© steakholder foods

© Steakholder Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Steakholder Foods erhält positive schriftliche Stellungnahme zu Patent für pflanzliches Fischdruckverfahren

Das israelische Unternehmen Steakholder Foods, das sich auf strukturierte alternative Proteinen, die mithilfe von 3D-Drucktechnologie hergestellt werden, spezialisiert hat, hat von der International Searching Authority (ISA) eine positive schriftliche Stellungnahme zu einer internationalen Patentanmeldung erhalten. Die Anmeldung betrifft das Drucksystem des HD144-Druckers von Steakholder für Fisch auf pflanzlicher Basis, der die firmeneigene Drop-on-Demand-Drucktechnologie DLS® (Drop Location in Space) nutzt. Das System verfügt über eine fortschrittliche Mehrkomponentenarchitektur für die Verwaltung und …

mehr

Anzeige
© steakholder foods

© Steakholder Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Steakholder Foods bringt pflanzliche Weißfisch- und Lachsprodukte in Israel auf den Markt

Steakholder Foods, ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung alternativer Proteine und 3D-Drucktechnologien spezialisiert hat, hat seine ersten pflanzlichen Weißfisch-Alternativen und Lachs-Patties auf den israelischen Einzelhandelsmarkt gebracht. Diese Produkte der Marke Green Future (Atid Yarok) sind ab sofort in führenden veganen Fachgeschäften im ganzen Land erhältlich. Die Produkte werden von Steakholders Partner Bondor Foods nach einer erfolgreichen Pilotphase und anschließender kommerzieller Skalierung hergestellt. Erster vollständiger Produktzyklus Diese Produkteinführung stellt den …

mehr

Anzeige
Steakholder foods plant based beef steak 2

© Steakholder Foods

Food & Beverage

Steakholder Foods® kooperiert mit Vegefarm für die Markteinführung seiner 3D-Drucktechnologie in Asien

Im Rahmen einer Absichtserklärung wird Steakholder Foods sein 3D-gedrucktes, pflanzenbasiertes Marbled Beef Steak für den asiatischen Markt anpassen, wobei der taiwanesische Hersteller Vegefarm die Vermarktung leitet. Der 3D-Druckexperte Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH) hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit Vegefarm Co. Ltd., einem führenden taiwanesischen Lebensmittelunternehmen, über den Verkauf seines 3D-Druckers MX200 und der dazugehörigen Rohstoffe bekannt gegeben. Diese Vereinbarung stellt laut Unternehmen einen wichtigen Schritt für die …

mehr

Steakholder foods fisch

© Steakholder Foods

Kultiviertes Seafood

UMAMI Bioworks und Steakholder Foods kooperieren bei der Skalierung von 3D-gedruckten Fischfilets für die weltweite Vermarktung

UMAMI Bioworks, ein Anbieter von Plattformen für kultivierte Meeresfrüchte, und Steakholder Foods, ein Innovator im Bereich 3D-Drucktechnologien, gaben heute den Höhepunkt einer zweijährigen Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit bekannt, die durch das Singapore-Israel Industrial R&D (SIIRD) Grant finanziert wurde. Die Partnerschaft hat die Machbarkeit der Herstellung von 3D-gedruckten Fischprodukten in skalierbaren Mengen nachgewiesen und wird nun die Markteinführung kommerziell nutzbarer Fischprodukte vorantreiben. Die Zusammenarbeit hat den Grundstein für die Herstellung hochwertiger Zuchtfischfilets …

mehr

Anzeige
Steakholder-foods-fisch

© Steakholder Foods

Foodservice & Verpflegung

Steakholder Foods schließt einen Vertrag für pflanzliche Fischalternativen mit dem Tiefkühlkosthändler Premazon

Nach erfolgreichen lokalen Partnerschaften zur Integration von Steaks und Fisch auf pflanzlicher Basis in Gourmet-Menüs gibt Steakholder Foods (Nasdaq: STKH) eine neue Vereinbarung bekannt, die seine Präsenz auf dem wachsenden Markt für pflanzliche Lebensmittel stärken soll. Der Tiefkühlkosthersteller Premazon wird neue Fischprodukte auf pflanzlicher Basis auf den Markt bringen und dabei die von Steakholder Foods entwickelte SHFISH-Premix-Mischung einsetzen, die laut Herstellerangaben den höchsten Ansprüchen an Geschmack, Textur und Nährwert gerecht …

mehr

Anzeige
Steakholder foods fisch

© Steakholder Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Steakholder Foods und Sherry Hering bringen gemeinsam vegane Gourmet-Salate mit 3D-gedrucktem Fisch auf den Markt

