
Die Marke führt ihr neuen Fleischalternativen in Publix und Whole Foods Market Filialen in den USA ein.
Laut Greenleaf Foos, dem Unternehmen hinter der Marke Lightlife, sind die neuen Tempeh Protein Crumbles aufgrund der weiterhin stark steigenden Nachfrage der Verbraucher nach gesunden, sauberen Proteinlösungen entwickelt worden. Lightlife Tempeh Protein Crumbles wird in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich sein: Original und Smoked Chipotle. Jede Portion enthält 16 Gramm Eiweiß und 6 Gramm Ballaststoffe. „Tempeh ist ein ernährungsphysiologisches Kraftpaket und eine vollständige, pflanzliche Proteinquelle, die in der indonesischen Küche seit Jahrhunderten …
Die Marke führt ihr neuen Fleischalternativen in Publix und Whole Foods Market Filialen in den USA ein.
Greenleaf Foods, Eigentümer der führenden pflanzlichen Marken Lightlife und Field Roast, gab bekannt, dass es mit Booster Juice, Kanadas größter Saft- und Smoothie-Kette, zusammenarbeitet, um erstmals pflanzliches Eiweiß auf die ständige Speisekarte zu bringen.
Maple Leaf Foods gibt bekannt, dass Adam Grogan mit Wirkung zum 31. Januar 2022 die Rolle des Präsidenten von Greenleaf Foods übernehmen wird
Lightlife hat vor kurzem eine neue integrierte Marketingkampagne vorgestellt, die die Vision des Unternehmens im Bereich pflanzliche Lebensmittel illustriert
Pizza Pizza, eine in ganz Kanada tätige QSR-Kette mit Hauptsitz in Toronto, zu deren Tochtergesellschaften auch Pizza 73 gehört, kündigt eine Partnerschaft mit Lightlife an, das zu Greenleaf Foods gehört, dem pflanzlichen Zweig des Fleischriesen Maple Leaf.
Maple Leaf Foods ist Kanadas größter konventioneller Fleischverarbeiter, aber das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, ein führender Wettbewerber im nordamerikanischen Markt für pflanzliche Proteine zu werden. Mit zwei Übernahmen im Jahr 2017 richtete das Unternehmen seinen Fokus neu aus und bis zum Jahr 2023 /2024 rechnet Maple Leaf mit einem zweistelligen Wachstum in diesem Bereich.
Lightlife®, das zu Greenleaf Foods, SPC gehört, hat sein Produktportfolio umgestaltet, um die hohe Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln zu erfüllen, die mit einfachen, erkennbaren Zutaten hergestellt werden. In nur etwas mehr als einem Jahr hat die Marke stark investiert, um 19 ihrer pflanzlichen Produkte komplett zu überarbeiten und dabei Zutaten wie Carrageen, Eier und Maltodextrin zu entfernen und die Messlatte für andere Marken in der Kategorie höher zu legen.
Greenleaf Foods, Eigentümer der pflanzlichen Marken Lightlife und Field Roast, gab vor kurzem bekannt, dass das Unternehmen seinen Vertrieb in den USA deutlich ausweitet, um die steigende Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Proteinen zu befriedigen. In Kooperation mit der Supermarktkette Whole Foods wird der neue „Field Roast Signature Stadium Dog“ eingeführt und Whole Foods wird das Lightlife-Angebot um Lightlife Plant-Based Italian Sausages und Plant-Based Breakfast Patties erweitern.
Das kanadische Lebensmittelunternehmen Maple Leaf Foods kündigte vor kurzem neue Pläne zur Erweiterung seiner Produktionskapazitäten im Bereich alternativer Proteine an. Zusammen mit seiner hundertprozentigen Tochtergesellschaft Greenleaf Foods, SPC, einer Marke für rein pflanzliche Proteinprodukte, plant Maple Leaf die Erhöhung seiner Tempeh-Produktionskapazität durch den Erwerb und den Ausbau einer Lebensmittelverarbeitungsanlage in Indianapolis, Indiana.
Im nordamerikanischen Fleischalternativmarkt kommt es zu einem öffentlichen Schlagabtausch zwischen Lightlife (einer Tochter des Unternehmens Greenleaf, welches wiederum zum kanadischen Fleischkonzern Maple Leaf gehört) und den veganen Schwergewichten Beyond Meat und Impossible Foods.
Greenleaf Foods, eine Tochter des Lebensmittelkonzerns Maple Leaf, führt in den USA und in Kanada sowohl im Einzelhandel als auch im Food-Service drei vegane Wurstprodukte der Marken Lightlife® („Lightlife“) und Field Roast Grain Meat Co™ („Field Roast“) ein.
Der große kanadische Lebensmittelproduzent Maple Leaf Foods bietet wie viele andere Wettbewerber zunehmend pflanzliche Alternativprodukte an und sieht in diesem Bereich zukünftig großes Wachstumspotenzial. Ziel des Unternehmens ist es, ein dominanter Anbieter in der Branche für pflanzliche Lebensmittel zu werden.
Vor kurzem wurde bekannt, dass verschiedene Mitglieder der kanadischen Nahrungsmittelindustrie sich zur Plant-Based Foods of Canada (PBFC) zusammengeschlossen haben, um die Interessen von veganen Lebensmittelunternehmen im ganzen Land zu unterstützen und zu fördern. Das PBFC besteht aus Schlüsselvertretern der inländischen Lebensmittelindustrie, darunter Vertreter zahlreicher großer Produzenten und Händler.