Proveg new food hub

© ProVeg International

Agrarwirtschaft

Warum Diversifizierung der Schlüssel zu einer widerstandsfähigen Landwirtschaft ist

Europas Landwirte sehen sich zahlreichen Bedrohungen gegenüber – Klimawandel, finanzieller Druck, veränderte Verbraucherwünsche und eine sich wandelnde Politik – und viele fragen sich: Wie sieht ein tragfähiger, nachhaltiger Weg in die Zukunft aus? In der neuesten Folge des New Food Hub Podcast von ProVeg International geht Gastgeberin Gemma Tadman dieser Frage mit Simon Kraemer nach, einem Experten für regenerative Landwirtschaft, der im Rahmen der European Alliance for Regenerative Agriculture mit …

mehr

Proveg new food hub

© ProVeg International

Food & Beverage

Die Generationen, die den Markt für pflanzliche Produkte befeuern

Die Konsumgewohnheiten ändern sich schnell, wobei Millennials und Gen Z einen erheblichen Einfluss darauf haben. Diese Generationen sind sich ihrer Lebensmittelauswahl zunehmend bewusst und gestalten die Zukunft der Lebensmittelindustrie durch ihre Kaufkraft, ihren digitalen Einfluss und ihren wertorientierten Konsum. Für diese Generationen ist die pflanzliche Ernährung beliebter geworden, was auf Bedenken hinsichtlich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierschutz zurückzuführen ist. Laut der neuesten Smart Protein Project-Umfrage weist die Generation Z die höchsten …

mehr

© proveg international

© ProVeg International

Handel & E-Commerce

Wie Einzelhändler den Wandel zu einer pflanzlichen Ernährung anführen können

Die Zukunft pflanzlicher Lebensmittel liegt nicht nur in den Händen innovativer Marken oder zukunftsorientierter Verbraucher – sie liegt auch in den Händen der Einzelhändler, so ProVeg International. Da Supermärkte für 70 % des Lebensmittelumsatzes verantwortlich sind, spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Lebensmittelumgebung. Aber tun sie genug, um pflanzliche Lebensmittel zur Norm zu machen? In der neuesten Folge des New Food Hub Podcasts spricht ProVeg International mit …

mehr

Proveg new food hub

© ProVeg International

Außer-Haus-Markt

Wie Lebensmittellieferungen die pflanzliche Industrie prägen

Der Boom bei Lebensmittellieferungen verändert die Art und Weise, wie Verbraucher mit Lebensmitteln umgehen, und pflanzliche Marken müssen sich darauf einstellen. Mit einem geschätzten weltweiten Lieferumsatz von 1,40 Billionen USD bis Ende 2025 ist Bequemlichkeit heute ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Lebensmitteln. Mit dem Aufkommen von pflanzlichen Mahlzeitensets und Restaurant-Lieferdiensten wird auch die pflanzliche Ernährung zugänglicher denn je. Den Trend zur Lieferung von Lebensmitteln anzapfen Anbieter von pflanzlichen …

mehr

Proveg new food hub

© ProVeg International

Food & Beverage

Warum Markenwert die Geheimwaffe für pflanzenbasierte Marken ist

Ein starker Markenwert kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn der Markt mit Produkten gesättigt ist. Der Markenwert ist mehr als nur ein Schlagwort. Er steht für den Wert, den Ihre Marke in den Köpfen der Verbraucher hat, und beeinflusst alles von der Loyalität und Preismacht bis hin zur Marktstabilität. Aber wie können pflanzenbasierte Marken einen starken Markenwert aufbauen, und warum ist das finanziell von Bedeutung? Der Wert des Markenwerts Große …

mehr

© proveg international new food hub

© ProVeg International

Food & Beverage

Ernährungstechnische Herausforderungen bei der Entwicklung pflanzenbasierter Produkte meistern

Verbraucher legen immer mehr Wert auf ihre Gesundheit und Ernährung. Aber erfüllen die heutigen pflanzenbasierten Produkte die Anforderungen? In der neuesten Folge des New Food Hub Podcasts geht ProVeg International dieser wichtigen Frage mit den Gesundheits- und Ernährungsexpertinnen Anna-Lena Klapp und Valentina Gallani nach, die ihr Fachwissen über die Entwicklung nährstoffreicherer pflanzenbasierter Produkte für eine gesündere Zukunft teilen. Die Herausforderung in Sachen Ernährung: Lücken schließen Laut Valentina Gallani weisen pflanzenbasierte …

mehr

Poveg new food hub

© ProVeg

Food & Beverage

Wie Sie eine treue Verbraucherbasis für Ihre pflanzlichen Produkte aufbauen

In der wettbewerbsintensiven Welt der Lebensmittel und Getränke ist Markentreue eine Supermacht, so ProVeg International in seinem neuesten Artikel im New Food Hub. Wenn es um den schnell wachsenden Sektor der pflanzlichen Produkte geht, wird die Sicherung der Kundentreue wohl noch wichtiger. Um sie bei Verbrauchern von pflanzlichen Produkten und Flexitariern zu erreichen, bedarf es jedoch mehr als nur guter Produkte – es bedarf einer Mischung aus emotionaler Bindung, gleichbleibender …

mehr

Proveg new food hub

© ProVeg

Markt & Trends

Trends, die die Zukunft der alternativen Proteinindustrie prägen

Der Markt für alternative Proteine steht an der Spitze der Innovation, da die Trends bei Lebensmitteln und Getränken für 2025 allmählich Gestalt annehmen. Da Gesundheit, Nachhaltigkeit, Transparenz und authentische Geschmackserlebnisse zu den wichtigsten Faktoren für die Kaufentscheidung der Verbraucher zählen, müssen sich Unternehmen schnell anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Verständnis dieser aufkommenden Trends ist für Marken, die in einer sich schnell entwickelnden Branche führend sein wollen, von entscheidender Bedeutung. …

mehr

Proveg new food hub jan

© ProVeg International

Marketing & Medien

Wie Sie nicht-vegane Verbraucher mit Ihrer Plant-Based Marke erreichen können

Wie können wir die Lücke zwischen traditionellen Fleischkonsumenten und der wachsenden Welt pflanzenbasierter Alternativen schließen? Diese Frage stand im Mittelpunkt der neuesten Episode des New Food Hub Podcasts von ProVeg International, in der Vladimir Mickovic, Mitbegründer und Chief Brand Officer von Juicy Marbles, zu Gast war. Juicy Marbles ist bekannt für seine innovativen, marmorierten pflanzenbasierten Steaks und verfolgt eine klare Vision: pflanzenbasiertes Fleisch zu schaffen, das tierische Produkte nicht nur …

mehr