Image 15. 01. 25 at 11. 52

© Veganuary

Charity & Kampagnen

Veganuary 2025 in Österreich: Handel, Gastronomie und Unternehmen beteiligen sich

Im Veganuary probieren Millionen Menschen einen Monat lang eine rein pflanzliche Ernährung aus. In Österreich beteiligen sich zahlreiche relevante Akteure der Branche mit neuen Produkten und Aktionen. Der Veganuary steht für mehr pflanzliche Angebote im Supermarkt oder Restaurant, einen Fokus in der öffentlichen Debatte und Millionen von Neugierigen, die einen rein pflanzlichen Monat ausprobieren. Dieses Jahr findet die Kampagne zum zweiten Mal offiziell in Österreich statt, wo die Vegane Gesellschaft …

mehr

Koch beim zubereiten veganer gerichte

© Redpixel – stock.adobe.com

Gastronomie & Hotellerie

Wegweisend für die Gastronomie: Österreich startet erste vegetarisch-vegane Kochlehre weltweit

Ab dem 1. Juli 2025 startet in Österreich die vegetarische und vegane Kochlehre. Ein entsprechender Verordnungsentwurf des Wirtschafts- und Arbeitsministeriums zur veganen und vegetarischen Kochlehre lag bereits im Juni 2024 vor. Der österreichische Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) verkündete nun die Veröffentlichung der entsprechenden Verordnung, die diesen wegweisenden Schritt für die Gastronomiebranche bestätigt. Vegane Gesellschaft begrüßt vegetarische Lehre „Österreich kann stolz sein: Mit 5 % vegan lebenden Menschen ist Österreich Europameister …

mehr

Kochen kueche gastronomie restaurant essen speisen bedienung gaeste4

© Gorodenkoff - stock.adobe.com

Gastronomie & Hotellerie

Österreich: Vegane und vegetarische Kochlehre beginnt im nächsten Jahr

Die Vegane Gesellschaft Österreich begrüßt den neuen Verordnungsentwurf des Wirtschafts- und Arbeitsministeriums zur veganen und vegetarischen Kochlehre. Als die zentrale Anlaufstelle für vegane und vegetarische Kulinarik begrüßt die Vegane Gesellschaft Österreich die Verordnung zur vegan/vegetarischen Kochlehre ausdrücklich. Dadurch soll Österreichs Gastronomie zukunftsfit gemacht werden und noch mehr junge Menschen für diesen Lehrberuf begeistern. Obmann Felix Hnat sagt dazu: „Der Verordnungsentwurf ist sehr vielversprechend. Die Expertengruppe, die bisher von der WKÖ …

mehr

Veganmania vegan. At festival

© Vegane Gesellschaft Österreich

Messen & Events

Veganmania 2024: Das größte vegane Streetfood-Festival Europas kehrt zurück nach Wien

Die Vegane Gesellschaft Österreich veranstaltet in der Bundeshauptstadt Wien vom 30. Mai bis zum 02. Juni wieder das Streetfood-Festival Veganmania. Bei kostenlosem Eintritt flanieren Besucher auch dieses Jahr entlang des Wiener MuseumsQuartiers und können sich vier Tage lang von der Vielfältigkeit des Plant-based Lifestyles überzeugen. Über 100 Stände gibt es beim größten pflanzlichen Streetfood-Festival Europas zu entdecken. Das Streetfood-Angebot bietet auch dieses Jahr eine große Bandbreite an österreichischen und internationalen …

mehr

Clean meat cultured kultiviertes fleisch biotech foodtech zellulaer scaled

© New Africa - stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

Vegane Gesellschaft Österreich: LK will mit Petition gegen kultiviertes Fleisch vom Versagen der Landwirtschaftspolitik ablenken

Im Kärntner Landtag in Österreich wurden jüngst zwei Anträge für ein Verbot von kultiviertem Fleisch diskutiert. Zusätzlich wurde von der Landwirtschaftskammer Steiermark Anfang der Woche eine Petition zu diesem Thema gestartet. Die Vegane Gesellschaft Österreich sieht schwere Versäumnisse in der Landwirtschaftspolitik der letzten Jahre und beurteilt die aktuellen Geschehnisse als billigen Aktionismus in Vorwahlkampfzeiten. „In Österreich sinkt der Verzehr von Fleisch seit über einem Jahrzehnt. Die Anzahl der pflanzlichen Alternativen …

mehr

Dglimages adobestock scaled

© dglimages - AdobeStock

Gastronomie & Hotellerie

Die vegane Gesellschaft Österreich zeichnet die Plant-based-freundlichsten Restaurantketten aus

