© Jacob Lund - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Neue Studie zeigt, wie deutsche Supermärkte ihre Klimaziele erreichen und Geld sparen können

Lebensmittel verursachen Studien zufolge ein Drittel aller schädlichen Treibhausgasemissionen weltweit. Große deutsche Supermärkte wie madr, Edeka und Aldi Süd wollen bis spätestens 2050 klimaneutral sein. Die neue Studie „Biggest Bang for the Buck: Kosteneffiziente Klimastrategien im deutschen Lebensmitteleinzelhandel“ im Auftrag von Madre Brava zeigt nun, wie Supermärkte bis 2030 ihre Zwischenziele zu Netto-Null am kostengünstigsten erreichen können. Die großen deutschen Supermärkte haben sich verpflichtet, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu …

mehr

project eaden team

© Project Eaden GmbH

Investitionen & Akquisitionen

Projekt Eaden sammelt 15 Millionen Euro für die überzeichnete Serie A zur Markteinführung von neuartigen Fleischalternativen

Die neue Finanzierung unterstützt die Markteinführung der „ultrarealistischen“ Schinken von Project Eaden im europäischen Einzelhandel sowie die Forschung und Entwicklung von Fleisch am Stück. Project Eaden, ein deutsches Startup für Klimatechnologie, das ultrarealistisches Fleisch auf Pflanzenbasis mithilfe einer von der Textilindustrie inspirierten, firmeneigenen Faserspinntechnologie herstellt, hat eine überzeichnete Finanzierungsrunde der Serie A in Höhe von 15 Millionen Euro abgeschlossen, die von Planet A und der REWE Group unter Beteiligung des …

mehr

© Rewe Group

Handel & E-Commerce

Veganuary Aktion mit Mehrwertsteuererlass auf pflanzliche Drinks bei BILLA

BILLA schenkt seinen Kunden im Januar die Extra-Mehrwertsteuer auf alle pflanzlichen Drinks. Pflanzlicher Genuss ist längst mehr als ein Trend – er steht für eine nachhaltige Entwicklung. Das verdeutlicht der Blick auf aktuelle Zahlen: Im österreichischen Lebensmitteleinzelhandel stieg der Absatz pflanzlicher Fleischprodukte in den ersten 48 Wochen 2024 um 24 Prozent, jener pflanzlicher Milchprodukte um elf Prozent. Diese Kategorien wachsen umsatzmäßig mit 14 Prozent bzw. 4,4 Prozent deutlich stärker als …

mehr

aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

UBA-Studie: Wie nachhaltig ist der deutsche Lebensmitteleinzelhandel?

Das Umweltbundesamt (UBA) sieht sowohl Verbesserungen zur ersten Studie 2022 im deutschen Einzelhandel, als auch viel Handlungspotenzial. Nachhaltigkeit im Supermarkt hat viele Facetten. Sie reicht von einer ressourcenschonenden Erzeugung von Lebensmitteln, über umweltfreundliche Verpackungen bis hin zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen. Der deutsche Lebensmitteleinzelhandel engagiert sich bereits in diesem Bereich. Die Unternehmen könnten ihren Einfluss und Handlungsspielraum aber noch stärker nutzen, um das Ernährungssystem in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken. Das zeigt …

mehr

ja natürlich hafer joghurt

© REWE / Ja! Natürlich

Milch- & Molkereialternativen

Österreich: Ja! Natürlich launcht neuen Bio-Haferjoghurt

Mit dem neuen Bio-Haferjoghurt bringt Ja! Natürlich nach eigenen Angaben den ersten rein pflanzlichen Joghurt auf Haferbasis auf den Markt, der komplett ohne exotische Pflanzenöle auskommt. Während andere Produkte der Branche Kokosöl verwenden, zeigt Ja! Natürlich, dass es auch ohne geht – mit österreichischem Bio-Hafer und ohne Kompromisse bei Konsistenz, Qualität, oder Geschmack. „Mit dem neuen Ja! Natürlich Bio-Haferjoghurt gehen wir den nächsten Schritt in der Entwicklung pflanzlicher Bio-Produkte. Unser …

