Berlin blick auf bundestag

Foto: Kamyq / pixabay

Politik

Koalitionsvertrag: Neue Impulse für Klima, Ernährung und Eiweißstrategie?

Sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben die Parteispitzen von CDU/CSU und SPD heute Nachmittag ihren Koalitionsvertrag als gemeinsame Arbeitsgrundlage vorgestellt.  Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure zeigen sich teils ernüchtert, teils hoffnungsvoll über den neuen Koalitionsvertrag. „Umfassende und ambitionierte EU-Eiweißstrategie“ Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD enthält unter anderem die Formulierung: „Wir setzen uns für eine umfassende und ambitionierte EU-Eiweißstrategie ein und stärken den heimischen Anbau von Eiweißpflanzen, um den Import zu verringern. Wir fördern …

mehr

Essen forschung

© Adobe Stock - Africa Studio

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

GFI-Forschungsstipendienprogramm: Open-Access-Forschung zu alternativen Proteinen

Das Good Food Institute stellt Forschern weltweit ab sofort sein neues GFI-Forschungsstipendienprogramm 2025 RFP zur Verfügung. In diesem Jahr werden dafür dank der großzügigen Unterstützung verschiedener Spender bis zu 3,5 Millionen USD für Open-Access-Forschung zu alternativen Proteinen bereitgestellt. Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen endet am 15. Mai 2025 um 12:00 Uhr (Eastern Daylight Time EDT). Das GFI nimmt in diesem Jahr Vorschläge für Projekte mit einer Laufzeit von …

mehr

Cultured kultiviertes fleisch clean meat schweinefleisch

© Visualmind - stock.adobe.com

Kultiviertes Fleisch

Südkorea investiert 10 Millionen US-Dollar in neues Forschungszentrum für kultiviertes Fleisch

Südkorea investiert 10 Millionen US-Dollar (14,5 Milliarden ₩) in den Bau eines neuen Forschungszentrums für kultiviertes Fleisch in Uiseong in der Provinz Nord-Gyeongsang. Davon stammen etwa 3,6 Millionen US-Dollar aus staatlichen Mitteln, der Rest wird von der Provinz bereitgestellt. Das Kapital wird über einen Zeitraum von drei Jahren eingesetzt, der sich von 2025 bis zur voraussichtlichen Fertigstellung der Anlage im Jahr 2027 erstreckt. Das dreistöckige Zentrum, das als erstes seiner …

mehr

Gea biotechnologie

© GEA

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Neuer Bericht zeigt: Moderne Biotechnologie könnte globale Emissionen um 5 % senken und einen jährlichen Wert von 1 Billion US-Dollar erwirtschaften

Ein neuer Bericht der Koalition „Advanced Biotech for Sustainability“ (AB4S) hat ergeben, dass die moderne Biotechnologie das Potenzial hat, die globalen Emissionen um 5 % zu senken und einen jährlichen wirtschaftlichen Wert von 1 Billion US-Dollar zu generieren. Der Bericht mit dem Titel „Harnessing the economic and environmental benefits of advanced biotechnology“ wurde von den AB4S-Gründungsmitgliedern Arsenale Bioyards, Basecamp Research, Cradle, Darwin International, EIT Food, Evonik, Good Food Institute, Invert …

mehr

Gfi tool

© The Good Food Institute (GFI)

Unternehmen

Das Good Food Institute stellt sein neues „Alternative Protein Career Pathways“ Tool vor

Da der weltweite Bedarf an einer sichereren und nachhaltigeren Proteinversorgung wächst, wird es neue Hindernisse geben, die hochqualifizierte Arbeitskräfte überwinden müssen. Aber wie soll man bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten wissen, welcher Weg der richtige für einen ist? Hier kommt das Tool „Alternative Protein Career Pathways“ vom Good Food Institute ins Spiel Dieses interaktive Web-Tool bietet Karrierepläne und Job-Archetypen für die Sektoren pflanzliche, kultivierte und fermentativ gewonnene Proteine sowie Weiterbildungs- …

mehr

China flagge fahne asien

© vegefox.com - stock.adobe.com

Food & Beverage

GFI: Vor seinem größten jährlichen Gipfeltreffen signalisiert Chinas Regierung weitere Ambitionen im Bereich alternativer Proteine