Die rein pflanzliche Restaurantkette Swing Kitchen behauptet erneut den ersten Platz im Ranking. In Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift HGV Praxis erstellt die Vegane Gesellschaft Österreich jährlich Rankings für das pflanzliche Angebot in der Gemeinschaftsverpflegung, in Betriebskantinen, Mensen, Bäckereien oder Restaurantketten. Seit kurzem stehen die Ergebnisse für 2024 fest. Beim Ranking für die Plant-based-freundlichsten Restaurantketten in 2024 wurden 31 Restaurantketten mit jeweils über 10 Filialen in Österreich genauer unter die Lupe …

mehr

Österreich flagge im wind

©Hans und Christa Ede - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Smart Protein European Customer Survey: Österreich führt beim Anteil von vegan und fleischlos lebenden Menschen

Im Lauf des letzten Jahrzehnts (2013–2022) sank der Fleischkonsum der Österreicher laut Studie von 65,1 kg auf 58,6 kg und damit um ganze 10 %. Mehr als die Hälfte der Österreicher hat ihren Fleischkonsum seit 2021 reduziert. Das zeigt eine neue Studie, die das Ernährungsverhalten der Europäer von 2021 und 2023 vergleicht und analysiert. Im Rahmen des Smart Protein European Customer Survey wurden insgesamt 7.500 Personen in zehn Staaten befragt. …

mehr

Vegan planet messe

© VEGAN 1 GmbH

Messen & Events

Die Vegan Planet kehrt im November in das MAK in Wien zurück

Österreichs größte Messe für den Plant-based Lifestyle gastiert am 18. und 19. November ein weiteres Mal im Museum für angewandte Kunst (MAK) in der Wiener Innenstadt. Die Vegane Gesellschaft Österreich veranstaltet ihr alljährliches Messe-Highlight Vegan Planet im kulturellen Zentrum für Gegenwartskunst in Wien und bietet Interessierten einen zentralen Anlaufpunkt für alle Fragen rund um den veganen Lifestyle. Zudem ist die Vegan Planet bereits traditionell ein Startschuss in die plant-based Vorweihnachtszeit. …

mehr

Dsc 0381 johannes gilli c sven

© Sven Großhans / Vegane Gesellschaft Österreich

Food & Beverage

Im Interview mit der Veganen Gesellschaft Österreich: „Richtig Fahrt aufgenommen hat die Zertifizierung veganer und vegetarischer Produkte in Österreich in den letzten 10 Jahren“

Die Vegane Gesellschaft setzt sich für eine nachhaltigere, pflanzenbasiertere Ernährung in Österreich ein. Die Vegane Gesellschaft ist eine Umweltschutzorganisation mit Ernährungsschwerpunkt, die sich für eine klimafreundlichere Ernährung und Lebensmittelherstellung einsetzt. Die Vegane Gesellschaft kümmert sich in Österreich um die Produktkennzeichnung mit dem V-Label, einem internationalen Gütesiegel zur Kennzeichnung von vegetarischen und veganen Produkten und kooperiert mit allen großen Supermarktketten und den 300 wichtigsten Lebensmittelherstellern des Landes. Johannes Gilli ist seit …

mehr

Veganmania logo

© Vegane Gesellschaft Österreich

Messen & Events

VEGANMANIA Streetfood Festivals: Drei Events sind für das laufende Jahr geplant

Das Streetfood-Festival Veganmania feiert seinen 25. Geburtstag auf dem Wiener Rathausplatz. Seit einem Vierteljahrhundert begleitet und zelebriert die Streetfoodfestival-Reihe Veganmania österreichweit den rasanten Aufstieg des Plant-based-Lifestyles. Die Veganmanias gelten inzwischen als die größten Streetfoodfestivals des Landes. Gleich drei große Veganmanias sollen 2023 die Wiener Eventszene nachhaltig bereichern. Zu den angekündigten Veranstaltungen gehören die Veganmania Museumsquartier (02.-04. Juni), Donauinsel (25.-27. August) und die Veganmania Rathausplatz (06.-08. Oktober). Den 25. Geburtstag der …

mehr

Vegan planet messe

© VEGAN 1 GmbH

Messen & Events

Vegan Planet Wien 2022: Größte Messe für den Plant-based Lifestyle gastiert in der Bundeshauptstadt