mehr

© V-Label

Food & Beverage

Die Gewinner des V-Label Awards Deutschland 2024

Eine Expertenjury und 61.000 Verbraucher haben Deutschlands beste vegane Produkte gewählt: von Cevapcici- über Camembert-Alternative bis hin zu Tee-Pesto. Die Ergebnisse der V-Label Awards Deutschland 2024 sind da: Schönes Röstaroma, schmilzt angenehm im Mund, spannend zum Experimentieren – so lauteten nur drei Bewertungen veganer Produkte in der diesjährigen Verkostung durch die Expertenjury. Auch mehr als 61.000 Verbraucher haben in fünf Kategorien über die besten veganen Produkte auf dem deutschen Markt abgestimmt. …

mehr

rügenwalder mühle

© Rügenwalder Mühle

Fleisch- und Fischalternativen

Rügenwalder Mühle launcht neuen Veganen Mühlen Aufschnitt

Die Rügenwalder Mühle launcht Ende November ein neues Produkt in zwei Sorten: Den Veganen Mühlen Aufschnitt Paprika und Gartenkräuter. Die Rügenwalder Mühle launcht noch in diesem Monat den Veganen Mühlen Aufschnitt in den Sorten Paprika und Gartenkräuter. Die kleinen, dicken Scheiben mit Weizenprotein erinnern dabei in ihrer Optik und im Geschmack an einen Aufschnitt aus Hähnchenbrust, bestehen aber zu 100 Prozent aus pflanzlichen Zutaten. Ihre besondere Würzung bekommen beide Sorten …

mehr

© FORMO

Politik

Formo, REWE Group und Infinite Roots diskutieren mit Abgeordneten im Bundestag über Fermentationstechnologie

Das Fermentations-Startup Formo hat sich kürzlich mit der REWE Group und dem Myzelproduzenten Infinite Roots zusammengetan, um ein „politisches Frühstück“ im deutschen Bundestag zu veranstalten. Bei der Veranstaltung wurde das Potenzial der Fermentationstechnologie zur Bewältigung zentraler Herausforderungen wie der Verbesserung der Ernährungssicherheit, der Verringerung der Auswirkungen der Lebensmittelproduktion auf das Klima und der Verringerung der Abhängigkeit von globalen Lieferketten untersucht. Sie fand kurz vor dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition statt. Laut …

mehr

proveg preisstudie 2024

© ProVeg

Handel & E-Commerce

ProVeg-Preisstudie 2024: Pflanzlicher Warenkorb beim deutschen Discounter erstmals günstiger als tierischer

In den letzten zwei Jahren ist der Aufpreis für einen bunt gefüllten pflanzlichen Warenkorb in Deutschland um 36 Prozentpunkte gefallen. Heute beträgt er durchschnittlich laut neuer ProVeg-Studie nur noch 16 Prozent. Die Ernährungsorganisation ProVeg hat erneut die Preise von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln in deutschen Supermärkten verglichen. Erstmals schneidet ein pflanzlicher Warenkorb günstiger ab als sein tierisches Pendant. Im Schnitt beträgt der Preisunterschied für einen bunt gefüllten Korb 16 Prozent …

mehr

rewe voll pflanzlich

© REWE Markt GmbH /pivopix Christoph Große

Handel & E-Commerce

REWE zieht Bilanz: Erste „Voll Pflanzlich“-Filiale in Berlin ist ein voller Erfolg

Durchschnittlich 5.500 Kunden erledigen ihren veganen Wocheneinkauf im REWE voll pflanzlich / Frischcremes und Franzbrötchen sind der Renner. „Wir sind ein richtiger Supermarkt, nur eben rein pflanzlich.“ Mit diesem Versprechen eröffnete Betreiber Dennis Henkelmann gemeinsam mit REWE Group-Vorstand Peter Maly Mitte April den ersten rein pflanzlichen Supermarkt des Handelsunternehmens in Deutschland. Dass das Konzept des ersten „REWE voll pflanzlich“ in Berlin dieses Versprechen einlöst, bestätigen die rund 5.500 wöchentlichen Einkäufe. …

