The cultured hub

© The Cultured Hub AG

Kultiviertes Fleisch

Aleph Farms unterzeichnet Absichtserklärung mit The Cultured Hub zur Errichtung der ersten europäischen Produktionsstätte in der Schweiz

Das Unternehmen für kultiviertes Fleisch Aleph Farms hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit The Cultured Hub unterzeichnet, einem Joint Venture von Migros Industrie, Givaudan und der Bühler Group. Im Rahmen der Vereinbarung wird Aleph Farms seine erste europäische Produktionsstätte in Kemptthal im Kanton Zürich in der Schweiz errichten. Nach Angaben des Unternehmens bietet dies eine kapitaleffiziente, lokal verankerte Möglichkeit, seine kultivierten Steaks (bekannt als Aleph Cuts) auf den …

mehr

Anzeige
© respectfarms

© RESPECTfarms

Kultiviertes Fleisch

Konsortium startet „weltweit erste“ Farm für kultiviertes Fleisch in den Niederlanden und hilft Landwirten bei der Diversifizierung ihrer Betriebe

Ein neues internationales Konsortium hat ein innovatives Projekt angekündigt, dessen Ziel es ist, die nach eigenen Angaben weltweit erste Farm für kultiviertes Fleisch in den Niederlanden zu errichten. Das CRAFT-Konsortium besteht aus RESPECTfarms, Wageningen University & Research, Mosa Meat, Aleph Farms, Multus, Kipster und Royal Kuijpers. Das Projekt soll Landwirten dabei helfen, ihre Betriebe durch die Technologie der Fleischzüchtung zu diversifizieren. Durch die Integration von kultiviertem Fleisch in bestehende landwirtschaftliche …

mehr

Anzeige
© aleph farms

© Aleph Farms

Investitionen & Akquisitionen

Aleph Farms erhält 29 Millionen Dollar, um das globale Wachstum durch Produktionserweiterung und Effizienzverbesserung zu beschleunigen

Der israelische Fleischproduzent Aleph Farms hat im Rahmen einer Finanzierungsrunde 29 Millionen US-Dollar aufgebracht, um seine Produktionskapazitäten zu erweitern und ein überarbeitetes Verfahren zur Herstellung von kultiviertem Bio-Fleisch einzuführen. Die Finanzierungsrunde umfasst 22 Millionen Dollar durch ein Simple Agreement for Future Equity (SAFE) und weitere 7 Millionen Dollar von bestehenden Investoren. Das Unternehmen geht davon aus, dass es in den kommenden Monaten im Rahmen derselben Runde weitere 10 bis 15 …

mehr

Anzeige
Iris dahlem von wacker

Iris Dahlem © Wacker

Interviews

Im Interview mit WACKER BIOSOLUTIONS: „Wir machen kultiviertes Fleisch kosteneffizient und skalierbar und bringen es näher an die Supermarktregale“

WACKER BIOSOLUTIONS trägt mit innovativen biotechnologischen Lösungen entscheidend dazu bei, die Produktion von kultiviertem Fleisch und Meeresfrüchten voranzutreiben. Federführend bei diesem Vorhaben ist Iris Maria Dahlem, Innovation Managerin und Leiterin des Projekts Cultivated Meat, das sich auf die Entwicklung von Schlüsselkomponenten für die Industrie konzentriert. Mit einem Hintergrund in Ernährungswissenschaften und umfassender Erfahrung in der Lebensmittelbranche hat Dahlem in den letzten zwei Jahren an Lösungen gearbeitet, die sich mit Skalierbarkeit, …

mehr

Anzeige
Europäische union flagge

© Grecaud Paul – stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

ProVeg International begrüßt den ersten Antrag auf Zulassung von kultiviertem Fleisch in der EU

