© planteneers gmbh

© Planteneers GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Planteneers stellt Funktionssystem für plant-based Varianten zu Aufschnitt, Wurst und Bacon vor

Allrounder ermöglicht breite Palette an pflanzlichen Wurst-Alternativen. Nach Burger und Meatballs gehören Würste und Aufschnitt zu den beliebtesten Produkten im Bereich der pflanzlichen Fleisch-Alternativen. Das zeigt eine internationale Verbraucherumfrage von Innova Market Insights aus dem vergangenen Jahr. In Deutschland sind Würste und Salami laut Good Food Institute sogar die umsatzstärkste Kategorie. Dieses Marktsegment bietet eine enorme Vielfalt: Von diversen Aufschnitt-Varianten über Salami bis hin zu Klassikern wie Wiener, Frankfurter oder …

mehr

Anzeige
Update webtalk
Ingredients

KI, Präzisionsfermentation und Clean Labels: Experten diskutieren über die Zukunft der Lebensmittelzutaten | update #17

In der aktuellen Ausgabe von update by vegconomist begrüßte Moderatorin Nadine Filko drei Branchenexperten: Carlotte Lucas, Head of Industry beim Good Food Institute Europe, Panos Kostopoulos, CEO und Gründer von Proxy Foods, und Rebecca Bohlmann, Produktmanagerin bei Planteneers, zu einer aktuellen Diskussion über die sich wandelnde Rolle von Zutaten in der zukünftigen Lebensmittelbranche. Die Podiumsteilnehmer befassten sich mit den wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Neuformulierung, Zutateninnovation und der sich wandelnden …

mehr

Anzeige
© planteneers gmbh

© Planteneers GmbH

Food & Beverage

Plant-based im Snacking-Sortiment: Wachstumsimpulse durch neue Produktideen

Verstärkte Mobilität, flexible Arbeitszeiten, aber auch eine ausgewogene Kita- und Schulverpflegung haben in den vergangenen Jahren zu einer Verschiebung der Mahlzeiten geführt. Statt auf die klassischen drei Hauptmahlzeiten richtet sich der Fokus mittlerweile auf das Abendessen. Tagsüber stillen kleinere Snacks den Hunger, bringen neue Energie und sorgen für gute Laune. Laut Innova Market Insights geben sechs von zehn Verbrauchern an, dass sie lieber viele kleine Mahlzeiten essen als wenige große. …

mehr

Anzeige
Ceo statements pilze

© Bunte Burger / Infinite Roots / Revo Foods GmbH / Valentin Pellio / Lukas Hopp / Nosh.bio / Planteneers

Was CEOs bewegt

CEO Statements – Von Steak über Dämmplatten bis zu Sneakern: Sind Pilze der innovative Rohstoff der Zukunft?

Pilze als Rohstoff stehen aktuell im Zentrum einer stillen Revolution, die zahlreiche Branchen erfasst – von der Lebensmittelindustrie über die Bauwirtschaft bis hin zur Mode. Was einst vor allem in der Gourmetküche als Delikatesse galt, wird heute als vielseitiges Multitalent neu entdeckt: Aus Pilzmyzel entstehen nicht nur vegane Burger-Patties und andere Fleischalternativen, sondern auch Dämmstoffe, Lederimitate und sogar Sneaker. Die Innovationskraft des Sektors zeigt sich in einer wachsenden Zahl von …

mehr

Anzeige
© planteneers gmbh upf

© Planteneers GmbH

Food & Beverage

Whitepaper von Planteneers stellt NOVA-System auf den Prüfstand

UPFs: Klassifizierung von Plant-based Produkten überdenken. Nach den bestehenden Klassifizierungssystemen für die Lebensmittelverarbeitung werden proteinreiche Lebensmittel auf pflanzlicher Basis oft als ultrahochverarbeitet und damit als ungesund angesehen. Diese Ultra Processed Foods, kurz UPF, gilt es jedoch nach Einschätzung von Ernährungsexperten differenzierter zu betrachten. Einen Überblick über die UPFs und ihre Rolle in der modernen Ernährung – insbesondere bei der Auswahl pflanzlicher Lebensmittel – gibt das aktuelle Whitepaper von Planteneers. Das …

mehr

Anzeige
Protein forward summit

© Planteneers GmbH

Messen & Events

Protein Forward Summit 2025: Mit verstärkter Branchenkommunikation die Ernährungswende vorantreiben

