Handel & E-Commerce

Bundesweite Einkaufsbahnhöfe erweitern das vegane Angebot

Zahlreiche vegane Produktalternativen sollen das nachhaltige Angebot in den Bahnhöfen ergänzen – und das nicht nur im Januar. Rund 80 Einkaufsbahnhöfe bundesweit bieten ihren Pendlern, Reisenden und Besuchern in der nächsten Zeit eine noch größere Auswahl an veganen Produkten. Während des Veganuary möchten die zahlreichen Back- und Gastro-Shops in den Einkaufsbahnhöfen nicht nur die “Schlemmer-Community“ für eine vegane Ernährung sensibilisieren. „Wir möchten die täglichen Routinen und Essgewohnheiten unserer Gäste in ‚vegane …

mehr

Food & Beverage

Neue Angebote: REWE weist erstmals Klimapreise für Lebensmittel aus

REWE weist erstmals in einer anschaulichen Aktion zum diesjährigen Veganuary die Klimapreise für Lebensmittel aus. Die neuen Angebote beziehen sich auf die CO2e-Werte des Artikels, nicht auf den tatsächlichen Preis. So kosten beispielsweise die REWE Bio + vegan Gemüse Falafel-Bällchen nur 1,50 Co2e/kg. Verglichen mit Frikadellenbällchen vom Schwein (8,87 Co2e/kg) eine Einsparung von immerhin 83 Prozent. So kann jeder Einkauf ganz leicht dabei helfen, die persönliche Klimabilanz zu verbessern. Beispiele …

mehr

sofine produkte
Fleisch- und Fischalternativen

SoFine launcht zum Veganuary SoChicken Burger und Gemüse Cheese Puffer

Pünktlich zum Veganuary kündigt SoFine aus den Niederlanden seine neuesten Produktinnovationen an: Die Gemüse Cheeze Puffer sind laut Unternehmen eine einzigartige Kombination aus Gemüse und veganer Käsealternative. Mit einem Gemüseanteil von ganzen 39 Prozent sollen die Puffer eine gut sättigende Alternative zu Fleisch sein. Ebenfalls neu sind die SoChicken Burger auf Basis von Soja- und Weizenprotein: saftig, mit der Struktur von echtem Hähnchenfleisch und Kruste. Sie sind laut SoFine bestens …

mehr

proveg logo
Studien & Zahlen

ProVeg-Preisstudie: Tierische oder pflanzliche Produkte – was ist günstiger?

Die internationale Ernährungsorganisation ProVeg hat heute eine explorative Studie veröffentlicht, die erstmals in Deutschland die Preise pflanzlicher Alternativprodukte und ihrer tierischen Pendants auf breiter Sortimentsebene vergleicht. Die Studie ergänzt die Petition „0 % fürs Klima – Mehrwertsteuer senken, Klima schützen“ und zeichnet ein differenziertes Bild. Die gute Nachricht: Mindestens eine pflanzliche Alternative war bei allen untersuchten Einzelhändlern günstiger als das günstigste tierische Pendant. Pflanzliche Alternativprodukte gelten gegenüber tierischen Produkten als …

mehr

planted fleischalternativen
Handel & E-Commerce

REWE Nord und REWE-Lieferservice nehmen Planted Produkte ins Sortiment auf

Bislang waren die Produkte des Schweizer Foodtech-Start-ups Planted, die bekannt sind für ihre reduzierte Zutatenliste und ihre fleischähnliche Struktur, im Einzelhandel nur in ausgewählten EDEKA-Filialen und vor allem in der Süd-West-Region Deutschlands erhältlich. Ab sofort finden Kunden in Norddeutschland – von Niedersachen, Bremen und Hamburg bis nach Schleswig-Holstein – das pflanzliche Fleisch von Planted auch in REWE-Filialen. Auch bundesweit erweitern sich die Vertriebswege: Von Nord bis Süd wird das Planted Sortiment …

mehr

beyond burger
Fleisch- und Fischalternativen

Beyond Meat® bringt seinen Beyond Burger® in über 1.600 REWE-Filialen in ganz Deutschland