Die Vegan Planet macht am 19. und 20. November 2022 im MAK Wien Lust auf den veganen Lifestyle. Besucher erwartet neben rein pflanzlichem Streetfood ein buntes Programm an Vorträgen und Showcooking sowie nachhaltige Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Fashion und Kosmetik. Das Interesse am Plant-based Lifestyle wächst. Mittlerweile lebt nach Schätzungen nicht nur jede zehnte Person vegan oder vegetarisch, sondern auch etwa die Hälfte der Österreicher möchte ihren Fleischkonsum reduzieren …

mehr

Billa und vegane gesellschaft österreich

Elke Wilgmann, BILLA Vorständin Consumer und Felix Hnat, Obmann der Veganen Gesellschaft © BILLA

Handel & E-Commerce

BILLA und die Vegane Gesellschaft Österreich fordern steuerliche Gleichstellung von Kuhmilch und pflanzlichen Alternativen

BILLA und die Vegane Gesellschaft Österreich fordern die Steuerliche Gleichstellung von tierischer Milch und pflanzlichen Pendants aus Fairness gegenüber Kunden, die diese Produkte konsumieren. Tierische Milch unterliegt als Lebensmittel einem Umsatzsteuersatz von 10 %. In zahlreichen europäischen Ländern wie Dänemark, Frankreich oder Irland ist pflanzliche Milch dem tierischen Produkt gleichgestellt und wird ebenfalls wie ein solches Nahrungsmittel besteuert – nicht so in Österreich. „Milch aus heimischem Soja oder Hafer gilt …

mehr

Eu europaeische union gesetz verbot recht antrag petition

© sergign - stock.adobe.com

Politik & Gesellschaft

Greenpeace, Foodwatch, WWF und andere NGOs protestieren scharf gegen geplante Verbannung von Hafermilch durch die EU

Eu europaeische union gesetz verbot recht antrag petition
© sergign – stock.adobe.com

Heute haben 21 NGOs einen Brief an die portugiesische Ratspräsidentschaft abgeschickt. Unterzeichnet haben unter anderem Greenpeace, Foodwatch, WWF, der Verbraucherschutzverein.at von Peter Kolba sowie die Vegane Gesellschaft Österreich. Anlass ist scharfe Kritik der NGOs am Änderungsantrag 171, der bald im Trilog zwischen Rat, Kommission und EU-Parlament diskutiert werden soll. Der Inhalt des Antrags ist brisant: Der Bezeichnungsschutz für Milch soll massiv verschärft werden.

mehr

Erlebniswelt vegan alles für den gast messe

© Reed Messe Salzburg GmbH

Messen & Events

Erlebniswelt VEGAN auf der „Alles für den Gast“- Messe in Salzburg

Die „Alles für den Gast“-Messe in Salzburg, die in diesem Jahr vom 09. – 13. November ihre Türen öffnet, ist der Treffpunkt für Hoteliers, Gastro-Profis und Hüttenwirte aus aller Welt. Mit dem diesjährigen 50. Jubiläum erweitert Österreichs größte Gastronomiefachmesse auch ihren Ausstellungsbereich und bietet mit der „Erlebniswelt VEGAN“ eine Neuheit ganz im Geiste der Zeit.

mehr

Oeti textilien vossen v-label

© VOSSEN GmbH & Co. KG

Nonfood

Zertifizierungsunternehmen kooperiert mit Veganer Gesellschaft Österreich für vegane Textilien

Das in Wien ansässige Institut für Ökologie, Technik und Innvovation (ÖTI) führt ab sofort für die Vegane Gesellschaft Österreich Audits bei Textilunternehmen zur Erlangung des veganen Siegels (V-Label) durch. Das erste Pilotprojekt mit dem langjährigem ÖTI-Kunden Vossen – einem der führenden Frottierwarenhersteller in Europa – wurde erfolgreich durchgeführt.

mehr