Das französische Unternehmen Gourmey hat die Zulassung für ein Produkt aus zellgezüchteten Entenzellen in der EU beantragt. Die Lebensmittelorganisation ProVeg hat den allerersten Antrag auf EU-Zulassung von kultiviertem Fleisch begrüßt. Das französische Startup Gourmey hat bei der Europäischen Kommission einen Antrag auf Zulassung von kultivierter Gänsestopfleber eingereicht. Dies ist einer von fünf Anträgen, die Gourmey weltweit eingereicht hat, darunter in Singapur, den Vereinigten Staaten, Großbritannien und der Schweiz. „Wir begrüßen …

mehr

Anzeige
©aleph farms

©Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch

Aleph Farms und BioRaptor kooperieren zur Optimierung von kultiviertem Rindfleisch mit Hilfe von KI

Das israelische Biotech-Unternehmen Aleph Farms kündigt eine Partnerschaft mit der KI-gestützten Plattform BioRaptor an, um durch die Integration modernster KI-Technologie den Produktionsprozess für Kulturfleisch zu rationalisieren und die Kosten zu senken. Aleph Farms, das erste und einzige Unternehmen, das die behördliche Zulassung für den Verkauf von kultiviertem Rindfleisch in Israel erhalten hat, bereitet sich darauf vor, größere Mengen seiner Produkte, Aleph Cuts, in Israel und Thailand zu produzieren. In Thailand …

mehr

Anzeige
Aleph cuts 7 scaled

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch

Aleph Farms kooperiert mit BBGI und Fermbox Bio, um die Produktionskapazitäten für kultiviertes Fleisch in Südostasien zu erhöhen

Um die Kosten zu senken und eine schnellere Skalierbarkeit zu ermöglichen, implementiert Aleph Farms einen kapitaleffizienten Ansatz für seine Produktionsplattform. Aleph Farms ist eines der führenden israelischen Unternehmen für zelluläre Landwirtschaft, das sich auf die Kultivierung hochwertiger Produkte aus Rinderzellen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist nun eine Partnerschaft mit BBGI, einem Hersteller und Vertreiber von biobasierten Produkten, und Fermbox Bio, einem Forschungs- und Produktionsunternehmen für synthetische Biologie, eingeganen. Gemeinsam wollen …

mehr

Anzeige
Aleph cuts

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch

Aleph Farms erhält die Genehmigung für den Verkauf von kultivierten Steaks in Israel

Das israelische Food-Tech-Startup Aleph Farms gab am Mittwoch bekannt, dass es in Israel die behördliche Genehmigung für den Verkauf von Steaks erhalten hat, die aus Kuhzellen gezüchtet wurden. Kultiviertes Fleisch, das aus tierischen Zellen in einem Labor oder einer BioTech-Produktionsanlage gezüchtet wird, stößt weltweit auf Interesse, da es eine Möglichkeit darstellt, die Umweltauswirkungen der Fleischindustrie zu reduzieren und Bedenken hinsichtlich des Tierschutzes auszuräumen. Das Startup Aleph Farms hat nun als …

mehr

Anzeige
Steakholders 3d printed cultivated fish

© Steakholder Foods

Politik

UK-Behörden stellen Leitfaden zum Genehmigungsverfahren für zellkultivierte Produkte vor

Die britische Food Standards Agency (FSA) hat kürzlich einen Leitfaden für Unternehmen über zellkultivierte Produkte und das Zulassungsverfahren für die Vermarktung dieser Produkte in Großbritannien veröffentlicht. Die FSA ist für die Lebensmittelsicherheit und -hygiene in England, Wales und Nordirland zuständig. Dieser Leitfaden ist jedoch spezifisch für England und Wales. Der neue Leitfaden der FSA kombiniert die allgemeinen lebensmittelrechtlichen Vorschriften mit den Vorschriften für neuartige Lebensmittel und GVO und bietet Ratschläge …

mehr

Anzeige
Credit aleph farms aleph farms commercial prototype 1

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Verpasste Chance: Deutschland droht den Anschluss im boomenden Lebensmitteltechnologie-Sektor zu verlieren

Experten sehen starken Bedarf an Investitionen in neue Lebensmitteltechnologien in Deutschland. Deutschland droht bei der Entwicklung neuer Lebensmittel international den Anschluss zu verpassen. Zehn Jahre nach der Vorstellung des weltweit ersten Burgers aus Laborfleisch warnen Forscher und Unternehmen der Biotechnik-Branche, dass es ohne öffentliche Fördergelder nicht möglich sei, den notwendigen Technologieschub in einem Zukunftsmarkt zu erreichen. „Das System, die Menschheit zu ernähren, stößt an seine Grenzen. Es ist höchste Zeit, …

mehr

Anzeige
Aleph cuts

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Aleph Farms reicht Dossier für die Einführung von Steaks aus kultiviertem Rindfleisch in Großbritannien ein