Beyond Meat, Inc. (NASDAQ: BYND), einer der führenden Hersteller von pflanzlichem Fleisch, expandiert in Deutschland: Ab November wird der preisgekrönte Beyond Burger® in über 1.600 weiteren REWE-Märkten in Deutschland erhältlich sein. “Bei Beyond Meat arbeiten wir unermüdlich daran, unsere leckeren pflanzlichen Fleischprodukte für jeden zugänglich zu machen”, sagt Jaap Veth, Sales Manager Retail DACH bei Beyond Meat. “Die Hälfte der Deutschen isst heute weniger tierisches Fleisch als noch vor fünf …

mehr

Peas of Heaven Logo
Fleisch- und Fischalternativen

Peas of Heaven launcht erste Produkte auf dem deutschen Markt

Peas of Heaven, eine schwedische Marke, die sich auf pflanzliche Lebensmittel spezialisiert hat, ist im August nach Deutschland expandiert. Bekannt für seine rein veganen und sojafreien Produkte, bietet Peas of Heaven neue Alternativen für alle, die sich pflanzlich ernähren möchten. Die Produkte basieren auf Erbsenprotein und wurden zunächst bei Rewe Nord gelistet, weitere Ketten werden in Kürze folgen. “Wir freuen uns sehr über diesen Start. Unsere Marke in Deutschland zu …

mehr

oatly milchkaffee
Milch- & Molkereialternativen

Kooperation mit Oatly: Kaffee-Spezialitäten an vielen Aral Tankstellen ab sofort auch mit Haferdrink

Mehr als 25 Jahre Erfahrung bei der Haferdrinkherstellung treffen auf Deutschlands größten Coffee-to-go-Anbieter. Eine bewusste Ernährung gewinnt bei immer mehr Menschen an Bedeutung. Dazu gehört auch in steigendem Maße ein Verzicht auf tierische Produkte. Das gilt auch für den Kaffeegenuss. Um in diesem Bereich eine hochwertige Alternative zur klassischen Kuhmilch zu bieten, kooperiert Aral als Deutschlands größter Coffee-to-go-Anbieter mit dem schwedischen Unternehmen Oatly. Ab sofort wird das Sortiment an Kaffees …

mehr

REWE Bedientheke
Handel & E-Commerce

Vegane Produkte in der Bedientheke: Angebot bei REWE bereits auf 50 Märkte erweitert

Ab sofort gibt es in ausgewählten REWE Märkten vegane Produkte auch an den Bedientheken. Dadurch können sich Kunden rund um die Produkte beraten lassen und genau die Portionen kaufen, die sie auch benötigen. Erst kürzlich berichtete vegconomist über die erste 100% vegane Fleischtheke, die in diesem Monat von der Betreiberfamilie Röttcher am REWE-Standort Kaarst eröffnet wurde, nachdem der Umsatz des veganen Sortiments im Vergleich zum Vorjahr um 45% gestiegen ist. …

mehr

rewe filiale
Handel & E-Commerce

REWE gibt die Eröffnung einer rein veganen Fleischtheke bekannt

Mit rund 3.300 Märkten ist Rewe nach Edeka der zweitgrößte Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland. In diesem Monat eröffnete die Betreiberfamilie Röttcher am Standort Kaarst eine 100% vegane Fleischtheke, nachdem der Umsatz des veganen Sortiments im Vergleich zum Vorjahr um 45% gestiegen ist. An der Theke werden neben anderen pflanzlichen Fleischsorten auch Wurst- und Hackfleischalternativen angeboten und das Personal an der Theke ist speziell geschult. Der Einzelhändler hat im Herbst letzten Jahres …

