Bb jackfruit chickpea german beschnitten

© Bunte Burger

Food & Beverage

Bunte Burger gewinnt den Best New Product Award der Biofach 2025

Mit der Sorte „Backvish Style“, auf Basis von Jackfrucht und Kichererbse sowie einer knusprigen Maispanade konnte Bunte Burger die Fachbesucher der Biofach 2025 von seinem bio-veganen Gemüse-Bratling überzeugen. Im Rahmen der „Best New Product Awards” hat das Unternehmen den Award in der Kategorie „Frischeprodukte“ gewonnen und sich damit unter knapp 70 Produkten durchgesetzt. „Mit unserem BackVish Style, haben wir uns erstmalig an eine panierte Variante unserer Bratlinge herangewagt und damit …

mehr

Messe tv biofach

© Deutsche Messefilm & Medien GmbH

Messen & Events

Vegan im Trend auf der Biofach 2025

Die Biofach 2025 in Nürnberg ist der internationale Treffpunkt für die Bio-Branche. Ein zentrales Thema in diesem Jahr ist die vegane Ernährung. Zahlreiche Aussteller präsentieren pflanzliche Alternativen, die nicht nur geschmacklich überzeugen sollen, sondern auch nachhaltige und gesundheitliche Vorteile bieten. Auf der diesjährigen Biofach nimmt das Thema Vegan einen besonderen Stellenwert ein. Messe.TV begleitet die Messe mit spannenden Einblicken in Trends und Produktneuheiten aus dem Bereich pflanzlicher Lebensmittel. Ob herzhafte …

mehr

Veganz logo

© Veganz Group

Messen & Events

Veganz Group zeigt neue Markeninnovationen auf der kommenden BIOFACH

Die Veganz Group AG präsentiert auf der diesjährigen BIOFACH ihre jüngsten Innovationsprodukte unter den Marken Mililk®, Happy Cheeze und Veganz. Die BIOFACH ist die weltweit größte Messe und Weltleitmesse für ökologische Konsumgüter. Parallel dazu sind die veganen Käsealternativen von Happy Cheeze bei Dennree im Aktionsangebot. Die Veganz Bio Innovation Mililk® ist ein Vollkorn-Haferdrink aus dem 2D-Drucker, der nach dem Do-It-Yourself-Prinzip einfach mit Wasser vermischt einen frischen Bio Barista Haferdrink ergibt. …

mehr

Sunflowerfamily3

© SunflowerFamily GmbH

Messen & Events

sunflowerFamily stellt auf der BIOFACH zwei neue pflanzliche Produkte vor

Premiere für sunflowerBoloMIX und sunflowerBurgerMIX in Halle 7, Stand 102, auf der BIOFACH. sunflowerFamily ist auch in diesem Jahr auf der BIOFACH und will dort frischen Wind in die Welt der pflanzlichen Proteine bringen. Neben den Bestsellern sunflowerHACK und sunflowerCHUNKS kündigt das Unternehmen die Markteinführung von zwei neuen Fertigmischungen auf der Messe an: dem sunflowerBoloMIX und dem sunflowerBurgerMIX. Nachhaltig und proteinreich Die neuen Fertigmischungen basieren auf Sonnenblumenprotein und sind nicht …

mehr

True dates package bio4pak

© Bio4Pack

Messen & Events

Bio4Pack präsentiert innovative kompostierbare Verpackungslösungen auf der BIOFACH 2025 im Rahmen der Initiative zur Reduzierung von Plastikmüll in der EU

Bio4Pak, ein führendes europäisches Unternehmen für kompostierbare und nachhaltige Verpackungen, das von TIPA unterstützt wird, wird auf der BIOFACH 2025, der weltweit führenden Fachmesse für Bio-Lebensmittel, die vom 11. bis 14. Februar in Nürnberg stattfindet, sein wachsendes Portfolio an umweltfreundlichen Produkten für den EU-Markt vorstellen. Da die Europäische Union ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Plastikmüll verstärkt, wird die Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungslösungen immer deutlicher. Die jüngsten Zahlen zeigen, dass auf …

mehr

Foederkreis

© Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau

Messen & Events

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. auf der BIOFACH 2025: Innovationen für eine nachhaltige Landwirtschaft

