Oatly collage scaled 1

©David-stock.adobe.com

Personalien

Oatly Group AB kündigt Rücktritt von Ann Chung als Direktorin zum 31. Oktober 2025 an

Am 21. Oktober 2025 gab die Oatly Group AB bekannt, dass eines ihrer Vorstandsmitglieder, Ann Chung, beabsichtigt, ihr Amt mit Wirkung zum 31. Oktober 2025 niederzulegen. Die Entscheidung von Frau Chung steht nicht im Zusammenhang mit Meinungsverschiedenheiten mit der Geschäftsführung oder dem Vorstand des Unternehmens. Das Unternehmen bedankt sich bei Frau Chung für ihren geleisteten Beitrag. Zuversichtliche Finanzergebnisse in 2025 Ende Juli hat Oatly hat seine Finanzergebnisse für das zweite …

mehr

Anzeige
Burger king-oatly

© Burger King

Außer-Haus-Markt

BURGER KING Österreich ersetzt Kuhmilch mit Oatly Haferdrink Baristamatic

BURGER KING Österreich setzt ab sofort ausschließlich auf den Oatly Haferdrink Baristamatic. Damit verabschiedet sich das Unternehmen vollständig von Kuhmilch im Kaffee. Oatly gilt weltweit als Vorreiter für pflanzenbasierte Milchalternativen und ist das erste Food-und Beverage-Unternehmen, das als Climate Solutions Company von der Exponential Roadmap Initiative ausgezeichnet wurde. Mit dem Haferdrink Baristamatic bringt Oatly nun ein neues Produkt nach Österreich, das speziell für den Außer-Haus-Markt entwickelt wurde. Der Haferdrink ist …

mehr

Anzeige
Oatly-new-range

© Oatly

Getränke

Oatly präsentiert die Getränketrends für 2026 und darüber hinaus

Der Haferdrinkspezialist Oatly hat jüngst seinen ersten, globalen „Future of Taste Report“ veröffentlicht. Der Report kombiniert Interviews mit über 230 Baristas und Gastro‑Experten aus 23 Ländern mit quantitativen Trenddaten der Innovationsspezialisten von CultureLab. Er identifiziert fünf zentrale Trends, die in der unmittelbaren Zukunft auf Menüs, in Coffee Spots und darüber hinaus sichtbar werden. „Dieser Report zeichnet ein lebendiges Bild davon, wohin sich Getränketrends entwickeln. Die täglichen Trinkgewohnheiten, insbesondere jüngerer Generationen, werden …

mehr

Anzeige
Oatly-new-range

© Oatly

Aktienmarkt

Oatly kündigt Emission nordischer Anleihen zur vorzeitigen Rückzahlung von Darlehen und zur Kündigung bestimmter Wandelanleihen an

Die schwedische Hafermilchmarke Oatly hat angekündigt, im Rahmen eines Gesamtvolumens von 2.700 Millionen SEK vorrangig besicherte, variabel verzinsliche Anleihen im Wert von 1.700 Millionen SEK zu emittieren. Die nordischen Anleihen werden zu einem Preis von 100 % des Nennwerts ausgegeben und mit einem Zinssatz in Höhe des 3-Monats-STIBOR (Stockholm Interbank Offered Rate) zuzüglich 7 % verzinst. Sie haben eine Laufzeit von vier Jahren, vorbehaltlich bestimmter vorzeitiger Rückzahlungsmerkmale. Das voraussichtliche Ausgabedatum …

mehr

Anzeige
Barista schüttet oatly milch in behälter

© Oatly

Außer-Haus-Markt

Oatly präsentiert mit der ‚Baristamatic‘ ein neues Barista-Produkt für die Gastronomie auf der Anuga

