© monticellllo - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

einfach-sparsam.de: Vegane Burger vom Discounter machen das Rennen

Sparportal-Test zeigt: Vegane Eigenmarken vom Discounter über 50 Prozent günstiger als Markenprodukte. Die veganen Eigenmarken der Discounter überzeugen: Dies ist das Ergebnis eines aktuellen Tests des Sparportals einfach-sparsam.de von über 30 veganen Eigenmarken der Discounter Aldi, Lidl und Netto. Christoph Kilz, Geschäftsführer von einfach-sparsam.de, sagt dazu: “Einige vegane Produkte der Discounter waren in puncto Qualität und Geschmack sogar besser als die Markenprodukte – und das zu einem wesentlich günstigeren Preis”. …

mehr

© Better Nature

Handel & E-Commerce

UK: Better Nature führt seine Produkte bei Lidl ein

Better Nature kündigt die landesweite Einführung von drei Produkten in allen 966 Lidl-Filialen Großbritanniens im Rahmen einer Aktionswoche an. Die britische Marke Better Nature hat eine neue Kooperation mit Lidl in Großbritannien geschlossen und kündigt die Einführung ihres Bio-Tempehs, ihrer Curry-Tempeh-Stücke und ihrer mediterranen Tempeh-Stücke in allen Filialen der Kette an. Die Expansion im Einzelhandel erfolgt im Rahmen der “Veganen Woche” von Lidl UK, vom 27. Juli bis 2. August, …

mehr

© Lidl / www.HenkvanderGiesen.nl

Handel & E-Commerce

Niederlande: Lidl setzt sich konkretes Ziel für die Proteinumstellung bis 2030

Lidl sieht die Eiweißumstellung als große gesellschaftliche Herausforderung der kommenden Jahre. Lidl hat sein konkretes Ziel für die Proteinumstellung bis 2030 bekannt gegeben. Bis dahin sollen 50% der verkauften Proteinprodukte der Discounterkette pflanzlichen Ursprungs sein und nicht mehr als 50% tierisches Eiweiß. Derzeit sind 38% pflanzlich und 62% tierisch. Lidl ist damit nach eigenen Angaben die erste Supermarktette, die mit einem Ziel zur Verringerung des Anteils von tierischem Eiweiß am …

mehr

einkaufen im supermarkt

© monticellllo - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Lebensmittelhändler im Vegan-Check: Wie veganfreundlich sind deutsche Supermärkte und Discounter?

Die Albert Schweizer Stiftung hat zum viertem Mal das plant-based Angebot deutscher Supermärkte und Discounter untersucht. Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt hat in ihrem aktuellen Ranking untersucht, wie veganfreundlich deutsche Supermärkte und Discounter sind. Das Ergebnis: Rewe und Globus belegen die Spitzenplätze bei den Vollsortimentern, während Aldi Süd und Lidl im Discounter-Segment überzeugen. “Mit unserem Ranking geben wir VerbraucherInnen eine Orientierungshilfe und regen Unternehmen dazu an, ihr veganes …

mehr

lidl logo

© Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Handel & E-Commerce

hemperella™ Superfood-Produkte werden in 1.400 Lidl-Filialen in den Niederlanden und Polen eingeführt

Die Produktlinie umfasst unter anderem Proteinpulver auf Hanfbasis, Proteinriegel, Samen, Öle, Salatbeilagen und Mehle. hemperella gibt die Markteinführung seiner innovativen neuen Produktlinie von Superfood-Produkten auf Hanfbasis in 900 LIDL-Filialen in Polen und 400 LIDL-Filialen in den Niederlanden im Mai 2023. bekannt. Das Unternehmen richtet sich mit seiner Hanf-Superfood-Marke an Verbraucher, die einen gesunden Lebensstil pflegen wollen. Die Produkte werden aus hochwertigen, nachhaltig angebauten Hanfpflanzen gewonnen und enthalten viele essentielle Vitamine, …

mehr

lidl vemondo peta award

© Lidl

Food & Beverage

“Bestes veganes Sortiment”- Lidl mit PETA Vegan Food Award ausgezeichnet

Lidl Deutschland konnte beim diesjährigen Vegan Food Award der Tierrechtsorganisation PETA die Jury sowie die PETA-Community überzeugen und gewinnt für seine vegane Eigenmarke Vemondo in der Kategorie “Bestes veganes Sortiment”. Bereits seit einigen Jahren gehören vegane Produkte zum festen Bestandteil im Sortiment des Frische-Discounters. Mittlerweile sind bei Lidl über das Jahr verteilt mehr als 670 mit dem V-Label gekennzeichnete vegane Artikel erhältlich, darunter rund 80 Einzelartikel im Dauersortiment der seit …

mehr

Handel & E-Commerce

Bundesweite Einkaufsbahnhöfe erweitern das vegane Angebot

Zahlreiche vegane Produktalternativen sollen das nachhaltige Angebot in den Bahnhöfen ergänzen – und das nicht nur im Januar. Rund 80 Einkaufsbahnhöfe bundesweit bieten ihren Pendlern, Reisenden und Besuchern in der nächsten Zeit eine noch größere Auswahl an veganen Produkten. Während des Veganuary möchten die zahlreichen Back- und Gastro-Shops in den Einkaufsbahnhöfen nicht nur die “Schlemmer-Community“ für eine vegane Ernährung sensibilisieren. „Wir möchten die täglichen Routinen und Essgewohnheiten unserer Gäste in ‚vegane …