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. wird vom 11. bis 14. Februar 2025 auf der BIOFACH in Nürnberg vertreten sein – der weltweit größten Fachmesse für Bio-Lebensmittel. Interessierte Fachbesucherinnen und -besucher können den Förderkreis an zwei Standorten erleben: Halle 9, Stand 9-541: Präsentation am NGO-Stand mit Informationen zu der Prinzipien und Zielen des biozyklisch-veganen Anbaus. Halle 7, Stand 7-751, bioPress-Meetingpoint BIOimSEH, Matchmaking Area: Hier wird es ein Produktregal mit einer …

mehr

Hana hrstková

Hana Hrstková © Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Interviews

Im Interview mit Hana Hrstková: Strategien für ein resilientes Ernährungssystem und vegane Gastronomie

Hana Hrstková ist Strategin für resiliente Food-Systeme & Gastronomie aus Prag. Hana engagiert sich auch sehr für den biozyklisch-veganen Anbau und wird auf der kommenden Biofach Messe (wie bereits auch im vergangenen Jahr) eine Kochshow durchführen. Hana Hrstková setzt sich für ein Ernährungssystem ein, das sowohl Menschen als auch den Planeten nährt. Seit mehr als einem Jahrzehnt engagiert sie sich für vollwertige, pflanzenbasierte Ernährung als Kernstück einer nachhaltigen Gastronomie. Sie …

mehr

Biofach vivaness nuernbergmesse uwe niklas scaled

© NürnbergMesse GmbH / Uwe Niklas

Messen & Events

Biofach 2025: Präsentieren Sie Ihre veganen Highlights mit vegconomist!

Seien Sie dabei, wenn vegconomist ab Mitte Januar über die veganen Neuheiten und Highlights auf der Biofach berichtet. Schicken Sie uns Ihre Presseinfos, um Ihre Marke oder Produkte in unserer Berichterstattung zu platzieren. Machen Sie auf Ihren Messestand und Ihr Angebot aufmerksam! Ergänzend zu unserer redaktionellen Berichterstattung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, potenzielle Kund:innen mit einer zielgerichteten digitalen B2B-Werbekampagne zu erreichen. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Media Solutions Expertinnen …

mehr

Vegency ceo statements

© vegency / Havelmi / Allos / Biovegan GmbH / SunflowerFamily

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: Pflanzenbasiert und Bio – ein skalierbares Geschäftsmodell?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 2) Sowohl „Pflanzenbasiert“ als auch „Bio“ sind zwei andauernde Trendthemen in der Lebensmittelbranche, die seit Jahren verstärkt ins Bewusstsein von Unternehmen und Verbrauchern rücken. Nicht zuletzt werden diese Lebensmittel-Trends durch die aktuelle Klima- und Umweltkrise und die politischen Maßnahmen zur Transformation des Ernährungssystems angetrieben. Pflanzenbasierte und vegane Produkte sind besonders auf dem deutschen Markt gefragt: Eine Analyse des GFI Europe aus dem letzten Jahr …

mehr

Wheaty rote bratwurst zubereitet 48 scaled

WHEATY Rote Bratwurst © TOPAS GmbH

Messen & Events

WHEATY stellt auf der BIOFACH neue Fleischalternativen auf Seitanbasis vor

Pünktlich zur BIOFACH 2024 präsentiert die TOPAS GmbH mit ihrer Stammmarke WHEATY verschiedene vegane Neuprodukte ohne Füll- und Zusatzstoffe. Am 13. Februar 2024 startet in Nürnberg erneut die Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH. Und auch in diesem Jahr ist wieder das 1993 von Klaus Gaiser gegründete Pionier-Unternehmen für bio-vegane Fleischalternativen, die TOPAS GmbH, dabei. Zu finden ist das Unternehmen in Halle 9, Stand 409. Auch dieses Jahr wird Geschäftsführer Klaus Gaiser …

mehr

Biofach vivaness n teaser pressrelease nuernbergmesse

© NuernbergMesse

Messen & Events

BIOFACH und VIVANESS 2024: Von internationaler Produktvielfalt bis zur Zukunft des Essens

