTUP BRAND RANKING“ von Jung von Matt START und Appinio Das „STARTUP BRAND RANKING“ von Jung von Matt START und Appinio beantwortet die Fragen, welche Startups das größte Brand Image in Deutschland haben, welche früh in ihre Marke investieren, welche als Vorbild und Inspiration für die Gründerszene dienen können und wie sie im Vergleich zu etablierten Marken abschneiden. Im Jahr 2024 wird das Ranking …
KoRo fördert mit einem zu 99 % vegetarischen und zu 80 % veganen Sortiment eine einfache Integration von nachhaltigeren Produkten beim Einkauf. Die deutsche Lebensmittelmarke KoRo hat die B Corp Zertifizierung erhalten und ist damit Teil einer globalen Bewegung von Unternehmen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, ihr Geschäftsmodell zu nutzen, um einen positiven Effekt auf die Gesellschaft und die Umwelt zu erzielen. KoRo fokussiert sich auf vegetarische und …
Toni Petersson, ehemaliger CEO und heutiger Co-Chairman des Verwaltungsrates von Oatly, wird Teil des Advisory Boards von KoRo, um die Marke gemeinsam mit CEO Florian Schwenkert in ihre nächste Wachstumsphase zu führen. Die Lebensmittelmarke KoRo, die für Clean Label Snacks, Nussmuse und Frühstücksprodukte sowie Functional Food bekannt geworden ist, hat sich in den 10 Jahren seit der Gründung weiterentwickelt und ist stark gewachsen. Entgegen dem permanenten Abwärtstrend des Umsatzes im …
Hafermilch aus dem Drucker, Flank Steak mit Additive Technology und Camembert aus Blumenkohl: Beim 1. Pressday Plantbased am 30. Mai in Hamburg drehte sich alles um Plantbased Food & Lifestyle. Elf Marken präsentierten sich im trendigen Foodlab in der Hafencity – das Line-up liest sich wie die Crème de la Crème der Branche: Dabei waren neben Veggie-Pionieren wie Veganz, Bedda, Naturli, Voelkel und Vitam auch Konzerne wie Iglo und hippe …
Die Rügenwalder Mühle nutzt den Veganuary 2024 als Auftakt um ein echtes Highlight zu feiern: Vor zehn Jahren hat das Familienunternehmen seine ersten vegetarische Produkte auf den Markt gebracht. „2014 sind wir mutig als Veg-Bereiter gestartet“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Dieses Jubiläum möchten wir 2024 ganz besonders feiern. Und was könnte ein besserer Start hierfür sein als der Veganuary?“ Die Rügenwalder Mühle startet ihre Veganuary-Kampagne noch …
Durch die neue Kooperation wächst das Sortiment beider Unternehmen über das übliche Portfolio hinaus. Das Familienunternehmen Rügenwalder Mühle und das Berliner Lebensmittel Startup KoRo haben sich für eine ganz neue Produktreihe von Trockenmischungen zusammengetan. „Abgesehen von unseren Produkten ist schon die Kooperation an sich eine absolute Innovation“, sagt Steffen Zeller, CMO bei der Rügenwalder Mühle. „Wir haben unsere jeweiligen Expertisen zusammengetan, um etwas ganz Neues zu entwickeln: Unsere Erfahrung und …
KoRo führt deutschlandweit neue innovative vegane und vegetarische Produkte bei Rewe ein. In diesem Sommer bauen das Lebensmittelunternehmen KoRo aus Berlin sowie Deutschlands zweitgrößter Lebensmitteleinzelhändler Rewe ihre Zusammenarbeit aus. KoRo möchte Rewe in Zukunft als strategischen Retail-Partner etablieren und listet darum ab August 16 neue Produkte in 3.500 der rund 4.000 Rewe-Filialen in Deutschland. KoRo und Rewe leiteten ihre Zusammenarbeit bereits 2018 mit der Listung von getrockneten Mangos ein. Damals …
Die aktuell von der Financial Times als eines der zehn am schnellsten wachsenden E-Commerce-Unternehmen in Europa gelistete Omnichannel Food Brand KoRo hat eine erneute Finanzierung von einem breiten Syndikat an wertschaffenden Investoren in Höhe von 20 Mio. € erhalten. An dieser Finanzierungsrunde beteiligten sich der in DACH führende Venture Capital Anbieter HV Capital, Foodtech-Spezialist Five Seasons Ventures, Food-Spezialist Associated British Foods, Tech-Investor Partech sowie der TV-Media-Investor SevenVentures und weitere VC …
Ab sofort ist der vegane Haferriegel Bio Flapjack Erdnuss Schokolade des Berliner D2C-Lebensmittelunternehmens KoRo deutschlandweit in allen Bordrestaurants und Bordbistros der Deutschen Bahn (DB) erhältlich. Alle Zutaten des Reisesnacks auf Haferbasis stammen aus biologischer Landwirtschaft. Der Riegel basiert auf Haferflocken, verfeinert mit Erdnuss- und Schokostückchen. „Mit unserem Haferriegel, einem sogenannten Flapjack, wollen wir allen Reisenden eine neue vegane Snack-Alternative in ICE- und Intercity-Zügen der DB bieten. Wir freuen uns, dass …
KoRo ist aktuell in 18 europäischen Ländern aktiv und launchte allein 2021 in acht neuen Märkten / Das Unternehmen will Europas führende Marke für hochwertige naturbelassene Lebensmittel mit transparenten Lieferketten werden. Seit der Gründung 2014 hat das Berliner Handelsunternehmen KoRo ein stetiges Wachstum verzeichnet. Mission des Unternehmens ist es, Verbrauchern faire Preise für qualitativ hochwertige Waren zu bieten und ihnen durch maximale Transparenz näher an die Handelsabläufe im Unternehmen sowie …
Europas führender Venture Capital Fond HV Capital steigt als Finanzinvestor bei KoRo ein und investiert mit Five Seasons und Partech einen signifikanten zweistelligen Millionenbetrag.