Oatly stellt auf der Anuga Alternatives sein Neuprodukt Baristamatic vor, das parallel zur Messe Anfang Oktober auf den Markt kommt. Die neue Oatly Baristamatic ist ein reines B2B-Produkt, das speziell für den Außer-Haus-Markt entwickelt wurde. Die Milchalternative ist auf den Gebrauch in Kaffeevollautomaten optimiert und wird in großer 1,5 Liter Packung erhältlich sein, für eine effiziente Verwendung und weniger Verpackungsmüll in der Gastronomie. Die Aufschäumbarkeit, der Geschmack und der Qualitätsanspruch …

mehr

Anzeige
© oatly barista

© Oatly

Food & Beverage

Oatly launcht Barista Edition Popcorn und Caramel

Oatly erweitert sein Barista-Sortiment um zwei innovative Geschmacksrichtungen. Ab sofort sind die neuen Varianten Oatly Haferdrink Barista Edition Popcorn Flavour und Oatly Haferdrink Barista Edition Caramel Flavour im 1-Liter-Pack in Deutschland erhältlich. Mit diesen Neuprodukten für kreative Drink-Kreationen greift Oatly aktuelle Trends aus der internationalen Kaffeekultur auf.  Die neuen Sorten Popcorn Flavour und Caramel Flavour eröffnen allen, die ihre Heiß- oder Kaltgetränke gerne individuell, abwechslungsreich und außergewöhnlich genießen, noch mehr …

mehr

Anzeige
Packshots oatly matcha haferdrink 0,25 l-trinkpäckchen und 1 l-packung

© Oatly

Neue Produkte

Oatly bringt seinen Haferdrink Matcha nach Deutschland

Der Ready-to-Drink Haferdrink Matcha ist ab September 2025 deutschlandweit erhältlich. Oatly launcht seinen Haferdrink Matcha in Deutschland in zwei Größen: Als 1 l-Packung und 0,25 l-Trinkpäckchen. Damit will Oatly eine praktische Alternative für Matcha-Fans anbieten und alle, die es noch werden wollen. Oatly: „Wir gestalten den Matcha-Trend aktiv mit“ Die Rezeptur vereint gemahlenen Matcha „mit dem bewährten, cremigen Oatly-Geschmack“. Oatly verspricht einen ausgewogenen, angenehm milden Matcha Haferdrink mit feiner Vanillenote, …

mehr

Anzeige
Oatly 3

© Oatly

Geschäftszahlen

Oatlys Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025: Starke Leistung in Europa, anhaltende Herausforderungen in Nordamerika und China

Oatly hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und dabei unterschiedliche Entwicklungen in verschiedenen Regionen bekannt gegeben. Während das Unternehmen in Europa ein starkes Wachstum verzeichnete, sahen sich seine Aktivitäten in Nordamerika und Großchina mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, sodass Oatly seine Umsatzprognosen für das Gesamtjahr anpassen musste. Im zweiten Quartal, das am 30. Juni 2025 endete, stieg der Gesamtumsatz von Oatly gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,0 % auf …

mehr

Anzeige
© proveg international

© ProVeg International

Food & Beverage

Warum Gesundheit allein den Markt für pflanzliche Produkte nicht gewinnen wird

Gesundheit ist ein wichtiger Motivationsfaktor, wenn Verbraucher erstmals ihren Fleischkonsum reduzieren. Tatsächlich gibt fast die Hälfte der europäischen Verbraucher Gesundheit als Hauptgrund für ihren geringeren Fleischkonsum an, noch vor Nachhaltigkeit oder Tierschutz. Liegt das Geheimnis für das Wachstum der Kategorie pflanzliche Produkte also einfach darin, lauter über Ballaststoffe, Cholesterin oder Herzgesundheit zu sprechen? Nicht ganz. Im neuesten Artikel von New Food Hub untersucht ProVeg International, warum Gesundheit zwar die Tür …

mehr

Anzeige
© oatly

© Oatly

Milch- & Molkereialternativen

Oatly bringt Matcha Latte Oat Drink in Großbritannien auf den Markt

Oatly hat die Einführung eines neuen Produkts, des Matcha Latte Oat Drink, in britischen Einzelhandelsgeschäften angekündigt. Das gekühlte, trinkfertige Getränk soll eine charakteristische Matcha-Farbe und einen süßen Grüntee-Geschmack mit einem Hauch von Vanille haben. Es wird aus fein gemahlenem Tencha-Matcha in Kombination mit der cremigen Haferbasis von Oatly hergestellt. Das Getränk wurde Berichten zufolge als Reaktion auf das veränderte Konsumverhalten im Bereich Kaltgetränke und Kaffeekultur auf den Markt gebracht und …

mehr

Anzeige
Artikel header 1200 x 900 px 5 2

Für eine steuerliche Gleichbehandlung von Pflanzendrinks setzen sich Berief, vly, REWE und Oatly ein und haben dafür eine Petition gestartet.