Letzten Monat identifizierten GFI-Experten die Eröffnung der ersten chinesischen Innovationsanlage für alternative Proteine in Peking als einen von fünf Gründen, warum in diesem Jahr Optimismus in Bezug auf den Sektor der Zukunftsnahrungsmittel in der APAC-Region herrschen wird. Seitdem hat Chinas Trommelwirbel zur Unterstützung der Proteindiversifizierung nach der Veröffentlichung von zwei neuen Dokumenten, die vor dem wichtigen jährlichen „Two Sessions“-Gipfel der Regierung, der diese Woche beginnt, veröffentlicht wurden, nur noch an …

mehr

Patent startup innovation9

© Tierney - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

Europäische Patente für alternative Proteine steigen in 10 Jahren um 960 %

Eine neue GFI-Analyse zeigt ein jährliches Wachstum von 32 % bei Patenten im Zusammenhang mit pflanzlichem, kultiviertem Fleisch und fermentierten Lebensmitteln. Einem neuen Bericht der gemeinnützigen Denkfabrik Good Food Institute Europe (GFI Europe) zufolge haben Unternehmen und öffentliche Forschungseinrichtungen in der Region im vergangenen Jahr 1.191 Patente im Zusammenhang mit der Entwicklung von Lebensmitteln auf pflanzlicher Basis, kultiviertem Fleisch und Fermentation veröffentlicht – im Vergleich zu nur 124 im Jahr …

mehr

Pflanzlicher veganer burger fleischalternative ersatz9

© Magdalena Bujak - stock.adobe.com

Studien & Zahlen

GFI-Studie zeigt: Alternative Proteine könnten bis 2045 bis zu 250.000 zukunftsfeste Arbeitsplätze in Deutschland schaffen

Mit hinreichender politischer Unterstützung könnte die Branche für alternative Proteine laut Studie in 2045 bis zu 65 Milliarden Euro zur deutschen Wirtschaftsleistung beitragen. Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Systemiq hat untersucht, wie sich mit alternativen Proteinquellen in Deutschland das Wirtschaftswachstum fördern und neue Handelsmöglichkeiten erschließen lassen. Sie zeigt, wie viele zukunftsfähige Arbeitsplätze in diesem wachsenden Sektor entstehen könnten, welchen Einfluss eine diversifizierte Proteinversorgung auf den Klima- und Umweltschutz haben könnte …

mehr

Grossbritannien britische flagge fahne england8 scaled

© Mark - stock.adobe.com

Food & Beverage

Analyse: Britische Regierung investiert 75 Millionen Pfund in alternative Proteininnovationen

Eine neue Analyse von GFI Europe hat ergeben, dass die britische Regierung 75 Millionen Pfund in die Innovation alternativer Proteine investiert hat. Dies ist mehr als die Hälfte des Gesamtbetrags, der in der Nationalen Lebensmittelstrategie, einem Bericht aus dem Jahr 2021 unter der Leitung des Geschäftsmanns Henry Dimbleby, empfohlen wird. Als die Nationale Lebensmittelstrategie erstmals veröffentlicht wurde, gab es Bedenken, dass das Vereinigte Königreich in Gefahr sei, hinter andere Länder …

mehr

Vegconomist webtalk ‚update‘
Foodservice & Verpflegung

update Business Webtalk Teil 9: Foodservice – Gateway to Changing Consumer Habits

Die internationale Business-Webtalk-Reihe ‚update by vegconomist‘‚ erörtert die drängendsten Fragen der Proteintransformation. Auf der Grundlage der neuesten Nachrichten, Daten und Fakten wird in dieser Gesprächsreihe mit Fachleuten die Gegenwart und Zukunft der veganen Branche diskutiert. Nehmen auch Sie an unserem Webtalk teil, um von der Expertise wichtiger Akteure der Branche zu profitieren. Foodservice – Gateway to Changing Consumer Habits 20. Februar, 10:30 Uhr CT (CHICAGO) | 17:30 Uhr MEZ (BERLIN) …

mehr

Cc by uncommon bacon credit higher steaks and tailored brands scaled 1

© Uncommon

Politik

USA: South Dakota und South Carolina bringen Gesetzesvorlagen zur Kennzeichnung von kultiviertem Fleisch voran

