The green mountain kebab

© THE GREEN MOUNTAIN

Fleisch- und Fischalternativen

THE GREEN MOUNTAIN stellt den neuen plant-based Kebab vor

Mit der Neuheit plant-based Kebab lanciert THE GREEN MOUNTAIN bereits das dritte Produkt aus 100 % Schweizer Pflanzenprotein. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in seiner Mission, hochwertige Lebensmittel auf nachhaltige Weise herzustellen und dabei möglichst regional zu agieren. Das neue plant-based Kebab auf Schweizer Pflanzenprotein-Basis setzt komplett auf regionale Zutaten. Rohstoffe wie Weizen- und Erbsenproteine – die Basis für pflanzliche Fleischalternativen – mussten bislang überwiegend importiert werden. THE …

mehr

The green mountain schweiz

© THE GREEN MOUNTAIN

Gastronomie & Hotellerie

THE GREEN MOUNTAIN ist offizieller Gastronomie Partner des Skigebiets LAAX

Mit Beginn der Hauptsaison in den Bündner Bergen gibt es für Genussliebhaber eine kulinarische Neuigkeit: THE GREEN MOUNTAIN, die Schweizer Marke für pflanzenbasierte Fleischalternativen, ist neuer offizieller Food-Partner der Skiregion LAAX. Die Kooperation erweitert das gastronomische Angebot in der Weissen Arena und soll ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und Regionalität setzen. Besonders im Fokus steht das Berggasthaus Nagens, das mit einem umfangreichen vegetarischen Buffet und kreativen Tellergerichten überzeugen will. Neben …

mehr

The green mountain wiener vegan ball

© THE GREEN MOUNTAIN

Messen & Events

Der Wiener Vegan Ball feiert sein 10-jähriges Jubiläum

Der Wiener Vegan Ball ist seit 2013 ein Highlight der Ballsaison. Mit schwungvoller Musik, stilvollem Ambiente und pflanzlichen Genüssen wird das 10-jährige Jubiläum am 24. Januar erneut im Hilton Vienna Park gefeiert. Das Hilton-Restaurant LENZ öffnet seine Türen am Abend des 24. Januar exklusiv für den Wiener Vegan Ball und wartet mit einem viergängigen Menü von Hilton Executive Chef Ademir Husagić und Gastkoch Siegfried Kröpfl auf. Das separat buchbare 4-Gänge-Menü …

mehr

The green mountain rezept

Burrito mit plant-based Paprika Chunks © THE GREEN MOUNTAIN / @veganer.wandel

Marketing & Medien

Umsatzpush im Veganuary: THE GREEN MOUNTAIN präsentiert Trend-Rezepte am POS als Erfolgsfaktor

Der Veganuary ist eine Bewegung, die jedes Jahr immer mehr Konsumenten inspiriert, den Januar rein pflanzlich zu genießen. Passend zum kommenden Aktionsmonat Veganuary startet THE GREEN MOUNTAIN deshalb eine neue POS-Aktion. QR-Codes auf allen Produkten leiten zu inspirierenden plant-based Rezepten weiter. Diese zeigen, wie einfach und vielseitig die plant-based Fleischalternativen in die tägliche Ernährung integriert werden können. Zudem kreierte das angesagte Influencer-Duo @veganer.wandel vier Rezepte exklusiv für die Schweizer Marke. …

mehr

The green mountain burger

© The Green Mountain

Food & Beverage

THE GREEN MOUNTAIN: Frisches Design für pflanzliche Produkte aus der Schweiz

Neben dem neuen Verpackungsdesign kündigte THE GREEN MOUNTAIN vor kurzem auch eine neue Rezeptur für seine Plant-Based Chicken Chunks und die Plant-Based Paprika Chunks an. Passend zum Thema „Schweiz“ stellt THE GREEN MOUNTAIN ab September das gesamte Sortiment auf ein neues Verpackungsdesign um, das die Schweizer Herkunft und den Ursprung in den Alpen noch stärker hervorhebt. Die Kombination der echten Bergwelten auf der Verpackung mit einer eigenständigen grünen Farbgebung unterstreicht …

mehr

Erbsenanbau schweiz

© The Green Mountain

Proteine

THE GREEN MOUNTAIN lanciert neue Produkte aus 100 Prozent Schweizer Pflanzenprotein

