Verdino marke

© Verdino Green Foods

Unternehmen

Rumänischer Spezialist für pflanzliches Fleisch Verdino kündigt neue Rebranding-Strategie an

Verdino, ein rumänischer Hersteller von innovativen Fleisch-, Fisch- und Käsealternativen, hat eine neue Rebranding-Strategie angekündigt, die darauf abzielt, seine Marktposition zu stärken. Die aktualisierte Markenidentität wurde auf der Grundlage quantitativer Untersuchungen entwickelt, die das Unternehmen im vergangenen Jahr durchgeführt hat und die zeigten, dass Verbraucher an Produkten aus Gemüse und verschiedenen Arten von Pflanzenproteinen interessiert sind. Die Befragten wünschten sich Optionen, die gesund und leicht in ihren Alltag zu integrieren …

mehr

Anzeige
Ceo statements 2025

© vegency

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: Trends 2025 (1) – Technologische Innovationen und Proteinvielfalt

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 17). Die vegane Branche befindet sich in einem rasanten Wandel, angetrieben von einem stetig wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Gesundheit und ethische Ernährung. Anlässlich unserer ersten Ausgabe der CEO-Statementreihe in 2025, haben wir CEOs und Führungskräfte aus der Industrie nach ihren Trendprognosen für 2025 befragt. Aufgrund der Vielzahl der eingegangenen Antworten, werden diese in zwei Ausgaben aufgeteilt. Mit Blick auf das Jahr 2025 zeichnen sich …

mehr

Anzeige
Ceo statements

© Lord of Tofu / wunderfish GmbH / Vivera/TJAARTVENEMA / Verdino Green Foods Deutschland GmbH / Alina Nachtmann / Götz Schleser

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: Geschmacklich noch auf Tauchgang – Wann holen pflanzliche Fischprodukte beim Nährwert und Genuss auf?

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 15). Vegane Fischalternativen erleben einen bemerkenswerten Aufschwung auf dem globalen Lebensmittelmarkt. Immer mehr Unternehmen stellen neue innovative Produkte vor, die herkömmlichen Fisch ersetzen sollen und reagieren damit auf die generell wachsende Nachfrage nach Fleischalternativprodukten. Dieser Trend wird nicht nur von Veganern und Vegetariern getragen, sondern auch von Konsumenten, die aus Gesundheits- und Umweltgründen ihren Fischkonsum reduzieren wollen. Pflanzliche Fischalternativen gewinnen daher zunehmend an Bedeutung …

mehr

Anzeige

© Die Vegane Fleischerei / InFamily Foods Holding / Verdino Green Foods Deutschland GmbH / Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG /

Was CEOs bewegt

CEO-Statements: „Männer brauchen Fleisch!“ – Geschlechterstereotype in der Grillwerbung

CEO-Statementreihe: Was aufregt, bewegt, motiviert (Teil 10) Während der Grillsaison, einer Hochphase für das Marketing im Lebensmittelhandel, werden Geschlechterstereotype in Werbekampagnen oft noch besonders deutlich. Traditionell konzentriert sich hierbei die Darstellung auf Bilder von Männern, die in geselliger Runde Fleisch grillen oder ins Grillfleisch beißen. Diese Darstellungen unterstützen in der Regel eine stereotype Rollenvorstellung, die Männern eine Vorliebe für Fleisch zuschreibt und Männlichkeit häufig über den Fleischkonsum definiert, während Frauen …

mehr

Anzeige
Verdino unfished

© Verdino Green Foods

Gastronomie & Hotellerie

my Indigo setzt auf pflanzliche Fischalternativen von Unfished

Die pflanzlichen Lachswürfel von Unfished erweitern ab sofort das Speiseangebot von my Indigo. Mit dem neuen Konzept der „Super Natural Kitchen“ hat sich die Marke my Indigo vor kurzem einem Relaunch unterzogen. Ab sofort können die Gäste an allen 17 Standorten in Deutschland und Österreich ihre Salate, Bowls und Hot Pots mit sogenannten Super Boostern und innovativen pflanzlichen Toppings wie den Unfished PlantZalmon Poke Cubes ergänzen. Die veganen Lachswürfel von …

mehr

Anzeige
Verdino green foods peta vegan food award

© Verdino Green Foods

Fleisch- und Fischalternativen

Verdino Green Foods: Gewinner von zwei PETA Vegan Food Awards 2023

Das vegane Verdino ‚Plant-Based Like Chicken Fillet‘ und das vegane ‚Unfished PlantFish White Fillet‘ wurden von PETA Deutschland e.V. mit dem PETA Vegan Food Award 2023 ausgezeichnet. Das Startup Verdino Green Foods wurde von PETA Deutschland gleich zweimal mit dem Vegan Food Award 2023 ausgezeichnet. Der Spezialist für pflanzliche Alternativprodukte gewann die begehrte Auszeichnung in den Kategorien „Bestes veganes Hähnchen“ und „Bester veganer Fisch“. Mit seinen neuen innovativen Produkten überzeugte …

mehr

Anzeige
Verdino green foods gericht

© Verdino Green Foods

Messen & Events

Hier kocht Alex und Verdino Green Foods präsentieren auf der Internorga 2023 neue pflanzliche Trendgerichte