Politik & Gesellschaft

Petition: REWE, vly, Berief und Oatly fordern ermäßigte Mehrwertsteuer auf Pflanzendrinks

Der Lebensmitteleinzelhändler REWE sowie die Hersteller vly, Berief und Oatly fordern gemeinsam den Deutschen Bundestag auf, Pflanzendrinks auf Basis von Hafer, Erbsen, Soja, etc. mit dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent zu belegen. Das Bündnis hat dafür auf der Plattform change.org eine entsprechende Petition gestartet, mit der der Bundestag aufgefordert wird, den Mehrwertsteuersatz von derzeit 19 auf 7 Prozent zu senken. Die Petition kann ab sofort bis zum 20. August …

mehr

Anzeige
Oatly-new-range

© Oatly

Geschäftszahlen

Oatly veröffentlicht Finanzergebnisse für das erste Quartal und bleibt weiterhin auf Kurs für ein erstes volles Jahr mit profitablem Wachstum

Die schwedische Hafermilchmarke Oatly hat ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Der Umsatz im ersten Quartal belief sich auf 197,5 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 0,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Ohne Berücksichtigung von Wechselkursverlusten in Höhe von 3,0 Millionen US-Dollar stieg der Umsatz jedoch um 0,7 %. Die Bruttomarge lag bei 31,6 %, was einem Anstieg von 4,5 % entspricht. Der den Aktionären der Muttergesellschaft zurechenbare …

mehr

Anzeige
Berlin blick auf bundestag

Foto: Kamyq / pixabay

Politik

Koalitionsvertrag: Neue Impulse für Klima, Ernährung und Eiweißstrategie?

Sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben die Parteispitzen von CDU/CSU und SPD heute Nachmittag ihren Koalitionsvertrag als gemeinsame Arbeitsgrundlage vorgestellt.  Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure zeigen sich teils ernüchtert, teils hoffnungsvoll über den neuen Koalitionsvertrag. „Umfassende und ambitionierte EU-Eiweißstrategie“ Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD enthält unter anderem die Formulierung: „Wir setzen uns für eine umfassende und ambitionierte EU-Eiweißstrategie ein und stärken den heimischen Anbau von Eiweißpflanzen, um den Import zu verringern. Wir fördern …

mehr

Anzeige
Pflanzliche vegane milchalternativen mandel hafer soja erbsen molkerei28

© bit24 - stock.adobe.com

Markt & Trends

Pflanzliche Molkereiprodukte verzeichnen rasches Wachstum in Westeuropa und Nordamerika aufgrund „tiefgreifender Verschiebung“ der Verbraucherpräferenzen

Nach Erkenntnissen der Strategieberatung Roland Berger wächst der Markt für pflanzliche Molkereiprodukte in Westeuropa und Nordamerika in einem noch nie dagewesenen Tempo, da die Verbraucher zunehmend Wert auf Gesundheit und Nachhaltigkeit legen. Im Jahr 2023 hat der Einzelhandelsmarkt für pflanzliche Molkereiprodukte laut Studie ein Volumen von 11,55 Milliarden US-Dollar (10,7 Milliarden Euro) erreicht, gegenüber 7,34 Milliarden US-Dollar (6,8 Milliarden Euro) im Jahr 2019. Dies entspricht einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von …

mehr

Anzeige
Oatly nespresso

© Nespresso

Food & Beverage

Oatly tritt dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen e. V. (BALPro) bei

Der Haferdrink-Pionier Oatly ist dem Bundesverband für Alternative Proteinquellen (BALPro) beigetreten und unterstützt damit die Transformation des Ernährungssystems, um es pflanzenbetonter, umweltverträglicher und gesünder zu gestalten. Oatly möchte diese Transformation stärken, indem das Unternehmen Veränderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette vorantreibt, basierend auf folgenden drei Handlungssäulen: Das Unternehmen möchte es Menschen erleichtern, sich besser zu ernähren und gesünder zu leben, ohne dass dabei die Ressourcen des Planeten rücksichtslos ausgebeutet werden. Die …

mehr

Anzeige