mehr

lidl ernährung

© Lidl

Handel & E-Commerce

Lidl will zukünftig noch stärker eine nachhaltige und gesunde Ernährung fördern

Frische-Discounter will aktiv die Transformation zu einer zukunftsfähigen Ernährung vorantreiben. Als Lebensmitteleinzelhändler mit derzeit rund 3.200 Filialen in Deutschland erreicht Lidl täglich Millionen Kunden und trägt mit einer großen Vielfalt an Produkten des täglichen Bedarfs zu deren Ernährung bei. Dabei ist sich der Frische-Discounter nach eigener Aussage der Tatsache bewusst, dass die Ernährung wesentliche Auswirkungen auf das Klima, die Biodiversität sowie auf die Gesundheit hat. Lidl stellt sich seiner Verantwortung …

mehr

Lidl Österreich Produkte

© Lidl Österreich

Handel & E-Commerce

Lidl Österreich feiert “Veganuary” und plant bis 2025 zum Top-Discounter für vegane Produkte zu werden

Anlässlich des Veganuary finden Lidl Kunden in Österreich wieder viele pflanzliche Alternativen in den heimischen Filialen, darunter Marken wie Veganz, Garden Gourmet, Vegini oder Simply V – das Sortiment soll bis 2025 jedoch weiter ausgebaut werden. Der Veganuary soll Menschen dazu ermutigen, gesund und bewusst in das neue Jahr zu starten und eine pflanzenbasierte Ernährung auszuprobieren. Auch Lidl Österreich setzt verstärkt auf Alternativen: Aktuell sind bereits über 270 Artikel für …

mehr

lidl schweiz vegane pizza

© LIDL Schweiz

Handel & E-Commerce

Lidl Schweiz startet mit veganer Sortimentserweiterung in den Veganuary

Lidl Schweiz beteiligt sich am Veganuary 2023 und bietet dabei zahlreiche vegane Aktionen und Spezialangebote. Ziel ist es, die vegane Ernährung einem breiten Publikum schmackhaft zu machen. Lidl Schweiz erweitert auch sein Sortiment und spürt eine steigende Nachfrage. Der Veganuary ist eine jährliche Aktion, bei der Menschen dazu ermutigt werden, sich im Januar vegan zu ernähren. Auch Lidl Schweiz motiviert seine Kundinnen und Kunden ab sofort, einen Monat lang eine …

mehr

vemondo produkte

© Lidl

Food & Beverage

Vegane Lidl-Eigenmarke “Vemondo” erneut zum Kundenliebling bei den “International V-Label Awards” gewählt

Zum zweiten Mal in Folge gewinnt “Vemondo” in der Kategorie “Special Consumers’ Award”. Die Kunden haben entschieden: Auch im Jahr 2022 überzeugen die veganen Produkte der Lidl-Eigenmarke “Vemondo” bei den “International V-Label Awards” als Alternativen zum Konsum von tierischen Erzeugnissen. Nach 2021 erzielte die Produktlinie erneut den ersten Platz in der Kategorie “Special Consumers’ Award”. Bei der öffentlichen Abstimmung wurden über 60.000 Stimmen vergeben. Hier konnten die Vemondo-Produkte abermals in …

mehr

swissveg v-label awards

© Swissveg

Food & Beverage

V-Label Awards 2022: Schweiz räumt mehrfach ab

Am 3. November 2022 fanden die internationalen V-Label Awards zum zweiten Mal statt. In insgesamt 17 Kategorien wurden die besten veganen Produkte im Rahmen der Online-Zeremonie gekürt – auch die Schweiz räumte mehrfach ab, darunter die Migros, Givaudan, Lidl und Alver. Aus aller Welt wurden Produkte eingereicht und in den 15 Hauptkategorien von einem Panel von Industrie- und Medien-Experten bewertet, darunter Swissveg-Präsident und V-Label-Gründer Renato Pichler. Zusätzlich wurden über 60’000 …

mehr

proveg logo

© Proveg International

Studien & Zahlen

ProVeg-Preisstudie: Tierische oder pflanzliche Produkte – was ist günstiger?

Die internationale Ernährungsorganisation ProVeg hat heute eine explorative Studie veröffentlicht, die erstmals in Deutschland die Preise pflanzlicher Alternativprodukte und ihrer tierischen Pendants auf breiter Sortimentsebene vergleicht. Die Studie ergänzt die Petition „0 % fürs Klima – Mehrwertsteuer senken, Klima schützen“ und zeichnet ein differenziertes Bild. Die gute Nachricht: Mindestens eine pflanzliche Alternative war bei allen untersuchten Einzelhändlern günstiger als das günstigste tierische Pendant. Pflanzliche Alternativprodukte gelten gegenüber tierischen Produkten als …

mehr