In den US-Bundesstaaten South Dakota und South Carolina wurden Gesetzesvorlagen eingebracht, die eine klare Kennzeichnung von kultivierten Fleischprodukten vorschreiben. Dies spiegelt das wachsende Interesse an Transparenz für Verbraucher wider, die sich mit alternativen Proteinen auseinandersetzen. South Dakota über die Definition von „zellkultiviertem Protein“ Letzte Woche hat der Ausschuss für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen des Repräsentantenhauses von South Dakota einstimmig den Gesetzesentwurf 1022 verabschiedet, der die Kennzeichnung von im Bioreaktor gezüchteten …

mehr

Formo cheese gratin

© Formo

Studien & Zahlen

GFI und Accenture veröffentlichen Verbraucherumfrage zu Präzisionsfermentation in fünf Märkten

In einer aktuellen Studie des Good Food Institute (GFI), die in Zusammenarbeit mit Accenture durchgeführt wurde, wurden die Einstellungen und Präferenzen der Verbraucher gegenüber Produkten aus der Präzisionsfermentation (PF) in fünf Schlüsselmärkten untersucht: Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien und den USA. Die Studie untersucht, wie Verbraucher PF-produzierte Milchprodukte und andere Erzeugnisse wahrnehmen, und bietet Einblicke in effektive Kommunikationsstrategien für diese aufstrebende Lebensmitteltechnologie. Präzisionsfermentation und ihre Anwendungen Bei der Präzisionsfermentation werden Mikroorganismen …

mehr

Fda social graphic

© Food and Drug Administration FDA

Politik

USA: FDA veröffentlicht Entwurf eines Leitfadens zur Kennzeichnung pflanzenbasierter Produkte

In den Vereinigten Staaten beschäftigen sich die Behörden mit der Kennzeichnung pflanzenbasierter Produkte. Am 6. Januar 2025 veröffentlichte die U.S. Food and Drug Administration (FDA) den „Labeling of Plant-Based Alternatives to Animal-Derived Foods: Draft Guidance for Industry“ (Entwurf eines Leitfadens für die Industrie), der Empfehlungen zu bewährten Verfahren für die Benennung und Kennzeichnung von pflanzlichen Lebensmitteln enthält, die als Alternativen zu tierischen Produkten vermarktet werden. Der Leitfaden deckt pflanzliche Alternativen …

mehr

Vegane käseplatte mit salat und wein

© Les Nouveaux Affineurs

Markt & Trends

Französischer Markt für pflanzliche Alternativen wächst trotz Inflation weiter

Ein neuer Bericht von GFI Europe, der auf Einzelhandelsdaten von Circana basiert, hat ergeben, dass der französische Markt für pflanzliche Alternativen trotz steigender Lebensmittelpreise immer noch wächst. Zwischen 2021 und 2023 stieg der Umsatz mit pflanzlichen Produkten um 18 %, während der Absatz um 2 % zunahm. Dies geschah trotz der Inflation der Lebensmittelpreise, die im März 2023 mit 15,9 % ein Rekordhoch erreichte. Durch das Wachstum stieg der Gesamtwert …

mehr

Partnerschaftsinitiative für kultiviertes fleisch

Bruce Friedrich vom GFI APAC (Mitte) © GFI APAC

Kultiviertes Fleisch

Neue Partnerschaftsinitiative aus GFI, KoreaBIO und BFFIC soll kultiviertes Fleisch in Südkorea zur Marktreife bringen

Das Good Food Institute APAC (GFI APAC), die Korea Biotechnology Industry Organization (KoreaBIO) und das Bio-based Future Food Industry Committee (BFFIC) haben sich zusammengeschlossen, um die Entwicklung neuartiger Proteine in Südkorea zu beschleunigen. Die Partnerschaft wurde in einer feierlichen Absichtserklärung in Seoul formalisiert, an der der Gründer und Präsident vom GFI, Bruce Friedrich, der Vizepräsident von KoreaBIO, Seung-kyou Lee, und der Präsident von BFFIC, Dominic Jeong, teilnahmen. Im Rahmen der …

mehr