new food conference bühne
Messen & Events

New Food Conference: Zukünftige Trends der Lebensmittelbranche

Speck aus Pilzen, Garnelen aus Algen, Rindfleisch aus dem 3-D-Drucker: Auf der New Food Conference von ProVeg International in Berlin konnte man die Zukunft schmecken. Doch welche Produkte werden sich durchsetzen? Was sind die größten Hürden? Und wie können pflanzliche Lebensmittel dazu beitragen, globale Probleme wie Klimakrise, Umweltzerstörung und Artensterben zu lösen? Nachfolgend die spannendsten Trends der Veranstaltung: Am Anfang war das Ei Wer war zuerst da, die Henne oder …

mehr

new food conference
Messen & Events

New Food Conference: Die Ernährung der Zukunft in Berlin

Die New Food Conference von ProVeg stellt in Berlin aktuelle Lösungen zur pflanzen- und zellbasierten Zukunft von Fleisch- und Milchprodukten vor – zum Kennenlernen und Probieren. In wenigen Tagen öffnet die diesjährige New Food Conference (NFC) ihre Türen. Fleisch, Milch und Fisch aus Pflanzen oder Zellkulturen – die Konferenz der Ernährungsorganisation ProVeg bietet vom 29. bis 30.09.2022 in Berlin und online einen umfassenden Überblick über die großen Themen des aktuellen …

mehr

simply v sortiment
Messen & Events

New Food Conference 2022: E.V.A. GmbH erneut Unterstützer und Impulsgeber

Die E.V.A. GmbH, Oberreute, ist erneut einer der Unterstützer und Impulsgeber der New Food Conference, die von der Ernährungsorganisation ProVeg am 29. und 30. September 2022 in Berlin veranstaltet wird. Das Allgäuer Unternehmen will damit einmal mehr unterstreichen, wie wichtig es ist, die pflanzenbasierte Ernährung weiter voranzubringen, um Ressourcen zu schonen und die Ernährungssicherheit auch für künftige Generationen zu gewährleisten. Dazu spricht Caroline Zimmer, Geschäftsführerin der E.V.A. GmbH, auf der …

mehr

new food conference
Messen & Events

New Food Conference: Zukünftige Lebensmitteltrends im Zeichen des Ernährungswandels

Ende September kommen die Pioniere der Plant-based Branche zur New Food Conference in Berlin zusammen, um den Ernährungswandel voranzutreiben. ‘Normal oder mit Fleisch?’ Mit diesem provokanten Slogan hat Burger King kürzlich sein veganes Sortiment in Österreich eingeführt. Warum die Burgerkette in Deutschland damit nicht antritt, verrät Head of Brand Danny Wilming auf der New Food Conference vom 29. bis zum 30. September in Berlin. Marketing ist aber nur eines von …

mehr

Messen & Events

ANUGA 2021 Tag 3: Das ganze Spektrum der veganen Lebensmittelbranche auf einer Messe

© Koelnmesse GmbH

Der dritte Messetag auf der Weltleitmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie ist vorüber und die Anuga geht damit bereits ihrem Ende entgegen. Doch noch bleibt Zeit zum Erkunden, Informieren und Vernetzen und zu erkunden gibt es im pflanzlichen Bereich immer noch mehr als genug. Auch unser vegconomist-Team vor Ort ist weiterhin begeistert und fasziniert von der Fülle an veganen Innovationen, die sowohl nationale als auch internationale Aussteller präsentieren.

mehr

Messen & Events

ANUGA 2021 Tag 2: New Food Conference und eine Vielfalt veganer Innovationen

© Koelnmesse GmbH

Tag 2 auf der Anuga: In diesem Jahr hält die Messe neben den zahlreichen Ausstellern veganer Produkte auch ein umfassendes Rahmenprogramm für die alternative Proteinbranche bereit. Ein Highlight der Messe war am zweiten Tag der Start der “New Food Conference“, die von ProVeg organisiert wird und deren Schwerpunkt in diesem Jahr auf der zellulären Landwirtschaft liegt.

mehr

bluu seafood
Interviews

Im Interview mit Bluu Biosciences: Kultivierter Fisch statt Überfischung

© Bluu Biosciences

Laut der Welternährungsorganisation (FAO) sind 90 % der weltweiten Fischbestände überfischt oder bis an ihre Grenzen befischt. Kann kultivierter Fisch die Lösung sein? Diese Frage beantwortet Dr. Sebastian Rakers, Geschäftsführer und Mitgründer von Bluu Biosciences, auf der New Food Conference am 10. und 11. Oktober in Köln. Hier folgt ein Einblick zum Stand der Zulassung und Akzeptanz von kultiviertem Fisch.

mehr

Food & Beverage

New Food Conference: Neue Lebensmittel kriegt das Land

Die Lebensmittelindustrie steht vor einer der größten Umwälzungen ihrer Geschichte: Plant-based ist das Gebot der Stunde. Davon zeugte die internationale „New Food Conference”, bei der sich Ende April das Who is Who der Branche online traf. Die wichtigsten Trends hier im Überblick. 

Klimakrise, Volkskrankheiten, Tierwohl und, nicht zuletzt, Pandemien: Das Ändern unserer Essgewohnheiten trägt massiv dazu bei, einige der größten Probleme unserer Zeit zu lösen. Darin waren sich die mehr als 50 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik einig, die am 28. und 29. April auf der internationalen New Food Conference über die Ernährung der Zukunft sprachen. Unter ihnen waren Josh Tetrick, CEO von Eat Just, Will Schafer von Beyond Meat, Rosie Wardle von Synthesis Capital, Stefan Nolte von Migros, Cecilia McAleavey von Oatly und viele andere mehr.

mehr

Interviews

New Food Conference 2021: „Die Pandemie hat den pflanzlichen Trend beschleunigt – jetzt kommt es auf innovative Ideen an“

© ProVeg

Die New Food Conference von ProVeg ist Europas erste und größte Konferenz zu alternativen Proteinen. Mit dem Ziel, die Entwicklung neuartiger Lebensmitteltechnologien voranzutreiben, versammelt sie die wichtigsten Interessengruppen der Industrie. Katleen Haefele, International Head of Food Services und Events bei ProVeg, gibt im Interview erste Einblicke in die Konferenz, die dieses Jahr online stattfinden wird.

mehr

Messen & Events

New Food Invest 2021: Branchenpioniere bestätigen Teilnahme

Die New Food Invest (NFI) wird gemeinsam von der internationalen Non-Profit-Organisation ProVeg und der Investment-Plattform Beyond Animal veranstaltet und findet am 18. März 2021 statt. Am virtuellen Gipfel, der internationale Unternehmen für pflanzliche und kultivierte Lebensmittel mit Investoren und Risikokapitalgebern zusammenbringt, werden auch echte Schwergewichte der pflanzlichen Branche teilnehmen. Mehr als 60 Redner aus fünf Kontinenten werden dabei sein und über 15 Stunden Programm bieten.

mehr

proveg new food conference 2020
Messen & Events

New Food Conference veröffentlicht Programm für 2020

Am 23. und 24. April 2020 holt die New Food Conference wieder führende Vertreterinnen und Vertreter der Lebensmittelbranche nach Berlin, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich alternativer Proteine auszutauschen. Seit letzter Woche ist das Programm online: Das Publikum erwarten hochkarätige Rednerinnen und Redner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Start-up- und Investment-Szene sowie Politik.

mehr