THE GREEN MOUNTAIN gibt die Markteinführung seiner neuen Plant-Based Chunks aus Schweizer Gelberbsen-Anbau bekannt.  Das Startup THE GREEN MOUNTAIN unterstreicht mit den neuen Plant-Based Chunks seine Schweizer Wurzeln. Mit Überzeugung für eine gestärkte regionale Landwirtschaft verkündet THE GREEN MOUNTAIN, dass die Plant-Based Chicken Chunks und die Plant-Based Paprika Chunks nun aus 100 % Schweizer Pflanzenprotein hergestellt werden. Das Unternehmen möchte beispielhaft zeigen, wie Lebensmittel regional hergestellt werden können und dabei …

mehr

The green mountain fleischalternativen

© The Green Mountain

Fleisch- und Fischalternativen

THE GREEN MOUNTAIN verzeichnet deutliches Wachstum und stellt Produktneuheiten vor

THE GREEN MOUNTAIN kündigt ein neues Verpackungsdesign, verbesserte Rezepturen und eine breit angelegte Kommunikationskampagne an. Seit Markteintritt vor fünf Jahren konnte die junge Schweizer Marke THE GREEN MOUNTAIN ihre Position am Markt stetig ausbauen. Allein im ersten Halbjahr 2024 wuchs der Umsatz überproportional um +33,4 %. Wachstumstreiber sind laut Unternehmen seine Innovationskraft gepaart mit der Agilität eines Start-ups. Die plant-based Steak-Varianten sowie das plant-based Filet Hähnchen-Art liegen mit einem Marktanteil …

mehr

The green mountain smash burger1

© The Green Mountain

Foodservice & Verpflegung

THE GREEN MOUNTAIN stellt seinen neuen Plant-based Smash Burger vor

Der neue Plant-based Smash Burger ist ab sofort exklusiv für die Gastronomie erhältlich. Die Manufaktur THE GREEN MOUNTAIN präsentiert mit dem pflanzlichen Smash Burger eine Alternative zu klassischen Burger-Patties. Mit der neuen individuell portionierbaren Zubereitung für Plant-based Smash Burger werden die GREEN MOUNTAIN-Burger ab sofort vielseitiger, dünner und knuspriger. Entstanden ist die Idee des Plant-based Smash Burger durch die Zusammenarbeit des THE GREEN MOUNTAIN Brand Ambassadors und Sternekoch Patrick Maus …

mehr

The green mountain auf einem festival

© The Green Mountain

Fleisch- und Fischalternativen

ROCKSERVICE.CH und THE GREEN MOUNTAIN kreieren neue kulinarische Festival-Erlebnisse

Die Manufaktur THE GREEN MOUNTAIN hat mit ROCKSERVICE.CH einen neuen Partner in der Eventbranche gefunden. THE GREEN MOUNTAIN und ROCKSERVICE.CH verfolgen das gemeinsame Ziel, ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis zu kreieren, um auf Festivals und Events die plant-based Ernährung in Szene zu setzen und die wachsende Nachfrage nach fleischlosen Gerichten zu stillen. Zusammen werden beide Partner den Besuchern auf Festivals und Events die innovativen Fleischalternativen von THE GREEN MOUNTAIN näher bringen. …

mehr

The green mountain

© The Green Mountain

Fleisch- und Fischalternativen

The Green Mountain gewinnt den PETA 2024 Award für das „Beste Vegane Steak“

Das Unternehmen gewinnt den Vegan Food Award von PETA mit dem „THE GREEN MOUNTAIN Plant-based Steak (Schweine-Art)“ als „Bestes veganes Steak“. THE GREEN MOUNTAIN holte sich bereits in den vergangenen zwei Jahren in anderen Kategorien jeweils die besondere Auszeichnung. „Unsere Erfolgsstory geht weiter. Nach dem Plant-based Filet (Hähnchen-Art) und dem Steak (Rinder-Art) folgt jetzt das Steak (Schweine-Art). Wir sind total happy. Die besondere Auszeichnung unterstreicht unsere vielen Bemühungen, ausschließlich Premiumprodukte …