Gemeinsam mit dem Blogger und Kochbuchautor Alexander Flohr, bekannt aus der wöchentlichen YouTube-Kochshow “Hier kocht Alex”, präsentiert Verdino Green Foods auf der Internorga vom 10. bis 14. März in Hamburg, wie Gastronomen im Handumdrehen pflanzliche Gerichte für ihre Gäste kreieren können. Verdino Green Foods bietet ein komplettes Produktportfolio mit über 100 pflanzlichen Alternativen zu Fleisch, Käse, Fisch, Saucen und Fertiggerichten. Die Produktpalette wächst stetig. „Diese große Auswahl ist sehr wichtig“, …

mehr

Anzeige
Verdino hühn range

© Verdino

Fleisch- und Fischalternativen

Verdino erweitert sein Portfolio an Fleisch- und Fischalternativen

Mit über einem Dutzend Neuprodukte erweitert Verdino Green Foods seine Präsenz auf dem deutschen Veggie-Markt. Das Startup aus Rumänien folgt dabei der Nachfrage nach mehr pflanzlichen Fleisch- und Fischalternativen. Das Wachstum bei Fleisch- und Fischalternativen hält an und auch der Veganuary 2023 verzeichnete neue Teilnahmerekorde. Aktuell besonders gefragt, so eine Smart Protein-Studie, sind pflanzliche Fisch- und Geflügelprodukte. Verdino Green Foods hat sein bereits großes Portfolio jetzt weiter ausgebaut und neue …

mehr

Anzeige
Fish international

© M3B / oliver saul fotografie

Messen & Events

Alternative Proteine sind Thema auf der Fish International

Auf der Messe Fish International in Bremen (4-6. September 2022) wird auch das Thema alternative Proteine umfänglich Berücksichtigung finden. Das Good Food Institute bietet an zwei Tagen geführte Rundgänge an. Am 5.9 widmet sich ein ganzer Programmblock diesem Thema. Dabei geht es u. a. um: 1. Produktprototype 4.0 – Digitale Produktentwicklung von pflanzlichen Alternativen zu Fisch Referent: Florian Bark, Produktmanager bei Planteneers GmbH &Co. 2. Grüne Alleskönner – so viel …

mehr

Anzeige
Unfished plantuna

© Prefera Foods S.A.

Investitionen & Akquisitionen

Verdino Green Foods übernimmt Unfished und Green Course

Verdino Green Foods ist ein mittlerweile führender europäischer Anbieter von pflanzlichen Fleischalternativen aus Rumänien. Verdino Green Foods kündigte jüngst die Übernahme der Marke Unfished mit ihren pflanzlichen Fischalternativen PlanTuna an. Sie gehörte bisher zum rumänischen Konservenhersteller Prefera Foods. Auch dessen Marke Green Course mit veganer Feinkost – darunter diverse Fertiggerichte und Soßen – gehört künftig zu Verdino Green Foods. Damit wird das Unternehmen zu einem der Anbieter mit dem am …

mehr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
1 pizza verdino

© Verdino Green Foods

Neue Produkte

Verdino Green Foods will den europäischen Markt für pflanzliche Tiefkühlpizza erobern

Verdino Green Foods, eine pflanzliche Lebensmittelmarke aus Rumänien, die eine Vielzahl von Produkten auf Basis von Erbsenprotein anbietet, führt eine neue Linie von pflanzlichen Pizzen in 7 europäischen Ländern ein. Die neuen fünf pflanzenbasierten/veganen Verdino-Pizzen werden zuerst in den Einzelhandelsgeschäften in Rumänien, Spanien, Holland, Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und Serbien erhältlich sein.

mehr

Anzeige
Verdino romania

© Salconserv Food

Unternehmen

Rumänien: Salconserv Food investiert 3 Millionen Euro in Verdinos „Lebensmittel der Zukunft“ aus Erbsenprotein

Das rumänische Unternehmen Salconserv Food, das von den Geschäftsleuten Raul Ciurtin und Eberhart Răducanu geführt wird, hat drei Millionen Euro in die Marke Verdino investiert. Verdino umfasst eine Palette von über 30 Produkten, die alle auf Erbsenprotein basieren und somit eine Alternative für Fleisch darstellen sollen. Salconserv Food setzt damit auf die „Lebensmittel der Zukunft“, die weltweit immer stärker nachgefragt und konsumiert werden.

mehr

Anzeige