simply v logo

© Simply V

Studien & Zahlen

Wie vegan sind Deutschlands Kühlschränke? Simply V führt deutschlandweite Befragung zu veganen Alternativprodukten durch

Wie isst Deutschland und wie stehen Menschen zu veganen Alternativprodukten im Rahmen ihrer Ernährung? Dieser Frage geht Simply V mit einer repräsentativen YouGov–Umfrage unter 2078 Personen in ganz Deutschland nach. Der Fokus liegt bei der Befragung auf den sich omnivor ernährenden Personen (87%), die grundsätzlich alle Lebensmittel essen und nicht zur Gruppe der sich ausschließlich vegan Ernährenden gehören. Dabei wird in Erfahrung gebracht, inwieweit diese Menschen zum aktuellen Zeitpunkt vegane …

mehr

clark studie fleisch

© Clark Germany GmbH

Studien & Zahlen

Repräsentative Studie zur Ernährung der Deutschen: Vier Prozent ernähren sich vegan

Fleischverzicht fördert die Gesundheit: Eine Vielzahl von Studien zeigt, dass die Risikofaktoren für viele chronische Krankheiten durch eine überwiegend pflanzliche Ernährung verringert werden können. So führt eine fleischlose Ernährung zu verbesserten Cholesterin– und Blutzuckerwerten, einem niedrigeren Blutdruck und einem niedrigeren Body-Mass-Index. Und trotzdem ist diese Art der Ernährung bei den Deutschen nicht hoch im Kurs: Nur 9 Prozent der Bundesbürger ernähren sich vegetarisch, gerade einmal 4 Prozent verfolgen einen veganen …

mehr

© rh2010 - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Deutschland: Readly Studie liefert Erkenntnisse über Motivation, sich fleischlos zu ernähren

© rh2010 – stock.adobe.com

Laut des IfD Allensbach verzichten in Deutschland mehr als 8 Millionen Menschen auf Fleisch oder alle tierischen Produkte. Mit steigender Tendenz, denn das Bewusstsein für gesunde Ernährung wächst. Das zeigt auch eine Readly Studie mit 2.000 befragten Deutschen. 76% der Männer und 83% der Frauen kennen den Unterschied zwischen vegetarischem und veganem Essen, wobei die Altersgruppe der 30-39-Jährigen mit 85% besonders gut über diese Ernährungsweise informiert ist. Führend sind hier die Bundesländer Baden-Württemberg mit 83% und Berlin mit 87%.

mehr

upfield studie

Infografik zur Upfield Konsumentenbefragung © Upfield

Studien & Zahlen

Aktuelle Upfield-Studie zeigt: Der Umweltschutz ist den Deutschen bei der Lebensmittelwahl weniger wichtig

Nie zuvor stand ein Jahr so sehr im Zeichen des Klimaschutzes wie 2019. Laut einer aktuellen repräsentativen Online-Umfrage des nach eigenen Angaben international führenden Konzerns für pflanzenbasierte Lebensmittel Upfield und dem Meinungsforschungsinstitut YouGov, versuchen drei von vier Deutschen, im Alltag umweltfreundliche Produkte zu kaufen.

mehr

Gemüse Obst pflanzlich Ernährung

© photoschmidt - stock-adobe.com

Politik & Gesellschaft

Umfrage in den USA zeigt: Gesundheit und Wellness stehen an erster Stelle für Amerikaner

Der internationale Marktforschungsspezialist YouGov stellte als Ergebnis einer Umfrage in den USA fest, dass die Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens ganz oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze für Amerikaner steht. In der Umfrage wurden die Gesundheitsziele der Verbraucher sowie deren veränderte Wahrnehmung zu pflanzlichen Produkte erfragt.

mehr

Nahrungsergänzung Präparat

© inventart - stock.adobe.com

Markt & Trends

Noch große Verbraucherbedenken bei Nahrungsergänzungsmitteln

Auch VeganerInnen nutzen häufig Nahrungsergänzungsmittel und die weltweite Zahl der Anbieter solcher veganen Produkte wächst, denn der vegane Lifestyle ist für die Industrie ein interessanter Markt mit kaufkräftigen Kunden. Vor dem Erfolg haben Hersteller aber etliche Herausforderungen zu meistern und Bedenken auszuräumen. Das zeigen auch neue Ergebnisse einer respräsentativen Studie zum deutschen Markt für Nahrungsergänzungsmittel.

mehr