Eine Studie unter 20.000 Menschen in 18 europäischen Ländern zeigt, dass deutsche Verbraucher Lebensmittelherstellern und Behörden weniger vertrauen als der europäische Durchschnitt.
Organisation / Marke: eit food
EU-weites Innovationsnetzwerk für Lebensmittel und Agrar ‘EIT Food’ öffnet die neue Bewerbungsrunde der Business Creation Programme für Startups
Das Europäische Innovations– und Technologieinstitut EIT Food bietet für Agrar– und Food–Tech Startups eine individuelle und abgestimmte Förderkulisse
EIT FOOD SEEDBED – Bewerbungen für das EU Programm 2021 ab sofort möglich
Das EIT Food Seedbed Pre-Accelerator-Programm unterstützt 40 aufstrebende und gründende Personen, Startups und auch Intrapreneurs aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor. Das Spektrum für förderwürdige Ansätze ist dabei recht weit und umfasst Geschäftsideen aus den Bereichen: Alternative Proteine, Ernährung, nachhaltige Landwirtschaft, nachhaltige Aquakultur, digitale Nachverfolgbarkeit und Kreislaufwirtschaft im Lebensmittel und Agrarsektor.
Fleischersatzprodukte: Flexitarier fühlen sich von Werbung nicht angesprochen
Rund 75 Millionen Menschen in Europa ernähren sich vegetarisch oder vegan, Tendenz steigend. Weitaus größer noch ist die Anzahl der Flexitarier, also derjenigen Personen, die sich zunehmend Gedanken über die Nachhaltigkeit ihres Lebensmittelkonsums machen und ihren Fleischkonsum einschränken möchten.
Mosa Meat tritt dem Rising Food Stars Network bei
Der niederländische Clean Meat Spezialist Mosa Meat ist kürzlich dem Rising Food Stars (RFS) Network beigetreten. Das RFS-Netzwerk (Teil von EIT Food) ist Europas führende agrar- und ernährungswissenschaftliche Innovationsinitiative mit dem Ziel, einen nachhaltigen und zukunftssicheren Lebensmittelsektor zu schaffen. Die Teilnahme an dieser wichtigen Initiative wird Mosa Meat bei seiner Mission helfen, sich zu vergrößern und zu einem der internationalen Vorreiter der Zukunft zu werden.
SEEDBED – DIL holt europäisches Pre-Accelerator Programm nach Deutschland
Die Ernährungsbranche steht vor großen Herausforderungen und anhaltenden Veränderungen. Das EIT Food Pre-Accelerator-Programm „SEEDBED“ unterstützt an 5 europäischen Standorten 50 aufstrebende Gründer, Startups und Entrepreneurs aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor. Das Spektrum für förderwürdige Ansätze aus den Lebensmittelwissenschaften und angrenzenden Bereichen ist weit gefasst und reicht von innovativen Lebensmitteltechnologien, nachhaltigen Verpackungslösungen, Biotechnologie, Robotik und Automatisierung, Smart-Farming, Farm Management Software, Agrar-Technologie bis hin zu Big Data Lösungen.