Das Messe-Duo BIOFACH und VIVANESS findet vom 13. bis 16. Februar in Nürnberg statt. Im Februar 2024 dreht sich in Nürnberg alles rund um Bio-Produkte, Nachhaltigkeit und Innovationen des Sektors. Auf der BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, treffen sich in 2024 Vertreter entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Parallel dazu findet die VIVANESS, Internationale Fachmesse für Naturkosmetik, statt. Auf der BIOFACH 2024 stehen Wissensaustausch und Netzwerken sowie das Entdecken neuer Produkte im …

mehr

Followfood logo

© followfood GmbH

Messen & Events

followfood präsentiert auf der Biofach 2024 eine Vielzahl veganer Neuprodukte

Der Nachhaltigkeitspionier vom Bodensee setzt weiter auf eine gezielte Expansion mit innovativen Produkten. Auf der Biofach 2024 ist followfood in Halle 7 am Stand 421 zu finden. Zur Weltleitmesse Biofach 2024 führt followfood über 20 innovative Bio-Produkte ein. Zwei Drittel der Neuheiten auf der Messe sind plant-based. Zusätzlich geht followfood 2024 erstmals mit einem umfassenden Produkt-Sortiment aus geretteten Lebensmitteln an den Start. Darüber hinaus wird durch den Verkauf jedes landwirtschaftlichen …

mehr

Foerderkreis biozyklisch seeland gemuese

© Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V.

Messen & Events

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau auf der BIOFACH in Nürnberg

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. wird auf der BIOFACH in Halle 9 am Stand 116 zu finden sein. Unter dem Motto „Neue Standards setzen!“ wird der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. auch in diesem Jahr wieder, vom 13. bis zum 16. Februar, mit einem Stand und verschiedenen Aktivitäten auf der BIOFACH, der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg, vertreten sein. Der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 2018 für die Verbreitung …

mehr

Foerderkreis biozyklisch vegan oekologisch und vegan anbauen a

© Farrinni - Unsplash.com

Agrarwirtschaft

(Biozyklisch-)Vegan – eine Chance für die Ökobranche

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e. V. stellt im Rahmen der anstehenden Biofach Messe den biozyklisch-veganen Anbau als Zukunftschance für den ökologischen Landbau vor. Der Markt für vegane Produkte boomt. Besonders junge Menschen entscheiden sich aus Gründen der Nachhaltigkeit und Tierethik immer mehr für einen verantwortungsbewussten, pflanzenbasierten Lebensstil. Doch lohnt es sich, genauer hinzusehen, um zu erkennen, dass vegane Produkte nicht gleichermaßen nachhaltig sind. Der Fokus liegt meist auf dem Verzicht …

mehr

Agrana biofach

© AGRANA

Messen & Events

AGRANA stellt auf der BIOFACH 2024 sein vielfältiges Bio-Sortiment für die Lebensmittelindustrie vor

Die BIOFACH Messe in Nürnberg rückt vom 13. – 16. Februar 2024 die Innovationskraft der Lebensmittelbranche in den Mittelpunkt. Für den Frucht-, Stärke- und Zuckerkonzern AGRANA ist die weltweit größte Fachmesse für Bio-Lebensmittel wieder der ideale Schauplatz, um seine Bio-Kompetenz unter Beweis zu stellen und sein umfassendes Bio-Sortiment zu präsentieren. „Das Bewusstsein für einen nachhaltigen, gesunden Lebensstil, der auch den Konsum von biologischen Lebensmitteln beinhaltet, ist bei Verbraucherinnen und Verbrauchern …

mehr