„Wie kann man gemeinsam den Markt weiterentwickeln?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des von Planteneers und Food Harbour Hamburg initiierten Protein Forward Summit. Frei nach der Devise „from seed to meat“ diskutierten namhafte Vertreter aus allen Bereichen entlang der Wertschöpfungskette über die Zukunft des Plant-based-Marktes. Dabei wurde erneut untermauert, dass die Ernährungswende alternativlos ist, wenn auch in Zukunft alle Menschen rund um den Globus satt werden sollen. Die Voraussetzungen für …

mehr

Anzeige
© planteneers gmbh upf

© Planteneers GmbH

Food & Beverage

UPFs: Alles hochverarbeitet und ungesund?

Whitepaper von Planteneers stellt pflanzliche Alternativen in den Kontext des NOVA-Systems. „Precision Wellness“ lautet einer der aktuellen Top Trends von Innova Market Insights. Im Mittelpunkt dabei steht eine gesunde Ernährung, die die Darmgesundheit einschließt und möglichst personalisiert auf die individuellen Bedürfnisse der Konsumenten ausgerichtet ist. Doch was heißt eigentlich „gesunde Ernährung“? Nach welchen Kriterien werden Lebensmittel als gesundheitsfördernd eingestuft? Gesundheitsorganisationen wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, die Weltgesundheitsorganisation oder die …

mehr

Anzeige
Kommunikationsstrategie medien social media markenautritt9

© Sergey Nivens - stock.adobe.com

Marketing & Medien

Alternative Proteine: Deutlich mehr Investitionen auch in Kommunikation nötig

Auf dem Protein Forward Summit von Planteneers und Food Harbour am 3. April 2025 in Hamburg wurde auf der Bühne und in Einzelgesprächen unter anderem über die Kommunikation rund um alternative Proteine gesprochen. Unisono war zu hören: Die Branche müsse viel stärker als jetzt kommunizieren und die Vorteile alternativer Proteine in den Mittelpunkt stellen, etwa gesundheitliche und ökologische Vorteile sowie natürlich: Tierwohl-Aspekte. Die bisherigen Anstrengungen und Investitionen würden nicht ausreichen, …

mehr

Anzeige
Print hydrosol hands on hybrid meat 2 with background

© Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG / Hydrosol

Messen & Events

IFFA 2025: Mit Hydrosol und Planteneers den Geschmack der Zukunft probieren

Hydrosol und Planteneers präsentieren auf der IFFA Messe neue Lösungen für den Plant-based-Markt. Auf der diesjährigen IFFA präsentieren die Schwestergesellschaften Hydrosol und Planteneers zukunftsweisende Lösungen wie Hybridprodukte und Fleischalternativen auf Basis von neuen pflanzlichen Proteinquellen wie Mykoprotein. Spannende Neuheiten rund um Clean Label und Convenience sind weitere Schwerpunkte am Gemeinschaftsstand C89 in Halle 11.0. Hydrosol: Hybrid-Produkte, Convenience und Cleaner Label Snacks Eines der Highlights bei Hydrosol sind Hybrid-Produkte. Diese Kombinationen …

mehr

Anzeige
Protein forward summit
Food & Beverage

Planteneers und der Food Harbour Hamburg laden zum Protein Forward Summit 2025 ein

Auf dem Summit steht die Zukunft der nachhaltigen Proteinwirtschaft im Fokus. Welches Potenzial alternative Proteine für die deutsche Wirtschaft haben, verdeutlichten das Beratungsunternehmen Systemiq und das GFI Europe kürzlich in der Studie „A Taste of Tomorrow“. Diese und weitere Aspekte rund um Proteinalternativen stehen auch im Mittelpunkt des „Protein Forward Summit“, zu dem Food Harbour Hamburg und Planteneers am 3. April 2025 nach Hamburg einladen. Experten aus Forschung, Wissenschaft und …

mehr

Anzeige
Planteneers fleischalternative

© Planteneers GmbH

Fleisch- und Fischalternativen

Planteneers entwickelt zusätzliche Plant-based Produktkonzepte für Handtmann-Systeme