Der 3D-Druck-Innovator Steakholder Foods (Nasdaq: STKH) kündigt eine Partnerschaft mit Sherry Herring, einer Gourmet-Fischdelikatessenmarke, an, um eine neue Linie veganer Fischsalate in Israel auf den Markt zu bringen. Die Salate werden Meeresfrüchte enthalten, die mit der proprietären SHFISH-Premix-Mischung von Steakholder Foods hergestellt werden, die speziell für den 3D-Druck von Weißfisch auf Pflanzenbasis entwickelt wurde. Die mit SHFISH hergestellten Filets sollen den Geschmack, die Textur und das Nährwertprofil von Fisch imitieren …

mehr

Steakholder foods 3d printed steaks 1

© Steakholder Foods

Kultiviertes Fleisch

Steakholder Foods und das Industrial Technology Research Institute kündigen Partnerschaft für die Expansion in Taiwan an

Die Partnerschaft soll die taiwanesische Küche revolutionieren, indem die 3D-Drucktechnologie von Steakholder Foods für eine nachhaltige, lokale Fleischproduktion eingesetzt wird. Steakholder Foods Ltd ist ein innovativer Anbieter von alternativen Proteinen und 3D-Drucktechnologien und das Industrial Technology Research Institute (ITRI) ein Technologieforschungsinstitut mit Sitz in Taiwan. Ziel der neuen Partnerschaft ist die Entwicklung und Vermarktung einer Reihe von Produktalternativen, die mit Hilfe der fortschrittlichen 3D-Drucktechnologie von Steakholder Foods und pflanzlichen Vormischungen, …

mehr

Anzeige
Steakholder foods 2

© Steakholder Foods

Food & Beverage

Steakholder Foods unterzeichnet Vereinbarung über kommerzielle Zusammenarbeit mit Wyler Farm

Die Zusammenarbeit soll Steakholder Foods von der Forschung und Entwicklung zur Kommerzialisierung seiner alternativen Proteinprodukte führen. Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH) gibt eine neue Vereinbarung über Lizenzgebühren und die Lieferung von Rohstoffen mit Wyler Farm Ltd. bekannt, einem führenden Unternehmen im Bereich der Produktion alternativer Proteine, wobei Wyler Farm alternative Proteine in kommerziellem Maßstab unter Verwendung der Vormischungen und des Know-hows von Steakholder Foods herstellen wird und im Gegenzug Lizenzgebühren …

mehr

Anzeige
Steakholder foods fisch

© Steakholder Foods

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Steakholder Foods baut sein Portfolio an 3D-gedruckten Fleischalternativen in den USA aus

Steakholder Foods Ltd. kündigt neue pflanzliche SHMeat- und SHFish-Mischungen für 3D-gedruckte Fisch- und Steakalternativen an. Eine umfassende Machbarkeitsstudie hat bestätigt, dass alle in den SHMeat- und SHFish-Mischungen von Steakholder Foods verwendeten Zutaten für die Verwendung in den Vereinigten Staaten zugelassen sind. Jede einzelne Zutat wurde sorgfältig ausgewählt, um die Einhaltung der Lebensmittelsicherheitsvorschriften zu gewährleisten und sie haben alle den Status „Generally Recognized as Safe“ (GRAS) erhalten. Diese Verpflichtung, nur GRAS-Zutaten …

mehr

Steakholder 3d printer fish and steakholder drop location in space (dls)™

© Steakholder Foods

Investitionen & Akquisitionen

Steakholder Foods erhält die erste SIIRD-Zuschusszahlung

Das israelische Startup Steakholder Foods sichert sich eine weitere Finanzierung für seine 3D-gedruckten Fleischalternativen auf pflanzlicher Basis. Steakholder Foods ist ein Pionier auf dem Gebiet der 3D-gedruckten Fleisch- und Fischtechnologie und der kultivierten Zellinnovation. Das Unternehmen hat vor kurzem eine Anfangszahlung von 220.000 USD von der Singapore-Israel Industrial R&D Foundation (SIIRD) erhalten, im Rahmen einer maximalen Förderung von bis zu 1.000.000 USD, die SIIRD für das Unternehmen bereitstellen möchte. Der …

mehr

Anzeige
Verpackte ware

© Steakholder Foods

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Steakholder Foods kündigt ersten privatwirtschaftlichen Auftrag im Wert von mehreren Millionen Dollar an

Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH) hat seine erste kommerzielle Vereinbarung im privaten Sektor mit Wyler Farms, einem der führenden israelischen Hersteller alternativer Proteine, bekannt gegeben. Die Vereinbarung sieht vor, dass Wyler Farms den 3D Fusion Pro™-Fleischdrucker von Steakholder Foods sowie ein Abonnement für die SH Software™ und die NutriBlend™-Tinte des Unternehmens für die Produktion von Fleisch auf pflanzlicher Basis erwirbt. Nach Angaben von Steakholder Foods handelt es sich hierbei um …

mehr

Anzeige
Shrimp-pasta

© Steakholder Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Steakholder Foods erweitert sein Angebot an 3D-gedruckten Meeresfrüchten um Shrimps auf pflanzlicher Basis

Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH) gibt bekannt, dass es seine 3D-Druckkapazitäten mit den nach eigenen Angaben weltweit ersten 3D-gedruckten Shrimps auf pflanzlicher Basis weiter ausgebaut hat. Laut Steakholder Foods ahmen die 3D-gedruckten Shrimps die authentische Textur und den Geschmack herkömmlicher Shrimps nahezu perfekt nach. Die Shrimps wurden mit dem eigens für den Druck von Fisch und Meeresfrüchten entwickelten DropJet-Drucker von Steakholder Foods mit einer vom Lebensmitteltechnologie-Team von Steakholder Foods entwickelten …

mehr

Steakholder foods logo 741x555 1

© Steakholder Foods

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Steakholder Foods erzielt mehr als 75 % Kostenreduzierung bei Wachstumsmedien für die Kultivierung von Rinderzellen

Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH) gibt bekannt, dass es seinem Ziel der erschwinglichen Zellproduktion einen Schritt näher gekommen ist. Das Biologenteam des Unternehmens hat die Kosten für die firmeneigenen Wachstumsmedien für die Suspensionskultivierung von Rinderzellen erfolgreich um 75% gegenüber den Preisen von vor nur zwei Jahren gesenkt. Die hohen Kosten für Wachstumsmedien stellen in der gesamten Branche eine große Herausforderung dar und behindern die Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit. Steakholder Foods hat …

mehr

Anzeige
Steakholder foods logo 741x555 1

© Steakholder Foods

Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Steakholder Foods stellt ein KI-gestütztes Düseninspektionssystem für 3D-Drucker vor

Steakholder Foods Ltd. (Nasdaq: STKH), ein internationales Deep-Tech-Lebensmittelunternehmen, hat die Markteinführung seines KI-gestützten Düseninspektionssystems für den 3D-Druck bekannt gegeben. Das System wurde für die strengen Anforderungen der industriellen Druckkopfinspektion entwickelt und nutzt spezielle industrielle Kameratechnologie und KI-Algorithmen, um die Druckkopfüberwachung neu zu gestalten. Das KI-gestützte Düseninspektionssystem wird von Steakholder als neue Innovation der Branche vorgestellt. Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Einblicken in die Druckkopfleistung ermöglicht es eine proaktive Wartung, minimiert Ausfallzeiten …

mehr

Anzeige
Umami bioworks süßkeit

© UMAMI Bioworks

International

Umami Meats wird in UMAMI Bioworks umbenannt und intensiviert die Entwicklung von kultivierten Meeresfrüchten

Umami Meats, ein innovativer Hersteller von kultivierten Meeresfrüchten, hat vor kurzem die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Tokio sowie ein Rebranding bekannt gegeben. Umami Meats gibt seine Umfirmierung in UMAMI Bioworks bekannt und wird die Forschung und Entwicklung an seinen innovativen kultivierten Meeresfrüchten mit einem neuen Standort in Tokio, Japan, beschleunigen. Das Unternehmen startete im Jahr 2020 mit dem Ziel, ein effizientes und kostengünstiges Verfahren zur Herstellung von Zuchtfischen unter …

mehr