mehr

Hilcona green mountain burger

© Hilcona AG

Marketing & Medien

THE GREEN MOUNTAIN startet mit großer Kampagne in die Grillsaison 2024

Die junge Schweizer Marke THE GREEN MOUNTAIN startet mit einer POS-Promotion und einem On-Pack-Gewinnspiel in die neue Grillsaison. Unter dem Motto „Grooven. Grillen. Gewinnen!“ startet die junge Schweizer Marke THE GREEN MOUNTAIN ihre große Grillpromotion ab April 2024 am POS in Deutschland und Österreich. Unterstützt wird die Promotion durch eine On-Pack-Gewinnspielaktion, die Lust auf gemeinsames Grillen und Feiern machen soll. Außerhalb der Stores sollen Anzeigen, PR-Massnahmen und eine breit angelegte …

mehr

Hilcona rs20856 falafel wrap

Falafel Wrap © Hilcona AG

Foodservice & Verpflegung

Hilcona unterstützt den Veganuary und stellt eigenen CO₂-Score vor

Der neue Hilcona CO₂-Score soll zu einer nachhaltigeren Ernährung und dem Klimaschutz beitragen. Egal ob am Arbeitsplatz, in Kitas, Schulen, Universitäten und öffentlichen Einrichtungen. Der Veganuary nimmt Fahrt auf und erleichtert den Einstieg in die vegane Ernährung.  Hilcona setzt auch 2024 mit einem abwechslungsreichen Sortiment an klimafreundlichen, veganen Top-Produkten auf den Veganuary -Erfolgskurs. Nicht nur für das Klima. Auch für die veränderten Ernährungsweisen der Kunden. Neues Jahr, neues Glück, neue …

mehr

Goulasch-suppe

© The Green Mountain

Fleisch- und Fischalternativen

THE GREEN MOUNTAIN lanciert Rinderstücke auf pflanzlicher Basis

Die Schweizer Manufaktur THE GREEN MOUNTAIN kündigt die Markteinführung seiner neuen Beef Chunks an. Nach Angaben des Unternehmens bieten die Beef Chunks eine Neuheit auf dem Schweizer Markt, die in der Küche genauso flexibel verwendet werden können wie echte Rinderstücke. Sei es für traditionelle Rindfleischgerichte oder auch für Gulasch oder z.B. Beef Stroganoff. Schweizer Entwicklung und Neuheit Ab Anfang 2024 werden diese pflanzenbasierten Neuheiten von THE GREEN MOUNTAIN in verschiedenen …

mehr

The green mounatin kebab

© THE GREEN MOUNTAIN

Fleisch- und Fischalternativen

THE GREEN MOUNTAIN kündigt für Anfang 2024 gleich vier neue Fleischalternativen an

Die Schweizer Manufaktur THE GREEN MOUNTAIN kündigt für 2024 den Ausbau ihres pflanzlichen Angebots auf dem deutschen Markt an. Mit gleich vier neuen Produkten sowie einem Relaunch wird THE GREEN MOUNTAIN ab Januar 2024 sein Sortiment in Deutschland ausbauen. Unter dem Motto „NULL Fleisch. ÄCHT Chunk-Food“ erweitert das Schweizer Startup sein Portfolio im Segment plant-based Chunks/Geschnetzeltes und möchte damit noch mehr flexitarische Verbraucher überzeugen. Vormariniert und bereits zu mundgerechten Stückchen …

mehr

Wienerveganball c melanie reinisch 4

© Vegane Gesellschaft Österreich

Messen & Events

Erstmals im Hilton Vienna Park: Der Wiener Vegan Ball

Der Wiener Vegan Ball ist seit 2013 ein Highlight der Ballsaison. Laut EU Smart Protein Report leben in Wien 100.000 Menschen vegan – das wird bei schwungvoller Musik, stilvollem Ambiente und pflanzlichen Genüssen am 19.01.2024 im Hilton Vienna Park beim Stadtpark gefeiert. Kulinarisch wird ein exklusives viergängiges Gala-Dinner von Hilton Executive Chef Ademir Husagic aufgeboten, zusätzlich gibt es Snacks und Cocktails, Live-Acts sowie abwechslungsreiche Musik auf zwei Floors. Early-Bird-Tickets sind …

mehr