Marmorierte Plant-based Steaks und beliebte Aufschnitt-Produkte sollen neue Vielfalt bieten. Seit einem Jahr gehen der Plant-based-Pionier Planteneers und der Hersteller von Füll- und Portioniersystemen Handtmann gemeinsame Wege. Das Ziel: Pflanzliche Steaks oder Filetstränge mit feiner Marmorierung und authentischer, faseriger Struktur anzubieten. Um die Möglichkeiten der neuen Technologie optimal zu nutzen, wurde die Produkt-Range jetzt um kostenoptimierte Steak-Varianten sowie um Bacon, Kochschinken und Carpaccio erweitert. Das kostenoptimierte Steak präsentiert Planteneers auch …

mehr

Anzeige
Planteneers gmbh

© Planteneers GmbH

Ingredients

Pflanzliche Alternativen: Neue Wege zur Preisparität

Immer mehr Konsumenten erwarten auch bei pflanzlichen Alternativen hochwertigen Genuss zu fairen Preisen. Das verdeutlichen diverse Marktforschungsstudien. Wie Hersteller diese Anforderungen umsetzen können, zeigt das Ahrensburger Unternehmen Planteneers am Beispiel von pflanzlichen Wurst- und Aufschnitt-Produkten. Um möglichst vielen Menschen Zugang zu erschwinglichen pflanzlichen Lebensmitteln zu ermöglichen, ohne dabei Kompromisse bei Qualität, Textur oder Geschmack einzugehen, hat Planteneers „fiildMeat S 111404“ entwickelt. Das System ermöglicht die Herstellung von Aufschnitt-Alternativen wie Lyoner, …

mehr

Anzeige
Webversion meatball pasta side

© Planteneers GmbH

Ingredients

Planteneers: Mykoprotein überzeugt durch geringe Verarbeitung und hohen Nährwert

Bis zum Jahr 2031 soll der weltweite Umsatz mit veganen Lebensmitteln auf 40,53 Milliarden US-Dollar anwachsen – bei einer jährlichen Wachstumsrate von 10,5 Prozent. So lautet die aktuelle Prognose des Marktforschungsunternehmens SkyQuest. Nachhaltig produzierte Proteine sind nach wie vor ein Wachstumsmarkt. Allerdings werden die Konsumenten anspruchsvoller. Zunehmend gefragt sind Produkte, bei denen die Proteine nur minimal verarbeitet sind. In diesem Zusammenhang gewinnen natürliche Proteinquellen, die auf Fermentation basieren, mehr und …

mehr

Anzeige
Frau am schreibtisch mit mahlzeitersatz getraenk

© Shutterstock / Dmytro Zinkevych

Messen & Events

FI Europe 2024 in Frankfurt: SternVitamin präsentiert Mikronährstoff-Premixe für Mahlzeitenersatz-Produkte und Snacks

SternVitamin wird auf der FIE in Frankfurt am Stand 3.1C50 zu finden sein. SternVitamin stellt auf der Food Ingredients Europe (FIE), die vom 19. bis 21. November in Frankfurt stattfindet, innovative Lösungen für die globale Lebensmittel-, Getränke- und Nahrungsergänzungsmittel-Industrie vor. Verschiedene pflanzliche Produkte, die mit Mikronährstoff-Premixen angereichert sind, stehen zur Verkostung bereit: Ein Mahlzeitenersatz-Getränk sowie ein funktionaler Snack zur Steigerung der mentalen Energie. Mikronährstoffe für pflanzenbasierte Mahlzeitenersatz-Getränke Mahlzeitenersatz-Produkte liefern eine …

mehr

Anzeige
Planteneers fleischalternativen

© Planteneers GmbH

Messen & Events

Plant Based World Expo und Fi Europe 2024: Planteneers legt Fokus auf Kostenoptimierung, Clean Label und Genuss

Die bevorstehenden Herbstmessen PBWE in London und FiE in Frankfurt stehen bei Planteneers im Zeichen von drei Schwerpunktthemen: Kostenoptimierung, Clean Label und Genuss. Als Beispiel für kostenoptimierte Lösungen präsentieren die plant-based Experten ein Funktionssystem, mit dem eine breite Range an Aufschnitt-Spezialitäten realisiert werden kann. Dazu gehören unter anderem pflanzliche Alternativen zu Lyoner, Fleischwurst und Salami. Ein weiteres Beispiel ist eine Systemlösung für marmorierte, pflanzliche Steaks mit feiner Faserstruktur. Größe, Form …

mehr

Anzeige