mehr

sofine fischstäbchen
Food & Beverage

SoFine launcht vegane Fischstäbchen in Deutschland

Fischstäbchen sind in deutschen Supermärkten die Tiefkühl-Bestseller – beliebt nicht nur bei Kindern, sondern auch bei vielen Erwachsenen. Schließlich lässt sich mit den „Goldfingern“ im Handumdrehen eine leckere Mahlzeit zaubern: Ketchup drauf, Kartoffelbrei oder Pommes dazu, fertig. Und Fisch ist doch gesund – oder? Tatsächlich essen viele Menschen gerne Fisch, weil er als gesundes Lebensmittel gilt – und weil er gut schmeckt. Doch immer häufiger gibt es auch Bedenken, schließlich …

mehr

Handel & E-Commerce

Nach erfolgreichem Deutschland-Launch: Pflanzenfleischmarke OUMPH! ab sofort auch bei Globus und REWE erhältlich

Pflanzenfleischmarke OUMPH! in Deutschland
© Oumph!

Ab sofort ist die angesagte Pflanzenfleischmarke OUMPH! deutschlandweit in allen 50 Globus-Märkten sowie in den mehr als 200 Filialen von REWE Mitte erhältlich. Angeboten werden gleich vier Bestseller-Produkte der aus Schweden stammenden Brand: OUMPH! Kebab, The OUMPH! Burger, Pulled OUMPH! und OUMPH! The Chunks in Einheiten von 226 g bis 450 g.

mehr

Fleisch- und Fischalternativen

Revo Foods startet Verkauf von veganem Räucherlachs bei Billa Plus

© Revo Foods

Das Wiener Startup Revo Foods, das sich auf pflanzenbasierte Fisch-Alternativen spezialisiert hat, startet erstmals mit dem Verkauf von veganen Räucherlachs-Alternativen. Ab 3. November wird der „Lachs aus Pflanzen” in allen Billa Plus Supermärkten der REWE Gruppe in ganz Österreich zu kaufen sein. Damit folgt der Verkauf direkt auf die Ausstrahlung der Sendung „2 Minuten 2 Millionen” auf Puls4 (2. November), in welcher Revo Foods seine Produkte vor Investoren präsentieren wird.

mehr

Handel & E-Commerce

REWE stellt REWE Bio + vegan auf klimaneutral um

© REWE Group

Maßnahmen zum Waldschutz in Peru und Wiederaufforstung in Deutschland helfen dem Klima.

Mit dem Start des neuen Sortiments REWE Bio + vegan zeigt REWE, dass pflanzliche Produkte in Bio-Qualität nicht nur gut für das Tierwohl und die Natur sein können, sondern auch für das Klima. Denn vegane Produkte verursachen häufig in der Rohstofferzeugung einen geringeren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu tierischen Produkten. Die restlichen CO2-Emissionen, die auch bei der Herstellung der veganen Produkte entstehen, gleicht REWE jährlich aus: Die Kompensation fließt in ein nach dem Verified Carbon Standard Climate, Community & Biodiversity (VCS CCBS) zertifiziertes Klima- und Waldschutzprojekt in Peru. Zusätzlich pflanzt REWE in der Nähe von Köln rund 32.600 Bäume, um auch hier die Klimafolgen zu mindern.

mehr

Neue Produkte

Tofu im Test: Vier sind sehr gut im Geschmack

Tofu pflanzliches fleisch fleischersatz
© A_Bruno – adobe.stock

Die geschmackliche Vielfalt von Tofu erstaunte die Tester der Stiftung Warentest. Vier Produkte ragten heraus, ein Naturtofu, zwei Räuchertofu und ein Seidentofu. Die Stiftung Warentest hat insgesamt 15 gekühlte Bio-Produkte untersucht. Von jeder Sorte, Natur-, Räucher- oder Seidentofu, gibt es gute Produkte. Ein Tofu war mit Schimmelpilzgift belastet. Die Ergebnisse reichen von gut bis ausreichend.

mehr