mehr

greenforce medaillons

© GREENFORCE

Fleisch- und Fischalternativen

Greenforce präsentiert pflanzliche Produktneuheiten für die kalte Jahreszeit

Greenforce launcht passend zur kalten Jahreszeit zwei Produktneuheiten für die Herbst- und Winterzeit: die frischen veganen „Medaillons Champignon“ und frischen veganen „Medaillons Trüffel Style“ auf Basis von Erbsenprotein. Die zwei limitierte Variationen der klassischen Grillmedaillons sollen laut Unternehmen für exklusive Genussmomente sorgen. Die neuen Produkte sind laut Greenforce die ersten pflanzlichen Medaillons auf dem Fleischersatzmarkt in den limitierten Geschmacksrichtungen Champignon und Trüffel Style. Beide Sorten auf Basis von Erbsenprotein sind …

mehr

© Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Handel & E-Commerce

Lidl’s angestrebte Klimaziele setzten andere Einzelhändler unter Druck

Das Scope-3-Emissionsziel von Lidl, das durch eine Verlagerung der Proteindiversifizierung unterstützt wird, setzt andere Einzelhändler wie Rewe im Wettlauf um die Reduzierung von Emissionen unter Druck, so die Klima- und Lebensmittelsystemexperten von Madre Brava. Lidl hat in seinem jüngsten Nachhaltigkeitsbericht sein Ziel bekannt gegeben, die Emissionen der von ihm verkauften Produkte (sogenannte Scope-3-Emissionen) zu reduzieren. Dies war dringend erforderlich, da die Lieferkette des Lebensmittelhändlers für 99,65 % der Gesamtemissionen verantwortlich …

mehr

veganz peas on earth hackfleisch

© Veganz Group AG

Fleisch- und Fischalternativen

Veganz launcht „Peas On Earth“ Fleischalternative bei REWE und Globus

Veganz hat die Markteinführung seines neuen Peas On Earth Erbsen-Hackprodukts angekündigt, das bereits seit dem 3. Oktober online und in Kürze auch in Filialen der REWE Group und GLOBUS erhältlich ist. Das Produkt bietet laut Unternehmen eine interessante Alternative zu herkömmlichem Hackfleisch und Fleischersatzprodukten, indem es auf die Vorteile einer trockenen Lagerung setzt. Das Erbsen-Hack von Peas On Earth wird in leichten 100-Gramm-Packungen geliefert, die keinerlei Kühlung benötigen und daher …

mehr

aldi lidl logo

© Andreas Prott - stock.adobe.com

Handel & E-Commerce

Start neuer Studie: Wie nachhaltig sind deutsche Supermärkte?

Das neue Superlist-Ranking bewertet deutsche Supermarktketten nach ihrem Beitrag zur Proteinwende. Der Think Tank Questionmark hat diese Woche den Startschuss für die neue Einzelhandelsstudie „Superlist Environment in Deutschland“ gegeben und seine Methodik veröffentlicht: Die Studie vergleicht die Bemühungen von Aldi Nord, Aldi Süd, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe für die Proteinwende und eine nachhaltige Landwirtschaft sowie die Maßnahmen der Händler gegen den Klimawandel. Superlist Environment ist eine Initiative von Questionmark …

mehr

berief food barista

© Berief Food GmbH

Milch- & Molkereialternativen

Berief präsentiert seinen neuen Bio Barista ohne Zucker

Der Experte für pflanzliche Bio-Lebensmittel, Berief Food, hat Anfang September eine Barista-Neuheit auf den Markt gebracht. Seit Anfang des Monats bietet Berief Food mit dem Berief Bio Barista ohne Zucker seinen neuesten pflanzlichen Bio Hafer Barista-Drink an. Mit dem neuen Barista erweitert Berief zum einen sein Barista-Angebot parallel zum Top-Seller, dem Berief Bio Hafer Barista. Zum anderen ergänzt Berief seine beliebte ohne-Zucker-Range, zu der bereits der Berief Bio Hafer ohne …

mehr