Nur wenige Tage, nachdem das israelische Unternehmen Aleph Farms als erstes Unternehmen eine behördliche Zulassung für kultiviertes Fleisch in der Schweiz und damit in Europa beantragt hat, gibt es bekannt, dass es bei der Food Standards Agency (FSA) in Großbritannien ein Dossier für die Zulassung eingereicht hat, um Steaks aus kultiviertem Rindfleisch im Vereinigten Königreich auf den Markt zu bringen. Die Nachricht kommt gerade rechtzeitig, um den morgigen Jahrestag des …

mehr

Anzeige
Credit aleph farms technion   israel institue of technology

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

ProVeg sieht den ersten Zulassungsantrag für zellkultiviertes Fleisch in Europa als positives Zeichen für die Ernährungstransformation

Der erste Antrag für die Vermarktung von kultivierten Fleischalternativen in Europa könnte laut ProVeg zur raschen Kommerzialisierung der neuartigen Lebensmittel beitragen. Das Food-Tech-Unternehmen Aleph Farms hat bekannt gegeben, dass es in der Schweiz den Verkauf der weltweit ersten zellkultivierten Rindersteaks beantragt hat. Mathilde Alexandre, Corporate and Institutional Engagement Manager bei ProVeg International, bezeichnet den Schritt als überaus ermutigend. „Der Zulassungsantrag zeigt, dass sich die zelluläre Landwirtschaft rasant weiterentwickelt und sich …

mehr

Anzeige
Aleph cuts

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

FDA-Zulassung in den USA könnte Investitionswelle in Unternehmen für kultiviertes Fleisch auslösen

Die jüngste FDA-Zulassung von UPSIDE Foods und GOOD Meat für zellkultiviertes Hühnerfleisch in den USA wird laut IDTechEx verstärkt Investitionen in Unternehmen für kultiviertes Fleisch anziehen. Die Investitionen in Startups für kultiviertes Fleisch wuchsen allein in einem Jahr um 233 Prozent, von 92 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf rund 300 Millionen US-Dollar im Jahr 2020. Im November 2022 stagnierten sie jedoch bei rund 800 Millionen US-Dollar. Laut Andy Ko, …

mehr

Anzeige
Aleph cuts

© Aleph Farms

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Schweiz: Aleph Farms beantragt erste Zulassung für kultiviertes Fleisch in Europa

Aleph Farms hat offiziell die behördliche Genehmigung für seine kultivierten Fleischproduke in Europa beantragt. Das israelische Startup Aleph Farms hat bei den Schweizer Regulierungsbehörden einen Antrag zur Zulassung von kultiviertem Fleisch eingereicht. Dabei handelt es sich um den ersten Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch in Europa. Das Produkt soll gemeinsam mit dem Handelsunternehmen Migros auf den Schweizer Markt gebracht werden, sobald es zugelassen ist.  Aleph Farms hat den Antrag beim Bundesamt …

mehr

Anzeige
Aleph farms marcus samuelsson

Aleph Farms Gründer Didier Toubia und Marcus Samuelsson © Noi Einav

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Weltbekannter Koch steigt als Investor und Berater bei Aleph Farms ein

Küchenchef Marcus Samuelsson investiert in Aleph Farms und plant, Aleph Cuts Steaks aus eigenem Anbau zu servieren. Aleph Farms gibt bekannt, dass der Koch Marcus Samuelsson dem Unternehmen als Investor, kulinarischer Berater und Startpartner beitritt. Samuelsson, der als Sternekoch hinter 13 Restaurants auf der ganzen Welt, als Bestsellerautor der New York Times und als TV-Persönlichkeit berühmt geworden ist, hat seinen einzigartigen Hintergrund genutzt, um die Vielfalt in der kulinarischen Welt …

mehr

Anzeige